Von dieser Stelle war es das für heute von der Basketball-Europameisterschaft. Vielen Dank für Ihr Interesse. Weiter geht es bereits morgen, wenn die deutsche Mannschaft auf Frankreich trifft. Bis dann!
Ende
Bei den Italienern sammelte Gallinari die meisten Zähler, 17, dazu elf Rebounds, dann Belinelli, 15, 4 und Mancinelli, 11, 3.
Ende
Bester Werfer bei Deutschland war Nowitzki mit 21 Punkten und 12 Rebounds, Kaman dahinter mit 17 Punkten, 17 Rebound, dann Benzing mit 14 Punkten, 1 Rebound.. Zweistellig punktete auch Schaffartzik, der am Ende auf 11 Zähler, 3 Rebounds und 5 Assists kam.
Ende
Am Ende gewinnt Deutschland 73:62 gegen Italien, ein Ergebnis, das etwas deutlicher ausfällt, als sich das im Spiel tatsächlich darstellte.
4. Viertel
0:00
Den Abschluss macht Schwethelm, dessen Dreier auch noch fällt. Dann ist das Spiel vorüber.
4. Viertel
0:19
Auf der deutschen Bank gratuliert man sich schon. Timeout Bauermann.
4. Viertel
0:19
Gallinari darf noch mal an die Linie. Beide fallen.
4. Viertel
0:28
In den Schlusssekunden scheint sich Benzing noch am Schienbein verletzt zu haben. Das hätte nicht sein müssen.
4. Viertel
0:34
Kaman mit seinem 18. Rebound 34 Sekunden vor dem Ende. Wird sofort gefoult, geht an die Linie. Seine Punktausbuete steht bisher bei 15. Danach bei 17.
4. Viertel
0:43
Nowitzki an der Linie. Trifft beide, 11 vor.
4. Viertel
0:45
Die Italiener suchen den schnellen Abschluss, Kaman holt den Rebound, das müsste es gewesen sein.
4. Viertel
1:18
Notdreier von draußen durch die Italiener, der fällt nicht. Kaman mit starkem Rebound und dem Korbleger. Sah aus wie der Matchwinner.
4. Viertel
1:36
Weiter geht's. Benzing, Herber, Schaffartzik, Kaman, Nowitzki ...
4. Viertel
1:36
Klar, dass die Italiener nach DEM Ding wieder eine Auszeit nehmen.
4. Viertel
1:40
Noch 100 Sekunden. 4 vor Deutschland. Herber trifft von ganz weit draußen.
4. Viertel
2:14
Kaman mit dem Hakenwurf gegen Gallinari, ganz wichtiger Zweier.
4. Viertel
2:30
Gallinari von Benzing an die Linie geschickt. Der trifft beide.
4. Viertel
3:00
Hackett auf den Ring, Kaman holt den Rebound, und trifft dann mit viel Glück für 3. War doch nur ein weiter Zweier.
4. Viertel
3:38
Gallinari trifft von draußen für 3, 2 vor noch Deutschland.
4. Viertel
3:58
Voraussichtlich vier spannende Schlussminuten haben begonnen.
4. Viertel
4:15
Benzing geht unter den Korb und netzt. 5 vor Deutschland, die Italiener zwangsläufig mit der nächsten Auszeit.
4. Viertel
4:35
Aber der Mann aus Dallas versucht es erneut, diesmal mit dem Fade-away, der fällt auch.
4. Viertel
5:00
Nowitzki an den Ring, Ballgewinn Italien.
4. Viertel
5:10
Belinelli mit dem Dunk, da hatte Herber etwas geschlafen auf außen.
4. Viertel
5:30
Gallinari mit dem Airball, Kaman geht zum Rebound und lässt den Ball ins Aus fallen! War er sich nicht ganz mit Nowitzki einig.
4. Viertel
5:53
Das passt den Italienern nicht in den Kram. Sie nehmen eine Auszeit.
