Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Deutschland - Griechenland Saison 2021/2022
Twittern
Deutschland
Griechenland
107
96
1
2
3
4
31
26
26
24
27
34
10
25
Ende
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Viertelfinale
13.09.
17:15
Spanien
100 : 90
Finnland
13.09.
20:30
Deutschland
107 : 96
Griechenland
14.09.
17:15
Frankreich
93 : 85 n.V.
Italien
14.09.
20:30
Slowenien
87 : 90
Polen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:49:23
Fazit: Deutschland steht im Halbfinale der Basketball-Europameisterschaft! Die DBB-Auswahl setzt sich in einem sensationellen Spiel mit 107:96 gegen Griechenland durch. Nach einer ausgeglichen ersten Halbzeit, bei der zwei starke Offensiven aufeinander trafen, war es insbesondere die hervorragende Verteidigung ab Viertel drei, durch die sich die deutsche Mannschaft entscheidend absetzten konnte. Das Team von Gordon Herbert stellte die Zone gut zu und nahm damit Griechenland ihre Stärken. Offensiv lief die DBB-Auswahl mit insgesamt 17 getroffenen Dreierversuchen heiß von draußen und nutzte gerade in Halbzeit zwei die Größenvorteile gegen die kleinen Aufstellungen der Griechen. Damit trifft die deutsche Mannschaft am Freitag auf den Gewinner des ersten Viertelfinales Spanien und kann sich gute Chancen auf das Finale in Berlin ausrechnen. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend.
4. Viertel
40
Spielende
4. Viertel
40
Es gibt jetzt nochmal ein paar Minuten für Christian Sengfelder und Justus Hollatz und auch bei Griechenland kommen die Bankspieler auf das Parkett.
4. Viertel
39
Thanasis Antetokounmpo macht nochmal Punkte für Griechenland. Ioannis Papapetrou bekommt den Ball tief in der Zone und legt nochmal weiter auf den cuttenden Antetokounmpo, der per Korbleger vollendet.
4. Viertel
37
Der Spiel-Rhythmus ist jetzt vollständig verloren gegangen. Dennis Schröder hat ein paar Worte für die griechische Bank und diskutiert daraufhin mit den Schiedsrichtern. Es folgen zwei technische Fouls für Schröder, der damit auch in die Kabine muss.
4. Viertel
36
Das müsste die Entscheidung sein! Dennis Schröder hat von oben zu viel Platz und drückt über Thanasis Antetokounmpo ab. Auch dieser Dreier geht durch den Ring und damit führt Deutschland mit 21 Punkten.
4. Viertel
36
Schwierige Situation in Berlin! Johannes Thiemann holt sich einen Offensiv-Rebound nach Fehlerwurf von Franz Wagner und bekommt danach den Arm von Giannis Antetokounmpo ins Gesicht geschlagen. Die Schiedsrichter schauen sich die Szene nochmal an und entscheiden auf ein unsportliches Foul für Antetokounmpo. Das ist bereits das Zweite für den Griechen, der damit in die Kabine muss.
4. Viertel
35
Die Griechen treffen in der zweiten Halbzeit fast gar nicht von draußen. Tyler Dorsey wird durch einen schönen Spielzug am rechten Flügel freigespielt, doch sein offener Dreier ist zu kurz. Heute scheint tatsächlich der Einzug ins Halbfinale möglich!
4. Viertel
34
Dennis Schröder bekommt den Switch auf den langen Georgios Papagiannis und kann dort seine Stärken ausspielen. Über die Mitte zieht er an Papagiannis vorbei und legt den Ball in den Ring.
4. Viertel
33
Griechenland droht wieder etwas ranzukommen und wieder antwortet die DBB-Auswahl mit einem Dreier. Franz Wagner sucht am linken Flügel das Eins-gegen-Eins gegen Giannis Antetokounmpo. Mit einem Step-Back verschafft er sich genügend Platz und versenkt für drei Punkte.
4. Viertel
33
Dennis Schröder vergibt im Angriff den Korbleger und im Gegenzug kann Giannis Antetokounmpo direkt wieder Tempo aufnehmen. Johannes Voigtmann greift auf Höhe der Dreierlinie rein um Antetokounmpo am Abschluss zu hindern. Der trifft jedoch trotzdem den Korbleger und bekommt noch einen zusätzlichen Freiwurf, welchen er jedoch nicht trifft.
