Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Euroleague
Anadolu Efes SK - ZSKA Moskau Saison 2018/2019
Twittern
Anadolu Efes SK
ZSKA Moskau
83
91
1
2
3
4
20
22
20
21
29
15
24
23
Ende
Fernando Buesa Arena Vitoria
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
17.05.
18:00
Fenerbahce
73 : 92
Istanbul
17.05.
21:00
ZSKA
95 : 90
Real
Finale
19.05.
20:30
Istanbul
83 : 91
ZSKA
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:02:37
Ende
Einen schönen Restabend, bis dahin!
Ende
Das war es also mit der Euroleague-Spielzeit 2018/19! In der kommenden Saison werden wir dann 18 anstatt 16 Mannschaften in der höchsten europäischen Spielklasse sehen - eventuell dann auch wieder mit zwei deutschen Vertretern!
Ende
Heute waren es für Moskau nicht de Colo und Rodriguez, die das Heft in die Hand genommen haben. Clyburn und Higgins haben heute jeweils 20 Punkte aufgelegt!
Ende
Dennoch muss man auch Anadolu zu einer grandiosen Euroleague-Saison gratulieren! Nachdem man in der Vorsaison hochkant als Tabellenletzter aus der Euroleague rausgeflogen ist, sollte man diesen zweiten Platz als Erfolg werten, auch wenn die negativen Gefühle nach der Finalniederlage natürlich überwiegen werden.
Ende
Und dieser Sieg ist verdient! Moskau hat man die Erfahrung angesehen, die jeder Spieler in dieser Mannschaft in sich trägt. Es war keine dominante, aber eine grundsolide Vorstellung von ZSKA, während Anadolu Efes keinen guten Tag erwischte, Larkin ausgenommen. Die offensiven Waffen Moerman und Micic haben heute definitiv zu wenig gezeigt, um Moskau ernsthaft gefährlich zu werden.
4. Viertel
0:00
Schluss! Moskau schlägt Anadolu Efes mit 91:83 und ist Euroleague-Champion 2019!
4. Viertel
0:12
De Colo steht an der Linie, Moskau feiert schon! Doch es gibt nochmal die Auszeit der Istanbuler.
4. Viertel
0:27
Was macht Efes denn? Vier Abschlüsse und drei Offensivrebounds später ist eine Minute vergangen und die Türken haben keine Punkte aufs Scoreboard gebracht. Clyburn wird gefoult und steht an der Linie.
4. Viertel
1:39
Nach Foulspiel Larkin steht Higgins an der Linie und macht zwei von zwei.
4. Viertel
1:54
Larkin sprintet in vollem Tempo links an de Colo vorbei, die Hilfe kommt, doch Larkin finisht überragend reverse!
4. Viertel
2:04
Hackett schlägt Dunston hart auf den Arm und bekommt das Unsportliche!
4. Viertel
2:20
Hackett setzt den Dreier auf den Ring, bei Efes schauen alle zu und Clyburn macht den einfachen Tip-In!
4. Viertel
3:17
Einwurf Baseline, der Doppelblock wird für Micic gestellt und er schießt den Dreier aus der Corner rein!
4. Viertel
3:59
Auf der Gegenseite laufen ebenfalls die 24 Sekunden ab, Simon schießt den Buzzerbeater für Drei rein! Timeout Moskau!
4. Viertel
4:23
Higgins geht mit Ablauf der Shotclock zum Korb und legt den Ball mit links über Anderson rein!
4. Viertel
4:45
Außerdem haben wir mal wieder ein TV-Timeout.
4. Viertel
4:45
Ataman ist mit einer Schiedsrichterentscheidung gar nicht einverstanden und holt sich das Technische ab!
4. Viertel
5:22
ZSKA lässt den Ball gut laufen, Higgins spielt auf de Colo und der knallt den Dreier rein!
4. Viertel
6:23
Moerman holt den Steal gegen Hines und geht coast to coast!
4. Viertel
7:27
Dunston! Monsterdunk! Larkin bedient nach dem Screen den rollenden Dunsten und der nimmt Hackett mächtig aufs Poster!
