Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Serbien - Spanien Saison 2013/2014
Twittern
Serbien
Spanien
60
90
1
2
3
4
5
18
16
21
21
27
25
17
Ende
Stozice Arena Ljubljana
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Viertelfinale
18.09.
17:30
Serbien
60 : 90
Spanien
18.09.
21:00
Slowenien
62 : 72
Frankreich
19.09.
17:45
Kroatien
84 : 72
Ukraine
19.09.
21:00
Litauen
81 : 77
Italien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:28:00
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
Wir machen jetzt eine kleine Pause und melden uns dann in knapp zwei Stunden mit dem zweiten Viertelfinale zwischen Slowenien und Frankreich zurück. Das dürfte eine ganze Ecke spannender werden!
Ende
Aber die "Schuld" liegt nicht nur bei den Serben, wenn man so sagen darf. Die Spanier haben heute möglicherweise erstmals ihr wahres Gesicht gezeigt.
Ende
Im letzten Viertel ließen es die Spanier locker angehen, so dass Serbien das Resultat freundlicher gestalten konnte. Trotzdem, 30 Punkte Unterschied in einem Viertelfinale: Das ist eine Hausnummer.
Ende
Im Rückblick kann man sagen: Spätestens Mitte des ersten Viertels war das Spiel entschieden. Spanien war jederzeit Herr der Lage gegen eine serbische Mannschaft, die riesige Abschlussprobleme hatte.
Ende
Das war's. Spanien schägt Serbien mit 90:60.
4. Viertel
Die Spanier lassen die Uhr runterlaufen. Man schüttelt einander schon die Hände.
4. Viertel
0:50
San Emerito mit dem Korbleger, noch 14 Sekunden ...
4. Viertel
1:00
Letzte Minute.
4. Viertel
1:42
Aguilar mit dem Dreier. Medovic darf wieder verkürzen unter dem Korb. Den hätten sie in den ersten drei Vierteln nicht zugelassen, die Spanier.
4. Viertel
2:15
Es geht gleich in die letzten zwei Minuten. Katic mit dem langen Zweier erfolgreich.
4. Viertel
3:13
Immerhin können sie jetzt zeigen, dass sie nichts verlernt haben. Es war einfach ein rabenschwarzer Tag.
4. Viertel
3:44
Das Spiel ist entschieden, so wird auch gespielt. Serbien mit der Gelegenheit, dass Ergebnis kosmetisch noch ein bisschen zu bearbeiten. Aber mehr ist das jetzt auch nicht mehr.
4. Viertel
4:23
Gabriel mit dem nächsten Dreier durch die Spanier. 12 von 22 kann sich sehen lassen.
4. Viertel
4:40
Gagic verstopft sich, es geht jetzt schnell hin und her, verteidigt wird nicht mehr mit letzter Konsequenz.
4. Viertel
6:10
Rodriguez macht die 20 Punkte voll, und legt gleich noch 2 nach beim Fastbreak.
4. Viertel
6:51
Viertes Foul von Rubio.
4. Viertel
7:27
Die Spanier setzen natürlich verstärkt die Bank ein, Mumbru, San Emerterio, REy. Das geht auf Kosten des Spielflusses.
4. Viertel
8:34
Stimac kann stopfen, da war deutlich zu sehen, dass die Verteidigung einfach wegblieb.
4. Viertel
9:10
Micic eröffnet das Schlussviertel mit einem Dreier.
4. Viertel
10:00
Der dürfte verhältnismäßig zügig ablaufen. Viele Gründe zu foulen gibt es hier nicht mehr.
4. Viertel
10:00
Es geht in den Schlussabschnitt.
3. Viertel
Aber das reicht immer noch, um mit einer 34-Punkte-Führung in das letzte Viertel zu gehen. Für Serbien war das bisher das beste Viertel. Spanien konnte die Führung nur bei neun Zähler ausbauen.
3. Viertel
0:14
Bei den Spaniern sitzt Gasol inzwischen auf der Bank. Da ist die Defense gleich ein bisschen kleiner, so gelingt es den Serben, den Rückstand etwas abzuknabbern, zumal Spaniern ein paar Punkte liegen lässt.
3. Viertel
0:45
Andjusic mit einem von der Linie.
3. Viertel
1:38
Katic mit schönem Hakenwurf, kommt aber alles viel zu spät. Die Spannung ist natürlich völlig weg. Vielleicht könnte man die noch aus der Frage beziehen, ob es bei den Iberern dreistellig wird?
3. Viertel
2:00
An der Linie Katic. Ein Punkt.
3. Viertel
2:00
Der Vorsprung würde jetzt schon reichen, auch wenn die Spanier überhaupt nicht mehr trefffen würden. Tun sie aber nicht. Rodriguez mit dem Jumpshot.
