Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Litauen - Kroatien Saison 2013/2014
Twittern
Litauen
Kroatien
77
62
1
2
3
4
24
16
21
16
19
18
8
15
Ende
Stozice Arena Ljubljana
12.473 Zuschauer
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
20.09.
17:45
Litauen
77 : 62
Kroatien
20.09.
21:00
Spanien
72 : 75 n.V.
Frankreich
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:45:44
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ende
Weiter geht es bei uns natürlich ab 21.00 Uhr mit dem zweiten Halbfinale zwischen Spanien und Frankreich, wenn der Finalgegner der Litauer gesucht wird. Bis dahin verabschieden wir uns oder wünschen wahlweise noch einen schönen Freitag Abend!
Ende
Litauen hingegen darf sich vor allem bei den beiden überragenden Topscorern Linas Kleiza (22 Punkte) und Jonas Maciulis (23 Punkte bedanken) - und konnten dank dieser individuellen Leistungen sogar das bessere Reboundspiel (43:38 für Kroatien) sowie die Schwäche bei den Punkten nach Turnovern (5:13) kompensieren.
Ende
Mit einer ganz starken Leistung haben sich die Favoriten aus Litauen hier gegen Kroatien souverän durchsetzen können und feiern so den ersten Einzug in ein europäischess Finale seit dem Jahr 2003. Mit nur 35 Prozent aus dem Feld wurde es für Kroatien zu schwer, außerdem ließen die Kroaten im Vergleich zu ihren letzten Spielen defensiv viel zu viel zu.
4. Viertel
0:00
Schlusssirene in Ljubljana - Litauen schlägt Kroatien und zieht ins EM-Finale ein!
4. Viertel
0:35
Das nutzen die kroatischen Fans nun dazu, auf der Tribüne bengalische Feuer abzubrennen - was mit einer Spielunterbrechung und dem Einsatz eines Ordnerschwadrons unterbunden wird.
4. Viertel
1:04
Die letzte Minute bricht an, und so langsam beginnt das baltische Fankontingent auf den Tribünen auch, zu feiern. Es wird gehüpft, gesunden und gelacht - schließlich hat Litauen mit diesem Finaleinzug die erste EM-Medaille seit 2007 sicher!
4. Viertel
2:23
Beide Teams kommen nun natürlich zu leichten Korblegern, weil keine der beiden Mannschaften hier noch mit letzter Konsequenz verteidigt. Die Kroaten haben sich aufgegeben, die Litauer warten nur auf die Schlusssirene....
4. Viertel
3:49
Hartes Foul von Saric, der Pocius da mit dem Ellenbogen am Kinn erwischt. Und wie reagieren die Litauer? Kleiza mit einem Dagger-Dreier von oben an der Birne - die perfekte Retourkutsche.
4. Viertel
4:12
Draper für zwei, die Litauer mit einer Auszeit - bei 14 Punkten vor und nur noch gut vier zu spielenden Minuten dürfte da aber nichts mehr anbrennen, auch wenn beim Basketball viel möglich ist.
4. Viertel
6:26
Kommt da jetzt der Frust bei den Kroaten raus? Bogdanovic mit einem harten Foul an Maciulis - der wegen des unsportlichen Fouls zwei Mal ungestört an die Linie darf.
4. Viertel
7:18
Wahnsinnsblock von Valanciunas an Bogdanovic - mittlerweile der vierte Block des litauischen NBA-Talents.
4. Viertel
7:50
Maciulis mit seinen Punkten 19 und 20 - damit hat er die Spitzenposition in diesem Spiel vom in Halbzeit zwei abgetauchten Linas Kleiza übernommen.
4. Viertel
8:49
Legt Kroatien vor (in diesem Fall Bogdanovic), zieht Litauen sofort nach - in diesem Fall für zwei von Kalnietis. Bislang bietet sich den Kroaten keine Chance zum Comeback - und die Zeit rennt davon.
4. Viertel
10:00
Die letzten 10 Minuten dieses Halbfinals sind soeben angepfiffen worden!
3. Viertel
0:00
Das war ein ganz miserables Viertel von den Kroaten - gerade mal acht Punkte brachten die Südeuropäer zu Stande, die Litauer hingegen 21. Einfacher als mit der mangelhaften Wurfquote lässt sich dieser Zwischenstand auch nicht erklären.
