Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Italien - Serbien Saison 2017/2018
Twittern
Italien
Serbien
67
83
1
2
3
4
17
16
15
19
18
26
15
24
Ende
Sinan Erdem Dome Istanbul
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Viertelfinale
12.09.
17:45
Deutschland
72 : 84
Spanien
12.09.
20:30
Slowenien
103 : 97
Lettland
13.09.
17:45
Griechenland
69 : 74
Russland
13.09.
20:30
Italien
67 : 83
Serbien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:44:38
Ende
Damit stehen die Halbfinals fest! Morgen ab 20:30 Uhr stehen sich Spanien und Slowenien gegenüber, am Freitag spielen zu gleicher Zeit Russland und Serbien den anderen Finalisten aus - beide Spiele können Sie und Ihr natürlich bei uns verfolgen. Bis dahin!
Ende
Personell stach Bogdanovic, der immer wieder die kurzen Runs befeuerte, am Ende heraus und kommt auf 22 Zähler, sechs Rebounds und vier Assists. Auch Marjanovic (10/7/4) und Macvan (13/6/3) lieferten eine starke Partie ab. Bei den Italienern war Belinelli bester, wenn auch ineffizienter, Punktesammler (18 Punkte bei 5/17 Feldwürfen). Datome steuerte noch 15 Zähler bei.
Ende
Am Ende war es ein sehr deutlicher und verdienter Sieg für die Serben, die in allen Belangen überlegen waren und somit ins Halbfinale einziehen. Vor allem an den Brettern traten die Mannen von Sasha Djordjevic dominant auf, sammelten ganze 17 Offensivrebounds und verbuchten immer wieder Punkte über die zweite Chance.
4. Viertel
0:00
Burns legt noch einen rein, verkürzt auf 83:67 und sorgt so für das Endergebnis.
4. Viertel
0:30
Jetzt wechseln auch beide Coaches nochmal kräftig durch, so stehen mit Abass, Stimac und Guduric jetzt seltener eingesetzte Spieler auf dem Parkett.
4. Viertel
0:45
Belinelli zieht beim Zug zum Korb das Foul gegen Micic und versenkt beide Strafwürfe.
4. Viertel
0:58
Bogdanovic schnappt sich den nächsten Offensivrebound und zieht das Foul von Datome. So kann er sein Punktekonto nochmal nach oben schrauben.
4. Viertel
1:11
Macvan gibt den Ball mit einem schlechten Pass ab, auf der Gegenseite unterläuft Melli aber ein ähnlicher Fehler.
4. Viertel
1:50
Belinelli will Stopfen, wird unsanft gestoppt und muss so den Umweg über zwei Freiwürfe gehen. 79:63.
4. Viertel
2:09
Italien nimmt nochmal eine Auszeit. Aber so wirklich an ein Comeback glauben können sie auf der Bank eigentlich nicht mehr.
4. Viertel
2:09
Und das dürfte es jetzt endgültig gewesen sein. Micic erobert den Ball, wirft den Touchdown-Pass auf Lucic und so führen die Serben mit 18.
4. Viertel
2:30
Die Vorentscheidung! Bogdanovic verwirft den Dreier, der Rebound landet bei den Serben. Also zieht Bogdanovic zum Korb, versenkt den Leger plus eins und erhöht auf 16 Punkte Differenz.
4. Viertel
3:16
Hacketts Einsatz wird nicht belohnt, bei seinem versuchten Chasedown-Block erwischt er ein Teil von Macvans Hand. Vorausgegangen war Datomes Ballverlust.
4. Viertel
3:40
Und wenn man so die Bretter beherrscht, kann eigentlich nicht viel schiefgehen: Kuzmic holt den fünfzehnten(!) Offensivrebound für die Serben, zieht das Foul und verwandelt einen von zwei Freiwürfen.
