An dieser Stelle endet unsere Berichterstattung aus der TRIER Arena. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch eine angenehme Nacht. Auf Wiedersehen!
TBB Trier hat am heutigen Abend das zweite Match in Serie gewonnen. In der Verlängerung setzten sich die Süddeutschen mit 83:76 gegen den Mitteldeutschen BC durch. Die Gäste aus Weißenfels rutschen nach der dritten Saisonniederlage tief in der Tabellenkeller. Mit 0:6 Punkten ist der MBC auf dem letzten Platz der Rangliste zu finden.
Ende
0:00
Das Spiel ist beendet: TBB Trier - Mitteldeutscher BC 83:76 (18:16, 16:18, 15:17, 19:17, 15:8)
1. Verlängerung
0:37
Das müsste die Vorentscheidung sein, nach den Punkten von Joyce brechen alle Dämme auf der Tribüne. TBB Trier steht kurz vor dem zweiten Saisonsieg.
1. Verlängerung
1:12
Nach einem Ballverlust der Gäste erhöht Evans auf 76:72.
1. Verlängerung
2:43
Bernard kann auf 72:74 verkürzen - der Mitteldeutsche BC ist zurück im Spiel.
1. Verlängerung
2:58
MBC-Headcoach Björn Harmsen nimmt die nächste Auszeit!
1. Verlängerung
3:01
Faßler mit den wichtigen Punkten für Trier. +4
1. Verlängerung
4:08
Bisher konnten beide Mannschaften einen Angriff erfolgreich abschließen. 70:70
1. Verlängerung
5:00
Die erste Verlängerung beginnt!
4. Viertel
0:00
Joyce legt den Ball neben den Korb - die Entscheidung wird somit in der Verlängerungen fallen.
4. Viertel
0:25
Auszeit TBB Trier!
4. Viertel
0:47
Unfassbar, die Süddeutschen erzielen doch noch den Ausgleich in der Arena.
4. Viertel
1:37
Jerome Tillmann mobilisiert die letzten Kräfte, nach einer Körpertäuschung spielt er die Kugel in den Lauf von Grünheid, der eiskalt zum 68:63 trifft. Wenige Sekunden vor dem Ende stehen die Hausherren jetzt unter Druck.
4. Viertel
3:00
Wir stellen uns auf packende Schlussminuten ein, beide Teams setzen in dieser Phase alles auf eine Karte. Tillmann (MBC) bejubelt Punkt Nummer 63 der Gäste - von der Linie legt er den Ball in den Korb.
4. Viertel
4:17
Und jetzt zieht der TBB-Coach die Notbremse, nach einigen schwachen Aktionen in der Defensive holt Henrik Rödl seinen Jungs für einige Sekunden vom Parkett. Auszeit TBB Trier!
4. Viertel
4:58
Direkt nach der Auszeit stürmen die Gäste ohne Rücksicht auf Verluste nach vorne, Pilcevic mit dem nächsten Dreier für Weißenfels.
4. Viertel
5:19
Trier kann sich ein bisschen absetzen, nach zwei erfolgreichen Vorstößen führen die Süddeutschen mit +4. MBC-Headcoach Björn Harmsen reagiert mit einer Auszeit!
4. Viertel
6:10
Mittlerweile knüpfen die Akteure an die schwungvollen Minuten vor der Halbzeit an: Joyce (Trier) sichert sich den Ball im Zentrum, es folgt ein erfolgreicher Wurf aus der Halbdistanz.
4. Viertel
7:21
Es geht doch: Von der Linie erhöht Grünheid auf 52:49 für den MBC.
4. Viertel
7:21
Immer noch keine Punkte im Schlussviertel, Grünheid legt das Spielgerät erneut neben die Reuse.
4. Viertel
8:22
Der vierte Abschnitt beginnt mit einigen Fehlwürfen auf beiden Seiten ... Evans (Trier) und Leutloff (MBC) scheitern aus der Nahdistanz.
