Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Euroleague
Real Madrid - ZSKA Moskau Saison 2016/2017
Twittern
Real Madrid
ZSKA Moskau
70
94
1
2
3
4
10
22
24
14
23
22
24
25
Ende
Sinan Erdem Dome Istanbul
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Spiel um Platz 3
21.05.
17:00
Real
70 : 94
ZSKA
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
14:33:56
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ende
Das war's an dieser Stelle - ab 20 Uhr wird natürlich auch das große Finale zwischen Fenerbahce und Piräus in unserem Liveticker serviert. Bis dahin!
Ende
ZSKA darf nach dem Final-Four-Wochenende immerhin als Dritter nach Hause fahren, während Real sich nicht nur mit Platz 4 zufriedengeben muss, sondern heute auch keine Chance hatte. Die Moskauer waren in allen Belangen überlegen und setzten sich letzten Endes mit 24 Punkte Vorsprung durch. Die meisten Zähler erzielte Kyle Hines, der fünf von sieben Dreier zu ingesamt 14 Punkte ummünzte.
4. Viertel
00:00
Vorontsevich darf noch einmal dunken, danach ist Schluss! ZSKA Moskau gewinnt gegen Real Madrid klar und deutlich mit 94:70.
4. Viertel
01:23
ZSKA trifft heute aber auch extrem hochprozentig: Vorontsevich nagelt den nächsten Dreier nach Vorlage von Jackson durch die Reuse. Der Titelverteidiger liegt stolze zwanzig Zähler in Front.
4. Viertel
03:38
Unfassbarer Dreier von Jackson, der heiß läuft und die Partie damit endgültig entscheidet. Real müht sich noch, am Ausgang des Spiels können die Madrilenen aber nicht mehr rütteln.
4. Viertel
05:14
Owei! Maciulis steht in der linken Ecke völlig blank, sein Dreier rollt aber über den Ring hinaus. Die direkte Antwort von ZSKA: Jackson von außen zum 79:63.
4. Viertel
07:24
Llull zunächst mit dem wichtigen Dreier von Downtown, der starke Frizdon macht es ihm aber nach und serviert von draußen die 74:60-Führung, da Rudy Fernandez nur einen Freiwurf in den Korb bugsiert und mit Schmerzen an der Hand ausgewechselt wird.
4. Viertel
08:31
Ist das die Vorentscheidung? Vorontsevich schnappt sich den Offensivrebound und legt den Spalding ins Netz, die Moskauer liegen komfortabel mit 15 Punkten vorn. Auszeit Real!
4. Viertel
10:00
Das Schlussviertel beginnt.
3. Viertel
00:00
Higgins! Kurz vor Viertelende bringt der Forward seinen Zweipunktewurf im Korb unter. 69:56 für ZSKA.
3. Viertel
01:10
Ayon wühlt unter dem Korb, verlegt aber stark bedrängt seinen Korbleger. Doch auch Frizdon nimmt auf der anderen Seite einen ganz wilden Wurf und verzieht.
3. Viertel
02:13
Uff! Doncic trifft bei seinem Wurf nicht einmal den Ring, der Ball prallt von einem ZSKA-Akteur aber ins Aus. Besser machen es Rudy Fernandez, der seinen Dreier verwandelt, und Thompkins aus der Mitteldistanz - 53:65.
3. Viertel
03:44
Auszeit Real! ZSKA zeigt sich wieder von seiner besten Seite und stellt dank De Colo und Hines auf 61:46. Zwischendurch war auch der Jumper von Maciulis astrein.
3. Viertel
05:30
Swish! De Colo mit dem Steal und seinen Punkten neun und zehn, Sekunden später beweist auch noch Jackson von der Dreierlinie ein lockeres Händchen. Ganz sicher verwandelt.
3. Viertel
07:04
Schöne Aktionen auf beiden Seiten: Ayon verwandelt den Floater, Hines zuvor und De Colo danach unterbrechen aber von der Freiwurftlinie den Lauf der Madrilenen - 41:51.
3. Viertel
08:33
Real greift noch einmal richtig an! Taylor jenseits der Dreierlinie sowie Taylor per Fastbreak stellen den Spielstand auf 37:45. Somit nur noch acht Punkte Rückstand.
