Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker
Basketball Länderspiel
Twittern
Deutschland
Serbien
56
87
1
2
3
4
17
17
6
16
27
17
19
24
Ende
Inselparkhalle Hamburg
2.800 Zuschauer
ERGEBNISSE
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
10:49:00
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ende
Abschied
Das war's nun aber von uns und vom Basketball! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie schon bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen - spätestens aber natürlich am 27. August, wenn der DBB zum letzten Vorbereitungsspiel auf die EM gegen Frankreich antritt. Bis dahin sagt Oliver Stein nun aber danke fürs Mitlesen und wünscht allen Sportfreunden einen angenehmen Restsonntag - ball don't lie!
Ende
Scorer
Topscorer der heutigen Partie waren auf Seiten der Serben Bircevic (21 Punkte) und Stimac (20) - während beim DBB Schröder (16 Punkte) und Thiemann (8) am sichersten trafen.
Ende
Fazit
Serbien hingegen wird sich kaum Sorgen machen müssen. Der Vizeweltmeister untermauerte seinen Titelanspruch mit drei Siegen in drei Spielen und zeigte vor allem heute, dass die eigene Riege an Big Men europaweit ihresgleichen sucht.
Ende
Fazit
Was nun aber vor allem bleibt, ist die Hoffnung. Hoffnung auf eine Gesundung der angeschlagenen Stars, hoffen auf eine rechtzeitige Rückkehr von Daniel Theis aus Boston - und hoffen darauf, dass Dennis Schröder seine wirklich gute Form bis zur Vorrunde in Israel halten kann.
Ende
Fazit
Ob das Endergebnis aus der Sicht der Deutschen nun so dermaßen eindeutig ausfallen musste, kann man nur schwer sagen. Klar ist aber, dass der DBB sich bei der EM wohl auch kaum mit den Serben, dem Topfavoriten, messen will - und insgesamt kann man diese Supercup-Tage von Hamburg wohl schon als erfolgreich betrachten.
4. Viertel
0:00
Akpinar macht vor ''seinem'' Publikum noch einen letzten Korb für den DBB, dafür versenkt Milosavljevic noch schnell einen Buzzerbeater für drei - und so endet die Partie mit einem 87:56-Sieg für Serbien!
4. Viertel
0:43
Immerhin, ein Kompliment geht an das Hamburger Publikum: Die Halle leert sich auch bei diesem deutlichen Spielstand nicht vorzeitig. Der Supercup darf also als Erfolg betrachtet werden.
4. Viertel
1:23
Es wird immer bitterer für den DBB, denn die Serben ziehen hier im Schlussviertel nochmal eine große Dreiershow auf: Gudurics Versuch ist schon der fünfte Treffer (bei sechs Versuchen). 84:53 für den Vizeweltmeister!
4. Viertel
2:02
Auch Bircevic versenkt nochmal einen Distanzwurf - für die Serben hat sich Halbzeit zwei zu einer besseren Trainingseinheit entwickelt.
4. Viertel
3:36
Kein Problem für die Serben, Milosavljevic haut einfach den nächsten Dreier rein - 7/18 für drei ist bei den Serben schon eine anständige Quote.
4. Viertel
4:05
Sehr zur Freude des Publikums fehlen Chris Fleming die Alternativen. Und weil Thiemann runter muss, muss Schröder doch nochmal zurück ins Spiel - wo er sich gleich mit einem feinen Anspiel auf Hartenstein einfügt. 49:73 aus der Sicht des DBB!
4. Viertel
4:57
Thiemann und Micic landen auf dem Boden, zerren an Ball und Gegenspieler und müssen von den Schiedsrichtern getrennt werden - wie gesagt, der Spielstand scheint hier nur noch eine untergeordnete Rolle zu spielen.
4. Viertel
5:35
Serbien zeigt nochmal ein paar schöne Passstafetten, am Ende landet der Ball bei Macvan, der ja mittlerweile bei den Bayern unter Vertrag steht - und der versenkt seinen Dreier von halblinks traumhaft sicher. 73:47!
4. Viertel
6:33
Stimac und Bogdanovic punkten beide nochmal unter dem Korb und vergrößern den Abstand wieder auf 23 Punkte - womit dann jetzt wohl auch endgültig Feierabend für Dennis Schröder ist.
