Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Bundesliga
, Saison 1718
Twittern
Bayern München
Fraport Skyliners
83
86
1
2
3
4
13
26
22
22
12
13
32
29
Ende
Audi Dome
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Viertelfinale
05.05.
20:30
München
85 : 72
Frankfurt
09.05.
18:15
Frankfurt
75 : 69
München
12.05.
20:30
München
83 : 86
Frankfurt
15.05.
19:00
Frankfurt
50 : 85
München
17.05.
20:30
München
90 : 70
Frankfurt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:16:53
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ende
Ende Gelände - vielen Dank an alle Mitleser, ich wünsche noch ein schönes Wochenende. Und: Dienstag unbedingt wieder reinklicken.
Ende
Spiel Nummer vier steigt am Dienstag in der Fraport Arena - man darf gespannt sein, ob die Frankfurter die Sensation perfekt machen. Oder sich der FCBB noch einmal zurückkämpft.
Ende
19 Zähler lagen die Skyliners zwischenzeitlich schon zurück, angeführt von Webster (20 Punkte) und Scrubb (15 Punkte) gelang das große Comeback. Bester Scorer bei den Bayern: Cunningham mit 20 Punkten.
Ende
Der Hauptrundengewinner aus München steht vor dem Aus! Dank einer bärenstarken zweiten Hälfte sichern sich die Gäste aus Frankfurt den völlig überraschenden Auswärtssieg, das Team von Gordon Herbert führt die Viertelfinalserie jetzt mit 2:1 an - dank Philip Scrubb, der 18 Sekunden vor Schluss den entscheidenden Dreier durch die Reuse jagte.
4. Viertel
00:00
Cunningham setzt den ultra-schweren Dreier klar daneben, die Skyliners gewinnen mit 86:83 im Audi Dome!
4. Viertel
00:03
Robertson wird sofort gefoult, beide Freiwürfe sitzen! Die Bayern mit dem letzten Angriff kurz vor Schluss.
4. Viertel
00:04
Hobbs verzieht aus der Ecke, das gibt es doch nicht! Auszeit Frankfurt kurz vor Spielende. Und dann auch noch Ballbesitz.
4. Viertel
00:18
Jetzt wird es natürlich verdammt spannend. Cunningham übernimmt viel Verantwortung und trifft aus der Halbdistanz. Doch was für ein Dreier von Scrubb zum 84:83!
4. Viertel
00:41
Auszeit München! Warum? Darum! Webster mit dem offenen Dreier zum 81:81. Nur noch 41 Sekunden zu spielen.
4. Viertel
01:14
Jetzt fallen die Würfe: Redding mit dem erfolgreichen Korbleger, doch dann der unglückliche Ballverlust von Cunningham.
4. Viertel
02:16
Crunchtime! Dreier Scrubb, Dunk Booker, Nahdistanzwurf Morrison. Nur noch 79:78 für die Bayern.
4. Viertel
02:58
Bonga verkürzt per Freiwürfe auf 73:75, kurz darauf wird Djedovic erneut gefoult. Punkte 16 und 17 lassen das Münchner Polster auf vier Zähler anwachsen.
4. Viertel
03:29
Robertson kontert, bringt aber nichts. Cunninghams Dreier sitzt ebenfalls, Auszeit Frankfurt.
4. Viertel
04:08
Ärgerlich: WoBo erst mit dem Defensivrebound, dann mit dem schnellen Ballverlust. Djedovic sorgt für die 71:68-Führung.
4. Viertel
04:36
Wichtiger Dreier von Hobbs, Frankfurts Webster attackiert aber permanent und zeigt sich auch von der Freiwurflinie sicher.
4. Viertel
05:38
Morrison mit dem Rebound, gefolgt von einem Layup. Doch auch Djedovic trifft aus der Nahdistanz. 66:66!
4. Viertel
07:16
Starkes Zuspiel von Scrubb auf Bonga, der aus der Ecke mit etwas Glück einnetzt. Bei den Bayern wird Cunningham an die Linie geschickt, beide Freiwürfe sind drin.
