Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Euroleague
Olympiakos Piräus - Bayern München, 28. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
Olympiakos Piräus
Bayern München
102
74
1
2
3
4
26
29
26
21
12
23
30
9
Ende
Peace and Friendship Stadium
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Spieltag 28
09.03.
18:00
Berlin
74 : 96
Bologna
09.03.
19:00
Kaunas
85 : 67
ASVEL Lyon
09.03.
20:00
Piräus
102 : 74
München
09.03.
20:30
Mailand
76 : 62
Partizan
09.03.
20:45
Real
95 : 91
Valencia
10.03.
18:30
AnadoluEf.
64 : 86
Maccabi TA
10.03.
18:45
Fenerbahce
81 : 73
Barcelona
10.03.
20:00
Panathin.
75 : 66
RS Belgrad
10.03.
20:30
Baskonia
93 : 102
Monaco
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:17:50
Fazit:Der FC Bayern kriegt bei Olympiakos die Grenzen aufgezeigt und unterliegt dem Tabellenführer der EuroLeague klar mit 74:102! Dia Hausherren sorgten gleich im ersten Viertel mit einem 15:0-Auftakt für klare Verhältnisse und ließen sich danach nicht mehr einfangen. München fand offensiv irgendwann ins Match und kam vor allem dank Isaac Bonga (16 Punkte, 5 Rebounds, 4 Assists) am Ende noch halbwegs glimpflich davon. Defensiv war der FCBB hingegen von der ersten bis zur letzten Minute überfordert. Ohne die kurzfristig ausgefallenen Corey Walden und Nick Weiler-Babb hatten die Gäste der Firepower des Spitzenreiters nichts entgegenzusetzen. Allerdings hätte heute wohl kaum eine Defense gegen Olympiakos bestanden, denn bei den Gastgebern fanden unglaubliche 19 Dreier bei einer Trefferquote von 63.3% ins Ziel. Topscorer war einmal mehr Sasha Vezenkov mit 18 Punkten. Weiter geht es für die Bayern am Sonntag bei medi Bayreuth, Olympiakos hat ebenfalls sonntags Promitheas Patras zu Gast. Tschüss aus Piräus und bis zum nächsten Mal!
4. Viertel
40
Spielende
4. Viertel
39
Giannoulis Larentzakis macht´s! Und zwar natürlich per Dreier. Mit seinem vierten Treffer im vierten Versuch stellt der Grieche auf 102:70.
4. Viertel
38
Mit der 100 vor Augen leisten die Hausherren sich im Angriff jetzt mal einige Fehler.
4. Viertel
37
Shaquielle McKissic hat jetzt plötzlich mal richtig Bock und steht alleine in diesem letzten Viertel schon bei zehn Punkten.
4. Viertel
36
Die Partie läuft insgesamt auch wahnsinnig schnell runter. Keine anderthalb Stunden sind rum und es geht in die letzten vier Minuten. Es gab auch kaum Freiwürfe.
4. Viertel
35
Vermutlich hätte München hier auch in Bestbesetzung heute Probleme gehabt, denn Piräus trifft weiter mit einer absolut unfassbaren Quote von außen. 18 erfolgreiche Dreier bei 72% Trefferquote. Wahnsinn!
4. Viertel
34
Georgios Bartzokas nimmt das hier trotz der klaren Führung noch sehr ernst und faltet seine Jungs in einer Auszeit ordentlich zusammen, weil München zweimal in Folge per Korbleger punkten konnte.
4. Viertel
33
Freddie Gillespie macht endlich die ersten Münchner Punkte im Schlussabschnitt, aber der Zug ist natürlich längst abgefahren.
4. Viertel
32
Olympiakos sorgt hier sofort für klare Verhältnisse! McKissic und Larentzakis versenken die Dreier Nummer 15 und 16 und Andrea Trinchieri ist zu einer gang schnellen Auszeit gezwungen.
4. Viertel
31
Beginn 4. Viertel
Viertelfazit:Die Bayern wehren sich! München gewinnt das dritte Viertel in Piräus mit 30:26 und gestaltet das Ergebnis zumindest respektabel. Kurzzeitig war die Trinchieri-Truppe nach einem 11:0-Lauf gar auf elf Punkte dran, doch Olympiakos fand den Rhythmus schnell wieder und baute die Führung wieder aus. Auch wenn hier natürlich theoretisch noch alles drin ist, wird man das Gefühl nicht los, dass Die Hausherren hier jederzeit noch einen gang hochschalten könnten.