4. Viertel
5:53
Benzing bekommt den offenen Dreier, trifft das Ding. Ganz wichtiger Dreier, das! Und gute Übersicht von Schaffartzik.
4. Viertel
6:00
Mancinell mit Brett beim Sprungwurf, aber das Ding fällt, Ausgleich.
4. Viertel
6:30
Nowitzki darf an die Linie. Drittes Foul Belinelli. Nowitzki verwirft einen.
4. Viertel
7:00
Kaman tanzt Bargnani aus, diesmal trifft er. Und holt hinten den Rebound.
4. Viertel
7:20
Drittes Foul Cincarini.
4. Viertel
7:44
Schaffartzik darf an die Linie. Zwei Punkte.
4. Viertel
8:04
Kaman scheitert unter dem Korb, kassiert dazu noch ein Foul, sein drittes, Hamann ist wieder runter, hat für Schaffartzik Platz gemacht.
4. Viertel
8:20
Ballverlust, Fastbreak, Gallinari zieht durch und baut die Führung auf 3 Zähler aus.
4. Viertel
8:40
Bargnani mit dem offenen Zweier unter dem Korb, ein Geschenk.
4. Viertel
9:00
Mancinelli in-and-out ... bei den Italienern fällt eben auch nicht mehr viel.
4. Viertel
9:30
Bargnani mit dem Sprungwurf zur Führung für die Italiener, Benzing dreht das Ding wieder.
4. Viertel
9:50
Schrittfehler Hamann.
4. Viertel
10:00
Das Schlussviertel läuft!
3. Viertel
0:00
Hamann verwirft den letzten Versuch, hätte auch nicht gepasst, dass der jetzt noch den Buzzerbeater trifft. Deutschland führt vor dem letzten Viertel mit einem Punkt.
3. Viertel
0:15
Nowitzki mit dem Sprungwurf über das Brett erfolgreich. Hat er jetzt aber auch mal wieder gebraucht.
3. Viertel
0:52
Ohlbrecht verdaddelt unter dem Korb, Herber unterbindet den Fastbreak. Belinelli an die Linie. Reine Nervensache. Wieder nur 1 Punkt.
3. Viertel
1:40
Mancinelli kommt nicht gegen Nowitzki durch, der gewinnt den Ball und baut auf. Fade-away auf den Ring. Seine Würfe fallen nicht mehr.
3. Viertel
2:02
Zweites Foul Cusin, Ohlbrecht geht an die Linie. Trifft einen.
3. Viertel
2:47
Gallinari mit seinem dritten Foul gegen Nowitzki. Hamann mit einem üblen Pass, Gallinari bedunkt sich.
3. Viertel
2:50
Korbleger Belinelli, 1 vor Deutschland.
3. Viertel
3:35
Schaffartzik mit dem wilden Dreier! Mordente in and out
3. Viertel
3:50
Schaffartzik steckt gut für Kaman durch, der verdadddelt den Ball, bekommt jetzt eine Pause.
3. Viertel
4:20
Glück für die deutsche Mannschaft, dass da jetzt nicht die ganzen Dreierversuche der Italiener fallen, zumal sich die Schützlinge Bauermann jetzt gerade nicht auszeichnen bei der Wurfauswahl.
3. Viertel
5:10
Hackett von draußen auf den Ring, Kaman mit dem Rebound.
3. Viertel
5:20
Laaaaanger Ball von Schaffartzik, Kaman unter dem Korb, steht da allein, macht das Ding, Ausgleich..
3. Viertel
6:00
Zweites Foul Belinelli gegen Herber.
3. Viertel
6:16
Nowitzki raus, Schultze für ihn im Spiel. Herber kommt für Hamann.
3. Viertel
6:30
Ein 10:2-Lauf der Italiener nach Wiederbeginn, da kann man auch schon mal eine Auszeit nehmen.
