Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Litauen - Italien Saison 2013/2014
Twittern
Litauen
Italien
81
77
1
2
3
4
22
18
17
24
15
24
19
19
Ende
Stozice Arena Ljubljana
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Viertelfinale
18.09.
17:30
Serbien
60 : 90
Spanien
18.09.
21:00
Slowenien
62 : 72
Frankreich
19.09.
17:45
Kroatien
84 : 72
Ukraine
19.09.
21:00
Litauen
81 : 77
Italien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:26:56
Ticker-Kommentator: Daniel Raecke
Ende
Wir berichten Ihnen morgen live von beiden Halbfinals, ab 17:45 kommentiert mein Kollege Oliver Stein Kroatien gegen Litauen, aus Ljubljana. Inzwischen wünsche ich eine angenehme Nachtruhe.
Ende
Eine schwarze Serie hat sich heute Abend fortgesetzt. Weiterhin konnte Italien noch nie gegen Litauen gewinnen. Es war knapp, aber eine Strecke von 12:0 Punkten für Litauen in sechs punktlosen Minuten für Italien im Schlussviertel war am Ende zu viel.
Ende
Marco Belinellis 22 Punkte waren nicht genug - zumal Luigi Datome mit nur zehn Punkten eines seiner schlechteren Turnierspiele machte. Litauen spielt nun morgen um 17:45 gegen Kroatien, Italien im Klassifikationsspiel gegen die Ukraine. Das dann schon um 14:30 im Aufwärmprogramm. Da mag dann die Luft raus sein, aber da es noch um die WM geht, werden die Azzurri sicher nicht abschenken.
Ende
Litauen schlägt Italien mit 81:77 in einem großartigen Basketballspiel. Damit stehen die Balten einmal mehr im Halbfinale der Eurobasket - und sind für die WM qualifiziert.
4. Viertel
0:02
Belinelli sogar noch mit einem Dreier. Aber es kommt zu spät.
4. Viertel
0:06
Belinelli mal mit einem erfolgreichen Layup, aber sechs Punkte in sechs Sekunden, selbst wenn Kleiza jetzt seine Freiwürfe verpasst. Aber er macht einen.
4. Viertel
0:13
Nun Fouls an Seibutis, und der macht beide Freiwürfe. Entscheidung.
4. Viertel
0:23
Kalnietis vergibt beide Freiwürfe! Wieder Hoffnung für Italien. Aber Aradori verpatzt einen weiteren Layup. Was ist denn hier los?
4. Viertel
0:27
Gentile macht auch noch zwei Freiwürfe, immerhin wieder sechs Punkte Rückstand. Aber nur noch 25 Sekunden, und jetzt muss Italien foulen.
4. Viertel
0:35
Die Chance für Italien nach einem Steal von Aradori. Aber Datome mit Offensivfoul!
4. Viertel
0:45
Ganz dummers Foul von Seibutis gegen Gentile beim Dreierversuch. Gentile ist stark von der Linie und macht alle drei.
4. Viertel
1:01
Seibutis trifft auf der Gegenseite, aber dann gelingt Belinelli endlich mal ein Dreier.
4. Viertel
1:27
So kann es gehen: Aradori mit Defensivrebound, spielt selbst den Konter aus und verpasst den Layup, der war nicht schwer eigentlich.
4. Viertel
2:26
Nach einem guten Screen von Lavrinovic zieht Maciulis das Foul gegen Gentile, Italien jetzt auch mit fünf Teamfouls.
4. Viertel
2:43
Alessandro Gentile verkürzt den Rückstand auf acht Punkte, und nun nimmt Kazlauskas eine Auszeit. Noch nichts entschieden.
4. Viertel
3:08
Zwei Turnover, Italien kommt etwas heran, aber dann zieht Belinelli schon wieder zu übermotiviert zum Korb, bekommt das Offensivfoul gegen sich gepfiffen. Zu Recht.