3. Viertel
10:00
Rein ins dritte Viertel!
Halbzeit
Das Spiel um Platz drei beim Final Four scheint eine deutliche Angelegenheit zu werden: Der Erstplatzierte der Regular Season, Real Madrid, wird von ZSKA Moskau phasenweise hergespielt und liegt nach 20 Minuten bereits 13 Zähler zurück. Bester Schütze bei den Russen ist Frizdon mit neun Punkten, Teodosic glänzt als Passgeber (sechs Assists).
2. Viertel
00:00
Das ändert aber nichts an der Moskauer Dominanz: De Colo macht zwei Punkte aus der rechten Ecke, Llull kann mit der Schlusssirene immerhin noch verkürzen. Trotzdem: Klare 45:32-Führung für ZSKA zur Pause.
2. Viertel
01:26
Wichtig: Sechs Punkte in Serie von Real, unter anderem die ersten Llull-Zähler von der Freiwurflinie und zwei schnelle Treffer von Ayon. Jackson und De Colo haben die Kugel jeweils leichtfertig hergeschenkt.
2. Viertel
02:14
Llull steht nach seiner Gala gegen Fenerbahce noch immer bei null Punkten, verhunzt auch seinen vierten Wurf. Freeland macht am anderen Ende des Korbs einen der zwei Freiwürfe zu 41:20 rein.
2. Viertel
03:16
Langsam wird Real hier vorgeführt: Nocioni und Draper verziehen, Frizdon und Higgins hämmern ihre Dreierversuche nach teils wunderbaren Spielzügen hingegen in den Korb. Zwanzig Punkte Rückstand aus Madrider Sicht und die nächste Auszeit!
2. Viertel
05:30
Das Spiel wird schneller: Auf Seiten von ZSKA verteilt Teodosic (vier Assists) den Spalding hervorragend, Higgins und Augustine verwandeln sicher. Dazwischen nagelte Draper einen Dreier ins Netz.
2. Viertel
07:09
An der Seitenlinie hat Madrids Coach Laso den jungen Doncic, der bereits gegen Fenerbahce keinen guten Tag erwischte, komplett zusammengestaucht. Triste Gesicher bei Real, zumal Teodosic nun auch noch von der Dreierlinie erfolgreich ist.
2. Viertel
08:49
Real sollte langsam in die Potten kommen - Carroll und Reyes werfen zwei Backsteine, Frizdons Freiwürfe finden dagegen den gewünschen Zielort. Immerhin: Draper verkürzt aus dem Halbfeld zum 12:25.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel startet!
1. Viertel
00:00
Antonov feuert den nächsten Dreipunktewurf durch die Reuse, danach darf ZSKA auch noch den letzten Angriff im ersten Viertel initiieren. Teodosic zieht zum Korb und findet Hines, der sicher zum 23:10 verwandelt. Die ersten zehn Minuten sind vorbei!
1. Viertel
01:21
Gutes Ballmovement auf beiden Seiten: Higgins per Jumper zum 16:8, Thompkins versemmelt dagegen den Dreier. Als Hines nach Zuspiel von Higgins den Ball zur Zehn-Punkte-Führung für Moskau in den Korb stopft, gibt es die eine weitere Auszeit!
1. Viertel
03:08
Wenig Punkte bislang, meist dürfen die Akteure auch nur von der Freiwurflinie ran. Maciulis verwandelt nach Foul von De Colo beide Würfe, Hines verwertet innerhalb von wenigen Sekunden zumindest drei seiner ingesamt vier Versuche - 12:7 ZSKA.
1. Viertel
04:29
Nach einer ersten Auszeit von Real-Coach Laso punktet Ayon direkt aus der Mitteldistanz. Aus der selben Entfernung stellt Teodosic aber den Abstand von fünf Punkten wieder her.
1. Viertel
05:20
De Colo zieht mit schnellen Schritten zum Korb und wird von Taylor gefoult. Der französische Guard bleibt an der Linie cool und trifft doppelt, während Ayon auf der anderen Seite einen Freiwurf liegen lässt - 7:3 aus Sicht von ZSKA.
