Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Kroatien - Russland Saison 2017/2018
Twittern
Kroatien
Russland
78
101
1
2
3
4
23
19
15
21
25
21
26
29
Ende
Sinan Erdem Dome Istanbul
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Achtelfinale
09.09.
11:30
Slowenien
79 : 55
Ukraine
09.09.
14:15
Deutschland
84 : 81
Frankreich
09.09.
17:45
Finnland
57 : 70
Italien
09.09.
20:30
Litauen
64 : 77
Griechenland
10.09.
11:30
Lettland
100 : 68
Montenegro
10.09.
14:15
Serbien
86 : 79
Ungarn
10.09.
17:45
Spanien
73 : 56
Türkei
10.09.
20:30
Kroatien
78 : 101
Russland
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:23:51
Ende
Das soll's an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und verweise noch auf unsere weitere Berichterstattung von der EuroBasket: Am Dienstag geht's weiter in Istanbul, dann mit dem Kracher zwischen Deutschland und Spanien. Viel Spaß dabei!
Ende
Während Kroatien den Traum von einer EM-Medaille begraben muss, kämpft Russland am Mittwoch gegen Griechenland um das Ticket fürs Halbfinale.
Ende
Auf der Gegenseite enttäuschte vor allem Dario Saric mit extrem schwachen Quoten aus dem Feld (2/11 2FG, 0/3 3FG), auch Bender war in Abwesenheit von Mozgov nicht der erhoffte Faktor unterm Korb. Bojan Bogdanovic stemmte sich mit 28 Punkten noch gegen die Niederlage, in den entscheidenden Situationen war aber auch von ihm wenig zu sehen.
Ende
Neben Shved überzeugte bei Russland auch der restliche Backcourt, vor allem Fridzon und Kulagin präsentierten sich extrem treffsicher. Timofey Mozgov geriet dagegen früh in Foulprobleme und spielte nur gut 15 Minuten.
Ende
Die Aufholjagd der Kroaten blieb aus und so zieht Russland - wieder mal angeführt von einem überragenden Aleksei Shved (27 Punkte, 12 Assists) - nach einer bärenstarken Leistung ins Viertelfinale ein.
Ende
Unfassbarer Auftritt der Russen, die Kroatien vom Start weg in der Defense unter Druck setzten und die Führung mit dem Ende des 1. Viertels nicht mehr abgaben. Bis zur Pause konnten die favorisierten Kroaten die Partie noch offen gestalten, nach dem Seitenwechsel zog die Sbornaja davon und entschied das 3. Viertel mit 26:15 für sich.
4. Viertel
00:00
Die Uhr läuft runter - und die Überraschung ist endgültig perfekt: Russland schlägt Kroatien sensationell mit 101:78!
4. Viertel
00:52
Bogdanovic sitzt längst auf der Bank, während Khvostov nochmal den Layup trifft und die 100-Punkte-Marke für die Russen knackt.
4. Viertel
02:01
Herrlicher Alley-Oop von Vorontsevich, dann Kulagin mit dem Steal und dem Dunk zum 99:78 für die Russen.
4. Viertel
02:32
Mit einer Sekunde auf der Shotclock begeht Kruslin das dämliche Foul gegen Zubkov, der einen von zwei Freiwürfen trifft und die russische Führung auf 95:76 ausbaut.
4. Viertel
02:56
Defense wird jetzt auf beiden Seiten klein geschrieben, weshalb Bazarevich zur Sicherheit nochmal die Auszeit nimmt. Der Vorsprung der Russen beträgt allerdings weiterhin 18 Punkte.
4. Viertel
03:00
Bogdanovic tut nochmal was für sein Punktekonto und macht beim Jumper seine Zähler 27 und 28.
4. Viertel
03:43
Garbage Time im Sinan Erdem Dome zu Istanbul: Russland zaubert, Kroatien verzweifelt.
4. Viertel
05:02
Und schon flutscht es wieder in der russischen Offensive: Kulagin mit dem krachenden Dunk mitten ins Herz der Kroaten.
4. Viertel
05:24
Natürlich ist noch genug Zeit auf der Uhr und Bogdanovic verkürzt mit dem And-One nochmal auf 68:86, weshalb sich Bazarevich genötigt sieht, Aleksei Shved zurück aufs Feld zu beordern.