4. Viertel
7:07
Die Partie droht ein wenig aus dem Ruder zu laufen. Immer wieder gibt es nickelige und teils auch harte Fouls zu sehen - da scheint der Spielstand keine Rolle mehr zu spielen.
4. Viertel
8:06
Auf geht's zur Schröder-Show! Der Steal gegen Bogdanovic ist prima, sein Fastbreak stark - 47:66!
4. Viertel
8:31
Schröder für drei! Es scheint, als wolle der NBA-Star hier nochmal ein bisschen aufdrehen!
4. Viertel
9:07
Allerdings haben die Deutschen auch heute wieder massiv mit unnötigen Ballverlusten zu kämpfen. Wo die Serben erst bei deren sieben stehen, haben die Deutschen schon 14 gesammelt ...
4. Viertel
9:33
Schröder zieht das Tempo gleich nochmal an und bedient Thiemann unter dem Korb - schön zu sehen, dass Coach Fleming seine Stammspieler doch nochmal ran lässt.
4. Viertel
10:00
Aber zehn Minuten sind ja noch zu spielen: Los geht's mit dem Schlussviertel!
3. Viertel
0:00
Und genau so geht es auch weiter: Vargas verwirft, am anderen Ende sitzt der Quasi-Buzzerbeater von Macvan, der per Floater auf 63:40 stellt - und damit dürfte diese Partie dann auch endgültig entschieden sein.
3. Viertel
0:34
Die nächste Fahrkarte für den DBB wird gefolgt vom nächsten Korb für Kuzmic - und schon liegen die Serben doch wieder mit 21 Punkten vorn.
3. Viertel
1:43
Und wenn es läuft, dann läuft es meistens auch so richtig gut: Bogdanovic mit dem Airball, der Kuzmic aber genau in den Arm fällt - der Layup zum 59:40 ist dann kein Problem mehr.
3. Viertel
2:06
Immerhin ein Versuch des Youngsters fällt - ''nur noch'' 40:57 aus der Sicht der Deutschen.
3. Viertel
2:13
Die Serben haben jetzt aber auch einen Gang heraus genommen, was man allein schon daran sieht, dass sie zwei Mal in Folge die Wurfuhr auslaufen lassen - Hartenstein kann sich am Ring immerhin zwei Freiwürfe erarbeiten.
3. Viertel
3:03
Endlich: Nach mehr als sechs (!!) Minuten ohne Korberfolg kann Barthel endlich mal wieder für den DBB punkten - bei 39:57 ist das aber natürlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
3. Viertel
4:03
Macvan sorgt mit einem langen Jumper für die Punkte 12 und 13 in Serie (für die Serben natürlich) - selbst das Publikum ist zu großen Teilen still geworden.
3. Viertel
4:18
Das sieht wohl auch Chris Fleming so, nimmt seine Stammkräfte aus dem Spiel und setzt auf ein buntes Potpourri an Ersatzspielern - bei 55:37 gibt es dann auch noch eine Auszeit obendrauf.
3. Viertel
5:25
Während die Deutschen offensiv haben abreißen lassen, kommen die Serben weiterhin zu leichten Punkten: Diesmal ist es Kuzmic, der von Bogdanovic in der Zone gefunden wird und den Ball lässig durch die Reuse legen kann. 55:37 - so langsam wird es bitter für den DBB.
3. Viertel
6:37
Nach weniger als 3:30 haben die Deutschen die Mannschaftsfoulgrenze schon erreicht. Lucic geht gern an die Linie und behält seine weiße Weste - 53:37 für die Serben.
3. Viertel
6:43
Was übrigens herrlich zu bewundern ist: Serbiens Coach Sashas Djordjevic schreit sein Team durchweg an, als läge es mit 12 Punkten hinten. Und nicht mit 14 in Führung ...
3. Viertel
7:05
Und der Vizeweltmeister ist einfach auch das abgezocktere Team. Hartenstein geht mit der Schulter voran in Bircevic hinein, der verkauft den Rempler rückwärts segelnd bestens - und zieht so das Offensivfoul gegen den deutschen Youngster.
3. Viertel
7:49
So einfach darf man es den Serben nicht machen: Mal wieder kommt Stimac unter dem Korb zum Layup und darf sich sogar noch am Plus1 versuchen - 51:37 für die Serben, die hier davon ziehen!
