Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Euroleague
Olympiakos Piräus - Fenerbahce SK Saison 2023/2024
Twittern
Olympiakos Piräus
Fenerbahce SK
87
84
1
2
3
4
24
24
18
21
16
21
25
22
Ende
Peace and Friendship Stadium
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Spiel um Platz 3
26.05.
17:00
Piräus
87 : 84
Fenerbahce
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:19:30
Fazit:Es war wie so oft in Spielen um Platz Drei. Die Teams ließen die letzte Konzentration vermissen, deckten nur spärlich. Von beiden Mannschaften war Olympiakos vor allem in der ersten Halbzeit noch die konzentriertere, schnappt sich deutlich mehr Rebounds und traf auffällig oft aus dem rechten Eck. Nach dem Seitenwechsel hatte Alec Peters noch Lust und wurde mit 20 Punkten auch Top-Scorer. So richtig will bei den Protagonisten aber natürlich keine Freude aufkommen.
4. Viertel
40
Spielende
4. Viertel
40
Wahrscheinlich wollten die Refs den Zuschauern in der Arena eine Overtime nicht mehr zutrauen. Der vermeintliche Ausgleich von Sanli zählt nicht.
4. Viertel
40
Wow! Sertac Sanli trifft tatsächlich, allerdings wohl schon nach dem Pfiff!
4. Viertel
40
Sarunas Jasikevicius nimmt ein letztes Timeout. Mittlerweile ist klar, dass es mit Fener-Ball weitergeht. Die genaue verbleibende Spielzeit ist aber noch unklar, um die 0,9 Sekunden werden es wohl sein.
4. Viertel
40
Sanli wird erneut für den Dreier gesucht, trifft diesmal aber nicht. Der Ball ist Out of Bounds. Im Videobeweis werden sowohl der Ballbesitz als auch die verbleibende Zeit gecheckt.
4. Viertel
40
Es wird doch noch einmal spannend! Sertac Sanli trifft den Dreier, während ihn Shaquielle McKissic liegenlässt. Mit dem letzten Ballbesitz könnte Fener also noch ausgleichen!
4. Viertel
40
Auch Georgios Bartzokas nimmt noch ein Timeout. Die Schlussminute muss sein Team noch überstehen.
4. Viertel
39
Scottie Wilbekin zeigt wirklich eine deutliche Steigerung zum Spiel am Freitag. Mit einem tiefen Dreier lässt er immerhin nicht komplett abreißen.
4. Viertel
38
Viele Ballverluste gerade auf beiden Seiten. Dabei sollte gerade in den Schlussminuten die Konzentration hochgehalten werden. Sarunas Jasikevicius nimmt ein weiteres Timeout, um seine Mannschaft auf die Crunchtime einzuschwören.
4. Viertel
37
Shaquielle McKissic mit einem schönen Dreier, Olympiakos geht wieder mit zehn Punkten in Führung.
4. Viertel
36
Da wirkte es kurz so, als könne Fener wieder rankommen. Und schon verliert Johnathan Motley unter dem gegnerischen Korb leichtfertig den Ball. Auf der Gegenseite darf Moses Wright an die Freiwurflinie.
4. Viertel
35
Plötzlich wird laut gepfiffen. Das liegt daran, dass die Spieler von Real Madrid die Halle betreten. Eins ist jetzt schon klar: Auf den Rängen werden die Spanier nachher deutlich in der Unterzahl sein.
4. Viertel
34
Die Griechen konzentrieren sich auf Johnathan Motley, während Nate Sestina unbehelligt den freien Dreier trifft. In vielen Szenen merkt man, dass die Defensivarbeit nicht zu hundert Prozent konsequent ist.
4. Viertel
33
Der Jubel ist riesig! Allerdings nur, weil die Spieler von Panathinaikos bereits die Halle betreten. Währenddessen schraubt Alec Peters Olympiakos weiter nach vorne, der eingebürgerte Bosnier scheint sich für den Schlussabschnitt einiges vorgenommen zu haben.
4. Viertel
32
Auch Marko Guduric reiht sich nun in Scoring ein, erzielt seine ersten beiden Punkte.
4. Viertel
31
Wieder Peters! Mit seinem nächsten Dreier, diesmal aus dem rechten Halbfeld, zwingt er Sarunas Jasikevicius zum frühen Timeout.