4. Viertel
07:42
Es bleibt ausgesprochen eng. Webster verpasst die Führung, doch auch Barthel wirft freistehend eine Fahrkarte. Kurz danach Time-Out Frankfurt.
4. Viertel
08:36
Jovic hat Schwierigkeiten im Ballhandling, wieder ein Turnover des FCBB-Akteurs. Scrubb mit dem Korbleger zum Ausgleich.
4. Viertel
09:07
Ballgewinn Jovic, Ballverlust Jovic. Webster bringt die Gäste aus Hessen auf 59:61 heran.
4. Viertel
10:00
Das Schlussviertel startet mit Ballbesitz Frankfurt.
3. Viertel
00:00
King und Djedovic mit der letzten Chance auf Punkte, danach endet das dritte Viertel. 61:57 für die Bayern.
3. Viertel
00:16
Bonga vergibt, die Referees schauen sich die Szene per Videbeweis noch einmal an - weil Freundenberg mit King aneinander gerät. Technisches Foul gegen den Frankfurter.
3. Viertel
00:43
Technisches Foul gegen Frankfurt, Barthel bleibt von der Linie cool. Ebenso Redding aus der Distanz.
3. Viertel
01:15
Nächster Ballverlust von Jovic - und auf einmal führen die Skyliners dank eines Webster-Dreiers mit 57:56!
3. Viertel
02:01
Webster übernimmt! Zwei erfolgreiche Freiwürfe und ein schöner Korbleger zum Ausgleich. Logisch, dass FCBB-Coach Dejan Radonjic jetzt eine Auszeit nehmen muss.
3. Viertel
02:35
Die Skyliners verteidigen nun extrem hart und aufmerksam, WoBo verkürzt aus der Mitteldistanz auf 50:54. Der Rückstand schrumpft auf vier Zähler.
3. Viertel
03:50
WoBo mit dem krachen Dunk, exzellent assistiert von Bonga. Zirbes macht von der Freiwurflinie seine Punkte zwei und drei, trotzdem sind die Frankfurter jetzt dran.
3. Viertel
04:24
Klasse Aktion von Robertson, der von der Dreierlinie abdrückt und von Gavel gefoult wird. Vierpunktespiel des Frankfurters, gefolgt von einem schwachen Barthel-Versuch.
3. Viertel
05:16
Bonga, der in Spiel zwei eine starke Leistung zeigte, kehrt auf das Parkett zurück. Cunningham wird beim Korbleger gefoult, kann das And-One aber nicht ausnützen.
3. Viertel
06:02
Devin Booker, dessen NBA-erfahrener Bruder Trevor (Indiana Pacers) in den Zuschauerrängen hockt, zeigt kleine Schwächen an der Freiwurflinie. Frankfurt bleibt dran und verkürzt durch Robertson und WoBo auf 42:50.
3. Viertel
07:23
Insgesamt schauen die Offensivbewegungen jetzt deutlich flüssiger aus: Robertson wird gefoult und trifft beide Feiwürfe. Danach Huff mit dem sicheren Dreier. Auszeit FCBB.
3. Viertel
07:48
Cunningham dunkt zum 46:28, doch die Skyliners können sich bei Scrubb bedanken, der den nächsten Dreier verwandelt - doch Djedovic macht es ihm direkt nach.
3. Viertel
08:59
Fastbreak der Münchner über Djedovic, der für Barthel serviert. Auch die Frankfurter kommen endlich wieder zu einem Erfolgserlebnis: Scrubbs trifft aus der Distanz.
3. Viertel
10:00
Rein ins dritte Viertel! Cunningham darf nach einem technischen Foul gegen Skyliners-Coach Gordon Herbert direkt an die Linie und erzielt den ersten Punkt.
Halbzeit
Der Blick auf den Boxscore lohnt sich heute fast gar nicht. Trotzdem: Djedovic und Booker (dazu fünf Rebounds) bei den Bayern mit acht Punkten. Scrubb steht bei Frankfurt immerhin bei sieben Zähler. Die Gäste kämpfen zudem mit echten Foulproblemen - schon 16 persönliche Fouls.
