Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Spanien - Russland Saison 2017/2018
Twittern
Spanien
Russland
93
85
1
2
3
4
21
24
21
27
13
15
27
30
Ende
Sinan Erdem Dome Istanbul
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
17.09.
16:00
Spanien
93 : 85
Russland
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
20:47:46
Ende
Damit ist alles vorbereitet für das große Finale heute Abend. Wer wird neuer Europameister, Slowenien oder Serbien? Ein spannendes Duell wartet auf uns, und natürlich sind wir auch beim Endspiel wie gewohnt live für sie am Start. Um 20.30 Uhr ist Tip-off. Bis dahin!
Ende
Die Spanier freuen sich nach Schlusspfiff nicht nur über den Sieg, sondern feiern Juan Carlos Navarro ein letztes Mal. Der 37-Jährige stand heute zum letzten Mal für das Nationalteam, damit endet eine außerordentlich erfolgreiche Ära. "La Bomba" wird von seinen Kollegen in die Höhe geworfen und angemessen verabschiedet.
Ende
Nach einem am Ende packenden Spiel sichert sich Spanien also en dritten Platz. Der Titelverteidiger ist der verdiente Sieger und führte über die gesamte Spielzeit, wie gewohnt waren die Gasol-Brüder die Garanten für den Sieg. Pau legte 26 Zähler auf, Marc nur einen weniger. Großes Lob aber auch an die Russen, die nie aufgaben und sich im vierten Viertel nochmal toll bis auf zwei Zähler heran kämpften, zu mehr hat es aber nicht gereicht.
4. Viertel
0:00
Das war's! Spanien schlägt Russland mit 93:85 und sichert sich damit die Bronzemedaille.
4. Viertel
0:22
Shved versucht den Einwurf direkt auf den zum Korb abrollenden Vorontsevich, der Spielzug geht aber nicht auf, Spanien klaut den Ball. Spanien trifft zwei Freiwürfe, Shved antwortet mit einem Dreier. Nach einem langen Pass kommt aber Pau Gasol frei zum Dunk, und jetzt können wir endgültig einen Haken unter das Spiel setzen.
4. Viertel
0:46
Russland lässt einfach nicht locker! Kulagin mit dem Hoffnungsschimmer für Russland, er nimmt den schnellen Dreier und trifft. Dann wird Marc Gasol unter Druck gesetzt und wirft den Ball ins Aus. Auszeit Russland, Spanien führt mit sieben.
4. Viertel
1:06
Khvostov nimmt gleich nach der Auszeit den Dreier, trifft aber nur den Ring. Kulagin schickt Marc Gasol an die Linie, der trifft die Freiwürfe gewohnt sicher und macht mit großer Wahrscheinlichkeit den Sack zu. 89:79 Spanien, nur noch knapp über eine Minute zu gehen.
4. Viertel
1:11
Bitter für Russland! Pau Gasol vertändelt den Ball im Post, Fridzon kommt völlig frei zum Dreier, trifft aber nicht mal den Ring. Stattdessen schalten die Spanier um und San Emeterio schließt ab. Shved nimmt gegen zwei Mann den Dreier und trifft nicht, Pau Gasol kommt frei zum Dunk. Und das ist wohl dann doch die Vorentscheidung, 1:09 vor Ende führt Spanien mit acht Zählern.
4. Viertel
1:58
Fridzon leistet sich einen Turnover, Marc Gasol zieht das Foul und trifft beide Freiwürfe. Nach langer Denkpause kommt Top-Scorer Shved zurück aufs Parkett. Mozgov trifft im Post trotz Foul von Pau Gasol, auch der Freiwurf sitzt. 83:79 - es bleibt spannend.
4. Viertel
2:42
Zubkov für drei! Gelingt etwa noch die Wende? Russland kämpft sich jedenfalls nochmal toll zurück. Dann aber der Dämpfer: San Emeterio trifft zwar nur einen von zwei Freiwürfen, Pau Gasol schnappt sich aber den Rebound und legt den Ball rein. 81:76, Auszeit Russland.