4. Viertel
32
Griechenland bleibt bei der Switch-Verteidigung, doch Johannes Thiemann bestraft das stark unter dem Korb. Er postet Kostas Sloukas auf der rechten Seite auf und kommt mit einer schönen Drehung für zwei einfache Punkte an ihm vorbei.
4. Viertel
31
Beginn 4. Viertel
Viertelfazit: Das DBB-Team spielt ein phänomenales drittes Viertel und führt dadurch mit 83:71 gegen Griechenland. Offensiv blieb das deutsche Team konstant gut von hinter der Dreierlinie und bestrafte regelmäßig die kleineren Aufstellungen der Griechen. In der Verteidigung brachten sie jedoch diesmal das griechische Team komplett aus dem Rhythmus und ließ nur zehn Punkte zu.
3. Viertel
30
Ende 3. Viertel
3. Viertel
29
Starker Drive von Dennis Schröder! Griechenland scheint gerade wieder etwas ins Spiel zu kommen und Schröder zieht mit viel Tempo an Giannoulis Larentzakis vorbei. Dadurch kommt er zu einem leichten Abschluss am Ring.
3. Viertel
28
Bisher ein starkes Viertel von Deutschland, der jetzt müssen sie aufpassen. Andi Obst zieht Giannoulis Larentzakis etwas beim zurücklaufen und die Schiedsrichter entscheiden direkt auf ein unsportliches Foul. Dadurch bekommt Griechenland zwei einfache Punkte an der Freiwurflinie.
3. Viertel
26
Es ist ein 18:1-Lauf für Deutschland! Franz Wagner zieht von oben über rechts und spielt rüber zum linken Flügel. Dort steht Johannes Voigtmann, der über den ausgestreckten Arm von Giannis Antetokounmpo wirft. Auch dieser Abschluss segelt durch den Ring.
3. Viertel
25
Erneut Franz Wagner für drei! Daniel Theis täuscht am linken Flügel kurz den Block an und dadurch sinkt Wagners Verteidiger Kostas Papanikolaou etwas ab. Wagner drückt direkt ab und trifft auch diesen Wurf.
3. Viertel
24
Erneut attackiert Dennis Schröder Guard Kostas Sloukas im Angriff. Sloukas kann Schröder nur mit einem leichten Schieben stoppen und Schröder darf an die Freiwurflinie. Dort verwandelt er beider Wurfversuche.
3. Viertel
24
Fantastischer Start von Deutschland! Defensiv ist das DBB-Team deutlich konzentrierter als vom der Pause und auch in der Offensive kommen sie zu guten Abschlüssen. Daniel Theis hat eine Tiefe Position gegen Georgios Papagiannis und verwandelt den Wurf nach einer Drehung zur Grundlinie.
3. Viertel
22
Deutschland geht schnell wieder in Führung! Johannes Voigtmann ist im Fastbreak schnell vorne und bekommt dort früh das Anspiel. Es kommt allerdings nochmal der Pass raus zu Andi Obst am linken Flügel, der den nächsten Dreier für Deutschland trifft.
3. Viertel
21
Weiter geht es mit Halbzeit zwei. Deutschland beginnt direkt mit Punkten, nachdem Dennis Schröder nach einem Pick-and-Roll zu Daniel Theis durchsteckt.
3. Viertel
21
Beginn 3. Viertel
Halbzeitfazit: Was für eine erste Halbzeit in Berlin! Mit dem Buzzer trifft Kostas Sloukas noch einer Dreier über Dennis Schröder von der Mittellinie. Damit führt Griechenland mit 61:57 gegen Deutschland. Die DBB-Auswahl startete mit einem furiosen Lauf in das Spiel und traf im ersten Viertel insgesamt acht Dreier. Obwohl das deutsche Team auch im zweiten Viertel offensiv stark blieb, konnten sie auf der anderen Seite die Griechen kaum stoppen. Insgesamt gaben sie neun Offensiv-Rebounds ab und konnten das Team um Giannis Antetokounmpo nicht vom Ring fernhalten. Nach der Pause ist somit insbesondere eine Verbesserung in der Defensive für den Halbfinaleinzug nötig.