3. Viertel
8:12
Akpinar haut seinen Dreier auf den Ring, Bircevic darf am anderen Ende an die Linie - und versenkt beide Versuche zum 48:37.
3. Viertel
8:46
Aber Sie kennen das schon: Lucic kontert sofort mit dem Layup zum 46:37. Es ist schon stark, wie gut die Serben darin sind, ihren Gegnern jegliche Läufe zu zerstören.
3. Viertel
9:13
Es geht doch! Lucca Staiger mit dem Dreier nach Anspiel von Schröder - 37:44!
3. Viertel
10:00
Und schon geht's mit dem dritten Viertel weiter!
Halbzeit
Fazit
Wobei man natürlich auch sagen muss, dass die Serben sich ihre Lücken perfekt suchen und dann auch ausnutzen - allein Bircevic (14 Punkte) und Stimac (15) haben zu zweit schon fast so viele Punkte erzielt wie das gesamte deutsche Team.
Halbzeit
Fazit
Das DBB-Team müht sich, kann die Größennachteile unter den Körben bislang aber nicht kompensieren - das Fehlen von Theis und Benzing macht sich doch sehr stark bemerkbar. Abgesehen von den Löchern in der Zone wirkt das deutsche Team aber engagiert und gewillt, das Hamburger Publikum zu unterhalten - mal sehen, ob sich da in Halbzeit zwei nicht doch noch was in Richtung Comeback machen lässt.
2. Viertel
0:00
Und mit dem Zwischenstand von 44:34 für Serbien geht es dann auch in die Pause - bis gleich!
2. Viertel
0:09
Alles Stimac - der Big Man macht unter dem Korb, was er will, und wirft Serbien wieder mit zehn Punkten in Front.
2. Viertel
0:49
Barthel macht es mal wieder im Alleingang und verkürzt per Dunk auf 34:42. Jetzt noch ein kleiner Schlussspurt vor der Pause ...
2. Viertel
1:25
Schröder mit der Fahrkarte, Bogdanovic revanchiert sich, aber auch Barthel klebt seinen Dreierversuch auf den Ring - und so kann Lucic am Ende doch wieder für die Serben punkten (42:32). So wird der Abstand natürlich nie kleiner ...
2. Viertel
2:38
Serbiens Coach Sasha Djordjevic hat offenbar auch einiges zu sagen: Auszeit Serbien!
2. Viertel
3:11
Gute Verteidigung der Deutschen, die Serbien zwingen, die Shotclock auslaufen zu lassen. Am anderen Ende muss Schröder zwar neu aufbauen, aber Barthel kann mit einem schönen Zug zum Korb punkten. 32:40 aus der Sicht der Deutschen.
2. Viertel
3:57
Bircevic und Stimac toben sich mal wieder unter dem deutschen Korb aus. am Ende punktet Stimac per Tip-In zum 40:30 - und Chris Fleming ruft sein Team zur Timeout zusammen.
2. Viertel
5:01
Schröder für drei! Aber Bircevic kontert das ganz schnell mit einem Solo unter dem Korb zum 38:30. Das Spiel nimmt Fahrt auf!
2. Viertel
5:37
Brutal effektiv: Stimac hat unter dem Korb keinen Platz - dann nimmt er eben den dreier zum 36:27. Da erkennt man dann die Tiefe beim Vizeweltmeister ...
2. Viertel
6:09
Und plötzlich läuft's! Schröder versenkt seine Freiwürfe, auch der folgende Angriff führt zu Punkten, daraufhin gibt es dann auch gleich mal einen Stopp gegen Stimac - und schon kann Lo per Layup auf 27:33 verkürzen!
2. Viertel
6:29
Guduric wird für seinen in Schröders Bauch gestreckten Arm mit einem Unsportlichen Foul bedacht - da war das Vergehen im ersten Viertel um einiges radikaler. Aber was soll's, zwei Freiwürfe und Ballbesitz für den DBB!
2. Viertel
7:09
Starker Move von Kuzmic, der den Abstand auf 13 Punkte vergrößert - gut für den DBB, dass Doreth auf der anderen Seite einfach mal abdrückt und für drei tritt. 33:24 für die Serben!
