Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Euroleague
Fenerbahce SK - ZSKA Moskau Saison 2015/2016
Twittern
Fenerbahce SK
ZSKA Moskau
96
101
1
2
3
4
OT
20
10
22
31
13
22
28
19
14
18
Ende
Mercedes-Benz Arena Berlin
12.000 Zuschauer
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
13.05.
18:00
ZSKA
88 : 81
Krasnodar
13.05.
21:00
Fenerbahce
88 : 77
Baskonia
Finale
15.05.
20:00
Fenerbahce
96 : 101
ZSKA
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:45:40
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
Ende
Damit verabschiede ich mich von einem denkwürdigen Abend. Es war eine tolle Euroleague-Saison. Bis zum nächsten Mal!
Ende
Topscorer der Partie ist Nando de Colo mit 22 Punkten. Auch stark in der zweiten Hälfte: Ekpe Udoh mi 16 Punkten.
Ende
Fener auch, wobei es lange nicht danach aussah. Aber ein wahnsinniges 4. Viertel ließ die Fans vom Wunder träumen.
Ende
Ein völlig ausgelöster Teodosic (19 Punkte, 7 Assists) hat den Titel im siebten Anlauf. Es sind unbeschreibliche Szenen. Aber Moskau hat den Titetl verdient.
Ende
Die Moskauer brechen in völlige Jubelstürme aus, Fener-Spieler liegen an der Werbebande. Was für Bilder, was für Emotionen.
1. Verlängerung
00:00
Aus! Moskau gewinnt nach großem Kampf dieses Spiel mit 101:96!
1. Verlängerung
00:07
Mit der Hand im Gesicht macht Datome den nächsten Dreier. Fener ist wie eine mehrköpfige Hydra...
1. Verlängerung
00:17
Udoh foult Teodosic und schickt ihn an die Linie. Und der Serbe macht beide. Das war es wohl.
1. Verlängerung
00:29
Verzweiflungsdreier von Bobby Dixon. Und der geht MIT BRETT rein! Unfassbar. Es sind noch vier Punkte.
1. Verlängerung
00:38
De Colo 2/2 von der Freiwurflinie. Das muss es gewesen sein.
1. Verlängerung
00:50
Moskau in der Pole! Sie haben fünf Punkte Plus und den Ball. Bei noch 50 Sekunden.
1. Verlängerung
01:26
Fener verliert den Faden. Sie schaffen es nicht, Mitspieler freizuspielen und treffen den Korb nicht mehr.
1. Verlängerung
01:51
Auf der anderen Seite stopft Udoh den Ball rein. Noch ein Punkt. Mann, das ist ja kaum auszuhalten...
1. Verlängerung
02:10
War das entscheidend? De Colo gelingt der nächste Korbleger und zwingt Fener zur Auszeit. Aber es sind nur drei Punkte...
1. Verlängerung
00:53
Hines antwortet mit einem Korbleger. ZSKA wieder mit 89:88 vorne.
1. Verlängerung
03:32
Moskau hat die Offensive wieder gefunden. Dann wird Bogdanovic geblockt, aber er holt sich den Ball wieder und macht ihn rein. Klasse!
1. Verlängerung
04:13
Kostas Sloukas bringt Fener in Führung! Sein Dreier geht glatt durch die Reuse. Wann hat denn die Mannschaft das letzte Mal geführt? Irgendwann im ersten Viertel...
1. Verlängerung
05:00
Und los geht die wilde Fahrt. Moskau holt den Tipoff.
1. Verlängerung
31:14 gewann Fener das 4. Viertel. Was für eine tolle Leistung. Was für eine Moral.
4. Viertel
00:00
Udoh vergibt. Es bleibt vorerst beim halben Wunder. Es geht in die Overtime. Wo ist mein Schweißtuch?
4. Viertel
00:02
Ausgleich! De Colo wirft zu wild auf den Korb, aber Khryapa holt den Putback aus vier Metern und macht ihn rein. Boah. Kein Spiel für Nerven. Noch zwei Sekunden für Fener.