3. Viertel
0:55
Beide Teams werfen momentan weit unter Durchschnitt - aber die Litauer müssen ihren riesigen Vorsprung ja auch nur verteidigen.
3. Viertel
2:28
Saric erzielt nach mehr als 3 Minuten endlich mal wieder Punkte für Kroatien. Aber das dürfte jetzt hier eine ganz schwere Aufgabe werden.
3. Viertel
3:43
Immer wieder forcieren die Litauer mit ihrer aggressiven Verteidigung Turnover bei den Kroaten - und können dann im Gegenzug per Fastbreak oft genug punkten.
3. Viertel
4:00
Vor allem, weil Kalnietis den nächsten Dreier ebenfalls verwandelt! Litauen mit 18 vorn, Kroatien mit der nächsten verzweifelten Auszeit. Und es wird wieder laut auf der Bank der Südeuropäer.......
3. Viertel
4:23
Zoric verwirft gleich zwei Freiwürfe - so wird das natürlich nichts mit der Aufholjagd für die Kroaten.
3. Viertel
4:52
Wer braucht schon die Harlem Globetrotters?! Kleiza mit dem hohen Anspiel auf Javtokas, der den Alley-Hoop mustergültig verwandelt. Das sieht wirklich aus als würde hier ein NBA-Team gegen einen deutschen Zweitligisten spielen.....
3. Viertel
5:37
Maciulis für drei dank des Plus-1, am anderen Ende verwirft Simon einen ganz leichten Korbleger, so dass wieder Maciulis - der hier in Halbzeit zwei richtig heiß gelaufen ist - für die Litauer auf 14 vor erhöhen kann!
3. Viertel
6:22
Aber Litauen steht vor allem defensiv mittlerweile um einiges besser als noch zu Beginn. Kroatien findet kaum mal den freien Wurf, und die gestörten Versuche landen viel zu selten im Netz.
3. Viertel
7:01
Auszeit Kroatien, bei denen Trainer Jasmin Repesa außer sich ist vor Wut. Und in genau dem Tonfall findet dann auch die Ansprache statt......unter Fußballern nennt man das eine Hairdryer-Predigt.
3. Viertel
7:09
Ganz stark gespielt von Litauen. Lavrinovic findet außen den völlig frei stehenden Maciulis - und der trifft auch seinen zweiten Dreier in dieser Halbzeit! Neun Punkte vor für die Litauer, die hier wesentlich besser aus der Pause gekommen sind.
3. Viertel
7:55
Simon mit zwei für Kroatien, doch die Litauer sind per Fastbreak sofort zur Stelle und kontern mit zwei von Lavrinovic.
3. Viertel
9:17
Maciulis bringt die Litauer mit dem ersten Dreier der zweiten Halbzeit wieder mit sechs Punkten nach vorn.
3. Viertel
10:00
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
Halbzeit
Nachdem die Litauer wie aus der Pistole geschossen aus den Startlöchern gekommen waren, hat sich das Spiel im zweiten Viertel wieder ausgeglichen und die Kroaten konnten nach einem zeitweisen 10-Punkte-Rückstand mit einem Defizit von nur drei Punkten in die Pause gehen. Vor allem Pointguard Bogdanovic hält die Kroaten immer wieder im Spiel, während auf Seiten der Litauer Linas Kleiza bisher eine richtig starke Partie abliefert und mit 17 Punkten zur Pause auch der Topscorer ist.
2. Viertel
0:00
Ukic versucht es mit dem Buzzerbeater, doch der tropft auf den Ring - es geht in die Halbzeitpause!
2. Viertel
0:26
Aber was die Kroaten jetzt viel besser machen als noch im ersten Viertel ist das Reboundspiel unter dem gegnerischen Korb. Litauen greift zu selten mal bestimmt zu, so dass sich den Kroaten immer wieder zweite Chancen bieten.
2. Viertel
1:21
Aber Kalnietis trifft auch seinen zweiten Versuch von jenseits der Dreierlinie. Die Litauer lassen sich hier partout nicht einholen.
2. Viertel
1:34
Stattdessen muss es Bogdanovic allein regeln - was er mit seinem nächsten Dunk auch eindrucksvoll untermauert.
2. Viertel
2:17
Vor allem Andric trifft bisher nichts aus der Halbdistanz. Das würde Kroatien noch wesentlich teurer zu stehen kommen, wenn sich die Litauer nicht nach wie vor viel zu viele Fehler im Aufbauspiel leisten würden.