3. Viertel
6:30
Benzing von draußen auf den Ring, Bargnani mit dem Dreier, Italien wieder vorne, und Bauermann nimmt eine Auszeit.
3. Viertel
7:00
Drittes Foul für Nowitzki, Gallinari trifft per Korbleger und bekommt den Bonusfreiwurf. Der passt aber nicht.
3. Viertel
7:30
Hackett trifft von draußen für 3.
3. Viertel
7:30
Benzing mit einem Korbleger erfolgreich, vergoldet den Ballgewinn von Hamann.
3. Viertel
8:00
Nowitzki unter dem Korb, wird abgedrängt, Hamann jagt Belinelli den Ball ab und zieht ein Foul. Seine beste Aktion bisher.
3. Viertel
8:20
Kaman scheitert unter dem Korb, die Italiener kommen da jetzt langsam wieder ran.
3. Viertel
8:25
Hamann mit einem weiteren Fehlpass, hängt damit Schaffartzik ein Foul an. Gallinari an die Linie ... trifft auch nur einen.
3. Viertel
8:40
Belinelli mit zwei Freiwurfen ... trifft einen.
3. Viertel
9:00
Nowitzki von dreuaßen auf den Ring, Gegenzug, Kaman mit seinem zweiten Foul gegen Belinelli.
3. Viertel
9:30
Kaman zum Korb, wird aber gut verteidigt, macht das im Gegenzug aber auch sehr stark gegen Belinelli.
3. Viertel
10:00
Weiter gehts!
Halbzeit
Eine ziemlich enge Kiste ist das heute, kein Vergleich mit der Partie von gestern. Das Match ist recht hart und mit zahlreichen Foul verziert. Beide Teams waren jeweils dreimal von jenseits der Dreierlinie erfolgreich. Italien mit fünf von sechs Freiwürfen, Deutschland mit 7 von 10. Gerade an letzter Zahl ist zu merken, dass es nicht jedesmal Nowitzki ist, der an die Linie geschickt wird.
2. Viertel
0:00
Dann ist die erste Hälfte vorüber. Die deutsche Mannschaft führt nach 20 Minuten mit 6 Zählern.
2. Viertel
0:14
Nowitzki bekommt auch den Ball, da haut ihm Mordente noch mal in den Rücken, zwei Freiwürfe. Zwei sichere Punkte, Nowitzki wieder vom Parkett runter.
2. Viertel
0:26
Böser Passfehler der Italiener, Nowitzki kommt so doch noch mal zurück.
2. Viertel
0:40
Ohlbrecht kommt zurück, Nowitzki geht. Auch Kaman erhält eine Pause.
2. Viertel
1:30
Nächster Treffer, Fade-away Nowitzki, +4 Deutschland, das ist die größte Führung. Belinelli versucht es von j.w.d. Bisschen übermotiviert.
2. Viertel
1:59
Tip-In von Belinelli, Benzing mit dem schnellen Dreier.
2. Viertel
2:36
Kaman also jetzt an der Linie. Die Mannschaftsfoulgrenze war bereits überschritten. Die deutsche Mannschaft hat noch zwei Fouls frei. Kaman trifft einen.
2. Viertel
2:40
Auszeit Italien nach einem Foul von Bargnani an Kaman.
2. Viertel
3:00
Nowitzki mit dem Fade-away erfolgreich, inklusive Foul ... wird das erwartete 3-Punkt-Spiel.
2. Viertel
4:00
Mancinelli zeigt: Heute fallen die 3er für die Stiefelmänner, das sah gestern anders aus. Jetzt sind sie schon bei 3, gestern waren es gegen Serbien während des gesamten Spiels nur 2. Bauermann mit der nächsten Auszeit.
2. Viertel
4:30
Aber sofort der erneute Führungswechsel durch Benzing. Kaum Zeit zu verschnaufen, es geht raus und runter.
2. Viertel
5:00
Bargnani trifft von draußen gegen Nowitzki für 3.