4. Viertel
4:00
Bogdanovic übernimmt das Spiel jetzt, verwandelt einen schicken Floater und stellt wieder auf elf Punkte Vorsprung.
4. Viertel
4:44
Bogdanovic für drei! Sein erster erfolgreicher Dreier beendet den kurzen italienischen Lauf.
4. Viertel
5:06
Datome bringt die Italiener mit dem Floater endlich mal wieder auf einen einstelligen Rückstand heran - 67:59.
4. Viertel
5:30
Belinelli für drei! Endlich trifft der Italiener mal wieder, die Quote von 2/10 ist natürlich deutlich zu schwach auf diesem Niveau.
4. Viertel
6:09
Ai ai ai - Serbien darf sich zwei Offensivrebounds schnappen, davon einen nach einem Verzweiflungswurf gegen die Uhr von Macvan. Milosavljevic nutzt nach über einer Minute Ballbesitz schließlich die Lücke zum Korbleger.
4. Viertel
6:54
Burns ist in seinen kurzen Einsätzen heute zumindest eine Bereicherung, zieht gerade das Foul und versenkt beide Strafwürfe.
4. Viertel
7:08
Milosavljevic kann auch was am Ball, versenkt einen schwierigen Wurf aus kurzer Distanz. Serbien hat jetzt alles im Griff - Auszeit Italien.
4. Viertel
7:30
So! Bogdanovic und Belinelli zeigen jetzt mal ihre Klasse, vernaschen sich gegenseitig mit schönen Moves unter dem Korb und tauschen Korbleger aus.
4. Viertel
8:18
Belinelli verwirft mal wieder einen Dreier, Datome ist aber am Brett und legt den Ball prompt rein.
4. Viertel
8:45
Weil sich die erschreckend schwache Dreierquote fortsetzt und Kuzmic der Ball von hinten aus der Hand geschlagen wird, bleibt es vorerst beim 61:48 für die Serben.
4. Viertel
9:44
Bogdanovics schöner Fadeaway von rechts besorgt die ersten Punkte des letzten Abschnitts.
4. Viertel
10:00
Und dann sind wir auch schon im Schlussviertel angekommen.
3. Viertel
0:00
Datome und Bogdanovic verwerfen jeweils noch einen Dreier und damit geht das dritte Viertel vorüber. Aradori versucht zwar noch den Wurf von der eigenen Freiwurflinie, aber natürlich lange nach der Sirene. Von dessen Erfolg kann er sich also leider nichts kaufen.
3. Viertel
0:29
Bogdanovic vergibt einen der drei Freiwürfe - das ist gut so, denn beim Wurf stand sein Fuß auf der Linie und so hätte es ohnehin nur zwei Freiwürfe geben dürfen.
3. Viertel
0:30
Und das darf nicht passieren: Bogdanovic zieht zum Pull-Up hoch, Aradori läuft ihm in den Rücken - drei Freiwürfe für den Serben.
3. Viertel
1:05
Aradori macht beide Freiwürfe, vergibt aber im nachfolgenden Angriff einen Dreier.
3. Viertel
1:34
Macvan will den Turnover beim letzten Angriff nicht so einfach stehen lassen und macht ihn auch selbst wieder gut - der Leger stellt wieder auf eine Führung von elf Punkten.
3. Viertel
2:06
Messina hat sich auf der italienischen Bank nicht im Griff, holt sich so ein technisches Foul ab und sorgt damit für den Turnover seines Teams. Macvan verwandelt den fälligen Freiwurf.
3. Viertel
2:30
Aradori verwandelt den nächsten Wurf aus der Mitteldistanz, hier geht die Genauigkeit der Italiener gerade nach oben. Nur noch acht Zähler Rückstand.
3. Viertel
3:42
Macvan schnappt sich einen Offensivrebound, kann diesen aber nicht mit einem erfolgreichen Wurf veredeln. An den Brettern sind die Serben bisher deutlich stärker.
