Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Euroleague
Olympiakos Piräus - Real Madrid Saison 2022/2023
Twittern
Olympiakos Piräus
Real Madrid
78
79
1
2
3
4
24
21
18
15
17
28
14
20
Ende
Peace and Friendship Stadium
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
19.05.
17:00
Piräus
74 : 62
Monaco
19.05.
20:00
Barcelona
66 : 78
Real
Finale
21.05.
19:00
Piräus
78 : 79
Real
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:52:57
Fazit:Real Madrid gewinnt zum dritten Mal die EuroLeague! Die Madrilenen waren sicher nicht als Favoriten in die Playoffs gegangen und schienen auch heute über weite Strecken keine Chance zu haben. Doch diese Mannschaft hat einfach unglaubliche Comebackqualitäten, die Veteranen Sergio Rodriguez und Sergio Llull mit dem entscheidenden Wurf drückten dem Spiel ihren Stempel auf. Die Taktik der Madrilenen, Olympiakos nahezu immer frei von der Dreierlinie werfen zu lassen, ging mit fortwährender Spielzeit immer mehr auf. Denn die Würfe der Griechen wurden ungenauer, während Real auch abgesehen von Walter Tavares immer wieder offensive Lösungen fand. So gelangen heute zum Beispiel auch dem teilweise schon abgeschriebenen Fabien Causeur elf Punkte. Gratulation nach Kaunas und Madrid!
4. Viertel
40
Spielende
4. Viertel
40
Thomas Walkup wirft ein zu Kostas Sloukas, der den Zweier aber an den vorderen Korbrand setzt. Real Madrid gewinnt die EuroLeague!
4. Viertel
40
Was für ein Druck lastet nun auf den Schultern des Griechen, der gleich den letzten Wurf werfen wird.
4. Viertel
40
Sergio Llull stand bislang noch bei null Punkten und bringt Real 3,1 Sekunden vor Ende tatsächlich in Führung! Die hohe Bogenlampe senkt sich genau im richtigen Moment. Sofort nimmt Georgios Bartzokas die Auszeit.
4. Viertel
40
Ein tolles Spiel bekommt ein tolles Finish. Jesüs Mateo nimmt zwölf Sekunden vor Ende die Auszeit.
4. Viertel
40
Auch der Versuch von Sergio Rodriguez ist eigentlich zu viel des Guten, er senkt sich aber rein! Real ist bis auf einen Punkt dran!
4. Viertel
40
Sasha Vezenkov versucht es wieder von weit draußen, doch das wäre zu viel des Guten gewesen.
4. Viertel
39
Der letzte Ballkontakt wird noch einmal überprüft. Es geht sogar mit Ballbesitz für Olympiakos weiter. Allerdings war der Block von Canaan gegen Tavares aber wohl ein Foul, die Unparteiischen können die Entscheidung nur nicht mehr zurücknehmen.
4. Viertel
39
Isaiah Canaan blockt gegen Walter Tavares! Der hochgewachsene Center schlägt sich selbst an die Stirn.
4. Viertel
38
Eine kurze Pause muss auch in dieser Phase des Spiels sein, um den Ball zu trocknen. Dzanan Musa erledigt das kurzerhand.
4. Viertel
38
Rodriguez legt quer für Tavares, der seine Größenvorteile gut ausspielt. Real lässt nicht abreißen.
4. Viertel
37
Die Real-Bank bekommt das zweite technische Foul gepfiffen. Das ist in dieser Phase natürlich überhaupt nicht hilfreich.
4. Viertel
37
Sergio Rodriguez schnappt sich die Kugel von Isaiah Canaan, verliert an der Grundlinie aber ebenfalls den Ball! Spektakuläre Szenen, Rodriguez hätte natürlich gerne den Foulpfiff gehört.
4. Viertel
36
Auch Thomas Walkup darf von außen werfen, trifft aber ebenfalls nur den vorderen Korbrand! Zu allem Überfluss begeht Sasha Vezenkov im Anschluss noch sein drittes persönliches Foul.
4. Viertel
35
Shaquielle McKissic darf mal wieder in aller Ruhe werfen, doch er trifft nicht! Sind das jetzt schon die Nerven?