2. Viertel
7:55
Die Serben können aber auch die zweite Welle abwehren, und vorn sind mittlerweile ja nun auch Bircevic und Stimac wieder zurück im Spiel - sodass die Deutschen weiterhin nicht näher an die Serben heran kommen.
2. Viertel
8:22
Bogdanovic verlegt sich am Korb. Aber auch Schröder trifft seinen Dreier nicht - diesmal ist Doreth jedoch mit dem Offensivrebound zur Stelle!
2. Viertel
8:51
Heckmann kann das Fast-Break-Anspiel von Schröder zu zwei leichten Punkten verwerten. Aber klar, letzten Endes benötigen die Deutschen hier Stopps - die Serben besprechen sich zunächst mal in einer Auszeit.
2. Viertel
9:12
Aber deren Stärke ist eben, jeden Schlagabtausch mitgehen zu können - der sofortige Konter per Alley-oop über Kuzmic und Guduric bringt das 29:19.
2. Viertel
9:33
Schröder sorgt per Layup gleich mal für ein bisschen Entlastung - 27:19 für die Serben.
2. Viertel
10:00
Weiter geht's mit den zweiten zehn Minuten in Hamburg - mal sehen, ob das DBB-Team die Herren Stimac und Bircevic (jeweils zehn Punkte) nun etwas besser in den Griff bekommt.
1. Viertel
0:00
Der letzte deutsche Angriff im ersten Viertel endet mit einem Turnover, der Buzzerbeater der Serben klatscht auf den Ring - mit 27:17 für die Gäste geht es gleich ins zweite Viertel!
1. Viertel
0:49
Und schon wird der Abstand wieder deutlich:Lo mit dem Turnover, Macvan mit seinen nächsten Punkten in der Zone - 27:17.
1. Viertel
1:11
Soviel dazu: Neu-Bayern Macvan mit dem catch and shoot, der Dreier ist dann nothing but net - 25:17 für Serbien.
1. Viertel
1:45
Apropos Offensivrebounds! Hartenstein fischt den Ball weg und bedient Maodo Lo, der von halblinks den ersten deutschen Dreier versenkt - nur noch 22:17 für die Serben!
1. Viertel
2:22
Ob Coach Fleming wohl schon der Hut wegfliegt? Serbien holt sich nun schon den fünften (!!) Offensivrebound - so schlampig darf man am eigenen Korb einfach nicht ausboxen!
1. Viertel
3:01
Starker Einsatz von Hartenstein, der Kalinic zum Turnover zwingt. Auch der Youngster kämpft noch um seinen Platz im EM-Kader ...
1. Viertel
3:42
Und wieder macht sich das Loch unter dem deutschen Korb bemerkbar: Stimac kann sich gleich zwei Offensivrebounds sichern, bevor Foul gegen Barthel gepfiffen wird.
1. Viertel
4:19
Deutschland hat schlicht und einfach keine Mittel gegen Stimacs Power und Bircevics Speed. Mit jeweils zehn Punkten haben die beiden für ALLE bisherigen Zähler ihres Teams gesorgt.
1. Viertel
4:38
Allerdings sorgt Bircevics nächster Dreier leider dafür, dass die deutschen nun schon mit 13:19 zurück liegen - so langsam wird der Abstand zu groß!
1. Viertel
5:07
Stark gekontert von Hartenstein - der Youngster im deutschen Team zieht einfach mal zum Korb und legt den Ball gefühlvoll in die Reuse. Da erkennt man schon, wie viel Talent der Junge von Zalgiris Kaunas hat. Und warum die Houston Rockets sich seine Rechte gesichert haben ...
1. Viertel
5:28
Schade, dass sich Thiemann gegen Stimac schon sein zweites Foul leistet und dem Ex-Spieler von Bayern München ein Plus1 ermöglicht. 16:11 Serbien!
1. Viertel
5:47
Barthel auf Thiemann, der Forward mit seinen Punkten fünf und sechs, aber Bircevic kontert umgehend zum 13:11 für die Serben - da kann man dann auch schon mal ein Timeout nehmen.
1. Viertel
6:42
Stark von Akpinar, der ebenfalls zu denen gehört, die noch auf den EM-Zug aufspringen wollen. 9:9 nach dem Layup des Guards!
1. Viertel
7:08
Bircevic punktet in der Zone, wie er lustig ist. Und so langsam erkennt man bei den Serben auch den Willen, defensiv etwas rustikaler und solider zu agieren.