2. Viertel
5:30
Offensivfoul Ohlbrecht, suboptimaler Block, das. Er geht raus, Kaman kommt zurück.
2. Viertel
6:00
Benzing, Herber, Ohlbrecht, Schaffartzik, Nowitzki auf dem Parkett. Schaffartzik mit dem hohen 2er.
2. Viertel
6:30
Stark verteitigt von Ohlbrecht, Fastbreak, aber Klasse-Block von Gallinari gegen Ohlbrecht auf der Gegenseite, Fastbreak der Italiener, und der geht diesmal glatt durch. Mancinelli versenkt, 22:22. Jetzt eine Auszeit durch Bauermann.
2. Viertel
6:58
Nowitzki schenkt Ohlbrecht den Dunk, der zieht dazu noch ein Foul ... 3-Punkt-Spiel.
2. Viertel
7:41
Nowitzki mit dem Fade-away auf den Ring, Gegenzug, Gallinari mit dem Schrittfehler.
2. Viertel
8:30
Klasse Steal von Mancinelli gegen Nowitzki, geht alleine durch. Lockere Punkte.
2. Viertel
9:00
Die Italiener lassen die 24 Sekunden ungenutzt verstreichen, auf der Gegenseite trifft Herber von draußen. Sofort nehmen die Italiener eine Auszeit. Erst die gute Defense, dann der Distanzschuss, so sieht man das gerne.
2. Viertel
9.30
Mancinelli mit einem Fehlwurf aus der Halbdistanz, Gallinari kassiert sein zweites Foul. Diesmal kommt der Pfiff FÜR Nowitzki. Kaman ist draußen, Herber, hamann, Ohlbrecht, Schwethelm und Nowitzki auf dem Parkett. Ohlbrecht mit seinem ersten Foul.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft.
1. Viertel
0:00
Und das war es dann mit dem ersten Viertel, Italien liegt 2 vor. Die Italiener verstehen es bisher geschickt, den deutschen Spielern Fouls anzuhängen. Das könnte noch teuer werden.
1. Viertel
0:30
Es geht in die letzten Sekunden, 14 Sekunden noch für den italienischen Angriff. Mordente trifft per Korbleger, der letzte Angriff gehört dem deutschen Team.
1. Viertel
1:05
Bargnani blockt Kaman, verwirft aber auch auf der Gegenseite. Schaffartzik mit dem Dreier auf den Ring.
1. Viertel
1:22
Mordente zieht zum Korb und Schultze geht zu spät dazwischen. Sein zweites Foul. Mordente trifft beide.
1. Viertel
1:39
Schaffartzik zieht beim Dreierversuch das Foul und geht an die Linie. Er verwertet 2.
1. Viertel
2:01
Gallinari an der Line, trifft beide und kann ausgleichen. Dann geht er erstmals auf die Bank. Mordente kommt.
1. Viertel
2:02
Benzing, Hamann, Nowitzki raus, es kommen Herber, Schultze und Schwethelm.
1. Viertel
2:10
Bargnani geht an die Linie, er trifft einen. Kaman räumt den zweiten ab.
1. Viertel
2:10
Hamann mit seinem zweiten Foul.
1. Viertel
2:20
Bargnani verlegt den leichten Korbleger, der hatte schon reingeschaut. Nowitzki reboundet.
1. Viertel
3:25
Schaffartzki legt unter dem Korb per Bodenpass für Kaman auf, lockerer Korbleger.
1. Viertel
3:50
Nowitzki ist etwas sauer, setzt hier den Dreier zu deutschen Führung.
1. Viertel
4:14
Gallinari trifft für 3, zieht dann ein Foul gegen Nowitzki in der Defense. Nowitzki schon mit dem zweiten Foul. Nowitzki ist sauer, der hier auf Schwalbe reklamiert, so ganz unrecht hat er nicht. Ist schon klar, wo das hier heute hingehen soll. Fünf Teamfouls Deutschland, Italien 4.
