Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Basketball EM 2022 Frankreich - Spanien Saison 2009/2010

Frankreich
Spanien
66
86
 
1
2
3
4
 
 
 
TF
15
17
20
14
 
 
 
 
0
25
22
26
13
 
 
 
 
0
Ende
Katowice
 
Viertelfinale
Letzte Aktualisierung: 06:09:36
 
 
 
Am Freitag bestreitet Spanien das Halbfinale, der Gegner wird in der morgigen Viertelfinalbegegnung zwischen Griechenland und der Türkei ermittelt. Frankreich muss sich in den Platzierungsspielen mit dem Verlierer dieser Partie duellieren. Damit verabschieden wir uns aus Polen und wünschen Ihnen eine gute Nacht.
 
 
 
Frankreich war heute kein wirklicher Maßstab, die Spanier mussten ihr ganzes Potential gar nicht ausspielen. Viertel für Viertel bauten die Spanier ihren Vorsprung aus, nur im Schlussabschnitt ließen sie es etwas lockerer angehen. Man hatte allerdings nie das Gefühl, dass die Franzosen dieses Spiel noch drehen könnten.
 
 
 
Aus dem Double-double ist leider nichts geworden, ein Rebound hat am Ende gefehlt: Pau Gasol wird es verschmerzen können, mit 28 Punkten ist er der mit Abstand beste Werfer dieser Partie, an seine 9 Rebounds kommt auch keiner heran. Er hat Spanien zu einem überlegenen Sieg gegen Frankreich geführt, Spanien darf sich berechtigte Hoffnungen auf den Einzug ins Finale machen.
Ende
00:00
Das Spiel ist zu Ende!
4. Viertel
00:33
 
Fernandez macht noch einen Dreier, Spanien hat 20 Punkte Vorsprung!
4. Viertel
01:04
 
Man braucht nun wahrlich kein Prophet sein, um einen klaren Sieg der Spanier vorauszusagen. Der amtierende Weltmeister zieht souverän ins Halbfinale ein!
4. Viertel
02:42
 
Und jetzt punktet er auch noch per Alley-oop! Pau Gasol ist der Spieler der heutigen Begegnung.
4. Viertel
03:01
 
Es war wohl nur ein Strohfeuer, dass die Franzosen da entflammen konnten. Spanien ist souverän wie eh und je.
4. Viertel
03:31
 
Es sind wieder 15 Punkte Vorsprung für Spanien. Pau Gasol wird seiner Rolle als Leitwolf weiter gerecht, der NBA-Spieler macht zwei weitere Punkte für seine Mannschaft.
4. Viertel
05:23
 
Sergio Scariolo hätte wohl etwas eindringlichere Worte wählen sollen. Frankreich verkürzt den Rückstand auf 12 Punkte .
4. Viertel
06:43
 
Die Spanier nehmen eine Auszeit. Noch ist nichts dramatisches passiert. Die Franzosen haben einige Punkte gutgemacht, der spanische Trainer möchte aufkeimende Konzentrationsschwächen seiner Mannschaft aber bereits im Keim ersticken.
4. Viertel
08:03
 
Mit Turiaf und Traore sind bereits zwei Franzosen nach ihrem fünften persönlichen Foul aus dem Spiel.
4. Viertel
09:05
 
Es ist schwer vorstellbar, dass sich Spanien jetzt noch die Butter vom Brot nehmen lässt. Die erste Minute des Schlussviertels lässt für die Franzosen jedenfalls nichts gutes erahnen.
4. Viertel
10:00
 
Auf ins letzte Viertel!
3. Viertel
00:00
 
Das dritte Viertel ist zu Ende!
3. Viertel
00:33
 
Den Franzosen schwimmen die Felle davon. Mehr als 20 Punkte Rückstand in nur einem Viertel aufzuholen, ist ein äußerst schwieriges Unterfangen.
3. Viertel
01:13
 
Wenn es läuft, dann läuft es: Marc Gasols Freiwurf tänzelt den Ring entlang und fällt am Ende durch.
3. Viertel
01:41
 
Der flinke Fernandez kann den Franzosen bereits zum fünften Mal den Ball abluchsen. Diese Ballgewinne sind einer der Schlüssel zur deutlichen Führung der Spanier.
3. Viertel
02:17
 