4. Viertel
00:17
Fener führt mit 2! Ballbesitz Moskau!
4. Viertel
00:20
De Colo beißt sich in der Abwehr fest und verliert den Ball - noch 20 Sekunden und zwei Freiwürfe Fenerbahce.
4. Viertel
00:43
Unglaublich, Dixon trifft den Dreier aus dem Dribbling! Das ist der Ausgleich. Mehr als das kann die Arena gar nicht mehr ausrasten. Was passiert denn hier, wenn Fener das tatsächlich holt?
4. Viertel
00:48
Udoh vergibt den langen Zweier. Und auf der anderen Seite kann Moskau dank Teodosic' Traumpass wieder auf drei Punkte wegziehen... Auszeit Fenerbahce.
4. Viertel
01:41
Dixon geht zum Korb und macht den Floater. Jetzt ist es noch ein Punkt! Das Wunder ist zum Greifen nah...
4. Viertel
02:19
Airball de Colo! Jetzt hat Fener alles in der Hand. Aber es ist noch so lang zu spielen...
4. Viertel
03:25
Bobby! Dixon! Für! Drei! 79:76 für Moskau, Auszeit Moskau! Die Arena in Berlin kocht.
4. Viertel
04:05
Was für ein wichtiger Korb für Moskau. Fener kommt immer weiter einen Stück näher - Moskau steht das Wasser bis zum Hals. Wer übernimmt jetzt Verantwortung?
4. Viertel
04:44
Datome trifft für drei! Da sind es nur noch acht! Die Moral des Teams ist beeindruckend, auch wenn jetzt nichts mehr über Plays geht. Nur noch Wille.
4. Viertel
06:00
Da ist die Zehn-Punkte-Marke, Udoh punktet nach schöner Bewegung. Aber das wäre bislang nur das halbe Wunder.
4. Viertel
06:16
Fener scheint aufgewacht. Dixon arbeitet wie ein Kettenhund, Antic und Udoh büffeln unterm Korb. Moskau sieht mächtig beeindruckt aus.
4. Viertel
07:20
Antic mit dem nächsten Dunk plus Foul. Diese Energie hätten die Blau-Gelben ruhig mal früher gebrauchen können.
4. Viertel
07:30
Die nächste Auszeit. Irgendwie ist es - trotz des großen Vorsprungs - ein verdammt spannendes Spiel.
4. Viertel
07:56
Wird Udoh zum X-Faktor? Er dunkt den nächsten Ball in den Korb. Und bringt Fener weiter ran.
4. Viertel
10:00
Auf geht's. Und Udoh legt gleich mal mit einem Putback-Dunk los.
3. Viertel
00:00
Mit 17 Punkten Rückstand geht Fenerbahce in das letzte Viertel. Was geht da noch? Zeit für Wunder?
3. Viertel
00:21
Die Türken verteidigen jetzt wieder besser, aber irgendwie findet Aaron Jackson doch noch irgendwo das Schlupfloch. 69:51.
3. Viertel
01:49
Es wird für Fener quasi unmöglich. Klar kann man 20 Punkte noch aufholen, aber da muss alles passen ? und das tut es heute einfach nicht. Nur noch die wenigsten in der Halle glauben daran.
3. Viertel
03:43
Schönes Up'n'under von Sloukas, der im Fastbreak wichtige Punkte für Fenerbahce macht.
3. Viertel
05:14
Damit dieses Thema auch mal ein Ende findet: Seinen zehnten (!) Freiwurf macht Vesely dann rein. 55:37 für Moskau.
3. Viertel
05:23
Übrigens liegt Fener im dritten Viertel vorne ? allerdings nur 6:3. Und das nach fünf Minuten. Das sieht nicht nach einer Aufholjagd aus.
3. Viertel
05:39
Kleines Vesely-Update: Mittlerweile steht er bei null von acht von der Freiwurflinie. Das ist für ein Finale mehr als unwürdig.
3. Viertel
05:39
Zur Beruhigung aller nimmt ZSKA Moskau erst mal eine Auszeit.
