Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Basketball EM 2022 Mazedonien - Russland Saison 2011/2012

Mazedonien
Russland
68
72
 
1
2
3
4
 
 
 
 
13
17
20
18
 
 
 
 
17
19
16
20
 
 
 
 
Ende
Kaunas Arena
3500 Zuschauer
Letzte Aktualisierung: 00:19:07
 
 
 
An dieser Stelle endet die Berichterstattung aus der Kaunas Arena. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Auf Wiedersehen!
 
 
 
Um 20:00 Uhr treffen dann im Finale Spanien und Frankreich aufeinander. Auch diese Partie können Sie natürlich live bei uns verfolgen.
 
 
 
Bei den Mazedoniern konnte McCalebb erneut überzeugen, mit 22 Punkte und vier Rebounds ist er der erfolgreichste Spieler der Begegnung. Russland konnte sich ein weiteres Mal auf Kirilenko verlassen, er sicherte sich 18 Punkte und vier Rebounds.
 
 
 
Die Mannschaft von Headcoach David Blatt bezwingt das Überraschungsteam aus Mazedonien mit 72:68 (17:13, 19:17, 16:20, 20:18). In einer spannenden Schlussphase hatte Ilievski noch die Chance zum Ausgleich, doch sieben Sekunden vor dem Ende rutschte ihm der Ball aus der Hand, sodass Russland den Vorsprung auf +4 ausbauen konnte.
Ende
0:00
Das Spiel ist beendet: Russland schnappt sich die Bronze-Medaille!
4. Viertel
0:06
 
Shved erzielt die nächsten Punkte für die Russen. +4 Damit ist das Spiel fast entschieden ... noch sechs Sekunden.
4. Viertel
0:07
 
Das ist bitter unter dem Korb rutscht Ilievski der Ball aus der Hand.
4. Viertel
0:15
Auszeit Mazedoenien!
4. Viertel
0:15
 
Bykov bringt die Russen wieder in Führung. +2
4. Viertel
0:33
 
Mazedonien mit dem vierten Teamfoul, McCalebb stoppte Shved. Es steht weiterhin 68:68
4. Viertel
0:48
Auszeit Russland!
4. Viertel
0:48
 
Samardziski gleicht von der Freiwurflinie aus.
4. Viertel
2:21
 
Die Teamfoulgrenze bei den Russen ist erreicht, Antic bekommt nach einem Foul die Chance von der Freiwurflinie: Beide Versuche sind erfolgreich!
4. Viertel
3:18
 
Der Ball wird von den Russen gegen das Brett geworfen, Vorontsevich sichert sich den Rebound und netzt dann ein.
4. Viertel
4:44
Die Russen haben das Spiel wieder gedreht, besonders unter den Brettern ist die Mannschaft von David Blatt erfolgreicher. Auszeit Mazedonien!
4. Viertel
5:42
 
Mazedonien verliert die Kugel unter dem gegnerischen Korb, Russland schaltet sofort um und Kirilenko nimmt und trifft den Dreier.
4. Viertel
6:40
 
Die Russen legen den Ball zwei Mal in Serie neben den Korb, doch immer wieder wird nachgesetzt. Im dritten Anlauf landet der Ball dann im Korb. 55:55
4. Viertel
7:11
Und dann bauen die Mazedonier die Führung sogar noch aus (+3), Antic drückt die Kugel durch den Ring. Sofort nehmen die Russen eine Auszeit!
4. Viertel
7:30
 
Die Russen scheitern erneut aus der Distanz, Monya knallt den Ball nur gegen das Brett.
4. Viertel
8:00
 
Im Fanblock der Mazedonier wird bereits gefeiert, Fridzon (Russland) scheitert aus der Distanz.
4. Viertel
9:30
 
Mit einem Dreier eröffnen die Mazedonier das Schlussviertel und damit führt der Außenseiter. +1
4. Viertel
10:00
Weiter geht´s!
3. Viertel
0:00
Russland führt nach einer halben Stunde mit 52:50 gegen Mazedonien!
3. Viertel
0:12
 