3. Viertel
2:20
Llull bekommt eine Pause nach seinem vierten Foul. Andjusic an der Linie, ein Punkt.
3. Viertel
2:54
Micic an der LInie. Einer fällt.
3. Viertel
3:07
Gasol mit dem Fehlwurf, das ist jetzt fast schon gnädig bei +40.
3. Viertel
3:38
Das ist eine Lehrstunde für das serbische Team, Auszeit Serbien.
3. Viertel
3:38
Eine Demonstration: Rebound Gasol und der lange Ball unter den Korb, wo Llull frei unter dem Korb steht. Das sieht mir nur noch nach bedingtem Widerstand aus.
3. Viertel
3:41
Rubio mit dem nächsten Dreier. Es fällt alles.
3. Viertel
Das sieht alles sehr, sehr einfach aus. Die Spanier machen, was sie wollen, alles gelingt, Fernandez unter den Korb, mit dem Treffer und dem Bonusfreiwurf, der natürlich auch fällt.
3. Viertel
4:58
Fernandez mit einem unmöglichen Dreier, wenns läuft, läufts.
3. Viertel
5:21
Aber jetzt geht Gagic an die Linie. Das dürfte sich also ändern. Das serbische Publikum ist inzwischen sehr ruhig geworden. aber Gagic bekommt für seine zwei Punkte immerhin aufmunternden Applaus.
3. Viertel
Der Rebound aber wieder bei den Spaniern, Gasol verwirft den offenen Dreier. Auch egal. Fasf fünf Minuten gespielt und Serbien noch ohne Punkte in diesem Viertel.
3. Viertel
6:24
Da kann man heute durch aus von einer Deklassierung sprechen. Immerhin: Claver mit einem Fehlversuch von draußen! Das gibts auch.
3. Viertel
6:24
Die Serben haben ein tolles Turnier gespielt. Aber heute läuft nichts, aber auch gar nichts zusammen. In and out sind die absolute Ausnahme, meist verfehlen sie mit ihren Verzweiflungswürfen den Korb völlig, egal, von wo sie werfen.
3. Viertel
6:24
Das versucht Krstic auf der Gegenseite: Airball. Auszeit Serbien.
3. Viertel
6:38
Stimac unter dem Korb, in an out. Gegenzug, Llull von der Seite für 3.
3. Viertel
7:30
Bogdanovic (2 Fouls) schickt Claver an die Linie. Der sorgt für einen 7:0-Start ins dritte Viertel. Claver 7, Serbien 0. +32 Spanien!
3. Viertel
7:44
Llull mit seinem dritten Foul. Damit unterbindet er wieder einen Fastbreak. Bogdanovic versucht es von draußen, er hat höchsten den Ring noch leicht berührt, so weit war der daneben.
3. Viertel
8:00
Die Serben auch schon wieder mit dem dritten Fehlversuch, bleiben in den ersten beiden Minuten ohne Zähler.
3. Viertel
9:10
Claver mit einem Zweier und einem Dreier zum Wiederbeginn. Sieht so aus, als ließen die Spanier auch vorne nicht nach.
3. Viertel
9:25
Doch wenn Spanien weiter die Intensität in der Defense so hochhält, sehe ich nicht, wie Serbien da noch 'rankommen kann.
3. Viertel
9:30
Der Serben haben nichts mehr zu verlieren. Was kann man anders machen? nun, zu allererst müssen sie mal anfangen zu treffen. Ein Anfang ist ja gemacht.
3. Viertel
10:00
Das dritte Viertel läuft!
Halbzeit
Fleißigste Punktesammler bei Spanien waren Fernandez (13) und Rodriguez (13). Bei den Serben waren es Anjusic (6) und Gagic (5). Die 2er-Quote der Serben liegt bei 33 Prozent, bei den Dreiern haben sie einen von 11. Spanien dagegen mit einer Quote von 48 Prozent, bei den Dreiern sind es gar fast 60!
Halbzeit
Wow, kann man sagen. Das war aber eine stolze Vorstellung des amtierenden Europameisters. Und irgendwie war der Schlusspunkt durch Aguilar passend. Gut, im zweiten Viertel haben sich die Serben fangen können. SO schlecht wie im ersten konnte das ja nicht weitergehen. Dennoch sind die Spanier jederzeit Herr der Lage.
2. Viertel
0:00
Und mit einem Buzzerbeater von draußen durch Aguilar geht das zweite Viertel zu Ende.
2. Viertel
0:20
Krstic macht es im nach.
2. Viertel
0:40
Rubio mit dem Jumper erfolgreich, dem laangen Jumper.
2. Viertel
0:55
Bjelica an der Linie. Beide fallen. Da waren es nur noch 22.
2. Viertel
1:00
Aguilar verpasst von draußen, Rey verpasst nach der Organisation des Rebounds. Das haben wir bei den Spaniern bisher nicht so oft gesehen.