4. Viertel
3:18
Marc Gasol für drei - daneben. Spanien sichert sich aber den Rebound. Sastre nimmt ebenfalls den Dreier, auch er trifft nicht. Fridzon bringt den Ball schnell an den Korb - und trifft! Danach sind es nur noch drei Punkte Rückstand, doch Pau Gasol antwortet mit einem Jumper aus der Halbdistanz. 78:73 Spanien.
4. Viertel
4:16
Russland dreht auf! Pau Gasol mit einem tollen Post-Move gegen zwei Mann und einfachen Punkten. Dann antwortet aber Fridzon mit einem Jumper für zwei Zähler, im nächsten Angriff legt Kulagin den Dreier nach. Nur noch 76:71, Auszeit Spanien. Jetzt wird es also nochmal richtig spannend! Und das alles ohne Alex Shved, der nach wie vor auf der Bank sitzt.
4. Viertel
5:33
Russland gibt jetzt nochmal alles und macht es spannend! Kulagin trifft trotz Foul in der Zone, der Freiwurf geht aber daneben. Rubio verliert den Ball gegen Fridzon und leistet sich dann das, was man im Fußball taktisches Foul nennen würde. Hier heißt es unsportliches Foul und bringt den Russen Freiwürfe plus Ballbesitz. Fridzon trifft beide Freiwürfe - nur noch 74:66. Da es Rubios zweites unsportliches Foul war, muss der NBA-Profi vom Platz, das Spiel ist für ihn beendet.
4. Viertel
5:55
Bei den Russen war in der Auszeit vorher eine kleine Unstimmigkeit zu sehen. Shved war eventuell daran beteiligt, denn der Top-Star der Russen bleibt ungewöhnlich lange auf der Bank. Rubio zieht zum Korb und trifft, dann meldet sich auch P. Gasol in der Offense zurück und schließt ab - 74:62 Spanien.
4. Viertel
7:02
Es wird nochmal eng! Baburin trifft den Dreier von der linken Seite und lässt die russischen Fans in der Halle jubeln. Oriola hat mit einem weiten Zweier die Antwort, dann setzt sich Mozgov schön gegen P. Gasol durch und trifft unter dem Korb. 70:62 Spanien.
4. Viertel
8:33
Ivlev kommt zum Dunk und bringt Russland noch näher ran, Spanien hat die Antwort in Person von Rodriguez. Nach einem missglückten Alley-oop der Spanier bringt Khvostov den Ball schnell nach vorne, Sastre stoppt ihn mit einem Foul. 68:57 Spanien.
4. Viertel
10:00
Das Schlussviertel läuft.
3. Viertel
0:00
Russland bleibt dran! Wenige Sekunden vor Ende des Viertels versenkt Khvostov den Dreier und bringt sein Team auf elf Zähler ran. Das Viertel endet mit einer 66:55-Führung für Spanien.
3. Viertel
0:45
Rodriguez mit einer starken Partie, sein weiter Wurf für zwei hält den Gegner auf Abstand. Kurbanov vergibt den Dreier, dann spielt Rodriguez einen guten Pass auf J. Hernangomez. Der wird von Kurbanov beim Dunkversuch gestoppt, die Schiedsrichter entscheiden auf Foul. Wohl eine Fehlentscheidung, da der Verteidiger am Ball dran war. Nach Protesten der Russen gibt es ein technisches Foul, es gibt also einen Freiwurf zusätzlich für Spanien plus Ballbesitz. 66:52 Spanien.
3. Viertel
1:43
Spanien wirkt jetzt etwas unkonzentriert, die Ballverluste häufen sich. Khvostov bringt Russland mit einem Dreier bis auf elf Punkte ran. Nach einem Steal hat er gleich noch eine Chance, verlegt aber den einfachen Layup. Dafür kann Kulagin mit zwei Freiwürfen weiter verkürzen - 62:52 Spanien.
3. Viertel
3:04
Mozgov! Kurbanov legt schön in der Zone ab, der Center stopft den Ball krachend durch den Ring. M. Gasol antwortet umgehend mit einem Jumper. Kurbanov dann gleich mit der nächsten guten Aktion: Zug zum Korb, Pass angetäuscht, dann der Dunk. Gleich danach ein Steal der Russen, erneut Kurbanov für zwei - Auszeit Spanien.