3. Viertel
06:20
Vesely geht an die Freiwurflinie und verwirft beide. Damit wäre er heute bei null von sechs.
3. Viertel
06:36
So, alle haben sich beruhigt. Es geht mit Ballbesitz Fener weiter, das nach wie vor mit 36:53 hinten liegt.
3. Viertel
06:36
Hier gehts grad nicht weiter. Verantwortliche, Schiedsrichter und Zuschauer diskutieren gerade die Situation aus. Etwa 20 Personen sind beteiligt. Schauen wir mal, wie das auf türkisch-russische Verständigung geklärt wird.
3. Viertel
06:36
Was ist denn jetzt passiert? Kalinic wird beim Fastbreak gefoult, zeigt aber auf einen Zuschauer. Hat er ihn am Rand des Feldes ein Bein gestellt? Tumulte!
3. Viertel
07:40
Es wird hitzig. ZSKA ist mit gleich mehreren Schiri-Entscheidungen überhaupt nicht einverstanden. Lassen sie sich jetzt aus dem Konzept bringen? Fener hat schon sechs Punkte geholt und provoziert den nächsten Turnover.
3. Viertel
08:06
Gleich die nächste große Aktion von Hines, der Vesely unter dem Korb wegblockt. DIe Körpersprache ist mehr als deutlich: Stand jetzt gewinnt Moskau das Spiel.
3. Viertel
09:00
Hines pumpt sich gegen drei Gegenspieler durch und macht den Zweier plus Foul. Moskau geht das gleiche Tempo wie in Halbzeit 1.
3. Viertel
10:00
Die zweite Halbzeit hat begonnen. Schaffen die Unterlegenen noch das Wunder?
2. Viertel
00:00
Mit 50:30 (!) geht es in die Pause. Moskau hat Fenerbahce mal eben 28:10 im zweiten Viertel abgezogen.
2. Viertel
00:22
Teodosic ist so heiß auf den Sieg, das ist nicht zu glauben. Der spielt hier eine ganz große Partie und zeigt hier den nächsten Wahnsinns-Assist!
2. Viertel
01:22
Ein 20:4-Run lässt die Stimmung der Fener-Fans ins Bodenlose sinken. Die Istanbuler nehmen die nächste Auszeit.
2. Viertel
02:42
Nächstes Fener-Highlight: Jan Vesely produziert einen Airball von der Freiwurflinie. Das lassen wir jetzt besser unkommentiert.
2. Viertel
02:49
Fener fällt auseinander! Higgins kann einfach durch die Zone laufen und den Ball dunken. Die nächste Auszeit der Türken.
2. Viertel
03:09
Jetzt wird es deutlich: Moskau zieht auf zehn Punkte weg, Fenerbahce findet derzeit kein Mittel, dagegenzuhalten. Jetzt müssen sie bis zur Hälfte den Abstand einstellig halten.
2. Viertel
04:02
Moskau beendet den eigenen Run mit einer Auszeit. Schade, es sah gerade so gut aus.
2. Viertel
04:46
Wunderschönes Ballmovement bei ZSKA. Fener rennt völlig verwirrt rum, Teodosic schließt von außen ab und bringt Moskau auf sechs Punkte weg.
2. Viertel
05:08
Moskau ist derzeit nicht zu stoppen. Kurbanov mit dem nächsten Statement. Er springt über Dixon hinweg und dunkt den Ball.
2. Viertel
05:51
Traumanspiel von Teodosic, der auf Vorontsevich durchsteckt. Der Center stopft den Ball mit einem lauten Krach. Auszeit Fener.
2. Viertel
06:47
Was für ein Low-Scoring-Viertel. 6:4 steht es nach drei Minuten. Da geht bitte mehr.
2. Viertel
08:07
Wichtiger Treffer für Fenerbahce: Dixon nagelt den Dreier rein und bringt die Türken auf einen Punkt ran.
2. Viertel
08:31
Jetzt erst die ersten Punkte des Viertel. Kurbanov macht zwei Freiwürfe sicher rein.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel hat begonnen.