4. Viertel
31
16 Sekunden sind gespielt, da bringt Alec Peters einen Floater-Dreier von halblinks in den Machen unter.
4. Viertel
31
Beginn 4. Viertel
Viertelfazit:Fenerbahce zeigte im dritten Viertel eine Steigerung. Auch Akteure wie Scottie Wilbekin, die am Freitag überhaupt nicht überzeugen konnten, steigerten nun ihre Form. Somit bleibt es im Schlussabschnitt spannend.
3. Viertel
30
Ende 3. Viertel
3. Viertel
30
Per Buzzerbeater schraubt Giannoulis Larentzakis Olympiakos zur Viertelpause wieder mit vier Punkten in Führung!
3. Viertel
30
Fener geht nach langer Zeit mal wieder in Führung. Mit den Pana-Fans im Rücken ist das hier wie ein Heimspiel.
3. Viertel
29
Sertac Sanli bringt die Türken bis auf einen Punkt ran! Plötzlich werden die Panathinaikos-Fans richtig laut. Hoffentlich bleibt heute alles friedlich.
3. Viertel
28
Auch Scottie Pippen, NBA-Legende und langjähriger Teamkollege von Michael Jordan bei den Chicago Bulls, befindet sich in der Arena. Er hat vor dem Turnier allerdings verlauten lassen, dass er gar nicht so recht wisse wer hier eigentlich spielt.
3. Viertel
28
Im Gegenteil: Durch Dreier von Wilbekin und Sanli kommt Fenerbahce wieder bis auf vier Punkte ran!
3. Viertel
27
Momentan lässt Olympiakos auffällig viele einfache Würfe liegen und verpasst es somit, schon in diesem Viertel den Sack zuzumachen.
3. Viertel
26
In der Halle ist es weiterhin ungewöhnlich still. Allerdings finden sich immer mehr Panathinaikos-Fans ein, die natürlich auf eine Niederlage ihres Erzrivalen hoffen.
3. Viertel
24
Momentan fallen die Würfe auf beiden Seiten. Was aber auch daran liegen kann, dass die Defensivarbeit nachlässt.
3. Viertel
23
Und auch Thomas Walkup erzielt seine ersten drei Punkte. Am Freitag war er mit null von sechs Versuchen noch einer der Pechvogel.
3. Viertel
22
Scottie Wilbekin mit einem Korb über Moustapha Fall hinweg. Das dürften seine ersten Punkte aus dem Feld heraus gewesen sein.
3. Viertel
21
Zu Beginn der zweiten Halbzeit holt sich Olympiakos gleich wieder einen Defensiv-Rebound und leitet den nächsten Angriff ein.
3. Viertel
21
Beginn 3. Viertel
Halbzeitfazit:In diesem nicht mehr als zu intensiven Spiel legt Olympiakos die etwas größere Konzentration an den Tag. Immer wieder kamen die Griechen zu freien Würfen aus dem rechten Eck und konnten sich in den entscheidenden Phasen wieder absetzen. Dass Georgios Bartzokas das Match durchaus ernst nimmt, war auch in den Schlusssekunden zu sehen: Sechs Zeigerumläufe vor Viertelende nahm der Olympiakos-Coach noch die Auszeit, um seinem Team einen Spielzug zum Dreier mitzugeben.
2. Viertel
20
Ende 2. Viertel
2. Viertel
20
Für die letzten sechs Sekunden nimmt auch Georgios Bartzokas noch eine Auszeit. Und Alec Peters trifft tatsächlich mit der Schlusssirene aus dem linken Eck! Da haben die Griechen das Spielfeld blitzschnell überbrückt.
2. Viertel
20
Das ist einstudiert! Nick Calathes mit dem Alley-oop-Assist auf Georgios Papagiannis, der immerhin noch ein wenig verkürzen kann.
2. Viertel
20
Schrittfehler Giannoulis Larentzakis. Damit ist die Chance für Olympiakos dahin, die Halbzeitführung noch auszubauen. Für den letzten Angriff nimmt Sarunas Jasikevicius noch ein Timeout.
2. Viertel
19
Mit Ablauf der Shot Clock hievt Nikola Milutinov die Kugel noch rein. Nach seinem schwachen Halbfinale kann er sich heute Selbstvertrauen für das Saisonfinish in der heimischen Liga holen.
2. Viertel
19
Giannis Antetokounmpo befindet sich ebenfalls unter den Zuschauern. Der NBA-Star wird sich denken, dass er das deutlich besser kann.