4. Viertel
3:58
14 Punkte Rückstand - jetzt muss schon eine Aufholjagd von biblischen Ausmaßen her. Oder eine wie vor wenigen Tagen gegen Spanien.
4. Viertel
4:08
Litauen mit fünf Teamfouls - aber der nächste Fastbreak geht wieder an Litauen, und Seibutis erhöht auf 71-58, und noch der And One.
4. Viertel
4:24
Datome wieder mit einem Jumpshot auf den Ring, er ist heute bei 40 Prozent aus dem Feld.
4. Viertel
4:55
Noch ein Layup von Motiejunas, und Italien scheint hier in fünf Minuten das ganze Spiel, und damit auch das Halbfinale und vielleicht die WM-Teilnahme zu verspielen. 12-0 Punkte am Stück für Litauen. Da muss eine Auszeit her, und in dieser verliert Signore Pianigiani schon etwas die Contenance.
4. Viertel
5:37
Gentile vergibt einen weiteren italienischen Dreier, auf der Gegenseite trifft Motiejunas, neun Punkte Vorsprung.
4. Viertel
5:57
Immer noch kein einziger Punkt für Italien im letzten Viertel.
4. Viertel
6:32
Italien hat nur vier von 13 Dreierversuchen erfolgreich abgeschlossen - hier sind Belinelli und Datome zu nennen.
4. Viertel
7:39
Jonas Maciulis versenkt zwei Freiwürfe, Litauen jetzt mit 8-0 Punkten in Folge.
4. Viertel
8:00
Foulwatch: Datome bei drei Fouls, wie auch Gentile und Aradori. Bei Litauen gilt das gleiche für Kalnietis, Motiejunas und Seibutis.
4. Viertel
8:33
Auszeit von Simone Pianigiani, dessen Team noch keine Punkte im Schlussabschnitt gelungen sind.
4. Viertel
8:45
Belinelli nimmt meiner Meinung nach einfach zu viele Würfe, auch wenn er gut verteidigt wird. Seine Klasse will ich nicht in Abrede stellen, aber hier gehen Punkte verloren.
4. Viertel
9:29
Eigentlich dürfte sowas keinen Punkt mehr bringen: Schlampiger Pass von Motiejunas auf Lavrinovic, der kriegt den Ball gerade noch so zu fassen, dann versägt Motiejunas seinen Sprungwurf, aber Kalnietis ist da mit dem Tip-In.
4. Viertel
Ende des dritten Abschnitts.
3. Viertel
0:10
Belinelli zieht in die Lane, steigt hoch zum Dunk und versenkt. Italien geht mit einer knappen Führung ins Schlussviertel.
3. Viertel
0:33
Extrem sicher verwandelt beide vom Panathinaikos-Spieler.
3. Viertel
0:33
Jetzt mal ein längerer Angriff der Litauer, der endet dann immerhin mit einem Foul von Gentile an Maciulis, und das ist das fünfte Teamfoul der Azzurri. Zwei Freiwürfe.
3. Viertel
1:32
Rasante Phase des Spiels, da spielt niemand die Shot Clock aus, sondern es wird immer gleich der Abschluss gesucht. Nicht immer hochklassig. Aber sehr spannend.
3. Viertel
2:25
Dann zieht Cinciarini noch ein Foul und verwandelt einen von zwei Freiwürfen.
3. Viertel
2:34
Fantastisches Spiel jetzt übrigens auch von Cinciarini, der vorne seinen zehnten Punkt macht zur erneuten Führung, hinten dann auch noch den Rebound macht.
3. Viertel
3:20
Gentile führt sich gut ein mit dem Steal, schließt den Konter selbst ab - im Gegenzug aber ein Dreier von Kalnietis.
3. Viertel
3:35
Starker Block von Datome, dann aber Foul von ihm, und er wird ausgewechselt gegen Gentile.