4. Viertel
8:07
Higgins foult Larkin unnötg im Dreier, der Wurf sitzt nicht, doch es geht für drei Freiwürfe an die Linie.
4. Viertel
8:49
Hackett And One! Der Guard zieht aus der Corner in die Zone, bekommt den Bump von Simon und trifft den schweren Fadeaway!
4. Viertel
9:49
Aus der Pause heraus kommt Rodriguez auf den Court und schraubt direkt den Dreier rein!
4. Viertel
10:00
Der Rückstand beträgt aus Istanbuler Sicht nur noch sechs Punkte! Auf gehts in den Schlussabschnitt.
3. Viertel
0:00
Larkin! Buzzerbeater! Moskau leistet sich einen Fehler in der Defense, Larkin ist nach einem Einwurf an der Mittelline vollkommen blank, macht zwei Dribblings und nagelt den Dreier rein!
3. Viertel
0:28
Endlich wieder Micic! Nach einem Screen setzt er vom Flügel zum Drive an und legt den Layup rein!
3. Viertel
1:21
Andere Seite, selbes Spiel. Dunston geht nach Foulspiel an die Linie.
3. Viertel
2:23
Efes ist nach einem Foul von Motum in den Teamfouls angekommen, Hunter steht an der Linie.
3. Viertel
3:20
Larkin zieht gegen zwei Mann zum Korb und legt einen schweren Korbleger daneben, doch Motum sammelt den Rebound und zwei Zähler ein.
3. Viertel
3:55
Micic rotiert falsch in der Defense, Hackett kann die Penetration starten und den Kickout zu Clyburn spielen. Dreier, Bang! Auszeit Anadolu!
3. Viertel
4:53
Larkin! Eiskalt! Mit Ablauf der Shotclock muss er von einem Meter hinter der Dreierlinie abdrücken und nagelt den Ball rein!
3. Viertel
5:40
Hines And One! Hackett postet Larkin auf, Pleiß kommt zur Hilfe und es kommt der Pass auf Hines, der beim Layup noch von hinten von Simon gefoult wird!
3. Viertel
6:12
Dunston muss mit seinem 4. Persönlichen auf die Bank und sofort attackiert Hackett die Zone. Es folgt der Kickout und der Dreier von Clyburn!
3. Viertel
6:49
Im dritten Viertel ist Larkin von der Bank ins Spiel gekommen. Seine erste Aktion ist direkt erfolgreich, ein Dribble-Pullup aus der Midrange!
3. Viertel
7:45
Simon fischt sich einen Offensivrebound und macht den Tip-In, doch auf der Gegenseite schießt de Colo den Dreier rein!
3. Viertel
8:48
De Colo hat im Spielaufbau viel Zeit und sieht den an der Baseline cuttenden Hackett, es kommt das punktgenaue Zuspiel und die einfachen Punkte.
3. Viertel
9:26
Simon ist nach einem off ball screen frei an der Birne und trifft den ersten Dreier im dritten Viertel!
3. Viertel
10:00
Und weiter gehts nach dem Seitenwechsel!
Halbzeit
Und nach einem überragenden Moskauer Start in dieses Spiel kam Anadolu im zweiten Viertel in diesem Spiel an und kämpfte sich von -9 auf einen Zwei-Punkte-Rückstand heran. Insbesondere in der Defense hat Efes mächtig angezogen und hielt Moskau bei 15 Punkten.
2. Viertel
0:00
Und dann geht es in die Halbzeit. Spielstand 44:42 für Moskau.
2. Viertel
0:01
Schlechter hätte es für Moskau nicht laufen können, Peters foult Larkin im Dreier!
2. Viertel
0:05
In der Defense erzwingt Efes die Shotclock-Violation, es gibt nochmal die Auszeit.
2. Viertel
0:31
Micic! Mit Ablauf der Shotclock muss er den Stepback-Dreier gegen Rodriguez nehmen und trifft nothing but net!
2. Viertel
0:50
Jetzt ist auch Efes in den Teamfouls angekommen und Clyburn geht nach Foul von Moerman an die Liniee.