4. Viertel
05:52
Die Kroaten pressen jetzt ganz früh, um den Ballverlust zu erzwingen. Den Gefallen tun die Russen ihnen aber nicht. Überhaupt geht die Sbornaja extrem vorsichtig mit dem Spalding um - sicherlich ein Schlüssel zum Erfolg heute.
4. Viertel
06:06
Aber es soll heute nicht sein. Ein langer russischer Rebound landet bei Khvostov, der von Downtown in Ruhe Maß nehmen kann und die Führung wieder auf 20 Punkte ausbaut.
4. Viertel
06:55
Knapp sieben Minuten vor dem Ende reißen Saric und Bogdanovic ihr Team aus dem Tiefschlaf und verkürzen den Rückstand ausnahmsweise.
4. Viertel
08:00
Russland spielt derweil seinen Stiefel runter, mittlerweile ohne Mozgov und ohne Shved.
4. Viertel
08:35
Mittlerweile sind die Kroaten bei einer Freiwurfquote von 65 Prozent angelangt - so wird's natürlich ganz schwer.
4. Viertel
08:47
Die Russen nehmen jetzt bei jedem Angriff viel Zeit von der Uhr - und dann kommt wieder Teufelskerl Shved und zieht beim Dreier das Foul gegen Tomas. Zwei von drei Freiwürfen fallen.
4. Viertel
09:24
Alles in der kroatischen Defensive konzentriert sich auf Shved, der das Auge für den freien Mitspieler hat. Khvostov nagelt den Dreier rein.
4. Viertel
10:00
Erleben wir hier noch das Monstercomeback der Kroaten? Ich glaub nicht mehr so recht dran, auch wenn bei den Russen gleich vier Spieler mit vier Fouls auf der Bank sitzen.
3. Viertel
00:00
Bezeichnendes Viertelende aus Sicht der Kroaten, die den Ball bei ihrem letzten Angriff nicht rechtzeitig auf den Korb bringen. Shved bleiben noch drei Sekunden, aber auch beim russischen Topscorer klappt heute nicht alles - es bleibt beim 72:57 für den Herausforderer. Was für ein Viertel der Russen!
3. Viertel
00:35
Mozgov ist zurück und setzt mit dem Dunk über Saric hinweg das Ausrufezeichen. Russland ist 15 Punkte vor.
3. Viertel
01:00
Big Shot von Popovic, der mit seinem Dreier vom Parkplatz für ein bisschen Hoffnung bei den Kroaten sorgt.
3. Viertel
01:55
Bogdanovic besorgt von der Linie die nächsten Punkte für Kroatien, der heiß gelaufene Fridzon hat die Antwort parat.
3. Viertel
02:28
Nach dem Airball von Saric ist Fridzon schon wieder auf und davon und trifft mit Kontakt den Layup, auch der Bonusfreiwurf sitzt. Russland dominiert!
3. Viertel
03:36
Erst der zweite Treffer aus dem Feld für die Kroaten in diesem Viertel: Zoric aus dem Post, doch auf der Gegenseite nimmt sich Fridzon den Dreier aus der linken Ecke - nichts als Netz.
3. Viertel
04:22
Der Wahnsinn hat einen Namen! Aleksei Shved lässt überhaupt keine Zweifel aufkommen, dass er auch den nächsten Wurf nimmt - und diesmal versenkt er den Dreier über Bender hinweg zum 61:49 für Russland. Kroatien nimmt die überfällige Auszeit.
3. Viertel
04:52
Auf der Gegenseite übernimmt - natürlich - Aleksei Shved, der erst mit links den Layup trifft und dann beim Dreier von Saric gefoult wird. Der Wurf fällt nicht, von der Linie gibt sich der Guard aber schadlos und erhöht die russische Führung auf zehn Punkte!
3. Viertel
05:34
Dann darf Bogdanovic nach dem Hustle-Play in der eigenen Hälfte und dem Foul von Kurbanov wieder an die Linie, trifft aber nur einen. So richtig kommen die Kroaten nicht ran.
3. Viertel
06:02
Antonov beendet die kurze offensive Durststrecke der Russen mit dem schönen Jumper von der Baseline.
3. Viertel
06:52
Die Russen haben die Teamfoulgrenze schon erreicht und Tomas kann weiter verkürzen. Nicht schön, aber effektiv.
