Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Slowenien - Frankreich Saison 2013/2014
Twittern
Slowenien
Frankreich
62
72
1
2
3
4
12
12
21
17
10
16
24
22
Ende
Stozice Arena Ljubljana
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Viertelfinale
18.09.
17:30
Serbien
60 : 90
Spanien
18.09.
21:00
Slowenien
62 : 72
Frankreich
19.09.
17:45
Kroatien
84 : 72
Ukraine
19.09.
21:00
Litauen
81 : 77
Italien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:39:49
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
Wir verabschieden uns damit für heute. Morgen sind wir wieder LIVE dabei, wenn die übrigen Viertelfinalpartien auf dem Plan stehen. Bis dann!
Ende
Tony Parker schießt mit 27 Zählern seine Mannschaft ins Halbfinale. Bei Slowenien scorte Goran Dragic 18 Punkte.
Ende
Gut, die Slowenen hatten heute ihre Probleme beim Abschluss. Aber defensiv war das bisher eine der besten Leistung der Franzosen. Besonders beeindruckend war dabei Batum, der auch vorne ordentlich punkten konnte.
Ende
Das war's. Die slowenischen Träume haben ihr Ende gefunden. Frankreich schlägt den Gastgeber mit 72:62.
4. Viertel
0:09
Da wird jetzt auch nicht mehr großartig gefoult ...
4. Viertel
0:21
Diaw an die Linie. Beide fallen. Das wars dann endgültig.
4. Viertel
0:30
Bei 30 Sekunden kann man das verkraften.
4. Viertel
Parker geht wieder an die Linie. Erstmals verwirft er einen.
4. Viertel
0:43
Parker mit Korbleger, +9.
4. Viertel
0:54
Sieht so aus. Nachbar auf den Ring.
4. Viertel
1:19
Batum mit dem Ballverlust. Da wird es jetzt doch langsam wieder eng. Gehen die Slownien schon auf Dreier?
4. Viertel
1:21
Goran Dragic trifft zwei Freiwürfe. -7
4. Viertel
1:25
Batum mit Steal, Fastbreak, Dunk, Big Play.
4. Viertel
1:55
Offensivfoul Balazic. Pietrus geht an die Linie. Beide Teams über der Foulgrenze. Naja, Pietrus kann man immer mal an die Linie schicken. Beide daneben.
4. Viertel
2:05
Wieder ein Ballverlust von Parker. Noch zwei Minuten. Da hatte er sich einfach verrannt.
4. Viertel
2:29
Goran Dragic an der Linie. Einer fällt.
4. Viertel
2:29
Dragic wird zugestellt, Ballverlust, Batum aber auch mit einem schnellen Fehlpass.
4. Viertel
2:49
Auszeit Slowenien.
4. Viertel
3:00
Lorbeck verstopft sich. Nachbar sofort mit dem Foul an Diaw.
4. Viertel
So bleibt der Ball bei den Franzosen.
4. Viertel
3:23
Klasse pass unter den Korb auf Gelabale, der bekommt auch noch den Bonusfreiwurf. Der war schmerzhaft. Aber der Freiwurf geht nicht rein. Beim Rebound Begic mit dem vierten Foul.
4. Viertel
4:04
Parker mit dem Fehlversuch, das gibts auch. Vor allem, dass der Rebound dann bei Slowenien landet
4. Viertel
Goran Dragic von gaaaaanz weit draußen für 3.
4. Viertel
4:30
Diaw mit dem hohen Floater, +7.
4. Viertel
Und noch fünf Minuten sind zu spielen. Parker wieder dabei.
4. Viertel
5:01
Goran Dragic macht den schönen Korbleger. Auszeit Frankreich.
4. Viertel
5:37
Batum verpasst von draußen. Diaw lässt den Rebound fallen. Chance für Slowenien, wieder ranzukommen.
4. Viertel
Goran zu Zoran Dragic, Korbleger + Bonuswurf. Auch der passt.
