Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Basketball Bundesliga - Phoenix Hagen, 28. Spieltag Saison 2010/2011

Giants Düsseldorf
Phoenix Hagen
80
88
 
1
2
3
4
 
 
 
 
26
10
20
24
 
 
 
 
13
28
22
25
 
 
 
 
Ende
Burg-Wächter Castello
 
28. Spieltag
15.01.
20:05
Artland
64 : 51
Göttingen
20.03.
15:30
Bremerhav.
79 : 65
Giessen
20.03.
16:00
Ulm
90 : 85
TBB Trier
20.03.
17:00
Frankfurt
70 : 79
Berlin
20.03.
17:00
Bamberg
79 : 53
Mitteld.BC
20.03.
17:00
Bayreuth
90 : 79
Ludwigsbg.
20.03.
18:00
Oldenburg
75 : 73
Bonn
22.03.
19:00
Braunschw.
83 : 67
Tübingen
02.04.
14:45
80 : 88
Hagen
Letzte Aktualisierung: 20:14:16
 
 
 
Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen Ihnen einen schönen Nachmittag. Ein Zahl gilt es noch nachzutragen: Sollten tatsächlich an die 3000 Tickets im Vorverkauf an den Mann bzw. die Frau gebracht worden sein, wie die Düsseldorfer verlauten ließen, dann ist ein Gutteil der Käufer heute nicht in die Halle gekommen. Offiziell waren zumindest doch nur 2267 Zuschauer anwesend.
 
 
 
Mit diesem Sieg haben sich die Hagener auf den 12. Tabellenplatz verbessert, während Düsseldorf dem Abstieg wieder einen Schritt näher gekommen ist. Kommenden Freitag empfangen die Giants die Telekom Baskets Bonn zum rheinischen Derby, während Hagen in Frankfurt bei den DB Skyliners antreten muss.
 
 
 
Nach einem sehr guten Startviertel gaben die Düsseldorfer das Spiel im zweiten Viertel aus der Hand. Nach der Pause versuchten sie vergeblich, an die Leistung der ersten zehn Minuten anzuknüpfen, scheiterten aber an der Routine der Hagener, die alle Versuche der Giants, den Vorsprung entscheidend zu verkürzen, erfolgreich abwehrten.
Ende
 
Das Spiel ist zu Ende! Die Giants Düsseldorf unterliegen Phoenix Hagen mit 80:88.
4. Viertel
01:01
 
Ein spannendes Finale wird uns hier nicht geboten. Hagen kontrolliert Bal und Gegner und wird heute als Sieger vom Parkett gehen.
4. Viertel
02:02
 
Man möchte nicht mehr so recht an ein Comeback der Hausherren glauben. Hagen macht einen sehr souveränen Eindruck und wird sich heute wohl nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen.
4. Viertel
03:10
 
Dafür darf sich der Hagener Jacob Burtschi freuen. Mit seinem zehnten Rebound hat er gerade einen Double double erzielt, nachdem er bislang 15 Punkte erzielt hat.
4. Viertel
04:21
 
Ein Spieler hat sich für heute bereits verabschiedet: Jospeh Buck steht den Düsseldorfern nach seinem fünften persönlichen Foul nicht mehr zur Verfügung.
4. Viertel
05:22
 
Und wieder ist die Luft aus dem Düsseldorfer Spiel draußen. In einer Auszeit versucht Murat Didin sein Team wieder auf Kurs zu bringen, gute fünf Minuten bleiben den Hausherren noch, um diese Partie zu drehen.
4. Viertel
06:13
 
Die forschere Gangart hat natürlich auch ihren Preis, Düsseldorf foult öfter als Hagen und gibt den Gästen so die Chance, ihr Punktekonto über die Freiwürfe aufzubessern. Mark Dorris und Jacon Burtschi nutzen diese Gelegenheiten und erhöhen den Hagener Vorsprung wieder auf acht Punkte.
4. Viertel
07:28
 
Düsseldorf spielt deutlich motivierter als über weite Strecken im dritten Viertel. Hagen muss sich mehr ins Zeug legen, um den Vorsprung zu verteidigen.
4. Viertel
09:42
 
Mit einem Dreier haben die Düsseldorfer das dritte Viertel beendet, mit einem Dreier beginnen sie das letzte. Wird es doch noch richtig spannend im Burg-Wächter-Castello?
4. Viertel
10:00
 
Auf ins letzte Viertel!
3. Viertel
00:00
 
Zehn Minuten sind noch zu spielen, Hagen liegt mit sieben Punkten in Führung.
3. Viertel
00:36
 
Hagen erobert den Ball und geht erstmal in eine Auszeit. Es sieht gut für die Westfalen aus, die sich nach dem schwachen Startviertel keine nennenswerten Blößen mehr gegeben haben.
3. Viertel
01:23
 