3. Viertel
07:33
Langsam aber sicher arbeitet sich Saric zurück in die Partie und verkürzt von der Linie auf 46:51 aus Sicht der Kroaten.
3. Viertel
07:54
Mozgov geht nach seinem dritten Foul auf die Bank, die Kroaten reagieren und bringen Bender, der in der Zone wüten soll.
3. Viertel
08:18
Bogdanovic holt die Kohlen vorerst aus dem Feuer für die Kroaten, holt beim Drive das And-One. Der Freiwurf fällt aber raus. Es bleibt bei sieben Punkten Rückstand für den Favoriten.
3. Viertel
08:32
Steal von Gulagin, Shved mit dem Jumper von Baseline - und Petrovic denkt schon wieder an die Auszeit.
3. Viertel
09:07
Ukic wird beim illegalen Screen erwischt und schon ist der erste kroatische Turnover im zweiten Durchgang perfekt. Gulagin bestraft das auf der Gegenseite mit dem Dreier und besorgt die höchste russische Führung der Partie.
3. Viertel
10:00
Die Russen pushen sich nochmal, dann geht's weiter!
Halbzeit
Nach gutem Beginn ist vor allem Dario Saric längst nicht der erhoffte Faktor, zudem haben einige Kroaten mit Foulproblemen zu kämpfen. Hier liegt eine Überraschung in der Luft - gleich geht's weiter!
Halbzeit
Es hatte sich beinahe angekündigt: Die in der Vorrunde so überzeugenden Russen bereiten auch favorisierten Kroaten richtig Probleme. Angeführt von einem erneut überragenden Aleksei Shved verteidigte Russland fast über die gesamten ersten 20 Minute eine knappe Führung, während Kroatien sich zunehmend verzweifelt in Einzelaktionen verzettelte.
2. Viertel
00:00
Am Ende bekommen die Russen den Ball und Shved findet Mozgov für den Tip-In - extrem schlampig verteidigt von den Kroaten, die zur Pause etwas überraschend 42:46 zurückliegen.
2. Viertel
00:02
Die Refs brauchen ewig, um zu entscheiden, wer den Einwurf bekommt.
2. Viertel
00:02
Der vermutlich letzte Angriff gehört den Russen, die natürlich über Shved gehen. Der wilde Dreier landet deutlich zu weit links, doch im Kampf um den Rebound geht der Ball bei 1,9 Sekunden zu spielen nochmal ins Aus.
2. Viertel
00:25
Beide sitzen, doch Kroatien schlägt sofort zurück, Zoric mit dem Dunk zum 42:44. Jetzt nimmt Petrovic die Auszeit.
2. Viertel
00:32
Shved darf an die Linie, zuvor nehmen die Russen noch die Auszeit.
2. Viertel
01:13
Vorontsevich sorgt mit seinem Jumper für die erste russische Fünf-Punkte-Führung seit der ersten Spielminute, doch Bogdanovic hat was dagegen und trifft den von Fridzon eng verteidigten Dreier aus der Ecke zum 40:42 aus Sicht der Kroaten.
2. Viertel
02:03
Kurbanov verteidigt den Dreier von Ramljak viel zu ungestüm und der Kroate darf drei Mal an die Linie, macht aber nur zwei. Kurbanov muss derweil nach seinem dritten Foul auf die Bank.
2. Viertel
02:41
Shved steht in der Defensive seinen Mann gegen den größeren Bogdanovic, produziert auf der Gegenseite aber den Turnover.
2. Viertel
03:10
Und weil Kurbanov die kroatische Defense auf der anderen Seite mit dem Fake narrt, geht Russland wieder in Führung. Petrovic nimmt genervt die Auszeit.
2. Viertel
03:19
Aus der Distanz fehlt bei Bender noch der Touch - der Dreier berührt zwei Mal nichts als Luft.
2. Viertel
04:23
Doch das macht der Kroate gleich wieder gut, nutzt unterm Korb sein Mismatch gegen Khvostov aus und besorgt mit dem einfachen Korbleger den Ausgleich.
2. Viertel
05:10
Mozgov bisher stabil von der Linie: 5/5 für den Big Man der Brooklyn Nets. Das bringt den Russen die knappe Führung, weil Planicic auf der Gegenseite seinerseits zwei Freiwürfe liegen lässt.