Halbzeit
Was soll man sagen? Das dritte Duell zwischen München und Frankfurt haut niemanden vom Hocker, in einem Low-Scoring-Game liegen die Hausherren trotzdem aussichtsreich in Führung. Nach einem müden ersten Viertel schraubte der FCBB seine Wurfquote nach oben, bei den Gästen geht offensiv nur herzlich wenig zusammen - 25 Punkte nach 20 Minuten sprechen Bände.
2. Viertel
00:00
Beide drin, somit steht der Halbzeitstand nun fest: Die Bayern führen zur Pause deutlich mit 39:25 gegen die Skyliners.
2. Viertel
00:03
Starker Dreier von Djedovic - und auch der letzte Angriff gehört den Münchnern. Hobbs vergibt zwar, doch Redding setzt nach und sichert sich weitere Freiwürfe.
2. Viertel
01:32
Die Bayern glänzen zwar nicht, liegen trotzdem mit 34:22 in Front. Booker wird unter dem Korb komplett alleine gelassen und darf somit stopfen.
2. Viertel
02:31
Der Ball bleibt weit oben hängen, Barthel schnappt sich den Wischer und holt die Kugel zurück ins Spiel. Zurück zum Spiel, nächster Fehlwurf durch Webster.
2. Viertel
02:55
Immer wieder suchen die Münchner jetzt Barthel im Lowpost, der Nationalspieler macht seine Sache bislang recht ordentlich. Die Skyliners verhunzen hingegen einen Wurf nach dem anderen.
2. Viertel
04:04
Barthel mit dem geschmeidigen Wurf aus der Nahdistanz zum 26:21. Das schmeckt den Gästen überhaupt nicht, nächste Auszeit Fraport Skyliners.
2. Viertel
04:22
Die Uhr läuft ab, sodass Hobbs einen ganz wilden Notwurf nehmen muss - drin! Bei den Frankfurtern wird der junge Bonga schon mit seinem dritten Foul belegt.
2. Viertel
05:37
Webster legt den Spalding lässig ins Netz - und weil sich Jovic ein Offensivfoul erlaubt, kann Scrubb nach einem schönen Block von Morrison zum 21:21 ausgleichen. Auszeit Bayern.
2. Viertel
06:21
Robertson mit dem Doppeldribbling, schon der fünfte Turnover für die Frankfurter. Zumindest WoBo wühlt jetzt erfolgreich in der Zone - 20:16 der Zwischenstand.
2. Viertel
07:35
Gut gespielt! Webster auf WoBo, der problemlos unter dem Korb vollstreckt. Cunningham antwortet aber mit zwei erfolgreichen Freiwürfen - der FCBB bleibt sechs Punkte voraus.
2. Viertel
08:02
Hobbs baut den Vorsprung für die Bayern auf 18:12 aus, Frankfurts Cheftrainer Gordon Herbert greift folgerichtig zu seiner ersten Auszeit.
2. Viertel
08:35
Puh! Redding drückt aus der Mitteldistanz ab, der Wurf ist aber deutlich zu kurz - gefolgt von einem Airball von Robertson.
2. Viertel
09:48
Hoffen wir mal, dass beide Teams so langsam ein besseres Händchen beweisen. Cunningham bringt zumindest den allerersten erfolgreichen Dreier im Korb unter.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel beginnt.
1. Viertel
00:00
Starker Einsatz von Djedovic, der dabei gleich in der ersten Reihe landet. Der letzte Punkt gehört aber den Skyliners, Scrubb zieht stark zum Korb. 13:12 für die Bayern nach dem ersten Viertel.
1. Viertel
00:32
Immerhin: Redding verwandelt beide Freiwürfe, während die Frankfurter trotz starkem Ball Movement in Person von Sibert aus der Ecke scheitern.
1. Viertel
01:01
Es bleibt ein punktearmes Match, auch Djedovic zeigt sich von der Linie nicht ganz so treffsicher. So kann Webster stilvoll zum 10:10 ausgleichen.
1. Viertel
01:54
Erstmals geht es für einen Akteur an die Freiwurflinie, Bayerns Redding macht allerdings nur einen von zwei rein. Im Gegenzug verlegt Sibert den offenen Dreier.