Es geht rauf und runter, kaum können die Franzosen aufholen, schlagen die Spanier zurück.
3. Viertel
03:57
 
In einer Auszeit werden die Franzosen mit neuen Anweisungen versorgt, ob sie sie diesmal erfolgreicher umsetzen können, wird der Rest des 3. Viertels zeigen.
3. Viertel
04:05
 
Batum zeichnet sich mit einem Dunking aus. Schön gemacht, aber richtiger Jubel will dabei nicht aufkommen.
3. Viertel
05:45
 
Pau Gasol trifft weiter aus jeder beliebigen Position, er hält mittlerweile bei 18 Punkten. Noch ein paar Rebounds, und das Double-double ist perfekt.
3. Viertel
07:03
 
Beide Mannschaften haben einen kleinen Lauf und versenken einen Ball nach dem anderen. Der Abstand bleibt relativ konstant, Frankreich kann Spanien einfach nicht richtig aus der Reserve locken.
3. Viertel
08:41
 
Doch die Freude war nur von kurzer Dauer, Spanien marschiert weiter, trifft aus der Distanz und lässt Frankreich nicht aufkommen.
3. Viertel
09:32
 
Frankreich startet mit zwei erfolgreichen Freiwürfen durch Parker gut in die zweite Hälfte.
3. Viertel
10:00
 
Es wird wieder gespielt!
Halbzeit
 
 
Der französische Trainer Vincent Collet muss sich etwas einfallen lassen, wenn seine Mannschaft dieses vor Selbstvertrauen strotzende spanische Team bezwingen will. Die Ansprachen in den diversen Auszeiten haben jedenfalls noch nicht viel gefruchtet.
Halbzeit
 
 
Wir sehen hier eine überlegen aufspielende spanische Mannschaft, die bislang keinen Zweifel darüber aufkommen hat lassen, dass sie ins Halbfinale einziehen will. Die Spanier agieren einfach konzentrierter und machen deutlich weniger Fehler als ihr Gegner. Darüberhinaus haben sie fast doppelt so viele Rebounds wie die Franzosen auf ihrem Konto.
Halbzeit
00:00
 
Beim Stand von 32:47 aus Sicht der Franzosen geht es in die Halbzeit.
2. Viertel
00:57
 
Es geht weiter in dieser Tonart, Frankreich schafft es einfach nicht, an die Spanier heranzukommen.
2. Viertel
01:30
 
Und wieder sind es 16 Punkte Vorsprung. Pau Gasol schnappt sich die Kugel und stopft den Ball in den Korb der Franzosen.
2. Viertel
02:37
 
Die Franzosen konnten in den letzten Minuten zumindest verhindern, dass die Spanier weiter davonziehen. Allerdings sieht es noch nicht danach aus, dass sie den Rückstand entscheidend verkürzen können.
2. Viertel
03:30
 
Frankreich findet langsam wieder ins Spiel. Nach einem schönen Spielzug kann Turial den Ball ungehindert in den spanischen Korb dunken.
2. Viertel
05:06
 
Nachdem Frankreich endlich wieder einmal scoren konnte, legen die Spanier gleich wieder nach und stellen den alten 16-Punkte-Vorsprung wieder her.
2. Viertel
06:51
 
... und dann legt Reyes nach einem Ballverlust Frankreichs gleich nach. Die Franzosen sind völlig von der Rolle und müssen sich in einer weiteren Auszeit die Kritik ihres Trainers anhören.
2. Viertel
07:07
 
Spanien ist nicht zu bremsen. Zuerst ist es Navarro, der trifft ...
2. Viertel
08:21
 
Das Spiel hat seinen Charakter nicht verändert, die Spanier sind nach wie vor das bessere Team. Sie halten locker einen 10-Punkte-Vorsprung.
2. Viertel
10:00
 
Weiter gehts!
1. Viertel
00:00
 
Es geht in die erste Pause.
1. Viertel
01:03
 
Die Spanier verteidigen hervorragend und lassen die Franzosen nicht zur Entfaltung kommen Dafür treffen sie ein ums andere Mal in den gegnerischen Korb. Besonders Fernandez zeichnete sich bisher durch seine präzisen Distanzwürfe aus.
1. Viertel
02:06
 