2. Viertel
2:07
Wieder lässt Simon den Dreier fliegen, doch der Wurf klatscht auf den Ring. Der Guard arbeitet gut am offensiven Brett und sammelt den Rebound und zwei Zähler ein.
2. Viertel
2:48
Simon ballert Hines den Longball ins Gesicht, Timeout ZSKA!
2. Viertel
3:29
Wieder steht Dunston an der Linie und verkürzt auf -10, Clyburn lässt den nächsten Dreier liegen.
2. Viertel
4:01
Larkin und Higgins müssen beide eng verteidigte Dreier nehmen, auf beiden Seiten fallen die Würfe nicht.
2. Viertel
4:54
De Colo bekommt off ball ein unnötiges Foul, Moskau ist in den Teamfouls und Dunston geht an die Linie. De Colo geht mit seinem zweiten Persönlichen auf die Bank.
2. Viertel
5:55
Beaubois läuft das Pick and Roll mit Dunston, der Durchstecker kommt und der Bigman bekommt die einfachen Punkte.
2. Viertel
6:31
Motum tankt sich von der Birne zum Korb durch und legt den Ball ab, der Australier bekommt seinen eigenen Offensivrebound und macht es im zweiten Anlauf besser. Timeout Moskau!
2. Viertel
6:43
Larkin hat auf dem Flügel open lane und zieht sofort zum Korb, Hines haut von der Seite rein und bekommt das Unsportliche!
2. Viertel
7:50
Wir sehen ein Fehlwurffestival, beide Teams lassen viele gute Looks liegen. Schließlich setzt sich Hines im Post gegen Pleiß durch.
2. Viertel
9:15
Mit zwei Sekunden auf der Uhr bekommt Rodriguez den Dreier nach einem Einwurf und schweißt ihn blitzsauber rein!
2. Viertel
10:00
Und weiter gehts!
1. Viertel
0:00
Und dann ist das 1. Viertel geschrieben, Moskau führt gegen Anadolu Efes mit 29:20.
1. Viertel
0:24
Beaubois für Drei! Der war wichtig, mit Ablauf der Shotclock wirft er Rodriguez den Wurf ins Gesicht.
1. Viertel
0:48
Higgins läuft richtig heiß! Rodriguez läuft das Pick and Roll mit Hines, der wird vom Spanier bedient und spielt sofort den Kickout in die linke Corner zu Higgins. Bang!
1. Viertel
1:23
Higgings schickt den Screen weg und zieht sofort zum Korb, Anderson ist überrascht und muss foulen. Higgins geht an die Linie.
1. Viertel
1:36
Micic wirft einen Airball, Larkin ist auf der Bank. Auszeit Istanbul!
1. Viertel
2:20
Larkin zieht vom Flügel schnell zum Korb, doch er wird von Hines böse abgeräumt. Auf der Gegenseite haut Hackett den Dreier rein!
1. Viertel
3:03
Nach der Auszeit bringt Larkin die nächsten Zähler per Jumper aufs Scoreboard, doch Higgins hat die unmittelbare Antwort parat.
1. Viertel
3:36
Wir haben das erste ''TV-Timeout'' des Abends.
1. Viertel
4:24
Clyburn spielt den schnellen Swingpass auf Higgins, der sofort abdrückt und den Dreier trifft!
1. Viertel
5:35
Beim Drive zum Korb trifft Micic Hackett mit dem Ellenbogen im Gesicht, Offensivfoul!
1. Viertel
6:49
Larkin for three! Efes zeigt hier bärenstarkes Ballmovement, Micic penetriert aus der Corner und spielt dann den Kickout zum US-Amerikaner, der von der Birne abdrückt!
1. Viertel
7:33
Anadolu verliert den Ball in der Offense, es folgt der lange Pass zu Kurbanov, der im Fastbreak zum Korb geht und hart finisht.
1. Viertel
8:27
Micic! Er sucht das Eins-gegen-eins mit Hackett und zieht vom Flügel mit viel Tempo an ihm vorbei!