1. Viertel
07:09
Maciulis kann mit einem sicher verwandelten Zwei-Punkte-Wurf zunächst verkürzen, Llull vergeigt aber seine ersten beiden Versuche. Das liegt aber auch an der griffigen Moskauer Defense.
1. Viertel
08:25
Blitzstart der Moskauer, die gleich mit fünf Punkten am Stück in Führung gehen. Die ersten Zähler besorgt Jackson per Jumper, Vorontsevich setzt einen Dreier obendrauf!
1. Viertel
10:00
Ab die Post! Das Spiel um Platz drei beginnt.
Vor Beginn
ZSKA beginnt folgemdermaßen: De Colo, Jackson, Hines, Kurbanov, Vorontsevich.
Vor Beginn
Das ist die Starting Five von Real: Llull Randolph, Maciulis, Taylor, Ayon.
Vor Beginn
Im Viertelfinale der Playoffs haben sich beide Teams noch relativ deutlich durchgesetzt: Moskau schaffte gegen Saski Baskoni gar einen Sweep (3:0), die von Pablo Laso betreuten Madrilenen siegten gegen Darüssafaka nach vier Spielen (3:1).
Vor Beginn
Etwas klarer war der Spielverlauf im zweiten Halbfinale, denn Real lief im Duell mit Fenerbahce von Anfang an nur hinterher. Letzendlich stand eine 84:75-Niederlage im Boxscore, lediglich ein gut aufgelegter Sergio Llull stemmte sich mit 28 Punkten und acht Assists gegen die Pleite.
Vor Beginn
Apropos bitter: Viel bitterer hätte das Semifinale vom Freitag aus Moskauer Sicht nicht laufen können. Das Team von Trainer Dimitris Itoudis führte über weite Strecken der Partie und auch zur Halbzeit (40:33), mussten sich am Ende aber gegen Piräus und einem bärenstarken Spanoulis mit 78:82 geschlagen geben.
Vor Beginn
Und das ist auch mehr als verständlich: Schließlich waren Madrid und Moskau die mit Abstand besten Mannschaften der Regular Season. Das spanische Topteam beendeten die Spielzeit mit 23 Siegen bei nur sieben Niederlagen, der Titelverteidiger aus Russland fuhr nur einen Erfolg weniger ein. Mit 87,3 Punkte (ZSKA) respektive 85,7 Punkte pro Spiel (Real) gehören beide auch zu den offensivstärksten Korbjägern.
Vor Beginn
Finaltag im Final Four! Vor dem großen Endspiel zwischen Fenerbahce und Olympiakos Piräus werden im Duell zwischen Real und ZSKA noch die Plätze drei und vier der Euroleague vergeben. Selbst ein Sieg wird beide Mannschaften aber nicht über die bitteren Niederlagen im Halbfinale hinwegtrösten.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Euroleague zum Spiel um Platz 3 zwischen Real Madrid und ZSKA Moskau.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
TABELLE
RMA
MOS
Sp
S
N
Körbe
Diff
Pkt
1
Real Madrid
30
23
7
2585:2353
232
46
2
ZSKA Moskau
30
22
8
2619:2387
232
44
3
Olympiakos Piräus
30
19
11
2338:2227
111
38
4
Panathinaikos Athen
30
19
11
2326:2234
92
38
5
Fenerbahce SK
30
18
12
2286:2244
42
36
6
Anadolu Efes SK
30
17
13
2521:2512
9
34
7
Laboral Kutxa Baskonia
30
17
13
2445:2376
69
34
8
Darüssafaka SK
30
16
14
2373:2366
7
32
9
Roter Stern Belgrad
30
16
14
2209:2204
5
32
10
Zalgiris Kaunas
30
14
16
2350:2391
-41
28
11
FC Barcelona
30
12
18
2141:2242
-101
24
12
Galatasaray SK
30
11
19
2345:2475
-130
22
13
Brose Bamberg
30
10
20
2397:2430
-33
20
14
Maccabi Tel Aviv
30
10
20
2341:2509
-168
20
15
Unics Kazan
30
8
22
2298:2425
-127
16
16
Armani Mailand
30
8
22
2422:2621
-199
16
Impressum & Datenschutz