Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Euroleague
Olympiakos Piräus - Brose Bamberg, 25. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
Olympiakos Piräus
Brose Bamberg
87
79
1
2
3
4
27
15
27
18
19
23
19
18
Ende
Peace and Friendship Stadium
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Spieltag 25
08.03.
18:00
Khimki
77 : 86
Mailand
08.03.
18:30
Istanbul
81 : 94
Maccabi TA
08.03.
20:30
Valencia
71 : 81
Baskonia
08.03.
21:00
Real
92 : 75
Panathin.
09.03.
18:00
ZSKA
101 : 76
Malaga
09.03.
19:00
Kaunas
78 : 85
Fenerbahce
09.03.
20:00
Piräus
87 : 79
Bamberg
09.03.
21:00
Barcelona
88 : 54
RS Belgrad
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:18:25
Ticker-Kommentator: Martin Schultheiß
Ende
Ende
Damit verabschiede ich mich aus dem Peace and Friendship Stadium. Olympiakos festigt den 2. Tabellenplatz hinter Moskau, Bamberg rutscht auf den 14. Rang ab. Ihnen vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Freitagabend. Bis zum nächsten Mal!
Ende
Scorer
Dorell Wright ist mit starken 23 Zählern der beste Werfer dieses Spiels. Piräus überzeugt mit einigen guten Schützen: Spanoulis kommt auf 17 Punkte, Printezis, Milutinov und McLean allesamt auf 16.
Ende
Fazit
Luca Banchis Debüt als Head Coach der Bamberger endet leider nicht mit einem Erfolgserlebnis. Piräus hat alles in allem gut verteidigt und offensiv dann angezogen, wenn es drauf ankam. Die Griechen sind ihrer Favoritenrolle also gerecht geworden. Bambergs Vorstellung war ordentlich, aber eben nicht gut genug. Der Sieg war nur in wenigen Momenten des Spiels greifbar - die meiste Zeit war der Rückstand einfach zu groß.
4. Viertel
00:00
Dann ist Schluss. Olympiakos Piräus schlägt Brose Bamberg 87:79.
4. Viertel
00:27
Piräus spielt das jetzt souverän zu Ende. Papapetrous Dreier passt nicht - auch Hickman scheitert von draußen.
4. Viertel
00:52
Der nächste Versuch von Hickmann, diesmal für drei. Wieder findet der Ball nicht den Weg in den Korb. Anders bei Wright, der Bamberg nochmal ran bringt - und dann nach Steal von Lo sogar die nächste Chance hat. Der passt leider nicht. Acht Punkte Rückstand weiterhin.
4. Viertel
02:01
Geht noch was für Bamberg? Nein! Hickman scheitert mit seinem Wurf von außen - auf der Gegenseite trifft Spanoulis. 87:76. Elf Punkte in nur zwei Minuten - das wird eine ganz schwierige Kiste.
4. Viertel
03:24
Hackett! Erst verpasst er aus dem Feld, beim nächsten Angriff sitzt der Versuch dann aber. Bamberg ist wieder auf acht Punkte dran.
4. Viertel
04:21
McLean geht an die Linie, trifft aber nur einen von den beiden Versuchen. Danach gelingen dem Amerikaner nach Ballverlust von Hackett die nächsten zwei Punkte per Dunk. Ganz bitter für Bamberg!
4. Viertel
04:50
Dann funktioniert auch das Pick and roll endlich mal. Hackett auf Rubit - 72:79 aus Sicht von Brose, denn davor hatte Roberts noch zweimal von der Linie für Piräus gepunktet.
4. Viertel
05:16
Jawoll! Lo macht es aus der linken Ecke und trifft für drei. Bamberg gibt sich nicht auf - das Team von Luca Banchi versucht alles.
4. Viertel
06:08
Wieder McLean, der nach Foul von Radosevic an die Linie darf: Zwei von zwei - 77:67.
4. Viertel
06:43
Dann hagelt es Fehlwürfe auf beiden Seiten, ehe McLean für zwei trifft. Das sah aber nach einem Schrittfehler aus. Naja, zählt. Piräus mit acht Punkten vorne.
4. Viertel
07:27
Jetzt macht er es besser. Tolles Zuspiel von Staiger auf Radosevic. 73:76. Weiterhin sechs Punkte also.
4. Viertel
08:25
Roberts mit dem unsportlichen Foul - er zieht Radosevic am Trikot. Heißt: Zwei Freiwürfe plus Ballbesitz danach. Beide Versuche sind drin - dann verlegt er beim anschließenden Spielzug. Schade.