3. Viertel
3:51
Auch noch fünf Fouls jetzt auf litauischer Seite.
3. Viertel
3:52
Im Gegenzug Turnover Litauen, und wieder ein starker Fast Break, Andrea Cinciarini macht das besonders gut, und legt zum Ausgleich ein, dabei noch ein Foul von Kalnietis.
3. Viertel
4:18
Freier Dreier für Darome nach Pass von Belinelli - aber der Pistons-Mann trifft wieder nur den Ring.
3. Viertel
4:38
Auszeit von Jonas Kazlauskas, der scheint sehr unzufrieden zu sein. Die Fans beider Seiten machen hier einen Höllenlärm, das ist echte KO-Atmosphäre, wie sie hier in den ersten zwei Wochen manchmal gefehlt hat.
3. Viertel
5:03
Cusin wieder mit einem Rebound unter dem litauischen Korb, das ermöglicht es Aradori, zum Korb zu ziehen und auf 48-50 zu verkürzen. Tolles Spiel.
3. Viertel
6:14
Marco Cusin mit starkem Offensivrebound nach Fehlwurf von Datome. Aber dann bringt er seinen eigenen Wurf auch nicht auf den Korb.
3. Viertel
7:02
Dreier geben sich die Klinke in die Hand, Datome für Italien, aber sofort von rechts gekontert durch Pocius.
3. Viertel
7:52
Kalnietis erhöht wieder auf einen Vier-Punkte-Vorsprung für Litauen mit Dunking nach einem Steal von Motiejunas.
3. Viertel
8:37
Belinelli verletzt sich bei einem Zusammenprall mit Motiejunas. Scheint aber zum Glück nichts Ernstes zu sein.
3. Viertel
9:17
Luigi Datome trifft für zwei, Italiens erste Führung überhaupt in diesem Spiel, sie lagen zwischendurch schon mit zehn zurück. Datome zieht beim Wurf auch noch das Foul von Seibutis.
3. Viertel
Das dritte Viertel hat begonnen.
Halbzeit
Wir sind gleich mit der zweiten Spielhälfte wieder für Sie da.
Halbzeit
Kalnietis und Belinelli mit jeweils zehn Punkten bisher die besten Schützen. Litauen ist im Rebounding so überlegen, dass sie eigentlich noch höher führen könnten - wenn nicht Italiens gute Übergänge wären, gutes Konterspiel. Und Italien sogar mit mehr Punkten von der Bank, auf der einige Spieler normalerweise nur sitzen, damit sie nicht auf der einen Seite hochschnellt.
Halbzeit
Die erste Hälfte ist vorbei, und die litauischen Fans sind etwas leiser geworden nach diesem Schlussspurt der Italiener. Dabei führt ihre Mannschaft noch.
2. Viertel
0:25
Große Schlussminute Italiens in dieser Hälfte! Cinciarini geht in die Lane, macht den Korbleger und zieht noch das Foul, verwandelt dann den Bonusfreiwurf. Und Belinelli im Rückwärtsfallen mit einem Korb von außen, fast ein Dreier. Am Ende dann nur eine Halbzeitführung von einem Punkt für Litauen.
2. Viertel
1:13
Auch Litauen inzwischen mit fünf Fouls, dann noch Belinelli an der Linie, das kann er ja, macht auch beide.
2. Viertel
1:23
Sauberer Jumpshot von Kalnietis aus der Mitteldistanz. Er hat schon fast seine durchschnittliche Punktzahl pro Spiel erreicht, und wir haben noch nicht einmal die Halbzeit.
2. Viertel
2:37
Erste italienische Punkte nach fast drei Minuten, durch Belinelli.
2. Viertel
3:12
Fünf italienische Teamfouls im zweiten Viertel, Freiwürfe für Seibutis - der macht sie beide.