4. Viertel
+10 Frankreich und Auszeit durch die Slowenen.
4. Viertel
6:02
Diaw mit Block und Steal, ganz schwer für Slowenien, da jetzt durchzukommen. Im Gegenzug trifft de Colo.
4. Viertel
6:35
Fastbreak Batum, der den Korbleger macht und das Foul zieht. Der Freiwurf fällt auch.
4. Viertel
7:34
Diaw mit dem Jumper mit Brett, wieder +5 Frankreich. Dabei scheint sich der Spielstand einzupendeln.
4. Viertel
8:01
De Colo mit dem zweiten Foul.
4. Viertel
8:57
Pietrus schickt Lorbeck an die Linie. Und wie gesagt, der scheint heißzulaufen.
4. Viertel
9:12
Die Franzosen spielen jetzt Parker-Ball. +5-
4. Viertel
Läuft Lorbeck heiß? Schöner Jumper zum -3.
4. Viertel
10:00
Mit +5 für Frankreich geht es in den Schlussabschnitt.
3. Viertel
0:00
Aber den letzten Akzent setzt Lorbeck mit dem Buzzerbeater aus der Distanz. -5.
3. Viertel
0:04
Letzter Angriff? Lakovic bekommt von Parker das dritte Foul angehängt. Der Franzose wieder an der Linie. Dort bleibt er bei 100 Prozent.
3. Viertel
0:19
Lorbeck auf der Gegenseite mit zwei Freiwürfen. Er trifft nur einen.
3. Viertel
0:33
Parker an der Linie. Er macht wieder beide und ist bei 20 Punkten.
3. Viertel
0:40
Letzte Minute. Batum mit Block und Rebound. Der ist wie eine Wand.
3. Viertel
1:20
Parker macht fast dasselbe, und doch sieht es ganz anders aus. +5.
3. Viertel
2:05
Dragic in die Zone, Spinmove, Treffer, sehr schön gemacht, -3.
3. Viertel
2:45
Aber der Vorsprung schmilzt. Jetzt trifft auch Blazic von draußen.
3. Viertel
3:23
Parker von der Linie zweifach erfolgreich.
3. Viertel
4:10
Das große Problem der Slowenen ist gerade, dass Ajinca oder Diaw unter den Brettern gerade ziemlich viel holen, ob defensiv oder offensiv. Nachbar mit dem Dreier. Die mussten ja irgendwann anfangen zu fallen.
3. Viertel
5:08
Goran Dragic an der Linie. Beide fallen, -5.
3. Viertel
5:20
Goran Dragic mit einem mächtigen Dunk, auch er setzt aktzente. Eher unauffällig da der nächste Korbleger von Parker. Gibt genauso viele Punkte.
3. Viertel
6:10
Wieder macht Parker die Punkte, 10 vor Frankreich. Blazic setzt mit dem Dreier einen wichtigen Akzent.
3. Viertel
6:19
Die war fällig. Ein 10:2-Rund der Franzosen wird damit vorerst gestoppt.
3. Viertel
6:19
In der Defense haben die Franzosen nochmal eine Schippe draufgelegt. Ajinca mit dem Tip-In nach Fehlversuch Diaw. Auszeit Slowenien.
3. Viertel
6:30
Parker etwas kurz. Aber Gelabale mit akrobatischem Tip-In. Es liegt eine Auszeit in der Luft.
3. Viertel
7:29
Dann Parker wie man ihn kennt. Frankreich mit der größen Führung, +6.
3. Viertel
8:00
Frankreich lässt den Ball nun gut laufen und zieht einige Fouls.
3. Viertel
8:27
Zoran Dragic schickt Batum an die Linie. Einer trifft.
3. Viertel
9:10
Batum schafft das auch nach dem ersten Scheitern von Gelabale.
3. Viertel
9:40
Nachbar eröffnet mit einem Dreier. Sorry, war nur ein langer Zweier.
3. Viertel
Die zweite Hälfte hat begonnen!