1. Viertel
00:00
Ricky Hickman zieht zum Korb, wird in der Schlusssekunde aber geblockt. Damit geht Moskau mit +2 ins zweite Viertel.
1. Viertel
01:03
Hines begeht einen Schrittfehler. Vesely nutzt das und heizt die Zuschauer weiter an. Und das bei einem Schrittfehler?
1. Viertel
02:45
Datome kann mit einem Fade-Away ausgleichen, aber jetzt hat Higgins für Moskau Platz und macht seinen zweiten Dreier. 18:15 für Moskau.
1. Viertel
03:44
Jan Vesely setzt dem Schrecken ein Ende und macht einen Floater. Es bleibt spannend! Auch Moskau hadert jetzt im Angriff.
1. Viertel
04:17
Die Türken sind seit mehreren Minuten ohne Korberfolg. Gerade läuft es nicht in der Offensive. Die Plays werden nicht durchgespielt, weil Moskau sich gut bewegt.
1. Viertel
04:44
Fener will den Run stoppen und nimmt eine erste Auszeit.
1. Viertel
05:22
Teodosic kommt in die Partie und ist sofort auf Betriebstemperatur. Er macht seinen ersten Versuch von außen rein.
1. Viertel
05:55
Die Stimmung in der Berliner Arena ist unglaublich heiß. Es wird geschrien, gebuht, gejubelt. Das könnte auch ein entscheidender Faktor sein.
1. Viertel
06:42
Sloukas findet auf der gegenüberliegenden Seite den freien Datome. Swish.
1. Viertel
07:12
Zwischen de Colo und Kalinic fließt gleich böses Blut! Kalinic schubst de Colo weg, dem gefällt das gar nicht.
1. Viertel
07:54
Meine Güte. Behind-the-back-Pass von de Colo auf Higgins, der den Dreier reinnagelt. Das war nicht zu verteidigen nach dem Switch von Fener.
1. Viertel
08:48
Datome trifft den Zweier plus Foul. Der Bärtige macht den Freiwurf auch rein. Läuft bei ihm.
1. Viertel
09:19
De Colo macht die ersten Punkte, Kalinic legt nen Dreier nach. Geht ja schon mal gut los.
1. Viertel
10:00
Los geht's ZSKA hat den ersten Ball. Fener hat die absolute Oberhand auf den Rängen.
Vor Beginn
Noch drei Minuten. Die Arena kocht jetzt schon.
Vor Beginn
Und die schickt Fener aufs Parkett: Vesly, Kalinic, Bogdanovic, Datome, Sloukas.
Vor Beginn
So beginnt Moskau: Hines, Vorontsevich, Kurbanov, Higgins, De Colo.
Vor Beginn
Sechs. Null. Das sind die heutigen Zahlen zu Milos Teodosic. Der Serbe stand schon sechs Mal im Euroleague-Finale, konnte es aber noch nie gewinnen. Ich bin sicher, er wird heute eine ganz starke Leistung zeigen. Das ist Pro Moskau.
Vor Beginn
Bobby Dixon gegen Nando de Colo ? das ist das Matchup, auf welches alle Augen gerichtet sind. De Colo ist frisch gebackener MVP und mit seiner Größe im Vorteil. Aber ist das auch ein Mismatch? Bobby Dixon darf mit seiner herausragenden Guard-Qualität nicht unterschätzt werden.
Vor Beginn
Es sind ohne Zweifel die beiden besten Teams in 2016. Im Halbfinale schmiss Moskau Krasnodar relativ locker raus. Fener musste dagegen gegen Laboral richtig zittern und gewann in der Overtime.
Vor Beginn
Es ist das Grande Finale der diesjährigen Saison. Es ist das Wunschduell vieler. Es ist der große Endpunkt einer langen Geschichte: Fenerbahce und Moskau bestreiten heute das Finale der Euroleague. Und nein, ich habe überhaupt keinen Plan, wer heute als Sieger vom Platz geht.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Finale der diesjährigen Euroleaue zwischen Fenerbahce SK und ZSKA Moskau.
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
TABELLE
FEN
MOS
Keine Daten vorhanden
Impressum & Datenschutz