1. Viertel
7:41
Aua! Lucic rammt Schröder beim Dribbling mit der Hüfte in die Platzumrandung - dafür muss man eigentlich ein Unsportliches Foul pfeifen. Aber man sieht: Hier geht es um etwas!
1. Viertel
7:58
Stimac sammelt Punkte, vermasselt aber das Plus1 - Schröder tankt sich in der Folge zum ersten Mal durch, bekommt ebenfalls einen Freiwurf oben drauf und stellt auf 7:7.
1. Viertel
8:42
Thiemann! Da will wohl jemand seine EM-Chance nutzen - auch der zweite Korb für den DBB geht auf das Konto des Forwards.
1. Viertel
9:12
Starker Konter von Thiemann mit dem Spin Move für zwei - aber Bircevic läuft früh heiß und punktet zum 5:2.
1. Viertel
9:33
Der erste Korb der Partie geht an die Serben, Bircevic trifft gleich mal für drei.
1. Viertel
10:00
Auf geht's in der gut gefüllten Inselparkhalle zu Hamburg!
Vor Beginn
Deutschland hingegen wird mit einer halb-neuen Formation starten: Neben Schröder sortiert sich der gebürtige Hamburger Akpinar im Backcourt ein, davor werden Heckmann und Barthel agieren - während Thiemann unter den Körben für Rebounds und Punkte sorgen soll.
Vor Beginn
Serbien wird heute mit einer rundum erneuerten Starting Five auflaufen wie gestern gegen Russland: Milosavevic, Bircevic, Stimac, Jovic und Micic besetzen die ersten fünf Plätze beim Vizeweltmeister.
Vor Beginn
Verlassen konnte sich der Bundestrainer hingegen durchweg auf Dennis Schröder: Der 60-Millionen-Mann von den Atlanta Hawks erzielte in den beiden bisherigen Partien 28 und 26 Punkte und wusste bislang auch als Leader zu überzeugen. Allerdings fehlt es eben doch an Unterstützung - das sieht auch Fleming: ''Natürlich wäre es schön, wenn Dennis das Scoren nicht alleine übernehmen müsste. Aber mit unseren personellen Engpässen müssen wir eben improvisieren. Und das klappt eigentlich ganz gut.''
Vor Beginn
Und dabei ergibt sich für die deutsche Mannschaft heute vor allem ein Problem: Wer soll die Zone verteidigen? Nach der Verletzung von Robin Benzing, der Abreise von Daniel Theis (sein Klub, die Boston Celtics, benötigen ihn für Promotionzwecke) und der Nichtberufung von Tibor Pleiß ist die Riege der Big Men nämlich eher schmal geworden - Bundestrainer Chris Fleming kann seine in den ersten beiden Gruppenspielen bereits erkennbaren Experimente im Hinblick auf die Ende August startende EM fortsetzen.
Vor Beginn
Denn wo die deutsche Mannschaft ihr erstes Spiel gegen Russland noch gewann, bevor es dann gestern eine knappe Niederlage gegen Polen setzte, hat sich der Olympia-Zweite Serbien bislang schadlos gehalten: Sowohl gegen Russland als auch gegen Polen konnte man sich souverän durchsetzen.
Vor Beginn
Ja, der Supercup 2017 in Hamburg läuft offiziell als eine Reihe Testspiele ab. Aber irgendwo ist es eben doch ein Turnier, und ein Turnier will man immer gewinnen - was bestens dazu passt, dass wir hier heute quasi das Endspiel erleben.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Deutschland und Serbien.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
GER
SRB
TAKTIK
DISKUSSION
Deutschland
Starting Five
PTS
REB
AST
PF
17
D. Schröder
16
2
6
2
18
I. Akpinar
6
0
1
3
22
D. Barthel
6
5
3
2
32
J. Thiemann
8
2
0
2
33
P. Heckmann
2
2
1
0
Ersatzspieler
PTS
REB
AST
PF
4
M. Lo
5
0
0
2
8
L. Staiger
3
1
1
2
11
A. Vargas
0
0
0
0
13
B. Doreth
3
1
1
0
34
A. King
0
2
0
1
55
I. Hartenstein
7
5
0
3
Impressum & Datenschutz