Halbzeit
Bei den Scorern führt Parker (10), der als einziger Akteur zweitstellig ist. Zoran Dragic kommt auf 9 Zähler. Beim Zwischenstand von 24:26 ist das ein erklecklicher Prozentsatz der Punkte ihrer jeweiligen Teams.
Halbzeit
Es ist weiter eine sehr enge Geschichte, aber das war auch zu erwarten. Mit +2 für Frankreich geht es in die Pause. Slowenien hat nicht viel Glück beim Abschluss, vor allem aus der Distanz tut man sich schwer.
2. Viertel
Mit dem Jumper als Buzzerbeater von Parker geht es in die Pause.
2. Viertel
0:20
Die Schlussphase läuft. Frankreich mit dem letzten Angriff nach dem Fehlversuch von Nachbar.
2. Viertel
0:42
Diaw nun mit dem langen Sprungwurf zum 24:24. Es bleibt alles schön eng zusammen. Auszeit Slowenien.
2. Viertel
1:23
So wird's schwer. Pietrus mit dem Offensiv-Foul.
2. Viertel
2:14
Und weil Nachbar sofort mit einem Sprungwurf erfolgreich ist, geht Slowenien wieder in Führung und Frankreich nimmt die Auszeit. Ganz ehrlich. Das hätte ich auch gemacht.
2. Viertel
3:00
Dann fällt der 3er für Nachbar. Sofort ist die Halle wieder sehr laut. Gleichstand.
2. Viertel
3:20
Diot verpasst, Gelabale verpasst im Nachfassen, aber schließlich bringt Batum das Ding unter.
2. Viertel
3:45
Schöne Statistik: Die Slowenen haben 12 Dreier in Folge verpasst. Zoran Dragic mit dem Korbleger plus Bonuswurf gegen Batum. Auch er hier mit einem Dreipunkt-Spiel. -1
2. Viertel
4:19
Batum geht an die Linie. Einer fällt.
2. Viertel
4:58
Nächster Dreierversuch von Goran Dragic, wieder nur Ring, kein Netz. Aber wenn die erst mal fallen ...
2. Viertel
5:48
Ajinca mit Schwung zum Korb, stellt wieder auf +3.
2. Viertel
6:45
Unter den Brettern werden die Slowenen jetzt etwas besser, das zahl sich sofort aus. Blazic stellt auf -1.
2. Viertel
7:20
Nächster Steal vom Parker Tony, diesmal ohne Foul, bleiben zwei Punkte beim Fastbreak.
2. Viertel
8:05
Aus der Distanz fällt bei dden Slowenen immer noch nichts. Aber sie versuchen es immer wieder. De Colo scheitert aus der Halbdistanz.
2. Viertel
8:45
Vidmar mit einem Dunk erfolgreich.
2. Viertel
9:07
Parker mit Steal, Fastbreak, Jumper und Bonusfreiwurf. Frankreich erstmals in Führung. 3-Punkt-Spiel.
2. Viertel
9:40
Petro mit Hilfe des Bretts zum Ausgleich. Die ersten Punkte im zweiten Viertel.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel hat begonnen!
2. Viertel
2 vor für die Slowenen nach dem ersten Viertel, es ist eine enge Partie. Beide Teams tun sich schwer mit dem Scoring, dabei kommt Frankreich etwas leichter zu Abschlüssen.
1. Viertel
0:14
Den letzten Angriff bekommen die Franzosen. Batum für 3 auf den Ring und das erste Viertel ist Geschichte.
1. Viertel
0:38
Keine leichten Punkte unter dem Korb für Slowenien, die Franzosen ziehen das Netz sehr eng.
1. Viertel
0:54
Letzte Minute im ersten Viertel.
1. Viertel
1:35
Eine Phase, in der die Franzosen viele Offensivrebounds holen. Parker beendet den Angriff schließlich mit einem Dreier.
1. Viertel
2:04
Goran Dragic sorgt dafür, dass die Gastgeber wieder bei +3 stehen.