3. Viertel
4:28
Marjanovic holt sich den nächsten Offensivrebound und legt ganz gemütlich ein. Im Gegenzug verschießt Belinelli mal wieder einen Dreier, Biligha schafft aber den Tip-In zum 54:42.
3. Viertel
5:04
Das war mal schön gespielt! Mellis perfekter Bodenpass findet Belinelli, der in Bedrängnis den Korbleger vollendet und dabei gefoult wird. Auch der Freiwurf passt - 52:40.
3. Viertel
6:06
Belinelli vergibt einen leichten Zweipunktewurf - so kommen die Italiener nicht wieder ran! Zumal Macvan den Fastbreak mit leichten Postmoves veredeln kann und die Führung auf 13 ausbaut.
3. Viertel
6:50
Datome zieht das Foul beim Wurf und verwandelt beide Freiwürfe ganz sicher, steht damit jetzt bei elf Punkten. Macvans toller Pass eröffnet Kuzmic den Weg zum 48:37.
3. Viertel
7:40
Melli und Bogdanovic tauschen Fahrkarten aus und so erinnert das hier kurz nach der Halbzeit etwas an Viertel Nummer eins.
3. Viertel
8:30
Aber solange Kuzmic auf der anderen Seite leichte Korbleger verwandeln darf, bringt ein Dunk die Italiener nicht weiter. Kuzmic stellt auf 46:35.
3. Viertel
9:05
Cusin eröffnet die zweite Hälfte mit einem schönen Dunk.
3. Viertel
10:00
Weiter geht's!
Halbzeit
Bei den Italienern ist Datome mit zwei Dreiern und einem Dreipunktspiel bester Werfer (9 Punkte), nicht ein Italiener hat bisher mehr als einen Rebound gesammelt.
Halbzeit
Nach einem schwerfälligen ersten Viertel haben sich vor allem die Serben gefunden, konnten sich mit zwei Zwischenspurts absetzen und führen so verdient mit elf Punkten Vorsprung. Dabei stechen vor allem Marjanovic mit acht Punkten sowie Milosavljevic mit drei Offensivrebounds hervor. Jovic kommt auf vier Assists.
2. Viertel
0:00
Wieder darf Belinelli den letzten Wurf nehmen - wieder vorbei. Mit 44:33 gehen wir in die Halbzeitpause.
2. Viertel
0:30
Kuzmic werden nach Foul von Datome zwei Freiwürfe zugesprochen, die der Serbe gerne nutzt - wieder elf vor, 44:33.
2. Viertel
1:08
Lucic hat mal wieder freie Bahn und markiert den nächsten Korbleger, 42:33.
2. Viertel
2:00
Nur noch fünf! Burns mit guter Post-Defense und dann guter Aufmerksamkeit, als Macvan sich verdribbelt. Er läuft das Break selbst, legt raus auf Datome und legt so den Dreier auf.
2. Viertel
2:27
Auf der anderen Seite kontert Burns mit einem Dreier für seine Farben - trotz des jüngsten Laufs kommt jetzt die nächste serbische Auszeit.
2. Viertel
2:55
Serbien holt sich zwei Offensivrebounds, Jovic findet draußen Macvan und der feuert den nächsten Dreier in die Maschen. 38:27, die höchste Führung der Partie!
2. Viertel
4:15
Datome muss einen bedrängten Dreier aus der Ecke nehmen, weil die Uhr abläuft - nichts da! Auf der anderen Seite spielen die Serben das inzwischen besser, Lucic taucht völlig frei an der Linie auf und macht die nächsten drei Punkte.
2. Viertel
5:00
Belinelli steht blitzblank auf der rechten Seite, verwirft aber den Dreier. Da er den glücklichen Bounce bekommt, holt er sich den Rebound und verwandelt dann eben einen langen Zweier - 32:27.
2. Viertel
5:23
Nach dem schnellen 6:0-Lauf der Serben nimmt Italien die nächste Auszeit.