Die Spanier ziehen weiter davon. Im Gegensatz zu Batum vor einer Minute ist Pau Gasol jetzt zielsicherer und baut den Vorsprung der Spanier auf acht Punkte aus.
1. Viertel
03:05
 
Batum hat die Chance, die Franzosen wieder heranzubringen, doch er kann seine beiden Freiwürfe nicht verwerten.
1. Viertel
03:24
 
Und wieder ein Wurf aus der Distanz, diesmal ist es Rubio der sein Punktekonto ausbaut. Die Franzosen sind leicht konsterniert und gehen in eine Auszeit.
1. Viertel
04:41
 
Navarro zeigt sich von der Freiwurflinie aus sicher, er baut den Vorsprung der Spanier auf drei Punkte aus.
1. Viertel
05:49
 
Es ist bislang das Spiel der Distanzwürfe. Spanien hält bei neun Punkten, alle resultierten aus Drei-Punkte-Würfen.
1. Viertel
06:50
 
Und wieder ist es Fernandez, der mit einem Dreier die Spanier zum ersten Mal in Führung wirft. Wenns unter dem Korb nicht klappt, dann eben von jenseits der 3-Punkte-Linie.
1. Viertel
07:28
 
Spanien kontert über Fernandez, auch er trifft aus der Distanz.
1. Viertel
08:15
 
Die Franzosen scoren als erste Mannschaft! Es ist gleich ein Dreier, der jetzt zu Buche steht.
1. Viertel
09:00
 
Eine Minute ist gespielt, beide Teams haben ihr Visier noch nicht richtig eingestellt und vergeben ihre Chancen etwas schleißig.
1. Viertel
10:00
Es geht los!
Vor Beginn
 
 
Während sich die Spanier im Turnierverlauf bereits zwei Niederlagen geleistet haben, sind die Franzosen noch unbesiegt. Während sich Frankreich bereits vorzeitig für das Viertelfinale qualifizieten konnte, mussten die Spanier bis zum letzten Spiel der Zwischenrunde bangen. Dann gelang aber ein überzeugender 90:68-Sieg gegen den Gastgeber.
Vor Beginn
 
 
Der größte internationale Erfolg der Franzosen bei einer EM liegt schon lange zurück. 1949 eroberte man die Silbermedaille. Kurioserweise fand dieses Turnier in Ägypten statt, die Gastgeber setzten sich am Ende durch und dürfen sich als afrikanische Mannschaft Europameister nennen. Eine interessante Parallele zwischen Frankreich und Spanien gibt es bezüglich des Abschneidens bei olympischen Turnieren: Beide Mannschaften holten je zwei Silbermedaillen, Frankreich 1948 und 2000, Spanien 1984 und 2008.
Vor Beginn
 
 
Kaum eine Mannschaft hat bei den letzten fünf Europameisterschaften so konstante Leistungen geboten wie die Spanier. Der große Wurf ist ihnen bislang aber versagt geblieben, den Titel konnte man nie erobern. Dreimal schaffte man seit 1999 den Einzug ins Finale, ebenso oft ging man als Verlierer vom Parkett. Bei der EM 2001 musste man sich mit Bronze begnügen, nur einmal ging man komplett leer aus - als man 2003 im Spiel um Platz 3 ausgerechnet dem heutigen Gegner unterlag. Auch wenn sich Spanien noch nicht in die Siegerliste der EM eintragen konnte, den Titel eines Weltmeisters haben sie bereits erobert: Bei der letzten WM in Japan 2006 gewann man alle Spiele und fegte im Finale Griechenland mit 70:47 aus der Halle.
Vor Beginn
 
 
Herzlich willkommen zum zweiten Viertelfinalspiel dieser EM zwischen Frankreich und Spanien!
Frankreich
4
A. Diot
5
N. Batum
6
A. Jeanneau
7
A. Koffi
8
I. Mahinmi
9
T. Parker
10
Y. Bokolo
11
F. Pietrus
12
N. de Colo
13
B. Diaw
14
R. Turiaf
15
A. Traore