3. Viertel
30
Ende 3. Viertel
3. Viertel
30
Die Gastgeber haben sich einmal kurz geschüttelt und drehen nun wieder auf. Vezenkov trifft auch vom Parkplatz und schon sind es wieder 18 Punkte.
3. Viertel
29
Wer sonst? Gerade als die Bayern hier nochmal Morgenluft wittern findet Walkup Vezenkov und der jagt das Ding blitzsauber von Downtown durch die Reuse.
3. Viertel
28
Vier-Punkt-Spiel von Isaac Bonga! Der 23-Jährige hat heute ein ganz feines Händchen von draußen und trifft sogar mit Foul. München hält jetzt voll dagegen, Olympiakos zieht offensiv aber auch wieder an.
3. Viertel
27
langsam wird es interessant! Auch die Bayern klettern bei den Dreiern nun über die 50%-Marke und sind nach Obsts Treffer auf elf Punkte dran. Die heimischen Fans merken, dass ihr Team Unterstützung braucht und schalten mal schnell zwei Gänge hoch. Prompt gibt es vier Punkte für die Fans.
3. Viertel
26
Nach Wimbergs Dreier sind die Gäste tatsächlich mal auf einem 8:0-Lauf und Georgios Bartzokas tritt lieber mal auf die Bremse. Sein Team führt natürlich noch komfortabel, wird in dieser Auszeit aber sicherheitshalber nochmal ordentlich eingenordet.
3. Viertel
25
Die Bayern lassen sich zumindest nicht hängen und lassen sich im Angriff nun gute Plays einfallen. Bonga ist nun als erster Münchner zweistellig unterwegs.
3. Viertel
23
Isaac Bonga schließt mal einen schönen Münchner Angriff nach Obst-Assist per Dreier ab, aber letztlich ist das alles nur Schadensbegrenzung, denn Olympiakos trifft weiter bei so gut wie jedem Angriff.
3. Viertel
22
Hunter und Jaramaz sind im Vergleich zur ersten Hälfte diesmal von Beginn an dabei. Olympiakos beginnt mit der gleichen Formation wie zu Beginn und legt auch erneut furios los.
3. Viertel
21
Das geht ja gut los! Othello Hunter stellt im ersten Angriff einen falschen Block und kassiert sein drittes Foul. Moustapha Fall lässt Hunter dann auch hinten alt aussehen und macht die ersten Zähler.
3. Viertel
21
Beginn 3. Viertel
Halbzeitfazit:Der FC Bayern droht bei Tabellenführer Olympiakos ordentlich unter die Räder zu kommen! Zur Pause liegt München bereits mit 20 Punkten zurück und müsste in der zweiten Hälfte ein 35:55 drehen, um den für den Playoffkampf so wichtigen Auswärtssieg zu landen. Vorstellen kann man sich das allerdings nicht, denn der deutsche Pokalsieger ist bisher überhaupt nicht in der Lage, die brillante Offense der Hausherren zu stoppen. Immer wieder kriegt Olympiakos offene Würfe und trifft die dann auch mit einer überragenden Quote. Zehn von 15 Dreiern haben bei den Gastgebern ins Ziel gefunden. Sloukas und Vezenkov haben bereits zweistellig gepunktet. Gleich geht´s weiter mit dem zweiten Durchgang in Piräus!
2. Viertel
20
Ende 2. Viertel
2. Viertel
20
Isaac Bonga tankt sich mal durch und ist mit sechs Punkten nun Topscorer der Bayern. Einmal mehr ist der Korb aber wenig wert, weil Piräus sofort antwortet. Tarik Black schiebt Freddie Gillespie einfach weg, trifft mit Foul und macht das And-One perfekt.
2. Viertel
19
Obst schmeißt vorne ohne Not den Ball weg und dann spielen die Hausherren es schnell. Kostas Sloukas macht mit dem zehnten erfolgreichen Dreier die 50 für Olympiakos voll und Andrea Trinchieri zieht die nächste Auszeit.