2. Viertel
1:30
Krstic an die Linie. Er trifft beide.
2. Viertel
2:25
Aber auf der Gegenseite fällt der schwierige Wurf von San Emeterio.
2. Viertel
2:55
Micic in die Zone, dann steht da die spanische Mauer, zentral Gasol, der wird zwar überworfen, aber wieder landet der Ball nur auf dem Ring.
2. Viertel
3:13
Rodriguez an der Linie. Hat danach auch schon 14 Punkte. Trifft aber nur einen.
2. Viertel
4:00
Naja, ich hatte kurz den Eindruck, dass die Serben jetzt besser mithalten. Das war wohl etwas voreilig. Die Spanier beherrschen das Parkett nach Belieben. Schnelles Passspiel, Gasol mit dem offenen zweier. Das ist jetzt ein Klassenunterschied.
2. Viertel
4:05
Steal auf der Seite durch Aguilar, Rodriguez geht alleine durch, macht den Korbleger und zieht das Foul. Den Extrapunkt macht er auch noch.
2. Viertel
4:30
Dann wird Aguilar frei unter dem Korb zu freien Punkten angespielt. Man hat den Eindruck, die Spanier machen erstmals richtig ernst.
2. Viertel
5:30
Gasol in Bedrängnis, behauptet den Ball und findet draußen Rodriguez: 3er.
2. Viertel
6:00
Gagic stark unter dem Korb, macht die Punkte und holt noch den Bonusfreiwurf. Der fällt auch noch.
2. Viertel
6:10
Serbien weiter mit Problemen bei der Penetration. Das zwingt wie in diesem Fall Andjusic immer wieder zum Distanzabschluss. Und die fallen einfach nicht.
2. Viertel
6:28
Immerhin, die Serben halten jetzt besser mit, aber näher kommen sie so nicht. Auszeit Serbien.
2. Viertel
6:28
Die Spanier suchen jetzt erfolgreich schnellere Abschlüsse, der Ball läuft schneller durch ihre Reihen, Rodriguez legt noch einen nach.
2. Viertel
7:05
Micic aus der Halbdistanz, Rodriguez mit der schnellen Antwort. Die Serben müssen wesentlich härter für die Punkte arbeiten.
2. Viertel
7:45
Gagic mit dem Sprungwurf erfolgreich, die fallen jetzt schon eher. . Aber Gasol setzt auf der Gegenseite sofort ein Ausrufezeichen.
2. Viertel
8:20
Die Spanier halten die Intensität in der Defense weiter sehr hoch. Das schmeckt der serbischen Mannschaft überhaupt nicht.
2. Viertel
9:09
Rodriguez mit dem offenen Dreier, lässt er nicht liegen.
2. Viertel
9:38
Der dürfte wichtig gewesen sein. Andjusic trifft von draußen. Erst der zweite Korb aus dem Spiel für die Serben.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft.
2. Viertel
Problematisch für die Spanier: Calderon und Gasol schon mit zwei Fouls belastet.
1. Viertel
Das erste Viertel ist vorüber und Spanien führt mit 21:5. Sie können es ja selber am Zwischenstand erkennen, bei Serbien fällt praktisch überhaupt nichts. Das wird keinesfalls so bleiben, da kann man sich sicher sein. Aber eine 16-Punkte-Hypothek nach dem ersten Viertel muss erst einmal abgestottert werden.
1. Viertel
0:18
Bogdanovic an der Linie. Unglaublich, der verwirft beide.
1. Viertel
0:50
Auf der Gegenseite die Spanier mit drei Fehlversuchen, holten aber auch immer die Rebounds. Und dann fällt der Dreier von Fernandez.
1. Viertel
1:22
Offener Zweier für Gagic, auch der landet auf dem Ring. Da fällt aber auch überhaupt nichts.
1. Viertel
1:42
Einen lässt er liegen.
1. Viertel
1:42
Das können nur die Nerven sein. Gagic unter dem Korb, einmal, zweimal, dreimal ... jedesmal auf den Ring, endlich hat Gasol den Rebound und zieht das Foul. Freiwürfe für ihn.
1. Viertel
2:19
Er schickt Bogdanovic an die Linie. Der war noch überhaupt kein Faktor. Der Serbe trifft beide. Die Feldquote bei Serbien 13 Prozent!
1. Viertel
2:19
Die Serben haben im Verlauf des Turniers schon gezeigt, dass sie in der Lage sind, sehr schnell Punkte aufs Scoreboard zu bringen. So langsam scheint das dringlicher. Gasol mit seinem zweiten Foul.
1. Viertel
2:45
Llull geht unter den Korb und scheitert, Katic auf der Gegenseite, scheitert, holt den Rebound unter dem Korb und scheitert erneut. Das läuft überhaupt nicht.