4. Viertel
35
Wow, es ist weiter ein ganz tolles Basketballspiel. Sasha Vezenkov kontert per Dreier, reißt das Finale nun immer mehr an sich.
4. Viertel
34
Real kommt wieder ran! Sergio Rodriguez legt rüber zu Fabien Causeur, der mit Ablauf der Wurfuhr für drei trifft!
4. Viertel
34
Kostas Sloukas ist beim Wurfversuch noch Millimeter auf der Linie, bekommt daher nur zwei statt drei Freiwürfe zugesprochen. Er verwirft tatsächlich den ersten und steht damit schon bei zwei Fehlversuchen in diesem Spiel! Das ist man von ihm gar nicht gewohnt.
4. Viertel
33
Walter Tavares verliert im Duell mit Moustapha Fall die Kugel! Das hat natürlich auch symbolischen Charakter. Olympiakos befindet sich hier auf Titelkurs.
4. Viertel
32
Sasha Vezenkov bewirbt sich doch noch um den Final-MVP! Mit fünf Sekunden auf der Wurfuhr hält er einfach mal von anderthalb Meter hinter der Dreierlinie drauf. Die Kugel senkt sich perfekt hinein, Olympiakos liegt wieder mit sieben Punkten in Führung. Jesüs Mateo nimmt das frühe Timeout.
4. Viertel
32
Kostas Sloukas zieht die Verteidiger auf sich und findet Sasha Vezenkov im Rückraum. Olympiakos bleibt derzeit das etwas treffsichere Team.
4. Viertel
31
Real bekommt ein technisches Foul gepfiffen, doch Kostas Sloukas lässt den Freiwurf liegen. In diesem engen Match kann natürlich jeder Punkt am Ende entscheidend sein.
4. Viertel
31
Beginn 4. Viertel
Viertelfazit:Weiterhin ist hier keine klare Tendenz auszumachen. Olympiakos konnte das dritte Viertel wieder für sich entscheiden, beide Teams haben den offensiven Rhythmus aber ein wenig verloren.
3. Viertel
30
Ende 3. Viertel
3. Viertel
30
Rudy Fernandez findet noch nicht ins Spiel, verwirft auch seinen dritten Dreier! So bleibt es bei der Vier-Punkte-Führung für Piräus.
3. Viertel
29
Nun versucht es Williams-Goss von rechts, die Kugel dreht sich aber noch raus. Das dritte Viertel ist bislang das mit den wenigsten Punkten.
3. Viertel
28
Nigel Williams-Goss trifft aus dem linken Eck. Plötzlich sind die Madrilenen wieder bis auf zwei Punkte dran!
3. Viertel
27
Auch Real Madrid hat gerade ein wenig den offensiven Flow verloren. Das Spiel steht auf Messers Schneide.
3. Viertel
26
Piräus verpasst die Chance auf eine höhere Führung. Sasha Vezenkov leistet sich einen ganz seltsamen Airball. Der MVP der Hauptrunde erwischt heute trotz 18 Punkten nicht seinen besten Abend.
3. Viertel
26
Nigel Williams-Goss leistet sich einen folgenschweren Turnover. Im Ballbesitz nach der Auszeit könnte Olympiakos nun auf acht Punkte erhöhen.
3. Viertel
25
Vezenkov lässt zwei offene Würfe liegen, da bringt auch der zwischenzeitliche Offensiv-Rebound nicht. Der Dreier wäre wichtig gewesen, um sich ein wenig absetzen zu können.
3. Viertel
24
An seinem Geburtstag beschenkt sich Isaiah Canaan mit bislang 15 Punkten selbst. Der mittlerweile 32-Jährige weiß die vielen offenen Würfe von draußen mit am besten zu nutzen.
3. Viertel
23
Sasha Vezenkov attackiert und gleicht aus. Mit dem and one bringt er sein Team sogar in Front. Es bleibt ein Match mit vielen Führungswechseln.
3. Viertel
23
Dzanan Musa steckt zu Walter Tavares durch, der im Pick and Roll die einfachen Punkte erzielt. So stellen sich das die Königlichen sicherlich öfter vor.
3. Viertel
22
Isaiah Canaan kontert den Dreier. Insgesamt hat die zweite Halbzeit aber noch nicht wirklich an Fahrt aufgenommen.