Ende des dritten Viertels erzielen die Mazedonier den Ausgleich, Mirakovski wird von den gelb-rot gekleideten Fans gefeiert.
3. Viertel
1:00
 
McCalebb wird auch im letzten Spiel nicht müde, der Mazedonier setzt sich unter dem Korb gegen drei russische Akteure durch, dann schraubt er sich nach oben und netzt gefühlvoll ein.
3. Viertel
2:24
 
Schlussphase des dritten Viertels und es bleibt weiterhin spannend, McCalebb, der bereits in der ersten Halbzeit überzeugen konnte, legt den Ball zum 44:48 in den Korb.
3. Viertel
3:06
 
V. Stojanovski (Mazedonien) fehlt nach einem langen Sprint die Kraft zum Abschluss, aus der Halbdistanz flattert der Ball neben den Korb.
3. Viertel
4:00
 
Wir wechseln den Ort des Geschehens, Chekovski netzt nach dem Steal von McCalebb ein. 40:45
3. Viertel
4:48
 
Monya passt die Kugel ins Zentrum, doch McCalebb fängt den Ball ab.
3. Viertel
6:11
 
Im dritten Abschnitt spielen nur noch die Russen, Kirilenko spaziert unter den Korb und netzt dann locker zum 43:32 ein.
3. Viertel
7:39
 
Samardziski muss jetzt aufpassen, schon das vierte Foul des Mazedoniers.
3. Viertel
8:00
 
Von der Dreierlinie sind die Mazedonier nur selten erfolgreich, Antic mit dem nächsten Airball.
3. Viertel
9:02
 
Shved (Russland) mit den ersten Punkten nach der Pause, mit einem Korbleger erhöht er auf 37:30.
3. Viertel
10:00
Die zweite Halbzeit beginnt!
 
 
 
In einer Partie, die von starken Aktionen in der Defensive bestimmt wird, führt Russland knapp mit 36:30. Bei den Russen sind Mozgov (10) und Monya (9) die erfolgreichsten Werfer. Dazu haben die Russen in der Rebound-Statistik deutlich die Nase vorn. Aktivster Spieler im Dress der Mazedonier ist McCalebb, der schon 15 Punkte erzielen konnte. Nach einer kurzen Pause geht es weiter.
Halbzeit
0:00
Die Spieler freuen sich jetzt auf den Pausentee, nach zwanzig Minuten ist Russland auf Bronze-Kurs. Das Team von Headcoach David Blatt führt mit 36:30 gegen Mazedonien.
2. Viertel
0:27
Die Russen nehmen eine Auszeit - noch 27 Sekunden bis zur Pause.
2. Viertel
1:12
 
Monya (Russland) trifft ein weiteres Mal von der Dreierlinie (3/3).
2. Viertel
1:27
 
Kuriose Szene in der Halle, ein Schiedsrichter muss am Oberschenkel behandelt werden. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es dann weiter.
2. Viertel
2:11
 
Antonov trifft zwei Mal von der Freiwurflinie, damit hat Russland 30 Punkte gesammelt.
2. Viertel
3:17
Kurze Unterbrechung: In einer Auszeit besprechen die Russen die Vorgehensweise in den nächsten Minuten.
2. Viertel
4:39
 
Die Russen sprinten nach vorne, und die Mazedonier rechnen mit einem Pass auf die rechte Seite, doch Monya nimmt den Wurf, sodass weitere drei Punkte auf das Konto wandern.
2. Viertel
5:12
 
Nach einem Fehlwurf von der Dreierlinie sichert sich Vorontsevich den Offensiv-Rebound. Nach einer kurzen Drehung schließt er dazu erfolgreich ab. +4
2. Viertel
6:00
 
Die Russen setzen sich zunächst ein wenig ab (+6), doch dann schlagen die Mazedonier zurück. Ilievski verkürzt auf 21:22.
2. Viertel
7:55
 