1. Viertel
2:52
Diaw raus auf de Colo, der nur auf den Ring, aber der Rebound landet bei den Franzosen. Petro punktet mit dem Hakenwurf.
1. Viertel
3:20
Zoran Dragic verwirft und Vidmar verpasst den Tip-In. Tja, keine leichten Dinger heute.
1. Viertel
4:25
Zoran Dragic mit dem nächsten Versuch, wieder von ganz weit draußen, wieder nur auf den Ring. Parker mit einem weiteren Fehlversuch. Es geht schnell raus und runter. Für den Spurs-Mann läuft es noch nicht.
1. Viertel
5:02
Auch für Nachbar fällt der Dreier nicht. Sie bekommen hier durchaus ihre Würfe, sieht nicht so aus, als wollten die Franzosen die Distanzwürfe einschränken.
1. Viertel
5:36
Ajinca will es erzwingen, hat früh ein paar Fehlversuche. Da dass aber jetzt auch zweimal Zoran Dragic passiert, können sich die Slowenen nicht absetzen.
1. Viertel
6:34
Gelabale nun mit dem ersten Dreier für Frankreich. Völlig offen.
1. Viertel
Sehr schön von Goran Dragic erneut, mit Tempo unter den Korb, Fake, Spinmove, Jumper. Er hat bisher alle Punkte für die Gastgeber gemacht, während Parker und Diaw gerade scheiterten.
1. Viertel
7:49
Sieht nicht so aus in der Anfangsphase, als würde das hier ein High-Score-Game. Beide Mannschaften arbeiten hart unter den Körben.
1. Viertel
8:10
Batum nach einem Fehlversuch von Parker mit dem Tip-In.
1. Viertel
9:00
Erste Punkte für Goran Dragic nach dem Fastbreak, und das klappt gleich noch einmal. Und schon ist die Halle da.
1. Viertel
9:30
Bisher traten die Franzosen ja in der Defense häufig mal etwas lässiger auf, sich ganz auf die guten Scorerqualitäten verlassen. Das werden sie sich heute nicht leisten können.
1. Viertel
10:00
Und los geht's!
Vor Beginn
Slowenien mit Muric, Nachbar, Begic und den Dragic-Brotherics
Vor Beginn
Frankreich startet mit Batum, Parker, Diaw, Ajinca und Gelabale.
Vor Beginn
Sieht man sich die letzten Ergebnisse bei Europameisterschaften an, gingen die drei jüngsten Spiele alle an Slowenien.
Vor Beginn
In der Zwischenrunde holte man Siege gegen Italien und Griechenland. Und als man bereits für das Viertelfinale qualifiziert war, setzte es eine deutliche Niederlage gegen Finnland - die aber wie gesagt schon keine Rolle mehr spielte.
Vor Beginn
Die Slowenen starteten fulminant ins Turnier, die erste Niederlage kassierten sie im letzten Gruppenspiel gegen Polen, als allerdings die Zwischenrunde bereits gesichtert war.
Vor Beginn
Ein Sieg in der zweiten Gruppenphase reichte den Franzosen, um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren. Dazu setzte man sich gegen Lettland durch, während man gegen Litauen und Serbien unterlegen war.
Vor Beginn
Für Stimmung dürfte gesorgt sein, wenn das Gastgeber-Team heute abend auf's Parkett rausgeht. Und gegen Frankreich wird man die Unterstützung auch brauchen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen bei der Basketball-EM zum Viertelfinal-Spiel zwischen Slowenien und Frankreich.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
SLO
FRA
Slowenien
4
U. Slokar
Forward
5
J. Lakovic
Guard
6
J. Balazic
Forward
7
N. Joksimovic
Guard
8
E. Muric
Forward
9
J. Blazic
Guard
10
B. Nachbar
Forward
11
G. Dragic
Guard
12
Z. Dragic
Guard
13
D. Lorbek
Guard
14
G. Vidmar
Center
15
M. Begic
Center
Impressum & Datenschutz