2. Viertel
05:32
Kaum sag ich's, zieht Kroatien in der Defensive an und sucht vorne mit mehr Entschlossenheit den Weg zum Korb. Ramljak zieht beim Coast-to-Coast das Foul gegen Baburin und besorgt von der Freiwurflinie den 33:33-Ausgleich. Auszeit Russland.
2. Viertel
06:43
NBA-Youngster Dragan Bender macht seine ersten Punkte bei einem Tip-In, doch Kroatien schwimmt hier gewaltig. Kulagin ist schon wieder ganz frei, setzt seinen Dreier aber auf den Ring und bestraft die nachlässige Defense der Petrovic-Truppe nicht.
2. Viertel
07:02
Technisches Foul gegen die kroatische Bank, die nach einem klaren Foul von Zoric (auch schon sein drittes) an Mozgov lauthals widersprochen hatte. Die Russen bestrafen das eiskalt und führen jetzt mit sechs.
2. Viertel
07:40
Die Teams legen in der Offense ein atemberaubendes Tempo aufs Parket, defensiv offenbaren sich auf beiden Seiten allerdings auch große Lücken.
2. Viertel
08:55
Saric mit dem Hookshot von der Baseline mit dem Ausgleich, dann findet Shved beim Drive Zubkov, der die Russen von Downtown wieder in Front bringt.
2. Viertel
09:47
Drittes persönliches Foul schon von Simon, der sich nach 13 Sekunden im 2. Viertel auf die Bank verabschiedet.
2. Viertel
10:00
Weiter geht's im 2. Viertel!
1. Viertel
00:00
Der letzte Wurf im Viertel gehört den Russen. Kulagin ist der Spezialist für verrückte Dinge bei der Sbornaja - und jagt den Ball tatsächlich ins Gesicht von Simon für drei durch die Reuse: 25:23-Führung für Russland.
1. Viertel
00:34
Auch die Russen bewegen den Ball gut durch die Reihen und erneut ist es Fridzon, der unterm Korb vergessen wird.
1. Viertel
00:59
Überragendes Ballmovement der Kroaten, die tatsächlich Bogdanovic freigespielt bekommen - swish!
1. Viertel
01:23
Die Kroaten haben die Teamfoulgrenze erreicht und schicken Fridzon an die Linie. Der Guard trifft beide zum 20:20-Ausgleich.
1. Viertel
01:59
Bei den Kroaten übernimmt Simon jetzt den Ballvortrag - und setzt seine Mitspieler immer wieder mit klugen Pässen in Szene. Zoric sagt unterm Korb Danke.
1. Viertel
03:02
Fridzon holt den Offensivrebound und wird dann von Popovich am Tip-In gehindert. Einer der beiden Freiwürfe ist gut.
1. Viertel
03:53
Kurbanov beendet die Shved-Show und verkürzt für die Russen mit dem schönen Running Hookshot auf 15:16.
1. Viertel
04:16
Bogdanovic mit seinem ersten Dreierversuch aus der Ecke - und auch der sitzt. Auf der Gegenseite sucht Kulagin die Antwort, sein Jumper von der Baseline ist zu lang und es bleibt beim 16:13 für die Kroaten.
1. Viertel
05:34
Es ist ein Privatduell der Superstars in den ersten Minuten: Für die Russen haben bislang ausschließlich Shved und Mozgov gepunktet, bei Kroatien erledigen Bogdanovic und Saric die ganze Arbeit.
1. Viertel
06:33
Nach den ersten Punkten von Mozgov übernehmen Bogdanovic und Saric, bringen ihr Team mit Layups zurück ins Spiel. Acht beide.
1. Viertel
07:11
Bogdanovic mit Autorität! Der Guard tankt sich durch und hämmert den Ball mit links durch die Reuse!
1. Viertel
07:47
Auf der Gegenseite zieht Saric beim Drive das Foul und darf an die Linie - sicher.
1. Viertel
07:59
Shved ist ready to play - auch der zweite Dreier fällt und bringt den Russen die 6:0-Führung.
1. Viertel
08:31
Die ersten Punkte kommen vom russischen Topscorer: Shved steigt in Bedrängnis hoch und trifft den Dreier.
1. Viertel
08:51
Früher Wechsel bei den Kroaten: Zoric geht nach seinem Foul gegen Mozgov runter, Planicic ist neu auf der Platte.