2. Viertel
5:40
Marjanovic unter dem Korb und Jovic nach Fastbreak aus eigenem Steal erhöhen die Führung für Serbien postwendend auf 32:25.
2. Viertel
6:35
Die Serben vergessen Hackett in der Ecke völlig. So kann sich der Italiener ganz in Ruhe stellen und auf 26:25 verkürzen.
2. Viertel
7:10
So sehen sich auch die Serben zum ersten Timeout gezwungen.
2. Viertel
7:10
Hackett passt im Fastbreak nach hinten, Aradori verwirft aber den Dreier. Burns' Offensivrebound bringt aber die nächste Chance und so verkürzt er auf 24:22.
2. Viertel
7:39
Und das ist bitter! Kuzmic blockt Cusins Dunk, der Italiener verlegt nach Rebound auch den zweiten Versuch. Im Zurücklaufen foult er dann den Serben - und holt sich schon das dritte Foul ab.
2. Viertel
8:02
Macvan erhöht nach Offensivrebound mit dem nächsten einfachen Korbleger, das ist Italien die erste Auszeit wert.
2. Viertel
8:47
Jovics guter Pass findet Kuzmic in der Mitte, der einen offenen Dunk nicht ablehnen kann. 22:20 Serbien.
2. Viertel
9:01
Melli bekommt auf dem linken Flügel wieder ein kleines bisschen zu viel Platz und wirft den nächsten Dreier durch die Reuse.
2. Viertel
10:00
Dann geht's auch schon weiter.
1. Viertel
0:00
Belinellis Wurf von der eigenen Dreierlinie landet zwar am Brett, aber eben nur da - Viertelpause!
1. Viertel
0:02
Marjanovic verstopft sich! Milosavljevic holt sich aber den Rebound und zieht das Foul, verwandelt wieder beide Freiwürfe. 18:17 für Serbien.
1. Viertel
0:39
Momentan ist es ein Spiel der Freiwürfe - Milosavljevic verwandelt ebenso beide. 17:16 noch für Italien.
1. Viertel
1:09
Macvan verwandelt beide Freiwürfe ohne Probleme. 16:14.
1. Viertel
1:46
Catch and Shoot kann so einfach sein - Filloy für drei! Marjanovic macht es sich auf der anderen Seite schwerer, verwandelt den Skyhook im Rückwärtsfallen. 13:12.
1. Viertel
2:37
Datome bleibt auf der anderen Seite ganz cool, legt den Ball mit dem Buzzer noch rein und zieht dabei auch ein Foul. Das Dreipunktspiel gelingt, 10:8.
1. Viertel
3:06
Micic lässt das nicht auf sich sitzen und nimmt sich gleich den nächsten Wurf - das bedeutet die erste Führung, 8:7 für Serbien.
1. Viertel
3:31
Ein erstes Highlight! Micic zieht zum Korb und hat scheinbar den leichten Leger vor sich, wird aber dann von Biligha von hinten geblockt.
1. Viertel
4:48
Italien ist zu sehr mit sich selbst beschäftigt und so hat Bogdanovic nach Einwurf unter dem Korb einen leichten Korbleger zum 7:4 vor sich.
1. Viertel
5:10
Und dann ist Serbien endlich auf der Tafel! Bogdanovics Sprungwurf führt zu den ersten Punkten, die Melli sich auf der Gegenseite mit einem schönen Pull-Up zurückholt.
1. Viertel
5:55
Die Schiedsrichter fahren hier eine ziemlich kleinliche Linie, Bircevic geht jetzt als erster mit zwei Fouls vom Feld. Macvan kommt für ihn.
1. Viertel
7:50
Auch drei Fouls in einer Angriffssequenz können die Serben nicht nutzen, am Ende steht ein Turnover - den können die Italiener aber nicht in Punkte ummünzen.