2. Viertel
17
München bewegt den Ball offensiv jetzt deutlich besser als in den ersten Minuten und finden öfter das Mismatch, diesmal von Bonga gegen McKissic. Allerdings trifft der Münchner nur einen Freiwurf.
2. Viertel
16
Sasha Vezenkov hat in diesem zweiten Viertel überhaupt noch nicht gespielt. Es geht bei Olympiakos heute scheinbar auch ohne den Topscorer der EuroLeague.
2. Viertel
15
Während die Griechen weiter munter alles treffen, kratzt Wimberg auf der anderen Seite mit seinem langen Dreier gerade mal den Ring. Langsam aber sicher wird das hier eine üble Packung für den FCBB.
2. Viertel
14
Sieben von zehn! Nach Shaquielle McKissics Treffer stehen die Gastgeber bei einer Dreierquote von 70%. Niels Giffey findet jetzt aber auch Gefallen am Wurf von draußen.
2. Viertel
13
Giffey hat zwar sofort eine Antwort parat, doch Sekunden später lässt Peters den nächsten offenen Wurf von Downtown los und trifft erneut. Das muss München trotz aller individueller Klasse der Hausherren einfach besser verteidigen.
2. Viertel
12
Bei Piräus kann einfach so gut wie jeder Spieler Dreier schießen. Sloukas attackiert den Korb, passt dann raus und nun haut Alec Peters mal ein Ding rein.
2. Viertel
11
Diesmal starten die Bayern besser! Paul Zipser zwängt gleich mal einen Dreier durch die Reuse und nach einem Offensivfoul der Hausherren legt Hunter aus der Nahdistanz nach.
2. Viertel
11
Beginn 2. Viertel
Viertelfazit:Olympiakos startet furios und überrollt die Bayern in den ersten zehn Minuten geradezu! Die Gastgeber waren sofort voll da und starteten gegen personell geschwächte Münchner mit einem fulminanten 15:0-Lauf. Erst nach einer Auszeit von Andreas Trinchieri kam der FCBB besser ins Spiel und fand zumindest in der Offensive Lösungen. Allerdings ist die Defense mit den starken Guards Walkup und Sloukas, dem langen Fall und Superstar Vezenkov weiter komplett überfordert.
1. Viertel
10
Ende 1. Viertel
1. Viertel
10
Zumindest offensiv sind die Gäste nun im Spiel. Der zuletzt bärenstark aufgelegte Othello Hunter notiert seinen ersten erfolgreichen Dreier.
1. Viertel
9
Wohl dem, der einen Kostas Sloukas von der Bank bringen kann. Thomas Walkup bekommt eine erste Pause und der Top-Assistgeber der EuroLeague übernimmt.
1. Viertel
8
Moustapha Fall ist unter dem Korb dermaßen dominant, dass gleich drei Münchner zu ihm stürmen, wenn der Ball in die Zone kommt. Entsprechend ist Sasha Vezenkov außen frei, trifft den nächsten Dreier und ist nach acht Minuten zweistellig.
1. Viertel
6
Die Bayern sind endlich auf der Tafel! Bonga meldet sein Team mit einem erfolgreichen Dreier aus der Ecke an. Obst legt schnell noch zwei leichte Transitionzähler nach und schon sieht es wieder etwas angenehmer aus.
1. Viertel
5
Auch aus dem Timeout geht nicht, weil Wimberg in der Zone gegen den 2,16 Meter langen Fall kein Land sieht. Walkup zimmert den nächsten Dreier rein und Olympiakos startet hier mit einem 15:0-Lauf!
1. Viertel
4
Die Bayern tun sich wahnsinnig schwer! München wartet nach drei Minuten nicht nur auf die ersten Punkte, sondern auch noch immer auf den ersten vernünftigen Wurf. Piräus hingegen legt los wie die Feuerwehr! Auch Walkups Dreier sitzt, anschließend legt Vezenkov zum 12:0 nach. Auszeit FCBB!
1. Viertel
3
Während Vezenkov per Dreier zum 5:0 nachlegt, schauen wir mal kurz auf den Münchner Kader. Ganze zehn Spieler hat Andrea Trinchieri heute dabei, denn neben den Langzeitverletzten mussten auch Corey Walden (Erkältung) und Nick Weiler-Babb (private Gründe) heute passen.