2. Viertel
3:15
Valanciunas macht seinen Fehler mit einem Block und einem Korbleger beim Fastbreak wieder gut - und die Kroaten nehmen ihrerseits die erste Auszeit der Partie, weil der Rückstand wieder auf vier Punkte angewachsen ist.
2. Viertel
4:51
Zoric gleicht für Kroatien aus! Und bei Litauen fällt nun kaum noch ein Wurf, vor allem aus der Distanz geht beim Favoriten nichts mehr.
2. Viertel
5:20
Offensiv hui, defensiv pfui - nach einem guten Jumper aus der Halbdistanz ist Valanciunas zu langsam in der Rückwärtsbewegung und lässt unter dem eigenen Korb einen unverteidigten Korbleger zu. Da nützen auch die eigenen Punkte nicht mehr viel......
2. Viertel
6:12
Rudez für drei - und das überwiegend kroatische Publikum steht zum ersten Mal richtig Kopf! Nur noch zwei vor für Litauen, das eben bereits mit neun Punkten geführt hatte.
2. Viertel
6:51
Saric verkürzt für Kroatien auf fünf Punkte Rückstand, und Litauen nimmt die erste Auszeit in dieser Partie.
2. Viertel
7:32
Nach etwas weniger als 13 Minuten Spielzeit wechselt Litauens Coach Jonas Kazlauskas zum ersten Mal die beiden NBA-Talente Montijunas und Valanciunas gemeinsam ein - das hatte ja auch Basketballlegende Arvydas Sabonis?, sozusagen der Franz Beckenbauer des litauischen Sports, in einer gestrigen Kolumne gefordert.
2. Viertel
7:59
Und dann fallen beide Teams vor allem immer wieder in diese Phasen zurück, in denen ein wilder Wurf auf den nächsten folgt - und seltenst im Netz landet.
2. Viertel
8:27
Litauen zieht ein wenig davon - weil die Kroaten kaum mal durch gelungenes Zusammenspiel zu Punkten kommen, sondern durchweg nur durch Einzelaktionen.
2. Viertel
9:18
Kleiza von außen für drei! 15 Punkte sind das jetzt schon für den früheren Star der Denver Nuggets und der Toronto Raptors.
2. Viertel
10:00
Weiter geht's mit dem zweiten Viertel hier in Ljubljana und einem 5-Punkte-Vorsprung der Litauer!
1. Viertel
0:00
Kleiza verwandelt zwei Mal von der Linie, die Kroaten scheitern mit ihrem Buzzerbeater von der Mittellinie - und das erste Viertel ist Geschichte.
1. Viertel
0:34
Draper legt durch die Beine ab für Rudez , der per Dunk für Koratien verkürzen kann. Doch am anderen Ende hält Kalnietis mit zwei verwandelten Freiwürfen den 4-Punkte-Vorsprung.
1. Viertel
1:22
Und wenn die Litauer punkten, dann momentan meist über Linas Kleiza - der hier nun auch mit dem Turnaround-Jumnper von außen trifft und sein persönliches Punktekonto allein im ersten Viertel auf 10 steigert.
1. Viertel
2:13
Endlich mischt sich bei den Kroaten auch mal der eingebürgerte Amerikaner Dontaye Draper ein - mit seinen ersten zwei Punkten.
1. Viertel
2:45
Javtokas mit einem weiteren Korbleger - die Kroaten bleiben zwar dran, aber nur sehr mühsam. Was natürlich auch daran liegt, dass das erste Viertel hier Kleiza-time ist.
1. Viertel
3:47
Und Kleiza ist heiß! Wieder geht es von rechts unter dem Korb durch, doch diesmal wird mit einem krachenden rückwärtigen Dunking abgeschlossen - stark!
1. Viertel
4:23
Da sieht man die NBA-Erfahrung.....Kleiza zieht unter dem Korb durch und legt hinterrücks ein. Das sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch ein richtig schwieriger Wurf.
1. Viertel
5:17
Maciulis gleicht mit seinem zweiten Dreier aus - und Kleiza sorgt nach Kroatiens Turnover für die erste Führung der Balten!
1. Viertel
6:24
Andric mit dem ersten Plus-1 der Partie - und die Kroaten liegen mit drei Punkten vorn. Die Litauer müssen vor allem darauf aufpassen, den Kroaten nicht die Möglichkeit zu einem Lauf zu geben - denn die Männer vom Balkan schießen sich gern in einen Rausch.