3. Viertel
4:20
Shved antwortet per Dreier, Navarro zieht zum Korb und kommt durch ein Goaltending von Mozgov zu Punkten. Rubio und M. Gasol spielen ein schönes Pick-and-Roll, das zwei Freiwürfe und damit weitere Punkte für Gasol bringt. 58:41 Spanien.
3. Viertel
5:30
Zwei gute Angriffe der Russen: Erst schließt Mozgov in der Zone ab, dann trifft Vorontsevich einen schönen Layup. Doch Spanien zeigt sich wenig beeindruckt: Marc Gasol trifft beim Dreier nichts als Netz und hat trotz seiner langen Pause bereits 17 Punkte auf dem Konto.
3. Viertel
7:02
Rubio antwortet mit einem Wurf für zwei und kommt so zu seinen ersten Punkten. Marc Gasol zeigt mit einem Dunk, dass seine Verletzung im ersten Durchgang doch nicht so schlimm war wie befürchtet. Auch im nächsten Angriff ist er mit einem Tip-in zur Stelle und es steht 51:33.
3. Viertel
8:39
Vorontsevich eröffnet die Hälfte mit einem Dreier für Russland, dann legt er noch einen weiten Jumper für zwei weitere Zähler nach. 45:33 Spanien.
3. Viertel
10:00
Auf in die zweite Halbzeit.
Halbzeit
Zur Pause sieht es nach einer klaren Sache im kleinen Finale aus. Spanien wird seiner Favoritenrolle gerecht und ist auf bestem Wege zur Bronzemedaille. Zwar müssen sie über weite Strecken auf Marc Gasol verzichten, der sich eine Knöchelverletzung zugezogen hat, sind aber auch so überlegen. Dafür sorgt vor allem sein Bruder Pau, der an beiden Enden des Feldes dominiert. Russland hat zudem Probleme mit dem Ball, bis jetzt stehen bereits 13 Turnover zu Buche. Das ist viel zu viel, und so liegt Spanien zur Halbzeit mit 17 Zählern vorne.
2. Viertel
0:00
Kurz vor der Pause zieht Spanien nochmal davon! Vorontsevich trifft zwar den Dreier für Russland, doch in der Defense bekommen sie Pau Gasol einfach nicht in den Griff. Beim Kampf um den Rebound wird er gefoult, zeigt von der Linie aber Schwächen und trifft erneut nur einen von zwei. Nach einem Steal legt Rodriguez einen Layup nach. Mit einer 45:28-Führung für den Titelverteidiger geht es in die Halbzeit.
2. Viertel
1:03
Spanien hält den Gegner auf Abstand: J. Hernangomez trifft den Dreier, Pau Gasol trifft einen von zwei Freiwürfen. Sein Bruder bleibt übrigens nach wie vor auf der Bank, die Verletzung am Knöchel dürfte also ernster sein. Doch Pau übernimmt: Hinten ein Block, vorne ein Layup - 42:25 Spanien.
2. Viertel
2:19
Bitter für Russland: Fridzon trifft den Dreier von der rechten Seite, steht dabei mit der Ferse aber im Aus. Shved will einen Fastbreak mit Dunk abschließen, Rubio hat etwas dagegen und stoppt ihn mit einem Foul. Das wird als unsportlich gewertet, Shved trifft beide Freiwürfe. Rubio beschwert sich heftig gegen den Pfiff, warum, wird sein Geheimnis bleiben. Russland bleibt in Ballbesitz, Vorontsevichs Dreier findet aber nicht ins Ziel. 36:25 Spanien.
2. Viertel
3:15
Gasol nimmt den weiten Zweier gegen Mozgov, der fällt auf den Ring. Shved verwirft den Dreier, Spanien schaltet schnell um. J. Hernangomez wird gefoult und baut an der Freiwurflinie die Führung aus: 36:24 Spanien.