2. Viertel
18
Nun kann Georgios Papagiannis mit einem Dreier immerhin den gegnerischen Lauf unterbinden.
2. Viertel
17
Ist das gruselig, was Fenerbahce derzeit spielt. Georgios Papagiannis drischt einen freien Wurf an die Scheibe, offensiv geht gerade überhaupt nichts zusammen. Olympiakos investiert auch nicht viel mehr und legt trotzdem einen 9:0-Lauf hin.
2. Viertel
16
Scottie Wilbekin mit einem Airball in die Arme des Gegenspielers. Für ihn ist es ein rabenschwarzes Wochenende.
2. Viertel
16
Die Griechen stehen schon wieder bei fünf Teamfouls. Der gerade eingewechselte Sehmus Hazer darf an die Freiwurflinie, in der Uber Arena ist es unheimlich ruhig. Hazer vergibt beide Versuche.
2. Viertel
15
Olympiakos reagiert umgehend und erhöht seinerseits das Tempo. Vielleicht entwickelt sich hier ja doch noch ein spannendes Spiel.
2. Viertel
14
Plötzlich erhöhen die Türken ein wenig das Tempo und kommen sofort bis auf einen Punkt dran!
2. Viertel
13
Nigel Williams-Goss baut die Führung mit dem nächsten and one weiter aus. Fenerbahce lässt bislang komplett die nötige Körperspannung vermissen.
2. Viertel
12
Weiter fallen die Olympiakos-Würfe fast ausnahmslos aus dem rechten Eck. Diesmal ist es Shaquielle McKissic, der freie Bahn hat.
2. Viertel
11
Die Würfe der Türken wollen weiterhin nicht fallen, Nate Sestina lässt zudem einen Freiversuch liegen.
2. Viertel
11
Beginn 2. Viertel
Viertelfazit:Wie erwartet gehen beide Teams hier nicht das allerhöchste Tempo. Olympiakos wirkte von beiden Mannschaften noch ein wenig wacher und ging vor allem mit Würfen aus dem rechten Eck in Führung.
1. Viertel
10
Ende 1. Viertel
1. Viertel
10
Schöne Kombination der Griechen, die Shaquielle McKissic mit einem weiten Dreier veredelt. Olympiakos wirkt in diesem ersten Viertel ein wenig wacher.
1. Viertel
9
Viele prominente Gäste sind in der Arena, darunter auch ALBA-Head Coach Israel Gonzalez. Die Berliner hatten die Hauptrunde bekanntlich als Schlusslicht beendet.
1. Viertel
8
Puh, Nikola Milutinov wirft aus der linken Halbdistanz einen völlig freien Airball. Immerhin revanchiert er sich, indem er kurz darauf gegen Johnathan Motley das and one zieht.
1. Viertel
7
Dank eines Pierre-Dreiers geht Fenerbahce erstmals in diesem Match in Führung!
1. Viertel
7
Olympiakos hat bereits die Teamfoulgrenze erreicht. Bei jedem weiteren Vergehen dürfen die Türken also an die Freiwurflinie.
1. Viertel
7
Nick Calathes zieht mit einem seiner typischen Floater das and one. Olympiakos kann sich hier weiterhin nicht absetzen.
1. Viertel
6
Aus dem rechten Eck legt Isaiah Canaan jedoch umgehend den nächsten Dreier nach. Es geht ins TV Timeout, bisher ist hier wie zu erwarten war nicht das große Feuer drin.
1. Viertel
5
Endlich mal Punkte für die Türken. Mert Eksioglu hat in der Schaltzentrale ein wenig Platz.
1. Viertel
4
Fenerbahce schafft es noch überhaupt nicht in den offensiven Flow, scheitert immer wieder im Post-up.
1. Viertel
3
Wieder bekommt Olympiakos im rechten Eck einen völlig freien Wurf, diesmal bleibt Alec Peters mit dem Dreier aber am Korbrand hängen.
1. Viertel
2
Die Griechen scheinen auf der aus ihrer Sicht rechten Seite eine Schwäche des Gegners ausgemacht zu haben, Isaiah Canaan trifft von dort den ersten Dreier!
1. Viertel
2
Kostas Papanikolaou trifft von rechts für zwei. Auf der Gegenseite kann sich Georgios Papagiannis zwar um den Korb drehen, die Kugel aber nicht mehr hineinhieven.