1. Viertel
3:21
Andjusic an der Linie. Calderon mit seinem zweiten Foul. Andjusic trifft einen.
1. Viertel
3:44
Wieder der Notwurf von der Seite, Medovic auf den Ring.
1. Viertel
4:11
Fernandez an der LInie. Trifft beide. Das erste Viertel nimmt doch einen recht bitteren Verlauf für die Serben.
1. Viertel
4:21
Es sieht bei jedem Angriff der Serben so aus, als kämen sie in Zeitnot. Die Abschlüsse sind etwas gezwungen und werden regelmäßig mit Ballverlust und Fastbreaks bestraft.
1. Viertel
4:51
Nächster Angriff der Spanier, wieder trifft Fernandez von draußen, sein zweiter Dreier.
1. Viertel
5:51
Ballverlust, Fastbreak, Rubio auf Fernandez ... 12:2.
1. Viertel
5:59
Mit dem Versuch, unter den Korb zu gehen, ziehen die Serben natürlich auch Fouls. Gasol mit seinem ersten.
1. Viertel
6:10
Dusan Ivcovic hat genug gesehen und nimmt die erste Auszeit.
1. Viertel
6:10
Die Serben bemüht, unter den Korb zu gehen. Fastbreak Spanien, Rubio leicht auf Claver, der mit dem Dunk erfolgreich ist.
1. Viertel
6:30
Calderon mit dem Bodenpass auf Gasol, Krstic ist dazwischen, Chance für Serbien zu verkürzen.
1. Viertel
7:00
Dann aber Kalinic auch mit den ersten Punkten für die Serben, sofort wird es laut.
1. Viertel
7:30
Calderons Turnover sorgt dafür, dass die Spanier erstmals ohne Abschluss bleiben.
1. Viertel
8:10
Die Serben mit einem weiteren Fehlversuch, während Fernandez die nächsten Punkte für Spanien macht. Auch er trifft von draußen.
1. Viertel
8:24
Im zweiten Versuch läufts bei Calderon besser, der von der Seite den Dreier trifft.
1. Viertel
9:34
Gasol macht die ersten Punkte des Nachmittags, Calderon hatte zunächst vergeben, aber die Spanier holten sich den Ball zurück.
1. Viertel
9:30
Rein nach der Lautstärke bei den Hymnen zu schließen, könnte man vermuten, dass die Serben hier ein deutliches Übergewicht auf den Rängen haben. Andererseits, was sollen die Spanier auch singen.
1. Viertel
10:00
Das erste Viertel hat begonnen!
Vor Beginn
Die Sieger der Viertelfinals können sich schon mal freuen, egal wohin der Weg noch führt, über die Qualifikation zur WM in Spanien im nächsten Jahr. Wobei natürlich gilt: Die Spanier sind sowieso schon qualifiziert.
Vor Beginn
Serbien beginnt mit Nedovic, Bogdanovic, Bjelica, Kalinic und Krstic. Spanien mit Fernandez, Calderon, Rubio, Claver und Gasol.
Vor Beginn
Das letzte Mal trafen beide Teams bei der EM 2011 in der zweiten Runde aufeinander. Damals gewannen die Spanier deutlich mit 85:59.
Vor Beginn
Hätte man beim Aufeinandertreffen beider Mannschaften VOR dem Turnier vielleicht die Spanier noch klar favorisiert, lässt sich die Favoritenrolle in diesem K.o.-Spiel wohl nicht mehr so klar zuordnen.
Vor Beginn
Vor allem die Niederlage gegen Italien sollte den Spaniern zu denken geben, als sich in einer spannenden Overtime unterlage, eine zwischenzeitliche deutliche Führung hatten sie nicht über die Zeit retten können.
Vor Beginn
Auch Serbien blieb in der zweiten Gruppenphase nicht ohne Rückschlag: Siege gegen Frankreich und Belgien, aber dazu kam auch eine Niederlage gegen die Ukraine.
Vor Beginn
So hätte auch das Endspiel lauten können: Serbien - Spanien. Allerdings hätten sich die Spanier dann doch etwas besser in der zweiten Gruppenphase schlagen müssen. Stattdessen kassierten sie Niederlagen gegen Italien und Grichenland, immerhin reichte es zu einem klaren Sieg gegen die Finnen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen bei der Basketball-EM zum Viertelfinal-Spiel zwischen Serbien und Spanien.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
SRB
ESP
Serbien
4
N. Nedovic
Guard
5
N. Krstic
Guard
6
V. Micic
Guard
7
B. Bogdanovic
Guard
8
N. Bjelica
Forward
9
S. Markovic
Guard
10
N. Kalinic
Forward
11
D. Gagic
Center
12
N. Krstic
Center
13
D. Andjusic
Guard
14
R. Katic
Center
15
V. Stimac
Center
Impressum & Datenschutz