3. Viertel
21
Die zweite Halbzeit läuft. Dzanan Musa trifft gleich mal den ersten Dreier!
3. Viertel
21
Beginn 3. Viertel
Halbzeitfazit:Olympiakos Piräus und Real Madrid liefern sich ein intensives und hochklassiges EuroLeague-Endspiel! Die Griechen fanden besser hinein, hatte Walter Tavares weitgehend im Griff und traf einen Dreier nach dem anderen. Dann ließ die Dreierquote der Hafenstädter jedoch stark nach, während Real immer öfter von außen einnetzte. So kam das Unentschieden zur Pause zu Stande.
2. Viertel
20
Ende 2. Viertel
2. Viertel
20
Sergio Llull nimmt den Dreier, doch Airball. Es geht remis in die Pause.
2. Viertel
20
25 Sekunden vor Ende nimmt Jesüs Mateo noch ein Timeout. Es geht natürlich darum, den letzten Ballbesitz zu planen.
2. Viertel
19
Unglaublich, wie viel Platz Shaquielle McKissic im linken Eck hat. Er hält die Kugel noch ein paar Sekunden in der Hand und wird einfach nicht angegriffen! So ist der Dreier natürlich nur Formsache. Olympiakos gleicht wieder aus.
2. Viertel
18
Dzanan Musa trifft von rechts für drei! Real Madrid geht damit erstmals mit fünf Punkten in Führung.
2. Viertel
18
Giannoulis Larentzakis reklamiert das Foul, doch es geht mit Ballbesitz für Real weiter und Mario Hezonja vollendet den Fastbreak. Die Unparteiischen werden hier durchaus vor schwierige Aufgaben gestellt.
2. Viertel
17
Momentan liefern sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Klare Vorteile kann sich keiner erspielen, Real Madrid ist mittlerweile vollends in der Partie angekommen.
2. Viertel
16
Sergio Llull ist doch einsatzfähig und betritt nun das Feld! Von den zahlreichen Olympiakos-Fans muss er sich ein gellendes Pfeifkonzert anhören.
2. Viertel
16
Wieso nimmt Giannoulis Larentzakis nicht den nächsten freien Dreier? Denn die Zone ist zugestellt.
2. Viertel
15
Acht Mal hat die Führung in diesem Match schon gewechselt. Langeweile kommt hier nicht auf.
2. Viertel
15
Aus der Auszeit heraus kommt Shaquielle McKissic zu einem völlig offenen Dreier! Das muss Real Madrid einfach besser verteidigen.
2. Viertel
14
Sergio Rodriguez bringt Real mit einem weiten Zweier sogar in Führung und sorgt bei Georgios Bartzokas für das erste Timeout.
2. Viertel
14
Der Ausgleich! Walter Tavares vollendet das spanische Pick and Roll. Auch defensiv haben die Griechen nun ihre Probleme.
2. Viertel
14
Olympiakos hat offensiv ein wenig den Rhythmus verloren. Real Madrid ist plötzlich bis auf zwei Punkte dran!
2. Viertel
13
Wird Sergio Llull in diesem Spiel überhaupt noch mitwirken? Er sitzt zwar auf der Bank, allerdings dick eingemummelt in die Trainingsjacke.
2. Viertel
12
Allerdings bleibt die Dreierquote der Griechen weiter hoch. 15 Versuche von Downtown verbuchten sie bislang, sechs davon waren erfolgreich. Jetzt trifft auch der eingewechselte Kostas Sloukas zum ersten Mal.
2. Viertel
11
Nach einem unnötigen Foul von Sasha Vezenkov darf Mario Hezonja an die Freiwurflinie und verwandelt beide Versuche. Real mausert sich Stück für Stück heran.
2. Viertel
11
Beginn 2. Viertel
Viertelfazit:Olympiakos legte ein traumhaftes erstes Viertel hin, die Griechen konnten ihre Spielweise lange Zeit perfekt durchbringen. Die Dreier fielen, hinten wurde Walter Tavares in Schach gehalten. Erst gegen Ende wachte Real Madrid ein wenig auf und liegt mit sieben Punkten Rückstand weiter in Reichweite.