1. Viertel
4:54
Block von Kaman gegen Gallinari, Benzing zieht zum Korb und legt zurück auf Nowitzki, der trifft für 2.
1. Viertel
5:10
Offensivfoul gegen Kaman, der den Block für Nowitzki setzen wollte, aber zu spät kommt. Bauermann findet das nur bedingt witzig.
1. Viertel
5:40
Gallinari zieht das Foul gegen Nowitzki. Einwurf und der Dreier von Belinelli. Oh, er stand wohl doch auf der Linie. Gibt doch nur zwei Punkte.
1. Viertel
6:00
Korbleger von Hackett, 6:6. Hat da keine Mühe gegen Schaffartzik, zum Korb durchzukommen.
1. Viertel
6:32
Kaman mit Anlauf vom Kreis, setzt den Dunk und zieht das Foul. 3-Punkte-Spiel.
1. Viertel
6:38
Gallinari mit dem Foul gegen Nowitzki, jetzt auch die Italiener erstmals mit einem Foul.
1. Viertel
6:50
Schaffartzik mit Anlauf zum Korbleger, Cusin gleicht aus.
1. Viertel
7:40
Gallinari gegen Nowitzki, der Italiener setzt den Wurf auf den Ring, Kaman mit dem Rebound.
1. Viertel
8:00
Hamann mit einem Foul, zweites Mannschaftsfoul. Hier fällt in der Anfangsphase noch icht viel.
1. Viertel
8:34
Schaffartzik und Kaman mit dem Aufbau und einem Fehlpass, Gallinari mit dem Fehlpass, Benzing versucht es von draußen, auch auf den Ring.
1. Viertel
8:56
Überhasteter Abschluss von Belinelli, Kaman mit einem Versuch von draußen auf den Ring.
1. Viertel
9:35
Guter Beginn für Belinelli aus der Halbdistanz mit einem Sprungwurf, im Gegenzug schafft das auch Nowitzki mit dem Fade-away.
1. Viertel
9:43
Die Italiener mit dem Sprungballgewinn, starten den ersten Angriff, Schaffartzik mit einem Foul gegen Hackett.
1. Viertel
10:00
Das Spiel hat begonnen!
Vor Beginn
vor Beginn
Die Mannschaften stehen bereit zum Empfang der Hymnen ...
Vor Beginn
vor Beginn
Italien beginnt mit Carraretto, Gallinari, Belinelli, Cusin und Hackett, die DBB-Auswahl mit Benzing, hamann, Schaffartzik, Kaman und Nowitzki.
Vor Beginn
vor Beginn
Beste Werfer gestern für die deutsche Mannschaft waren Dirk Nowitzki und Chris Kaman, was nicht weiter überraschend war. Ebenfalls zweistellig scorten Benzing und Schaffartzik. Bei den Italienern scorten Bargnani (22) und Gallinari (15) jeweils zweistellig gegen Serbien. Dabei gelangen den Männern vom Stiefel gerade mal 2 von 17 Dreiern. Belinelli versuchte es zwar immer wieder, aber vergeblich. Wenn der heute eine ebenso geringe Ausbeute hätte, wäre das natürlich ein großer Vorteil für die deutsche Auswahl.
Vor Beginn
vor Beginn
Heute wird es eine ganze Ecke ernster für die deutsche Mannschaft. Das italienische Team mit seinen drei NBA-Akteuren Andrea Bargnani (Toronto ), Danilo Gallinari (Denver ) und Marco Belinelli (New Orleans) ist einer DER Konkurrenten im Hinblick auf das Erreiche des Minimalziels, sprich Platz 3. Italien hat das erste Spiel gegen Serbien verloren, während die deutsche Mannschaft ohne weitere Probleme gegen Israel durchsetzen konnte.
Vor Beginn
vor Beginn
Herzlich willkommen zum EM-Vorrundenspiel zwischen Italien und Deutschland.