Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Basketball EM 2022 Spanien - Serbien Saison 2009/2010

Spanien
Serbien
85
63
 
1
2
3
4
 
 
 
 
24
28
15
18
 
 
 
 
14
15
15
19
 
 
 
 
Ende
Katowice
11000 Zuschauer
Letzte Aktualisierung: 20:03:43
 
 
 
Der Pokal wird überreicht! Wir gratulieren dem neuem Europameister aus Spanien und verabschieden uns an dieser Stelle. Gute Nacht und auf Wiedersehen!
 
 
 
Und jetzt wird der MVP bekannt gegeben: Pau Gasol wird zum besten Spieler des Turniers gewählt.
 
 
 
Im Spiel um Platz drei ging Griechenland als Sieger vom Platz. Mit 57:56 konnte man sich gegen Slowenien durchsetzen. Nach den Leistungen der letzten drei Runden schnappt sich Spanien verdient den EM Titel. Pau Gasol ist ein weiteres der Mann des Tages. Der Spanischer Superstar sicherte sich 18 Punkte und elf Rebounds.
 
 
 
Spanien sichert sich den Europameistertitel 2009! Serbien wurde am heutigen Abend vom Weltmeister zerlegt. Schon nach 20 Minuten erspielten sich die Iberer einen komfortablen 23-Punkte Vorsprung.
Ende
0:00
Das Spiel ist beendet: Spanien ist Europameister!
4. Viertel
2:14
 
Auf der Spanischen Bank wird schon der Titel gefeiert. Nach der Niederlage im letzten EM-Finale ist der Pokal den Iberern nicht mehr zu nehmen.
4. Viertel
4:21
 
Beide Trainer schicken jetzt auch die jungen Spieler auf das Parkett. Es laufen die letzten zwei Minuten.
4. Viertel
6:00
 
Pau Gasol wird voraussichtlich neben dem EM-Pokal auch den MVP Titel einsacken. Nach einer kurzen Pause betritt der Superstar wieder die Bühne in Katowice.
4. Viertel
7:01
 
Cabezas erwischt einen Traumstart. Zwei Würfe, sechs Punkte - der Serbische Coach versucht in der nächsten Auszeit den Lauf der Spanier zu beenden.
4. Viertel
8:00
 
Cabezas kommt jetzt ins Spiel. Und der sichert sich gleich den ersten Dreier.
4. Viertel
9:00
 
Pau Gasol wurde auf die Bank verbannt. Sein Bruder vertritt ihn jetzt auf dem Parkett.
4. Viertel
9:59
Der Schlussabschnitt läuft!
3. Viertel
0:00
Das Viertel ist beendet! Spanien - Serbien 67:44
3. Viertel
1:39
 
Gut gelaunt beobachtet Sergio Scariolo die Spielzüge seiner Mannschaft. Gasol, Navarro und dann kommt Rubio an den Ball, dieser stopft das Spielgerät in den Korb.
3. Viertel
2:00
 
Reyes kommt zurück ins Spiel und Garbajosa geht auf die Bank. Der neue Mann erzielt driekt nach seiner Einwechslung die nächsten Punkte für den Weltmeister. +22
3. Viertel
2:53
 
Das Spanische Team erhöht erneut das Tempo. Man kann den Vorsprung wieder auf +18 ausbauen.
3. Viertel
5:00
 
Die Konzentration der Spanier lässt ein wenig nach. Serbien versucht mit allen Mitteln den Ausgleich zu erzielen.
3. Viertel
5:52
 
Das Spiel ist gerade unterbrochen. Dusan Ivkovic nimmt eine Auszeit! Nach der Halbzeit konnte man immerhin auf -19 verkürzen.
3. Viertel
7:01
 
Die Serben holen sich den Offensiv Rebound. Es läuft ein schneller Angriff über Velickovic, der von Gasol abgeräumt wird.
3. Viertel
8:00
Für Tripkovic ist das Spiel fast beendet! Er muss nach seinem vierten persönlichen Foul einen Gang zurückschalten.
3. Viertel
9:59
Die Mannschaften kommen zurück auf das Parkett und jetzt geht es weiter!
Halbzeit
 
 
Mit diesem Tempo werden die Iberer ohne Probleme die 100-Punkte Marke knacken. In der Offensive sehen wir perfekt einstudierte Spielzüge des Favoriten. Pau Gasol sicherte sich schon nach 20 Minuten 14 Punkte und acht Rebounds. Er profitiert dabei natürlich von den grandiosen Pässen seiner Mitspieler.
Halbzeit
 
 
Serbien ist fast chancenlos in dieser Partie gegen den Weltmeister. Das Spanische Team hat nach der ersten Halbzeit schon eine Hand am Pokal – es wäre übrigens der erste EM Pokal für die Mannschaft von Sergio Scariolo.
2. Viertel
0:00
Die ersten beiden Abschnitte sind beendet! Spanien - Serbien 52:29
2. Viertel
0:05
 
Teodosic kann einen Ball aus der Distanz in den Korb legen. Und jetzt laufen die letzten Sekunden vor der Halbzeit. Gasol schickt vor dem Pausensignal noch einen Nahdistanzwurf in die Reuse.
2. Viertel
2:22
 
Gasol steht an der Linie, zwei Freiwürfe werden neben den Korb geschickt. Wenige Sekunden nach dieser Aktion sichert sich der L.A. Lakers-Star drei Punkte mit einem sicheren Distanzwurf.
2. Viertel
4:00
 