2. Viertel
4:31
Shved verkürzt von außen und steht jetzt bei drei von fünf Dreiern. In der Defense haben die Russen aber Probleme. Auch ohne den angeschlagenen Marc Gasol dominiert Spanien unter dem Korb. Rodriguez kann ungestört in die Zone ziehen, Pau Gasol sammelt den Abpraller ein und schließt ab. Danach lässt er zwei Freiwürfen liegen, trotzdem bleibt die Führung komfortabel: 34:22.
2. Viertel
5:59
Pau Gasol übernimmt: Erneut ist er im Post nicht zu stoppen und trifft gegen zwei Mann mit Brett. Nach einem 11:0-Lauf steht es 32:17 für Spanien, Auszeit Russland.
2. Viertel
6:16
Rodriguez feuert direkt nach der Auszeit den Dreier ab und trifft ihn ins Gesicht von Shved. Pau Gasol spielt im Post seine ganze Erfahrung aus und schließt sicher ab. Dann wird Antonov von Oriola abgeräumt - alles läuft nach Plan für die Spanier, der Spielstand lautet 30:17.
2. Viertel
7:29
Pau Gasol geht aus der Halbdistanz hoch und trifft sicher. Khvostov hat weiterhin kein Glück von außen, sodass Oriola nach gutem Zuspiel von Rubio die Führung ausbauen kann. Dann noch ein Schrittfehler von Mozgov, und schon ist der Rückenwind vom guten Auftakt ins Viertel dahin. Russland nimmt die erste Auszeit der Partie.
2. Viertel
8:45
Die ersten Punkte des Abschnitts gehören Zubkov. Juancho Hernangomez setzt einen Dreier daneben, dafür trifft Khvostov einen Korbleger. Spanien verliert nach einem Offensivfoul von Willy Hernangomez den Ball. Nur noch 21:17 für den Titelverteidiger.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft.
1. Viertel
0:00
Nach über fünf Minuten Spielzeit fällt der erste Wurf der Spanier aus dem Feld: Sergio Rodriguez, ab kommender Saison bestbezahlter Spieler im europäischen Basketball - trifft den weiten Wurf für zwei. Zubkov trifft den nächsten Dreier, ist aber eine halbe Sekunde zu spät dran, der Wurf zählt nicht mehr. Zum Ende des Viertels steht es 21:13 für Spanien.
1. Viertel
0:42
Mozgov noch mit einigen Problemen, nach eigentlich guter Bewegung im Post vertändelt er den Ball kurz vor dem Abschluss. Das ist der bereits siebte Turnover der Russen. Immerhin trifft Zubkov dann aber den Dreier und bringt sein Team etwas näher heran, nur noch 19:13 für Spanien.
1. Viertel
1:53
Starke Sequenz von Marc Gasol: Vorne zwei Freiwürfe getroffen, hinten zuerst Mozgov am Wurf gehindert und dann noch der Steal gegen Shved. Danach wird er von Kurbanov zu Fall gebracht und scheint sich am Knöchel verletzt zu haben. Er kann aber aufstehen und trifft auch die nächsten zwei Freiwürfe. Da Kurbanovs Aktion als unsportlich gewertet wird, bleibt Spanien in Ballbesitz.
1. Viertel
2:28
Marc Gasol setzt einen Fadeaway daneben, Russland kann aber in der Offense kein Kapital daraus schlagen. Stattdessen versenkt der eingewechselte Rodriguez zwei Freiwürfe. Shved zeigt sich wie immer unbeeindruckt und nimmt gleich den nächsten wilden Dreier - diesmal ist er drin! 15:10 Spanien.
1. Viertel
3:56
Rubio bringt den Ball nach vorne, setzt den Pull-up-Jumper aber auf den Ring. Der eingewechselte Mozgov erzielt seine ersten Punkte aus kurzer Distanz, dann kann er Pau Gasol mit guter Verteidigung am Wurf hindern. Shved nimmt einen seiner typisch wilden Dreier ohne richtige Balance, der findet nicht ins Ziel und es bleibt beim 13:7.