1. Viertel
2
Der Chef besorgt die ersten Punkte höchstpersönlich. Sasha Vezenkov findet eine Lücke und legt den Ball in den Münchner Korb.
1. Viertel
1
Auf geht´s! Die Bayern starten heute mit Cassius Winston, Andreas Obst, Isaac Bonga, Jan Wimberg und Freddie Gillespie. Für Olympiakos starten Thomas Walkup, Isaiah Canaan, Kostas Papanikolaou, Sasha Vezenkov und Moustapha Fall.
1. Viertel
1
Spielbeginn
Vor Beginn
Entsprechend zollte FCBB-Coach Andrea Trinchieri dem Gegner im Vorfeld großen Respekt. ´Olympiakos ist derzeit das beste Team Europas und ein Favorit auf den Titel, sie haben ein eingespieltes Team mit Fülle an Qualität und Erfahrung. Viel Zeit zur Vorbereitung oder gar Regeneration haben wir nicht, umso konzentrierter müssen wir diese große Herausforderung angehen´, so der italienische Coach der Bayern.
Vor Beginn
Die Hausherren spielen bislang eine herausragende Saison und stehen mit 19 Siegen aus 27 Spielen an der Spitze. Nach der unerwartet deutlichen 62:83-Niederlage in Mailand hat Olympiakos schnell wieder in die Erfolgsspur gefunden und am Dienstag im Topspiel den FC Barcelona mit 77:70 bezwungen. Angeführt wird das Team von Sasha Vezenkov, der in der laufenden Saison sowohl im Scoring (17,9 Punkte pro Partie) als auch im Rebounding (7,3) die EuroLeague-Rankings anführt. Zudem hat Piräus mit Kostas Sloukas den besten Assistgeber und mit Thomas Walkup den besten Balldieb der Liga in den Reihen.
Vor Beginn
Durch den hart erkämpften 76:72-Erfolg gegen Kellerkind ASVEL Lyon-Villeurbanne am Dienstag haben die Bayern ihre kleine Playoffchance am Leben gehalten. Sieben Spieltage vor Schluss fehlen dem FCBB aber weiterhin drei Sieg auf Platz acht. Man muss also wohl alle verbleibenden Spiele gewinnen und zudem auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Mut macht den Münchnern vor dem Duell beim Spitzenreiter die aktuelle Form. Fünf der letzten sechs Spiele wurden gewonnen, wobei gleich zweimal der Erzrivale Alba bezwungen und mit dem DBB-Pokal der erste Titel der Saison geholt wurde.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zur EuroLeague am Donnerstagabend! Der FC Bayern München Basketball tritt am 28. Spieltag der Königsklasse bei Tabellenführer Olympiakos an. Um 20 Uhr gehts los im Stadio Eirinis kai Philias von Piräus!
TABELLE
PIR
MÜN
Sp
S
N
Körbe
Diff
Pkt
1
Olympiakos Piräus
34
24
10
2857:2578
279
48
2
FC Barcelona
34
23
11
2751:2608
143
46
3
Real Madrid
34
23
11
2912:2700
212
46
4
AS Monaco
34
21
13
2832:2779
53
42
5
Maccabi Tel Aviv
34
20
14
2841:2753
88
40
6
Partizan Belgrad
34
20
14
2896:2811
85
40
7
Zalgiris Kaunas
34
19
15
2591:2626
-35
38
8
Fenerbahce SK
34
19
15
2863:2777
86
38
9
Saski Baskonia
34
18
16
2949:2856
93
36
10
Roter Stern Belgrad
34
17
17
2626:2647
-21
34
11
Anadolu Efes SK
34
17
17
2823:2765
58
34
12
Armani Mailand
34
15
19
2543:2639
-96
30
13
Valencia Basket
34
15
19
2782:2910
-128
30
14
Virtus Bologna
34
14
20
2653:2814
-161
28
15
Bayern München
34
11
23
2605:2739
-134
22
16
ALBA Berlin
34
11
23
2723:2868
-145
22
17
Panathinaikos Athen
32
9
23
2649:2773
-124
18
18
ASVEL Villeurbanne
34
8
26
2527:2787
-260
16
Impressum & Datenschutz