Mit einem Dreier beendet Jacob Burtschi den kurzen Zwischenspurt der Düsseldorfer. Auch im dritten Viertel sind die Gäste die bessere Mannschaft.
3. Viertel
03:24
 
Die Wende will den Düsseldorfern einfach nicht gelingen, ganz im Gegenteil marschieren die Gäste weiter vorne weg und bauen den Vorsprung beständig aus.
3. Viertel
05:14
 
Auch wenn Patrick Donell Pope für Düsseldorf von der Freiwurflinie aus trifft, überzeugend ist die Freiwurfquote mit 50 Prozent nicht. Die Quote der Hagener ist allerdings auch nicht viel besser.
3. Viertel
05:37
 
Doch die Gäste schlagen erbarmungslos zurück. Zygimantas Jonusas trifft gleich zweimal aus der Nahdistanz.
3. Viertel
06:32
 
Schön langsam kommt wieder Leben ins Spiel der Giants. Nach einem 7-Punkte-Lauf sind die Düsseldorfer wieder bis an fünf Punkte an den Hagenern dran.
3. Viertel
07:48
 
Viele Fouls und ein magerer Punkt, so lautet die Düsseldorfer Zwischenbilanz nach dem Seitenwechsel. Eine Auszeit soll die Giants zur Ordnung rufen.
3. Viertel
08:03
 
Nach einer Aufholjagd sieht das nicht gerade aus, was die Giants in den ersten beiden Minuten des dritten Viertels gezeigt haben.
3. Viertel
09:48
 
Hagen knüpft gleich dort an, wo sie vor der Halbzeit aufgehört haben. Matt Terwilliger sorgt mit einem Dreier für den Ausbau der Führung.
3. Viertel
10:00
 
Die Partie läuft wieder.
Halbzeit
 
 
Wir haben zwei sehr unterschiedliche Viertel geboten bekommen. Zunächst dominerte die Heimmannschaft und erspielte sich nach zehn Minuten einen Vorsprung von 13 Punkten. Danach sah man nicht mehr viel von den Düsseldorfern, Hagen drehte das Spiel komplett und verwandelte den Rückstand in eine Führung.
Halbzeit
 
 
Mit einem Vorsprung von fünf Punkten beendet Hagen Phoenix das zweite Viertel.
2. Viertel
00:44
 
Hagen nimmt eine Auszeit, nachdem sich die Düsseldorfer wieder gefangen haben. Es gilt, den Vorsprung in die Kabinen zu bringen.
2. Viertel
01:15
 
Marin Petric schickt gleich den zweiten Dreier für die Giants hinterher. Drei Punkte liegen die Düsseldorfer noch hinten.
2. Viertel
02:30
 
Endlich wieder einmal ein Treffer für Düsseldorf! Und diesmal ist es sogar ein Dreier, der erste für die Giants in diesem Spiel. Noch ist nichts verloren, aber das zweite Viertel müssen die Hausherren schnell aus ihrem Gedächtnis streichen.
2. Viertel
04:39
 
Was ist bloß los mit den Düsseldorfern? Im zweiten Viertel demonstrieren sie, warum sie abgschlagen am Tabellenende stehen. Hagen punktet nach Belieben, während die Giants praktisch gar nicht mehr treffen.
2. Viertel
05:22
 
Es ist so weit, Hagen gleicht aus. Mark Dorris ist nach seinen beiden Freiwürfen zum Ausgleich mit 12 Punkten der mit Abstand beste Werfer bei Phoenix.
2. Viertel
06:28
 
Hagen hat die Initiative komplett an sich gerissen. Der Viertelzwischenstand lautet 13:2 zugunsten der Gastmannschaft. Damit fehlen nur noch zwei Punkte zum Ausgleich.
2. Viertel
07:48
 
Noch hat es nichts genutzt, Hagen punktet weiter. Jacob Burtschi macht den zweiten Dreier der Hagener an diesem Abend. Die Giants haben übrigens noch kein einziges Mal von jenseits der 3-Punkte-Linie aus getroffen.
2. Viertel
08:28
 
Nach gut eineinhalb Minuten im zweiten Viertel haben die Hagener fünf Punkte gutgemacht. Düsseldorf geht in eine Auszeit und muss sich von Trainer Murat Didin den Vorwurf gefallen zu lassen, die Anfangsphase nach Wiederbeginn verschlafen zu haben.
2. Viertel
10:00
 
Weiter gehts!
1. Viertel
00:00
 
Die ersten zehn Minuten sind zu Ende.
1. Viertel
00:19
 
Jetzt sind es schon 13 Punkte, die die Giants vorne liegen. Sie gehen mit einem deutlichen Vorsprung ins zweite Viertel.
1. Viertel
01:19
 
Der Vorsprung der Giants hat sich um die 6-Punkte-Marke eingependelt. Das ist noch nicht viel, aber solange sie das Spielgeschehen bestimmen, reicht das natürlich, um die Führung zu verteidigen.
1. Viertel
02:47
 