1. Viertel
6:38
Markota für drei für die Kroaten, Kalnietis mit dem Dreier für die Litauer und Bogdanovic mit dem starken Block gegen Lavrinovic - es geht gleich munter los hier.
1. Viertel
7:10
Litauen mit dem nächsten Turnover, weil Lavrinovic das Double-Dribble begeht. Sieht man auf diesem Niveau auch nicht so oft......
1. Viertel
7:54
Bojan Bogdanovic mit seinem ersten Layup und den Punkten drei und vier - es ist von Beginn an klar, wer die Kroaten hier zum Sieg führen soll.
1. Viertel
8:03
Litauen wirkt vor allem im Aufbauspiel noch viel zu hektisch, was natürlich zu diversen unnötigen Ballverlusten, sogenannten Turnovers, führt.
1. Viertel
8:37
Auf der anderen Seite kommt Bojan Bogdanovic zum ersten freien Jumper - und verwandelt den natürlich auch. Maciulis kontert mit dem ersten Dreier aus der Ecke - einem der Lieblingswürfe der Litauer.
1. Viertel
9:09
Erstes Foul von Simon an Kleiza, der an die Linie darf und für die ersten Punkte sorgt.
1. Viertel
10:00
Los gehts zum ersten EM-Halbfinale!
Vor Beginn
Es ist angerichtet. Die Mannschaften stehen zu den Nationalhymnen bereit, die mit weit über 12000 Zuschauern fast ausverkaufte Arena Stozice in Ljubiljana feiert bereits - es kann also in wenigen Minuten los gehen!
Vor Beginn
Die Starting Five der Kroaten am heutigen Abend lautet: Bogdanovic und Ukic auf den Guard Positionen, als Simon Small Forward und Markota und Tomic unter den Körben. Bei den Litauern beginnen gleich die Herren Kalnietis, Lavrinovic, Maciulis, Seibutis und der NBA-erfahrene Linas Kleiza.
Vor Beginn
Erstaunlich ist übrigens, dass die Kroaten nach langen Jahren mit den Herren Toni Kukoc und Co. mittlerweile keinen einzigen NBA-Spieler mehr in ihren Reihen haben. Bei den Litauern hingegen wird die Tradition der Big Men von den Herren Montiejunas (Houston Rockets) und Valanciunas (Toronto Raptors) fortgeführt.
Vor Beginn
Während bei den Kroaten heute viel von Shooting Guard Bojan Bogdanovic abhängen wird, der momentan der zweitbeste Scorer des Turniers (17.1 Punkte im Schnitt) nach dem Franzosen Tony Parker ist, ist die Lage bei Litauen ausgeglichener - bereits acht Litauer konnten in Spielen zweistellig punkten, Topscorer waren in neun Partien gleich fünf verschiedene Spieler.
Vor Beginn
Doch vergangene Lorbeeren zählen heute natürlich nichts mehr. Kroatien verlor das allererste Spiel im Turnier mit 28 Punkten gegen Spanien - und musste seitdem in acht Spielen keine einzige Niederlage einstecken. Die Litauer gingen da einen etwas holperigeren Weg - doch das Prunkstück beider Teams, die starke Defensive, funktionierte bei beiden Mannschaften im Viertelfinale bestens.
Vor Beginn
Mit den Kroaten trifft die wohl heißeste Mannschaft des Turniers auf den Geheimfavoriten, die Litauer. Die besten Jahre dieser beiden Teams sind allerdings lang vorbei - die Kroaten feierten ihren größten Erfolg mit der Finalteilnahme am olympischen Turnier 1992 in Barcelona, wo man dem Dream Team unterlag, die Litauer konnten mit der EM 2003 ihren letzten Titel feiern.
Vor Beginn
Herzlich willkommen bei der Basketball-EM zum Halbfinal-Spiel zwischen Litauen und Kroatien.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
LTU
CRO
Litauen
4
D. Motiejunas
Center
5
M. Kalnietis
Guard
6
M. Kuzminskas
Forward
7
D. Lavrinovic
Center
8
J. Maciulis
Forward
9
T. Delininkaitis
Guard
10
R. Seibutis
Guard
11
L. Kleiza
Forward
12
K. Lavrinovic
Forward
13
M. Pocius
Guard
14
J. Valanciunas
Center
15
R. Javtokas
Center
Impressum & Datenschutz