Stojanovski verkürzt aus der Distanz, wunderbar, wie der Spieler mit der Nummer 8 die Kugel von der Dreierlinie in den Korb befördert.
2. Viertel
9:00
 
Mazedonien hat die Chance zum Ausgleich, zuvor traf McCalebb zum 15:17. Antic steht jetzt frei unter dem gegnerischen Korb, der anschließende Wurf wird aber geblockt.
2. Viertel
10:00
Und jetzt beginnt das zweite Viertel!
1. Viertel
0:00
Antic mit dem letzten Wurf des ersten Viertels, der Ball segelt aber nicht durch den Ring. Gleich geht es weiter mit dem zweiten Viertel.
1. Viertel
0:39
 
Antonov stopft den Ball aus kurzer Distanz in den Korb. 17:13 für Russland!
1. Viertel
1:30
 
Vorontsevich kann einen Angriff der Mazedonier unterbinden, es gibt aber Freiwürfe für den Litauen-Bezwinger. Antic mit zwei Würfen und zwei Treffern.
1. Viertel
2:00
 
Der Lauf der Russen endet an dieser Stelle, McCalebb legt den Ball zwei Mal von der Freiwurflinie in die Reuse.
1. Viertel
2:50
Mazedonien nimmt die erste Auszeit! Nach einem guten Start kontrolliert jetzt die gegnerische Mannschaft das Match in der Halle.
1. Viertel
3:00
 
Die Russen erkämpfen sich acht Punkte in Serie, Mozgov ist das erste Mal erfolgreich.
1. Viertel
3:30
 
Die Russen gehen das erste Mal in Führung, Kirilenko mit dem nächsten Dreier.
1. Viertel
4:00
 
Guter Angriff der Russen, Bykov setzt sich im Zentrum durch, es folgt ein kurzer Pass zu Monya, der von der Dreierlinie einnetzt. 6:6
1. Viertel
6:00
 
Vorontsevich (Russland) muss das Parkett verlassen, da er sich eine Platzwunde zuzog und an der Seite behandelt werden muss.
1. Viertel
7:00
 
Wenige Punkte in den ersten Minuten, Bykov legt den Ball jetzt zum 3:4 (aus Sicht der Russen) in den Korb.
1. Viertel
9:00
 
Beide Teams sind wie gewohnt in der Defensive gut aufgestellt, schon in der Anfangsphase sehen wir viele starke Rebounds.
1. Viertel
10:00
 
Mazedonien beginnt mit: Ilievski, McCalebb, Antic, D. Stojanovski und Samardziski. Die Russen schicken Vorontsevich, Mozgov, Bykov, Kirilenko und Ponkrashov.
1. Viertel
10:00
Das Spiel beginnt!
Vor Beginn
 
 
Russland bezwang im Viertelfinale Serbien mit 77:67. Bester Spieler der russischen Auswahl war Kirilenko, der mit einem Double-Double maßgeblich am Erfolg seiner Mannschaft beteiligt war. In der Runde der letzten Vier scheiterte die Mannschaft von Headcoach David Blatt dann an Frankreich. Das Endergebnis lautete 71:79.
Vor Beginn
 
 
Mazedonien erreichte nach dem Sieg über Gastgeber Litauen überraschend die Runde der letzten Vier. Im Halbfinale musste man sich dann den Spaniern geschlagen geben.
Vor Beginn
 
 
Hallo und herzlich willkommen zur Berichterstattung der Basketball Europameisterschaft. An dieser Stelle können Sie das Spiel zwischen Russland und Mazedonien verfolgen - der Sieger wird das Parkett als drittbeste Mannschaft Europas verlassen.
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
Mazedonien
4
D. Mirakovski
5
V. Ilievski
6
D. Sokolov
7
B. McCalebb
8
V. Stojanovski
9
D. Stojanovski
10
M. Simonovski
11
T. Gechevski
12
P. Antic
13
I. Dimcevski
14
G. Chekovski
15
P. Samardziski