1. Viertel
10
Ende 1. Viertel
1. Viertel
10
Auf den ersten Blick einfache Fastbreak-Punkte von Mario Hezonja. Doch die Unparteiischen beraten sich noch einmal und pfeifen letztlich den Schrittfehler! Eine umstrittene Entscheidung.
1. Viertel
9
Rudy Fernandez kommt mit einem guten Drive zum Korb. Da hat er allerdings Glück, dass der Kontakt mit Tarik Black nicht abgepfiffen wurde. Mit dem Knie stößt er dem 31-Jährigen aus Memphis unglücklich in den Bauch.
1. Viertel
9
Auf den Rängen gibt es kein Halten mehr, Kostas Papanikolaou sorgt mit seinem zweiten Dreier für die erste zweistellige Führung! Die Griechen bringen ihren Basketball bislang nahe an der Perfektion durch, lassen die Kugel immer wieder gut zirkulieren.
1. Viertel
8
Real hat offensiv dereit Probleme. Nach der Auswechslung von Moustapha Fall kümmert sich Joel Bolomboy um Walter Tavares. Zudem fällt der Fernandez-Dreier nicht.
1. Viertel
8
Auch einen Fastbreak spielen die Griechen exzellent aus, Sasha Vezenkov macht letztlich die Punkte. Jesüs Mateo ist früh zur Auszeit gezwungen, sein Team liegt neun Zähler in Rückstand.
1. Viertel
7
Der nächste Canaan-Dreier! Bei neun Punkten steht das Geburtstagskind schon.
1. Viertel
6
Jetzt wird es brenzlig. Moustapha Fall bekommt bereits sein zweites Foul gepfiffen. Wer könnte den hochgewachsenen Walter Tavares sonst stoppen?
1. Viertel
6
Sasha Vezenkov darf als erster Spieler an die Freiwurflinie, macht das Drei-Punkt-Spiel perfekt.
1. Viertel
5
Wieder kommt Tavares gegen Fall zum Wurf, setzt diesen aber an die Scheibe. Das kann noch ein ganz interessantes Duell werden!
1. Viertel
5
Walter Tavares setzt sich ein erstes Mal gegen Moustapha Fall durch, lässt den Dunk aber liegen! Das ist tatsächlich der erste Fehlwurf in diesem Match.
1. Viertel
4
Und auch Kostas Papanikolaou trifft für drei! Olympiakos lässt die Kugel gewohnt gut zirkulieren und bringt den Routinier so in freie Wurfposition.
1. Viertel
3
An seinem Ehrentag wirkt Isaiah Canaan hochmotiviert, trifft aus dem rechten Eck den nächsten Dreier! Bislang liegt die Wurfquote auf beiden Seiten bei 100 Prozent.
1. Viertel
2
Auf der Gegenseite gleicht der erst 18-Jährige Eli John Ndiaye aus. Die Nerven muss man erstmal haben, in solch einem Spiel sofort den Dreier zu nehmen.
1. Viertel
1
Die ersten Punkte fallen nach 50 Sekunden. Geburtstagskind Isaiah Canaan trifft den Dreier und sorgt damit früh für Ekstase auf den Rängen!
1. Viertel
1
Mit rund fünf Minuten Verspätung kann es losgehen! Olympiakos befindet sich zuerst in Ballbesitz.
1. Viertel
1
Spielbeginn
Vor Beginn
Es gibt leichte technische Schwierigkeiten vor dem Start. Ein Kabel muss neu verlegt werden, ein Laptop am Spielfeldrand scheint keinen Strom zu haben.
Vor Beginn
Die Starting Five: Olympiakos beginnt mit Thomas Walkup, Isaiah Canaan, Kostas Papanikolaou, Sasha Vezenkov und Moustapha Fall. Für Real starten Nigel Williams-Goss, Dzanan Musa, Adam Hanga, Eli Ndiaye und Walter Tavares.
Vor Beginn
Die Spieler von Real Madrid werden während der Präsentation gnadenlos ausgepfiffen. Noch ein Indiz dafür, dass die Olympiakos-Fans in der gut 15.000 Zuschauer fassenden Zalgirio Arena klar in der Überzahl sind.