4. Viertel
09:29
Guter Start für Bamberg: Hackett mit seinen Punkten drei und vier. Nur noch sechs Punkte Rückstand.
4. Viertel
10:00
Weiter geht´s, die letzten zehn Minuten laufen.
3. Viertel
00:00
Dann ist Pause. 61:69 steht es aus Sicht der Bamberger. Also: Noch alles drin vor dem abschließenden 4. Viertel.
3. Viertel
00:01
Danach darf Spanoulis an die Linie - und erledigt das souverän mit all seiner Klasse. Der letzte Ball gehört Bamberg. Hickman wird eine Sekunde vor Ablauf der Zeit gefoult und geht ebenfalls an die Linie. Einer von zwei ist drin.
3. Viertel
00:24
Der nächste Dreier von Wright! Brose Bamberg zeigt eine ordentliche Schlussphase in Viertel Nummer 3. Nur noch sieben ...
3. Viertel
01:23
Bamberg hat jetzt Probleme. Lo ist nun wieder auf dem Parkett - und bringt sich gleich gut ein mit einem Rebound und Assist. Wright trifft einmal von der Freiwurflinie und dann für Drei. 64:55.
3. Viertel
03:14
Milutinov blockt Rubit mit den Fingerspitzen, vorne macht Printezis das Ding und wird sogar noch gefoult. Zweier plus Zusatzpunkt - 63:49.
3. Viertel
04:17
Jetzt muss Bamberg aufpassen! Wright und Hickman mit je einem Turnover. Das wird gnadenlos bestraft. Olympiakos zieht auf zehn Zähler weg.
3. Viertel
05:49
Schöne Bewegung, schwieriger Wurf - aber Rubit macht es trotzdem! Klasse! 49:53 aus Sicht der Deutschen, weil Milutinov zuvor ebenfalls genetzt hatte.
3. Viertel
06:42
Wright versucht es zweimal für drei - sein zweiter Versuch passt dann! Vier Punkte beträgt der Rückstand.
3. Viertel
08:11
Schade, der Rhythmus bei Brose scheint etwas verloren gegangen zu sein: Wright scheitert mit dem Dreier, Spanoulis macht es auf der anderen Seite besser und erhöht den Abstand auf fünf Zähler.
3. Viertel
08:59
Milutinov mit den ersten beiden Punkten. Danach scheitert Radosevic mit einem schweren Hakenwurf und auf der Gegenseite ist erneut Milutinov im Fokus. Rubit mit dem Foul - die beiden Freiwürfe sind drin. 46:42.
3. Viertel
10:00
Rein ins 3. Viertel!
2. Viertel
00:00
Danach trifft keine der Mannschaften mehr - es geht mit einem 42:42-Unentschieden in die Pause.
2. Viertel
00:38
Printezis bringt die Griechen zurück - aber nur kurz: Denn Hickman antwortet sofort mit einem Korbleger von links übers Brett.
2. Viertel
01:29
Piräus hat Redebedarf! Auszeit!
2. Viertel
01:29
Und jetzt führt Bamberg sogar! Luca Staiger mit dem Steal und herrlichem Pass auf Olinde - 40:38-Führung!
2. Viertel
02:29
Hackett sichert den Rebound am eigenen Korb, dann geht es schnell über Lo, der beim Korbleger gefoult wird - der Ball geht aber dennoch ein. Auch der Zusatzpunkt per Freiwurf ist drin - Ausgleich!
2. Viertel
02:52
Maodo Lo ist Bambergs Mann im zweiten Viertel. Diesmal legt er zwei weitere Punkte auf. Danach legt Radosevic zwei weitere nach. Es bleibt knapp.
2. Viertel
04:35
Piräus kontert! Kim Tillie zeigt, dass er es auch von draußen kann. Zweimal für Drei - die Griechen ziehen wieder etwas weg: 38:31.
2. Viertel
07:06
Maodo Lo! Wahnsinn! Der deutsche Nationalspieler trifft gleich zwei Dreier hintereinander. Ausgleich!
2. Viertel
07:55
Nach einer Auszeit meldet sich Olympiakos wieder zurück. Gleich zweimal landet der Offensiv-Rebound bei den Griechen. Milutinov stopft den Ball am Ende rein!
2. Viertel
08:21
Guter Start für Brose Bamberg! Piräus bleibt bei zwei Angriffen ohne Korberfolg. Anders die Gäste: Wright geht voran und trifft zwei Würfe aus dem Feld - nur noch 23:27.