1. Viertel
1
Los geht es, Olympiakos verfügt über den ersten Ballbesitz!
1. Viertel
1
Spielbeginn
Vor Beginn
Die Starting Five: Für Olympiakos beginnen Isaiah Canaan, Moustapha Fall, Kostas Papanikolaou, Alec Peters und Thomas Walkup. Fenerbahce startet mit Nick Calathes, Nigel Hayes, Dyshawn Pierre, Sertac Sanli und Scottie Wilbekin.
Vor Beginn
Die Halle wird verdunkelt, in der Berliner Uber Arena wird eine tolle Show abgeliefert. Tänzer und Sänger treten auf, auch Fahrräder und Einräder werden über das Parkett geschwenkt. Hoffentlich hinterlässt das auf dem Untergrund keine Spuren.
Vor Beginn
Es ist zu erwarten, dass die beiden Teams heute nicht Vollgas geben werden. Denn in den jeweiligen Ligen stehen immer noch die Meisterschaftsentscheidungen an: Olympiakos trifft im Halbfinale der griechischen Basket League in vier Tagen auf Peristeri, während Fenerbahce ebenfalls am Donnerstag Be?ikta? zum Auftakt des Halbfinals in der Süper Ligi empfängt.
Vor Beginn
Sowohl Olympiakos als auch Fenerbahce erwischten am Freitag keine guten Starts in die Halbfinal-Begegnungen. Olympiakos lag gegen Real Madrid nach einem Viertel gar schon mit 10:28 in Rückstand und konnten sich davon nicht mehr erholen. Fenerbahce robbte sich nach einem 13:22 im Auftaktviertel gegen Panathinaikos zwar noch einmal heran, den Türken gingen gegen Ende der Partie aber die Kräfte aus.
Vor Beginn
´Nach den Ereignissen von Freitag werden wir am Sonntag ein besonderes Auge auf diese Veranstaltung haben´, bestätigte ein Polizeisprecher gegenüber der DPA. Somit sollten die heutigen Endspiele ordnungsgemäß über die Bühne gehen, zudem die beiden griechischen Vereine glücklicherweise auch nicht im direkten Duell aufeinandertreffen.
Vor Beginn
Der sportliche Wert dieses Spiels um den Bronzerang sei ohnehin mal dahingestellt. Nun wurde das Turnier auch noch von schweren Ausschreitungen überschattet, weshalb das erste Halbfinale vorgestern erst mit einer halbstündigen Verspätung angepfiffen werden konnte. Die Fanlager der beiden griechischen Vereine sind aufeinandergeprallt, ein Anhänger wurde lebensgefährlich verletzt. Insgesamt wurden 50 Verfahren eingeleitet.
Vor Beginn
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zum Spiel um Platz Drei beim EuroLeague-Final Four in Berlin! Olympiakos und Fenerbahce haben die Ehre. Um 17 Uhr geht es los!
TABELLE
PIR
FEN
Sp
S
N
Körbe
Diff
Pkt
1
Real Madrid
34
27
7
2999:2743
256
54
2
Panathinaikos Athen
34
23
11
2774:2622
152
46
3
AS Monaco
34
23
11
2783:2688
95
46
4
FC Barcelona
34
22
12
2812:2692
120
44
5
Olympiakos Piräus
34
22
12
2685:2551
134
44
6
Fenerbahce SK
34
20
14
2894:2751
143
40
7
Maccabi Tel Aviv
34
20
14
2983:2948
35
40
8
Saski Baskonia
34
18
16
2864:2885
-21
36
9
Anadolu Efes SK
34
17
17
2928:2912
16
34
10
Virtus Bologna
34
17
17
2728:2804
-76
34
11
Partizan Belgrad
34
16
18
2822:2837
-15
32
12
Armani Mailand
34
15
19
2659:2655
4
30
13
Valencia Basket
34
14
20
2582:2688
-106
28
14
Zalgiris Kaunas
34
14
20
2702:2704
-2
28
15
Bayern München
34
13
21
2674:2790
-116
26
16
Roter Stern Belgrad
34
11
23
2764:2816
-52
22
17
ASVEL Villeurbanne
34
9
25
2674:2888
-214
18
18
ALBA Berlin
34
5
29
2591:2944
-353
10
19
Paris Basketball
0
0
0
0:0
0
0
Impressum & Datenschutz