Vor Beginn
Die Show ist eröffnet! Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Der Pokal wird mit einer aufwendigen Bühnenchoreographie präsentiert.
Vor Beginn
Moustapha Fall wird heute damit betraut sein, Walter Tavares zu bändigen. Doch auch der Olympiakos-Center resignierte auf der Pressekonferenz am Samstag ein wenig: ´Es gibt kein Geheimnis, um einen guten Spieler zu stoppen. Man muss nur versuchen, ihm alles so kompliziert wie möglich zu machen und dann das Beste hoffen.´
Vor Beginn
Besonders im Fokus stehen natürlich der Bulgare Sasha Vezenkov als Hauptrunden-MVP und auf der anderen Seite Walter Tavares, der jüngst als bester Verteidiger der EuroLeague ausgezeichnet wurde. Leicht favorisiert ist Olympiakos als Hauptrundensieger.
Vor Beginn
Piräus und Kaunas trennen rund 2.500 Kilometer. Trotzdem ist die Halle fest in griechischer Hand. Schon während des Spiels um Platz Drei haben die Olympiakos-Fans mit lauten Schlachtrufen auf sich aufmerksam gemacht. Man darf sich also auf eine hitzige Atmosphäre freuen.
Vor Beginn
Beide Klubs konnten die EuroLeague bereits zweimal gewinnen. Olympiakos war 2012 und 2013 erfolgreich, Vasilios Spanoulis war beide Male der Final-MVP. 2015 und 2018 war Real Madrid erfolgreich, angeführt von Andres Nocioni und Luka Doncic. Beide Teams konnten das jeweils andere schon einmal im Endspiel schlagen.
Vor Beginn
Eben fand in Kaunas schon das Spiel um Platz Drei statt, das die AS Monaco gegen den FC Barcelona für sich entscheiden konnte. Die Zuschauer in der Halle dürften jedoch froh sein, dass das Vorprogramm beendet ist, denn die beiden Halbfinalisten legten eine eher trostlose Performance auf das Parkett. Zwischen Olympiakos Piräus und Real Madrid geht es nun um den Titel, der die 34 Spiele währende Hauptsaison krönen könnte.
Vor Beginn
Im Halbfinale am Freitag legten beide Teams spektakuläre Aufholjagden hin. Besonders in Erinnerung bleiben wird das 27:2 von Olympiakos Piräus gegen die AS Monaco im dritten Drittel. Doch auch Real Madrid lag im Spiel gegen den Erzrivalen aus Barcelona zur Pause zurück und konnte sich in der zweiten Halbzeit noch kräftig steigern.
Vor Beginn
Schönen Abend und herzlich willkommen zum EuroLeague-Finale zwischen Olympiakos Piräus und Real Madrid. Um 19 Uhr geht es in Kaunas um den Titel!
TABELLE
PIR
RMA
Sp
S
N
Körbe
Diff
Pkt
1
Olympiakos Piräus
34
24
10
2857:2578
279
48
2
FC Barcelona
34
23
11
2751:2608
143
46
3
Real Madrid
34
23
11
2912:2700
212
46
4
AS Monaco
34
21
13
2832:2779
53
42
5
Maccabi Tel Aviv
34
20
14
2841:2753
88
40
6
Partizan Belgrad
34
20
14
2896:2811
85
40
7
Zalgiris Kaunas
34
19
15
2591:2626
-35
38
8
Fenerbahce SK
34
19
15
2863:2777
86
38
9
Saski Baskonia
34
18
16
2949:2856
93
36
10
Roter Stern Belgrad
34
17
17
2626:2647
-21
34
11
Anadolu Efes SK
34
17
17
2823:2765
58
34
12
Armani Mailand
34
15
19
2543:2639
-96
30
13
Valencia Basket
34
15
19
2782:2910
-128
30
14
Virtus Bologna
34
14
20
2653:2814
-161
28
15
Bayern München
34
11
23
2605:2739
-134
22
16
ALBA Berlin
34
11
23
2723:2868
-145
22
17
Panathinaikos Athen
32
9
23
2649:2773
-124
18
18
ASVEL Villeurbanne
34
8
26
2527:2787
-260
16
Impressum & Datenschutz