2. Viertel
3:28
Renaldas Seibutis macht bei einem Einwurf der Italiener eine extrovertierte Hampelmannroutine, aber das verschafft ihm tatsächlich den Turnover. Ballbesitz Litauen, schon etwas länger keine Punkte mehr auf beiden Seiten.
2. Viertel
4:14
Da gewinnt Marco Cusin mal einen Rebound unter dem gegnerischen Korb, passt dann zurück in den Rückraum zu Belinelli, aber der zieht zum Korb und verpasst den Layup.
2. Viertel
5:41
Travis Diener verpasst den Dreierversuch, und die einzige Konkurrenz, die Donatas Motiejunas beim Rebound hat, ist sein eigener Mitspieler, der ebenfalls hochgestiegen war. Litauen "rules the boards", wie man gerne sagt. Grund genug für eine weitere italienische Auszeit.
2. Viertel
6:25
Fast Break von Aradori, und das macht der Italiener alles anderes als gut. Erst verliert er fast den Ball beim Dribbling, dann rammt er Pocius und bekommt ein Offensivfoul gegen sich gepfiffen.
2. Viertel
6:58
Litauen ist nicht so von einzelnen Stars abhängig, schrieb ich vorhin. Das demonstriert Kazlauskas eindrucksvoll, indem er einen guten Scorer nach dem anderen von der Bank bringt - jetzt wieder Pocius mit einem Dreier.
2. Viertel
7:54
Points in the Paint, sagt man ja zu Punkten, die aus der Zone unter dem Korb erzielt werden. Und da hat Italien momentan das Nachsehen, auch aufgrund der Körpergröße der Litauer, die Jonas Valanciunas von den Toronto Raptors von der Bank bringen, und der führt sich mit einem einhändigen Dunk ein.
2. Viertel
8:45
Datome ist zurück - mit dem Dreier!
2. Viertel
9:42
Travis Diener eröffnet das zweite Viertel mit einem Fade Away-Jumpshot - aber der eingewechselte Martynas Pocius antwortet mit einem Dreier für Litauen.
2. Viertel
Ende des ersten Viertels. Litauen führt mit 22:15. Dass Litauen nach Rebounds führt, überrascht nicht, aber dass die Balten auch besser aus dem Feld treffen, kann Simone Pianigiani nicht zufrieden stellen.
1. Viertel
0:42
Erster Dreier überhaupt für Italien, versenkt von Alessandro Gentile.
1. Viertel
1:15
Auch das noch: Luigi Datome hat sich eine blutende Wunde am Bein zugezogen und muss auf der Bank behandelt werden.
1. Viertel
1:51
Rasantes Spiel mit wenigen Pausen, Melli trifft nach Bounce Pass von Travis Diener für Italien, auf der anderen Seite Kalnietis aus der Distanz für zwei.
1. Viertel
2:28
Litauen hat bisher unter dem italienischen Korb mehr Rebounds geholt als die Italiener selbst. Das sieht kein Trainer gerne.
1. Viertel
3:25
Jonas Maciulis trifft für Litauen, das seine Punkte schon jetzt wieder über die gesamte Mannschaft verteilt.
1. Viertel
4:17
Hoch konzentriertes Spiel von Litauen bisher, aber jetzt zeigen sich erste Ungenauigkeiten. Die Italiener müssen aber aus dem Feld treffen, denn mit Rebounds werden sie gegen die baltischen Riesen nicht das Spiel gewinnen.
1. Viertel
5:03
Nach Foul von Andrea Cinciarini an Jonas Maciulis beim Wurf bekommt Liatuen zusätzlich zu den zwei Punkten noch den And One-Freiwurf. Zeit für eine Auszeit, findet nachvollziehbarerweise Simone Pianigiani.
1. Viertel
6:01
Italien bleibt ruhig, Pietro Aradori mit einem Jumper zum 6-11. Gegen Spanien haben sie ja im letzten Viertel noch einen zweistelligen Rückstand aufgeholt und dann in der Verlängerung gewonnen.