2. Viertel
20
Ende 2. Viertel
2. Viertel
19
Deutschland geht jetzt in der Offensive immer wieder über Dennis Schröder. Er nutzt einen Block von Nick Weiler-Babb um gegen Kostas Sloukas anzugreifen und wird von diesem beim Korbleger gefoult. Beide anschließenden Freiwürfe von Schröder sitzen.
2. Viertel
18
Andi Obst kommt zurück in die Partie und beginnt erstmal mit zwei weiteren Treffern von draußen. Aus der rechten Ecke sprintet er um einen Block von Daniel Theis und drückt nach Anspiel von Dennis Schröder direkt ab.
2. Viertel
18
Die Griechen gehen erstmals in Führung, aber Deutschland kann direkt antworten. Dennis Schröder attackiert Giannoulis Larentzakis von oben über die rechte Seite und wird von Larentzakis gefoult. Mit Foul legt Schröder den Ball über das Brett in den Korb und auch sein anschließender Freiwurf sitzt.
2. Viertel
17
Griechenland kann ausgleichen! Deutschland versucht mit allen Mitteln den Drive von Giannis Antetokounmpo zuzumachen, doch dadurch wird der Cut von Kostas Papanikolaou frei. Papanikolaou bekommt das Anspiel von Antetokounmpo im richtigen Moment und legt den Ball in den Ring.
2. Viertel
16
Deutschland versucht immer wieder die griechischen Guards anzugreifen. Franz Wagner postet auf der rechten Seite gegen Giannoulis Larentzakis auf. Der versucht noch das Anspiel auf Wagner abzufangen, doch ermöglicht dadurch den Drive über die Grundlinie. Am Korb vollendet Wagner mit einem Dunking.
2. Viertel
15
Das Spiel bleibt weiter schnell. Johannes Thiemann holt sich früh im Angriff eine tiefe Position gegen Tyler Dorsey und schlägt den Guard über die Grundlinie für einen Korbleger.
2. Viertel
13
Von seiner Knöchelverletzung lässt sich Franz Wagner nichts anmerken. Erneut fordert er das Anspiel im rechten Low Post und greift direkt über die Mitte an. Giannoulis Larentzakis kann Wagner nur mit einem Foul stoppen.
2. Viertel
12
Deutschland wirft weiter von draußen und bleibt erfolgreich! Maodo Lô bekommt beim Pick-and-Roll am linken Flügel etwas Platz und trifft daraufhin den Step-Back-Dreier von deutlich hinter der Dreierlinie.
2. Viertel
11
Nächster Offensiv-Rebound für Griechenland und wieder folgen Punkte gegen Deutschland. Nick Calathes spielt von oben das Lob-Anspiel in die Zone, welches Giannis Antetokounmpo per Dunk verwerte. Ein fantastisches Anspiel von Calathes.
2. Viertel
11
Beginn 2. Viertel
Viertelfazit: Nach einem hochklassigen ersten Viertel führt Deutschland mit 32:27 gegen Griechenland. Die DBB-Auswahl traf dabei acht Dreier in einem Viertel und stürmte furios zur Führung. Griechenland ist jedoch dran und blieb insbesondere durch einige Offensiv-Rebounds im Spiel.
1. Viertel
10
Ende 1. Viertel
1. Viertel
8
Jetzt ist es nur noch ein Punkt Vorsprung! Kostas Sloukas nutzt einen Block von Thanasis Antetokounmpo, um in die Zone zu kommen und bedient den abrollenden Antetokounmpo mit ein Lob-Anspiel, das dieser per Dunking verwertet.
1. Viertel
8
Griechenland ist jedoch weiter dran! Dennis Schröders Anspiel zu Daniel Theis ist zu ungenau und direkt geht es in die andere Richtung. Giannis Antetokounmpo bekommt an der Mittellinie den Ball und geht mit großen Schritten an Johannes Thiemann vorbei. Am Korb legt er mit der rechten Hand in den Ring und das trotz eines Fouls von Thiemann.
1. Viertel
6
Es fällt weiter fast alles! Dennis Schröder steht einen Meter hinter der Dreierlinie und Giannis Antetokounmpo lässt ihm den Platz zum Abschluss. Auch Schröder zögert nicht und versenkt den nächsten Wurf für Deutschland.