2. Viertel
10:00
Weiter geht´s, Piräus hat den Ball.
1. Viertel
00:00
Das war es im 1. Viertel.
1. Viertel
00:39
Offensiv ist Brose Bamberg ordentlich dabei: Ricky Hickman auf Radosevic, der den Ball von rechts über das Brett in den Korb legt.19:27 aus Sicht der Bamberger.
1. Viertel
01:08
Bamberg lässt zu viele einfache Punkte zu. Olinde schickt den ehemaligen Bonner und Berliner McLean an die Freiwurflinie. Der bestraft das natürlich. Schon 27 Zähler der Griechen und ein Zehn-Punkte-Vorsprung.
1. Viertel
01:30
Papanikolaou postet gegen Wright auf und bekommt das Foul. Erneut gibt es zwei Freiwürfe für die Griechen - wieder sind beide drin! 25:17 die Führung für die Gastgeber.
1. Viertel
02:01
Ärgerlich! Mitrovic mit dem Turnover und dem anschließenden Foul. Papanikolaou versenkt beide!
1. Viertel
02:47
Spanoulis wird unfair gestoppt und geht an die Linie. Ganz souverän macht er das, trifft beide Freiwürfe. Piräus mit sechs Punkten vorne.
1. Viertel
03:26
Das kann Printezis auch - der Grieche tut es Hickman gleich und trifft zuerst von draußen für drei und legt nochmal zwei Zähler nach. 17:13!
1. Viertel
04:32
Jetzt aber! Hickman erst mit dem Dreier, dann packt er noch zwei Zähler obendrauf. Bamberg ist wieder dran - 10:12.
1. Viertel
05:57
Luca Banchi reagiert und nimmt die erste Auszeit. Die Gäste müssen sich erst einmal sortieren - derzeit läuft noch nicht viel zusammen.
1. Viertel
05:59
Piräus macht weiter! Spanoulis mit dem 3. Assist - Printezis netzt zum 10:3.
1. Viertel
07:15
Olympiakos kommt hier besser rein. Bamberg verliert vorne gleich zweimal den Ball. Auf der Gegenseite zeigt Spanoulis eine tolle Bewegung und spielt Milutinov unter dem Korb frei. Freier Dunk zum 6:3.
1. Viertel
08:41
Dann ist aber auch Bamberg drin in der Partie! Dorell Wright von draußen - 3:2-Führung.
1. Viertel
09:37
Die ersten beiden Zähler der Partie gelingen den Gastgebern: Milutinov macht´s!
1. Viertel
10:00
Los geht´s in Piräus!
Vor Beginn
In der EuroLeague dagegen ist Bamberg nach der letzten Niederlage gegen Valencia auf Platz 13 zurückgefallen und hat mit drei Siegen Rückstand auf den 8. Platz nur noch theoretische Chancen auf das Erreichen der nächsten Runde.
Vor Beginn
Wäre da nicht diese Auswärtsschwäche: Vier Monate lang mussten die Bamberger auf einen Sieg in fremder Halle warten. Am Wochenende klappte es endlich: Brose besiegte die Gießen 46ers in einem Verlängerungs-Krimi mit 105:96 und hat sich dadurch in der BBL wieder auf einen Playoff-Platz vorgekämpft (8.).
Vor Beginn
Das Ziel für heute lautet sicher, einen Auswärtssieg einzufahren. Bambergs Bilanz gegegen das als zweites Team nach ZSKA Moskau bereits für die Playoffs qualifizierte Olympiakos Piräus (Tabellenzweiter) kann sich nämlich sehen lassen: Fünf der sieben Duelle gingen an Brose, lediglich zweimal gewannen die Griechen. Auch das Hinspiel in dieser Saison ging mit 67:65 an Bamberg.
Vor Beginn
Herzlich willkommen auch an Luca Banchi, der heute erstmals als Head Coach für den deutschen Meister an der Seitenlinie stehen wird. Der 52-jährige Italiener leitet seit Dienstag die Trainingseinheiten der Bamberger. Seine Ziele formuliert er so: "Ich muss abliefern. Das ist nicht einfach, weil ich nur wenig Zeit habe. Seit Tag eins meiner Arbeit möchte ich jedem beweisen, dass ich hier bin, um das Team zu unterstützen, es besser zu machen und die Ziele mit ihm zu erreichen, die es verdient."
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der EuroLeague zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Olympiakos Piräus und Brose Bamberg.
Ticker-Kommentator: Martin Schultheiß
TABELLE
PIR
BAM
Keine Daten vorhanden
Impressum & Datenschutz