1. Viertel
6:49
Cinciarini auf Marco Cusin, und der weckt seine Teamkollegen mit einem beidhändigen Dunking aus der Lethargie. So hofft er zumindest.
1. Viertel
7:43
Mantas Kalnietis, Litauens bester Scorer, aber auch der viertbeste Assistgeber des ganzen Turniers, erhöht mit Pick and Roll au 9-2.
1. Viertel
8:26
Litauen mit dem bissigeren Start, Renaldas Seibutis geht in die Lane und erhöht auf 7-2.
1. Viertel
8:47
Dreier von Darjus Lavrinovic, frenetisch bejubelt. Wirklich überraschend gute Stimmung hier, auch nach Sloweniens Aus gestern.
1. Viertel
9:29
Nach zwei Turnovers eröffnet Lavrinovic den Punktereigen für Litauen, Marco Belinelli legt für Italien nach. Beide Teams mit vielen Fans in der Halle.
1. Viertel
10:00
Das Spiel läuft! Litauen gewinnt den Tipoff und spielt in Weiß, die Azzurri in, nun ja, Azurblau.
Vor Beginn
Fünf litauische Spieler sind größer als 2,10m. Die Balten überzeugen vor allem in der Defensive und scoren nicht so hoch wie die Italiener, bei denen vier Spieler im Schnitt zweistellig pro Spiel punkten (Belinelli, Datome, Gentile und Aradori) - bei Litauen ist das kein einziger. Topscorer Mantas Kalnietis liegt bei 9,9 Punkten im Schnitt. Positiver ausgedrückt für die Litauer: Sie sind nicht so abhängig von wenigen Spielern.
Vor Beginn
Manche hatten vor dem Turnier angenommen, dass Marco Belinelli der alles überragende Mann bei den Azzurri sein würde. Tatsächlich aber steht er etwas im Schatten von Luigi Datome, dem Neuzugang der Detroit Pistons, der eine hervorragende Eurobasket spielt.
Vor Beginn
Während Italien die Vorrunde mit fünf Siegen und makelloser Bilanz bestritt, gewann Litauen alle seine Hauptrundenspiele. Einen klaren Favoriten hat dieses Spiel meiner Ansicht nach jedoch nicht, hier kann alles passieren.
Vor Beginn
Es ist auch das Duell zweier Trainer, die ihre größten Meriten in der Euroleague erworben haben. Jonas Kazlauskas gewann mit Zalgiris Kaunas 1999 sensationell den Titel in Europas großem Clubwettbewerb und trainierte bis letztes Jahr ZSKA Moskau. Simone Pianigiani ist zwar erst 44, führte aber Montepaschi Siena zweimal ins Final Four.
Vor Beginn
Es geht, wie vorhin, nicht zuletzt auch um das Ticket zur WM in Spanien im kommenden Jahr. Alle vier Halbfinalisten sind sicher dabei. Aber auch der Verlierer hätte in der Trostrunde noch die Chance auf die Qualifikation.
Vor Beginn
Der letzte Halbfinalist der Eurobasket 2013 wird zwischen dem dreifachen Europameister Litauen und dem zweifachen Titelträger Italien ermittelt. Der Sieger spielt schon morgen Nachmittag um 17:45 gegen Kroatien, das sich vorhin gegen die Ukraine mit 84:72 durchgesetzt hat.
Vor Beginn
Herzlich willkommen bei der Basketball-EM zum Viertelfinal-Spiel zwischen Litauen und Italien.
Ticker-Kommentator: Daniel Raecke
LTU
ITA
Litauen
4
D. Motiejunas
Center
5
M. Kalnietis
Guard
6
M. Kuzminskas
Forward
7
D. Lavrinovic
Center
8
J. Maciulis
Forward
10
R. Seibutis
Guard
11
L. Kleiza
Forward
13
M. Pocius
Guard
14
J. Valanciunas
Center
Impressum & Datenschutz