1. Viertel
5:50
Shved wird gedoppelt und sieht den freien Khvostov, dessen Dreierversuch bringt keine Punkte. Den nächsten Angriff schließt Shved nach einem Fastbreak selbst ab, Marc Gasol antwortet erneut mit einem Leger und baut auf 13:5 aus.
1. Viertel
6:54
Spanien mit gutem Auftakt: San Emeterio mit fünf Punkten hintereinander, diesmal trifft er trotz Foul und macht an der Linie das Dreipunktespiel klar. Marc Gasol legt im Post einen einfachen Layup nach. Dann zieht er ein Foul und trifft beide Freiwürfe - 11:3 Spanien.
1. Viertel
7:56
Zweiter Turnover in Folge der Russen, auf der anderen Seite schließt San Emeterio schön gegen Shved im Post ab. Doch Shved hat die Antwort: Mit einem Dreier von der linken Seite erzielt er die ersten Punkte Russlands. 4:3 Spanien.
1. Viertel
8:59
Beide Teams beginnen mit einigen Unkonzentriertheiten und Ballverlusten, dann aber besorgt Pau Gasol mit einem einfachen Layup die ersten Punkte.
1. Viertel
10:00
Los geht's! Die Spanier sichern sich beim Tip-off den ersten Ballbesitz.
Vor Beginn
Die Starting Five von Spanien: Rubio, Navarro, San Emeterio, P. Gasol, M. Gasol.
Vor Beginn
So beginnt Russland: Khvostov, Shved, Fridzon, Vorontsevich, Ivlev.
Vor Beginn
Während sich die Verantwortung bei Spanien auf mehreren Schultern verteilt, ist der Gegner vor allem von einem Spieler abhängig: Alex Shved. Der Shooting Guard mit NBA-Erfahrung ist mit 25,1 Punkten Top-Scorer des Turniers, gefolgt von Dennis Schröder. Der 28-Jährige hat aber auch einen Freifahrtschein in der Offense und nimmt so gut wie jeden Wurf. Der Ausgang der Partie wird also vor allem davon abhängen, wie gut die Spanier ihn in der Defense in den Griff bekommen werden.
Vor Beginn
Russland lieferte Serbien über die gesamte Spielzeit einen heißen Kampf und hielt das Spiel eng, insgesamt war der Gegner aber doch eine Nummer zu groß. Vor allem die konstant schwache Dreierquote macht den Russen immer wieder zu schaffen, auch gegen die Serben traf man kaum etwas von außen.
Vor Beginn
Dass der Stamm im Team so langsam in die Jahre kommt, war im Halbfinale dann doch zu merken. Gerade die zwei Brüder und Leader Pau und Marc Gasol hatten einige Probleme, das hohe Tempo der Slowenen mitzugehen. So wurde man förmlich vom Gegner überrannt.
Vor Beginn
Interessant wird zu beobachten, wie gut die Spanier das Halbfinale weggesteckt haben. Denn die Art und Weise, wie man gegen Slowenien verlor, war doch ziemlich überraschend. Zuvor war der Titelverteidiger ohne Niederlage durch das Turnier marschiert, gegen die ebenfalls ungeschlagenen Slowenen verlor man dann aber mit 20 Punkten Unterschied.
Vor Beginn
Der Finaltag der Basketball-EM steht an, und er beginnt mit dem Spiel um Platz 3. Topfavorit und Titelverteidiger Spanien zog im Halbfinale gegen Slowenien den Kürzeren, Russland schied gegen Serbien aus. Beide stehen sich nun also im kleinen Finale in Istanbul gegenüber, bevor dann um 20.30 das Endspiel zwischen Slowenien und Serbien ansteht.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Spiel um Platz 3 dieser EM zwischen Spanien und Russland.
ESP
RUS
Spanien
4
P. Gasol
Center
6
S. Rodriguez
Guard
7
J. Navarro
Guard
9
R. Rubio
Guard
13
M. Gasol
Center
14
W. Hernangomez
Center
15
J. Sastre
Forward
16
G. Vives
Guard
18
P. Oriola
Forward
19
F. San Emeterio
Forward
21
A. Abrines
Forward
41
J. Hernangomez
Forward
Impressum & Datenschutz