1. Viertel
09:14
Der erste lange Zweier von Saric tippt nur auf den Ring, aber auch Kulagin auf der anderen Seite hat noch keinen Touch beim Jumper.
1. Viertel
10:00
Der erste Ballbesitz gehört den Kroaten - auf geht's!
Vor Beginn
Bei Kroatien starten Ukic, Bogdanovic, Saric, Tomas und Zoric.
Vor Beginn
Die Russen beginnen mit Kvhostov, Shved, D. Kulagin, Vorontsevich und Mozgov.
Vor Beginn
Die Mannschaften sind da. Es folgen die Nationalhymnen, dann kann es endlich losgehen!
Vor Beginn
Ermittelt wird hier übrigens gleich der Viertelfinal-Gegner der Griechen, die nach einer mäßigen Vorrunde überraschend Deutschlands Gruppengegner Litauen aus dem Wettbewerb geworfen haben.
Vor Beginn
Denn die Russen mit Mozgov als einzigem Legionär sind ähnlich eingespielt wie die Serben. Gleich sechs Spieler stehen bei Euroleague-Halbfinalist ZSKA unter Vertrag, die restlichen fünf spielen für Kuban respektive Khimki. Dazu zählt auch Shooting Guard Aleksei Shved, der nach drei Jahren in der NBA 2015 in die Heimat zurückgekehrt ist und jetzt bei der Eurobasket nochmal groß aufspielt. In schwierigen Phasen hält der 28-Jährige die russische Offense gerne mal alleine am Leben und trifft einen wilden Dreier nach dem anderen.
Vor Beginn
Weil aber die Letten ihrerseits Serbien unterlagen, belegten die Russen am Ende nur den dritten Rang in der Gruppe D - und treffen anstelle von Montenegro nun eben auf die deutlich stärker einzuschätzenden Kroaten. Trotzdem ist der Olympiadritte von 2012 natürlich alles andere als chancenlos.
Vor Beginn
Trotzdem wird das für den zweifachen EM-Bronzegewinner (1993, 1995) kein Selbstläufer gegen die Russen, denn die Sbornaja ist eines der Überraschungsteams bei dieser Eurobasket. In der Vorrunde besiegte die Mannschaft um Timofey Mozgov sensationell Serbien und hielt sich nach dem Auftakterfolg über die Türkei anschließend auch gegen Belgien und Großbritannien schadlos, die einzige Niederlage - dafür deutlich - setzte es gegen Lettland.
Vor Beginn
Hinzu kommen mit Supertalent Dragan Bender von den Phoenix Suns und den drei Veteranen Krunoslav Simon, Roko Ukic und Marko Tomas extrem potente und clevere Rollenspieler, die dem Spiel jederzeit ihren Stempel aufdrücken können.
Vor Beginn
Die Kroaten haben eine eingespielte und erfahrene Truppe beisammen und sind gleichzeitig individuell stark besetzt. Angeführt wird die Mannschaft von Indiana-Pacers-Guard Bojan Bogdanovic, der mit 21,4 Punkten pro Spiel Topscorer ist. Unterstützung bekommt er von Youngster Dario Saric, der im Trikot der Philadelphia 76ers in seiner ersten Saison in der NBA schon mächtig Eindruck hinterlassen hat und nun auch bei der Eurobasket über das ganze Feld Dominanz ausstrahlt.
Vor Beginn
Auf dem Papier sind die Rollen vor diesem letzten Achtelfinale bei der Eurobasket 2017 klar verteilt: Kroatien ist ein absoluter Medaillenkandidat und wurde seinen Ansprüchen bislang durchaus gerecht: Hinter Spanien wurde nach Siegen gegen Ungarn, Rumänien, Montenegro und Tschechien souverän Platz zwei gebucht - und auch gegen die Iberer schrammte die Mannschaft von Trainer Aleksandar Petrovic beim 73:79 nur knapp an der Überraschung vorbei.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum EM-Achtelfinale zwischen Kroatien und Russland.
CRO
RUS
Kroatien
5
F. Kruslin
Guard
6
M. Popovic
Guard
7
K. Simon
Guard
9
D. Saric
Forward
10
R. Ukic
Guard
11
L. Zoric
Center
12
D. Planinic
Center
17
D. Bender
Forward
25
I. Buva
Center
27
I. Ramljak
Forward
33
M. Tomas
Forward
44
B. Bogdanovic
Guard
Impressum & Datenschutz