1. Viertel
02:35
Schöner Assist von Bonga, der Morrison in der Zone bedient. Die Skyliners sind gut im Spiel, Ausgleich zum 8:8.
1. Viertel
03:42
WoBo mit dem Schrittfehler unter dem Korb, Cunninghams Korbleger bringt die Bayern erstmals in Führung - die Djedovic direkt ausbaut. 8:4 für die Münchner.
1. Viertel
05:07
Barthel steht auf der Dreierlinie, trifft aber den Zweipunktewurf zum 4:4. Erst acht Zähler nach fünf gespielten Minuten.
1. Viertel
06:18
Offensivfoul gegen Frankfurts Morrison, auf beiden Spielfeldhälften mag der Wurf allerdings noch nicht fallen. Der Dreiversuch von Jovic klatscht an den Ring.
1. Viertel
07:13
Barthel stürzt etwas ungünstig auf das Parkett, der ehemalige Frankfurter marschiert gleich mal auf die Bank - um wenig später aber schon wieder ins Bayern-Team zurückzukehren.
1. Viertel
07:56
Booker schnappt sich den Defensivrebound, der Dreier auf der anderen Seite klappt allerdings nicht. Stattdessen die nächsten Frankfurter Punkte durch WoBo, also Wohlfarth-Bottermann.
1. Viertel
09:15
Der erste Hookshot von Scrubb sitzt, doch auch Booker verwandelt nach Zuspiel von Barthel seinen ersten Halbdistanzwurf.
1. Viertel
10:00
Ab die Post! Frankfurt mit dem ersten Ballbesitz.
Vor Beginn
Das ist die Starting Five der Fraport Skyliners: Webster kehrt zurück, dazu Scrubb, Robertson, Morrison und Wohlfahrth-Bottermann.
Vor Beginn
Kommen wir zu den Startaufstellungen - Bayern München startet folgendermaßen: Jovic, Cunningham, Lucic-Ersatz Djedovic, Barthel und Booker.
Vor Beginn
Bitter für den FCBB: Vladimir Lucic, der sich am vergangenen Mittwoch bei einem Zusammenprall unglücklich verletzte, fällt für das heutige Duell aus. Positiv sei aber, dass "kein struktureller Schaden im Schulterbereich" vorliegt.
Vor Beginn
Am frühen Nachmittag war heute schon der Titelverteidiger im Einsatz - und mit einem 75:70-Sieg schaffte Brose Bamberg den Sweep gegen Bonn. Das Halbfinal-Ticket ist gebucht.
Vor Beginn
Frankfurt konnte bislang noch kein einziges Pflichtspiel in München gewinnen. Der überraschende Sieg hat das Selbstvertrauen der Skyliners jedoch ganz schön gestärkt. "Wir müssen mit der gleichen Intensität, dem gleichen Willen und dem gleichen Einsatz spielen wie am Mittwoch", hofft auch Fraport-Coach Gordon Herbert.
Vor Beginn
Klar ist aber auch, dass die Münchner im Audi Dome wieder für klare Verhältnisse sorgen möchten. Nach dem verlorenen Duell in Frankfurt herrschte beim Team von Dejan Radonjic nicht die größte Zufriedenheit. Nationalspieler Danilo Barthel erklärte: "Wir haben nicht genug gearbeitet. Frankfurt wollte den Sieg mehr, das ist natürlich bitter."
Vor Beginn
Die Skyliners, die in der Regular Season nur auf Platz 8 landeten, zeigten in Spiel zwei eine sehr ordentliche Leistung. Bester Socrer war Phil Scrubb mit 15 Punkten, insgesamt überzeugten die Hessen aber mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.
Vor Beginn
Spiel Nummer drei im Playoff-Viertelfinale zwischen München und Frankfurt - und alles ist wieder pari. Nach dem 85:72-Auftaktsieg mussten der Hauptrundengewinner am Mittwoch in fremder Halle eine 69:75-Niederlage hinnehmen. Das dritte Duell könnte die Serie in eine entscheidende Richtung lenken.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum dritten BBL-Viertelfinalspiel zwischen Bayern München und den Fraport Skyliners.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
TABELLE
MÜN
FRA
Keine Daten vorhanden
Impressum & Datenschutz