1. Viertel
5
Deutschland spielt sich in einen Rausch. Franz Wagner bekommt erneut den den leichten Switch auf Georgios Papagiannis. Kurz täuscht er den Drive über die Mitte an und lässt einen Step-Back-Dreier folgen. Auch dieser Wurf sitzt!
1. Viertel
4
Wieder Andi Obst für drei! Er kommt um den Block von Daniel Theis und bekommt dadurch genügend Platz für seinen Abschluss von oben. Es ist bereits der fünfte getroffene Dreier für die DBB-Auswahl.
1. Viertel
2
Deutschland beginnt sehr heiß von draußen! Franz Wagner bekommt den Switch auf Giannis Antetokounmpo, der ihm zu viel Platz lässt. Wagner drückt ab ohne zu zögern und trifft den dritten Dreier für Deutschland.
1. Viertel
1
Los geht´s in Berlin und direkt im ersten Angriff gibt es die Punkte für Deutschland! Daniel Theis vergibt zwar den Dunk am Korb, doch holt seinen Offensiv-Rebound. Es folgt Skip-Pass auf Andreas Obst, der für drei versenkt.
1. Viertel
1
Spielbeginn
Vor Beginn
Für Griecheland beginnen Tyler Dorsey, Nick Calathes, Georgios Papagiannis, Kostas Papanikolaou und Giannis Antetokounmpo. Deutschland startet mit Johannes Voigtmann, Franz Wagner, Daniel Theis, Dennis Schröder und Andreas Obst.
Vor Beginn
Wichtig für Deutschland ist hingegen, dass Franz Wagner wieder mit dabei ist. Der Flügel knickte beim Spiel gegen Montenegro nach einem Wurf um und konnte dabei nicht mehr weitermachen. Heute steht er jedoch wieder im Kader, es bleibt jedoch abzuwarten, wie fit der Knöchel von Wagner heute ist. Auch mit dabei sind Johannes Voigtmann und Nick Weiler-Babb, die auch beide für heute fraglich waren.
Vor Beginn
Der DBB-Coach Gordon Herbert wird am vergangenen Tag auch einige Gedanken über die Verteidigung gegen Giannis Antetokounmpo gehabt haben. Der Greek Freak ist in der NBA kaum zu stoppen und legt auch bei der EM bisher 29 Punkte im Schnitt auf. Damit ist er aktuell der Top-Scorer im Turnier. Herbert hat sicherlich einige Optionen, doch auch in den vergangenen Partien hatten die DBB-Bigs immer wieder mit Foul-Problemen zu kämpfen.
Vor Beginn
Auch der heutige Gegner Griechenland tat sich im Achtelfinale schwer gegen Tschechien. Vor dem letzten Viertel lag der Erste der Gruppe C noch mit vier Punkten zurück, bevor das Team durch ein 31:21-Viertel den Viertelfinal-Einzug fest machte. Tschechien schien dabei die Offensive um NBA-Star Giannis Antetokounmpo lange gut vom eigenen Korb fern halten zu können und stellte das griechische Team damit vor Probleme.
Vor Beginn
Nach dem Erreichen des zweiten Platzes in Gruppe B setzte sich Deutschland im Achtelfinale mit 85:79 gegen Montenegro durch. Dabei überzeugte die DBB-Auswahl in den ersten beiden Viertel auf beiden Seiten des Feldes und führte zur Halbzeit deutlich mit 48:24. Darauf folgte jedoch eine schwache zweite Hälfte, in der Montenegro noch einmal das Spiel spannend machen konnte. Angeführt von 22 Punkten durch Dennis Schröder rettete Deutschland jedoch den Sieg über die Zeit.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zum Viertelfinale der Basketball-Europameisterschaft 2022! Gleich spielt die DBB-Auswahl in Berlin gegen Griechenland um den Einzug ins Halbfinale. Tip-Off ist um 20:30 Uhr in der Mercedes-Benz Arena. Viel Spaß beim Mitlesen!
GER
GRE
Deutschland
1
N. Weiler-Babb
Guard
4
M. Lo
Guard
5
N. Giffey
Guard
7
J. Voigtmann
Forward
10
D. Theis
Forward
17
D. Schröder
Guard
18
J. Wohlfarth-Bottermann
Center
21
J. Hollatz
Guard
22
F. Wagner
Guard
32
J. Thiemann
Center
42
A. Obst
Guard
43
C. Sengfelder
Forward
Impressum & Datenschutz