1. Viertel
9:40
Der erste offene Dreier von Anderson sitzt! Doch Kurbanov schießt unmittelbar die Antwort rein!
1. Viertel
10:00
Das Finale ist eröffnet!
Vor Beginn
Und diese Fünf startet für Efes: Larkin, Micic, Moerman, Anderson, Dunston.
Vor Beginn
De Colo, Hackett, Clyburn, Kurbanov, Hunter. Das ist die Starting Five von ZSKA!
Vor Beginn
Geleitet wird die Partie heute von Crew Chief Robert Lottermoser, Luigi Lamonica und Olegs Latisevs.
Vor Beginn
Im Fokus steht heute natürlich das Duell der Starspieler auf den Guardpositionen. Shane Larkin und Vasilije Micic haben zusammen 55 Punkte im Halbfinale aufgelegt! Für Moskau haben einmal mehr Nando de Colo und Sergio Rodriguez gegen Madrid die Kohlen aus dem Feuer geholt, 46 Punkte hat der Backcourt aufs Scoreboard gebracht.
Vor Beginn
Bereits in der Regular Season trafen die Teams aufeinander, zwei Mal mit dem besseren Ende für ZSKA. In Moskau gab es einen deutlichen 102:84-Erfolg, während die Russen in Istanbul dank eines Layup von Cory Higgins 1.9 Sekunden vor Schluss mit 80:78 gewinnen konnten.
Vor Beginn
Bereits am frühen Abend kam es zum Spiel um Platz 3 in Vitoria. Real Madrid gewann schließlich ein Spiel ohne jegliche Intensität von beiden Seiten gegen Fenerbahce mit 94:75.
Vor Beginn
ZSKA Moskau traf im zweiten Halbfinale auf den Titelverteidiger Real Madrid. Die Königlichen kamen besser ins Spiel und dominierten phasenweise die erste Hälfte, doch bis zum Pausenpfiff war auch ZSKA im Spiel. In der zweiten Hälfte wurde es eine Schlacht auf dem Basketballcourt, mit dem besseren Ende für die Russen.
Vor Beginn
Im ersten Halbfinale am Freitag konnte sich Anadolu Efes im Duell mit dem Stadtrivalen Fenerbahce 92:73 durchsetzen - ein absoluter Blowout und Festtag für Efes-Anhänger! Shane Larkin war dabei mit 30 Zählern der überragende Akteur.
Vor Beginn
Unterschiedlicher könnten die Voraussetzungen beider Teams nicht sein: ZSKA bestreitet heute sein 14. (!) Euroleague-Finale, für Anadolu Efes ist es der erste Auftritt im Spiel um Europas Krone, nachdem die Türken noch die vergangene Euroleague-Saison als Tabellenletzter der Regular Season beendeten!
Vor Beginn
Herzlich willkommen beim Final Four der Euroleague zum Finale zwischen Anadolu Efes SK und ZSKA Moskau.
TABELLE
ANA
MOS
Sp
S
N
Körbe
Diff
Pkt
1
Fenerbahce SK
30
25
5
2530:2273
257
50
2
ZSKA Moskau
30
24
6
2603:2408
195
48
3
Real Madrid
30
22
8
2578:2342
236
44
4
Anadolu Efes SK
30
20
10
2562:2406
156
40
5
FC Barcelona
30
18
12
2370:2291
79
36
6
Panathinaikos Athen
30
16
14
2389:2356
33
32
7
Saski Baskonia
30
15
15
2456:2389
67
30
8
Zalgiris Kaunas
30
15
15
2391:2355
36
30
9
Olympiakos Piräus
30
15
15
2337:2308
29
30
10
Maccabi Tel Aviv
30
14
16
2376:2346
30
28
11
Bayern München
30
14
16
2372:2424
-52
28
12
Armani Mailand
30
14
16
2618:2615
3
28
13
BC Khimki
30
9
21
2345:2455
-110
18
14
CB Gran Canaria
30
8
22
2332:2633
-301
16
15
Buducnost Podgorica
30
6
24
2230:2550
-320
12
16
Darüssafaka SK
30
5
25
2238:2576
-338
10
Impressum & Datenschutz