1. Viertel
8:01
Guter Pass unter den Korb von Bogdanovic, wo Kuzmic aber gefoult wird. Da er nicht eindeutig zum Korb zieht gibt es aber nur Einwurf Serbien.
1. Viertel
8:13
Bogdanovic verwirft auf serbischer Seite den Dreier, das kann Datome im Gegenzug besser. 5:0 Italien.
1. Viertel
8:59
Melli macht im Gegenzug dann endlich die ersten Punkte.
1. Viertel
9:12
Auf der einen Seite verwirft Datome in Bedrängnis vom Flügel, auf der anderen Seite bekommt Lucic das Foul nicht und wirft ebenso vorbei.
1. Viertel
10:00
Die Italiener schnappen sich beim Tip den Ball - los geht's.
Vor Beginn
Wie immer hören wir vor dem Spiel die Nationalhymnen, dann kann es auch schon losgehen.
Vor Beginn
Die Schiedsrichter sind Vicente Bulto (ESP), Takaki Kato (JPN) und Tomas Jasevicius (LTU).
Vor Beginn
Serbien beginnt so: Bogdanovic, Lucic, Bircevic, Jovic, Kuzmic.
Vor Beginn
Die Starting Five der Italiener: Hackett, Belinelli, Melli, Cusin, Datome.
Vor Beginn
Italien wurde derweil nur Dritter in der deutschen Gruppe, verlor dabei gegen Litauen und eben Deutschland. Die übrigen drei Siege sicherte sich das Team von Nationalcoach Messina gegen Georgien, Israel und die Ukraine.
Vor Beginn
Die Serben machten bislang einen sehr souveränen Eindruck, einzig die knappe Niederlage gegen Russland trübt das Bild. Lettland, Großbritannien und Belgien schlugen sie aber jeweils deutlich und auch gegen die Türkei waren es am Ende sechs Punkte Differenz.
Vor Beginn
Bei den Serben ging es im Achtelfinale überraschenderweise etwas enger zu. Gegen Ungarn gewann das Team um Bogdan Bogdanovic am Ende knapper als erwartet mit 86:79. Dabei ging beim Gegner viel über Würfe von außen. Vor allem der lange Marjanovic (14 Punkte) war am Ende aber ein Garant für den Sieg. Bogdanovic, Kuzmic (17 Punkte), Macvan (14) und Lucic (11) trafen ebenfalls zweistellig, Kuzmic glänzte zudem mit zehn Rebounds.
Vor Beginn
Neben der zweifellos höheren Klasse der eigenen Mannschaft profitierte Italien vor allem davon, dass Finnlands Shootingstar Lauri Markkanen ausgeschaltet wurde und blass blieb. Der NBA-Rookie (bis dahin 22,6 Punkte pro Spiel) legte nur vier Zähler und drei Rebounds auf.
Vor Beginn
Die Italiener setzten sich in der vergangenen Runde ohne größere Probleme mit 70:57 gegen Finnland durch. Dabei war Marco Belinelli mit 22 Zählern der beste Werfer (6/9 aus dem Feld), auch Datome, Hackett und Melli punkteten zweistellig.
Vor Beginn
Und schon ist das Viertelfinale der Basketball-EM auch wieder vorbei - fast! Denn das vierte und letzte Spiel dieser Runde sind die Ausrichter uns noch schuldig. Gleich werden Italien und Serbien den letzten Halbfinalisten ausspielen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum EM-Viertelfinale zwischen Italien und Serbien.
ITA
SRB
Italien
0
D. Hackett
Guard
3
M. Belinelli
Guard
4
P. Aradori
Guard
5
A. Filloy
Guard
6
P. Biligha
Center
9
N. Melli
Forward
12
M. Cusin
Center
20
A. Cinciarini
Guard
23
A. Abass
Forward
24
F. Baldi Rossi
Forward
32
C. Burns
Forward
70
L. Datome
Forward
Impressum & Datenschutz