Bei den Spaniern kommt jetzt Garbajosa für Reyes ins Spiel.
2. Viertel
5:00
Die Partie wird härter, beide Teams haben schon längst fünf Teamfouls gesammelt. Tepic blockt Rubio mit unfairen Mitteln.
2. Viertel
5:57
 
Die Serben nehmen die nächste Auszeit!
2. Viertel
7:12
 
Die Iberer kommen wieder etwas besser ins Spiel und es wird ein weiteres Mal gezaubert. Alley-Oop Pass von Reyes und Gasol netzt per Slamdunk ein.
2. Viertel
8:30
 
Perovic soll Paul Gasol an die Kette legen. Bisher nimmt der Serbe seinen Gegenspieler fast komplett aus dem Spiel.
2. Viertel
9:00
Nach nur eine Minute sind es schon fünf Teamfouls der Spanier.
2. Viertel
9:30
Die Spanier agieren sehr aggressiv, in den ersten 30 Sekunden sammelt man schon drei Teamfouls.
2. Viertel
9:59
Das zweite Viertel beginnt.
1. Viertel
0:00
Das erste Viertel ist beendet! Spanien - Serbien 24:14
1. Viertel
2:05
 
Die Spanier spielen schnell und direkt nach vorne. Die Serbische Abwehr wirkt noch ein wenig überfordert. 21:9
1. Viertel
4:00
 
Dem Serbischen Coach wird es zu bunt, er nimmt die überfällige Auszeit. Die Spanier haben 67 Prozent der Würfe aus dem Feld verwandelt.
1. Viertel
4:15
 
Gasol räumt in der Defensive alles ab. Der Weltmeister hast das Heft in der Hand. Und schon wieder treffen die Spanier von Downtown. Die Serben müssten gleich die Auszeit nehmen.
1. Viertel
5:00
 
Ein schöner Touch-Pass von Rubio auf Gasol, der NBA Spieler erhöht auf +8.
1. Viertel
7:23
 
Teodosic, der gestern mit seinen Dreiern fast alleine für den Einzug ins Finale verantwortlich war, versucht es aus der Distanz, doch Gasol holt sich den Rebound.
1. Viertel
9:32
 
In den ersten Sekunden sehen wir auf beiden Seiten zwei starke Aktionen in der Defense.
1. Viertel
9:59
Das Spiel läuft!
Vor Beginn
 
 
Serbien schickt Tepic, Teodosic, Tripkovic, Kristic und Velickovic ins Rennen.
Vor Beginn
 
 
Starting five: Die Spanier beginnen mit P. Gasol, Fernandez, Rubio, Navarro und Garbajosa.
Vor Beginn
 
 
„Queremos oro“ (wir wollen Gold) titelte eine große Spanische Sportzeitung. Auf der Iberischen Halbinsel fordert man natürlich nach der letzten Finalpleite den Titel. Und gleich geht es los! Die Mannschaften sind schon auf dem Parkett.
Vor Beginn
 
 
Im Halbfinale lagen die Serben schon mit zehn Punkten zurück, doch die Mannschaft von Trainer Dusan Ivkovic kämpfte bis zur letzten Sekunde und wurde letztendlich für die Mühe belohnt. Milos Teodosic erzielte in der Partie gegen Slowenien 32 Punkte. Wir sind gespannt, ob der Serbe heute an die starke Leistung des letzten Spiels anknüpfen kann.
Vor Beginn
 
 
Bereits in der Vorrunde trafen beide Teams aufeinander. Das Überraschungsteam aus Serbien bejubelte einen 66:57 Erfolg. Die Spanier können sich also heute für die Niederlage revanchieren.
Vor Beginn
 
 
Spanien stand auch vor zwei Jahren im Endspiel der Europameisterschaft. Damals musste man sich Russland geschlagen geben. In den diesjährigen Finalspielen gegen Frankreich und Griechenland boten die Spanier den Zuschauern Basketball der Spitzenklasse. Pau Gasol, der in der NBA das Hemd der L.A. Lakers trägt, war auch gestern wieder der stärkste Akteur auf dem Parkett. Mit 18 Punkten und 6 Rebounds war er maßgeblich am Erfolg seiner Mannschaft beteiligt.
Vor Beginn
 
 
Der amtierende Weltmeister von der Iberischen Halbinsel hat sich gestern souverän gegen Griechenland durchgesetzt 82:64 (49:40). Etwas spannender war das zweite Halbfinale, das Serbien in der Verlängerung gegen Slowenien gewinnen konnte. Am Ende sprangen beide Teams nur knapp an der 100-Punkte Marke vorbei. Nach vierzig spannenden Minuten stand es 96:92 (79:79, 35:45) und somit ging das letzte Finalticket an die Serben.
Vor Beginn
 
 
Hallo und herzlich willkommen zum Finale der Basketball Europameisterschaft in Polen. Ab 21:15 Uhr kämpfen Spanien und Serbien um den begehrten Pokal.
Spanien
4
P. Gasol
5
R. Fernandez
6
R. Rubio
7
J. C. Navarro
8
V. Claver
9
F. Reyes
10
C. Cabezas
11
R. Lopez
12
S. Llull
13
M. Gasol
14
A. Mumbru
15
J. Garbajosa