Auch bei den Rebounds haben die Düsseldorfer die Nase vorne. Besonders ein Spieler hat sich diesbezüglich hervorgetan: Joseph Buck hat jeden zweiten Rebound der Giants erobert.
1. Viertel
03:46
 
Die Hagener tun sich schwer gegen die agilen Hausherren. Man erkennt dies vor allem an der Foulstatistik. Während die Giants noch kein einziges Mal zu unfairen Mitteln greifen mussten, haben die Gäste bereits fünf persönliche Fouls angesammelt.
1. Viertel
05:02
 
Fünf Anläufe haben die Hagener gebraucht, dann gelingt Mark Dorris der erste Dreier für die Gäste. Düsseldorf lässt davon aber nicht irritieren und macht weiter wie bisher.
1. Viertel
05:33
 
Doch die Giants bleiben am Drücker. Joseph Buck bleibt es vorbehalten, den Vorsprung seiner Mannschaft auf sieben Punkte zu erhöhen.
1. Viertel
06:58
 
Bevor der Lauf der Giants weitergeht, nehmen nun die Hagener ihre erste Auszeit. Steven Wright hat gerade auf 7:4 für die Hausherren gestellt.
1. Viertel
07:52
 
Mit einem Wurf aus kurzer Distanz bringt Esmir Rizvic die Giants erstmals in Führung. Die Ansprache ihres Trainer scheint die Düsseldorfer beflügelt zu haben.
1. Viertel
09:12
 
Hagen ist gerade in Führung gegangen und Murat Didin nimmt die erste Düsseldorfer Auszeit. Das ist dann doch ein bisschen früh.
1. Viertel
10:00
Los gehts!
Vor Beginn
 
 
Den Düsseldorfern fehlen nach wie vor zwei Schlüsselspieler. Olumuyiwa Famutimi wurde kürzlich am Knie operiert und wird in dieser Saison seiner Mannschaft nicht mehr zur Verfügung stehen. Gleiches gilt für Ransford Brempong, der mit erheblichen Knieproblemen zu kämpfen hat.
Vor Beginn
 
 
Das zweite Jahr soll für einen Liganeuling immer das schwerste sein. Nachdem Phoenix Hagen in der letzten Saison als Aufsteiger nur ganz knapp die Klasse halten konnte, war dem Verein auch in diesem Jahr ein harter Kampf gegen den Abstieg prophezeit worden. Es kam allerdings anders, die Westfalen dürfen bereits jetzt davon ausgehen, auch im nächsten Jahr in der BBL vertreten zu sein.
Vor Beginn
 
 
Die Giants stehen fast schon auf verlorenem Posten, mit nur vier Siegen in 28 Partien sind sie fest auf dem letzten Tabellenplatz einzementiert. Nur eine unglaubliche Leistungssteigerung in den ausstehenden Spielen würde den Hausherren noch den Klassenerhalt sichern. Immerhin hat man den heutigen Gegner beim Hinspiel mit 86:58 bezwungen und hofft, mit einem vollen Erfolg die dringend notwendige Siegesserie zu starten.
Vor Beginn
 
 
Fast 3.000 Karten wurden im Vorverkauf abgesetzt, das NRW-Derby beschert den Düsseldorfern den besten Besuch in dieser Saison. Gut 300 Hagener Fans füllen den Fanblock im Burg-Wächter-Castello.
Vor Beginn
 
 
Herzlich willkommen in der BBL zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen den Giants Düsseldorf und Phoenix Hagen.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
 
Sp
S
N
Körbe
Diff
Pkt
  1
Brose Baskets
34
32
2
2786:2213
573
64
  2
Fraport Skyliners
34
26
8
2629:2365
264
52
  3
ALBA Berlin
34
24
10
2802:2526
276
48
  4
Artland Dragons
34
23
11
2736:2484
252
46
  5
Braunschweig
34
20
14
2647:2563
84
40
  6
EWE Oldenburg
34
20
14
2603:2599
4
40
  7
BG Göttingen
34
19
15
2514:2403
111
38
  8
Bremerhaven
34
18
16
2670:2698
-28
36
  9
Ludwigsburg
34
18
16
2699:2769
-70
36
  10
TBB Trier
34
17
17
2380:2383
-3
34
  11
Phoenix Hagen
34
15
19
2904:2959
-55
30
  12
WT Tübingen
34
15
19
2600:2698
-98
30
  13
Telekom Bonn
34
14
20
2527:2602
-75
28
  14
ratiopharm Ulm
34
12
22
2755:2806
-51
24
  15
medi bayreuth
34
9
25
2528:2746
-218
18
  16
Giessen 46ers
34
9
25
2368:2657
-289
18
  17
Mitteldeutscher BC
34
8
26
2338:2612
-274
16
  18
Giants Düsseldorf
34
7
27
2249:2652
-403
14