4. Viertel
10:00
Der Schlussabschnitt läuft!
3. Viertel
0:00
Das dritte Viertel ist beendet: TBB Trier - Mitteldeutscher BC 49:51
3. Viertel
0:35
Und nur wenige Sekunden später drehen die Hausherren den Spieß um, wunderbar passt man sich den Ball in der Halle hin und her, Joyce sprintet unter den Korb - ein Wurf und schon wieder sind die Trierer vorne.
3. Viertel
2:06
Weißenfels kombiniert wieder blitzschnell auf dem Parkett, nach drei flinken Pässen kann Pilcevic das Spielgerät erfolgreich im Korb unterbringen - drei Punkte für die Gäste, die jetzt wieder die Führung übernommen haben.
3. Viertel
3:20
Auch nach der Halbzeit kann sich keine Mannschaft absetzen, Grünheid (MBC) mit dem Ausgleich, dazu bekommen die Gäste einen Freiwurf zugesprochen. Mit zittrigen Händen schickt der zuvor erfolgreiche Schütze Grünheid den Ball neben den Korb.
3. Viertel
5:50
Die Hausherren machen das Spiel schnell, Joyce ist es, der von außen ins Zentrum passt, dort lauert Faßler, der nach einigen Schritten mit Ball von Downtown abschließt - Trier ist wieder vorne. +3
3. Viertel
7:59
Es geht etwas ruhiger zur Sache im dritten Viertel, Tillmann erzielt nach über zwei Minuten die ersten Punkte des laufenden Abschnitts. Von der Freiwurflinie netzt die Nummer sechs zwei Mal ein.
3. Viertel
9:17
Grünheid (MBC) spielt einen katastrophalen Pass direkt in die Hände eines Gegenspielers - ein Fehler ohne negative Folgen, denn Stewart schließt zu überhastet ab, sodass Tillmann das Spielgerät abfangen kann.
3. Viertel
10:00
Das dritte Viertel läuft!
Die ersten beiden Viertel sind beendet, in einer schnellen BBL-Partie steht es nach zwanzig Minuten 34:34. MBC-Neuzugang Jerome Tillmann ist bisher der treffsicherste Spieler auf dem Parkett - 15 Punkte wanderten schon auf das persönliche Konto des Profis mit der Rückennummer sechs. Nach einer kurzen Pause geht es weiter - bis gleich!
Halbzeit
0:00
Pause in Trier: TBB Trier - Mitteldeutscher BC 34:34
2. Viertel
0:02
Noch zwei Sekunden ... die Gäste entscheiden sich für die nächste Auszeit. Detailliert wird der letzte Angriff vor der Pause besprochen.
2. Viertel
0:05
Fünf Sekunden vor der Pause schließt Faßler (Trier) aus 6,75 Metern ab, der Ball knallt jedoch nur gegen das Brett.
2. Viertel
0:55
Pilcevic (MBC) erkämpft sich den Ball unter dem eigenen Korb, der lange Pass landet bei Jordan, der ein weiteres Mal erfolgreich einnetzen kann. Die Gäste haben das Spiel gedreht: 32:34
2. Viertel
2:36
Schlitzohrig schleicht sich Tillmann an Evans vorbei, vergeblich versuchen die TBB-Akteure den MBC-Profi am Abschluss zu hindern. 32:32
2. Viertel
3:26
Nach dem kurzzeitigen Ausgleich durch Tillmann bringt Evans die Hausherren wieder in Führung. +2
2. Viertel
4:41
Mit spielerischen Mitteln ist Jerome Tillmann einfach nicht zu stoppen, der athletische Wirbelwind bedient jetzt Jordan, der den Ball zum Ausgleich in den Korb donnert - schöner Spielzug der Gäste.
2. Viertel
5:25
Die Partie bleibt auch im zweiten Viertel ausgeglichen. MBC-Headcoach Björn Harmsen mit der ersten Auszeit.
2. Viertel
6:16
Tillmann ist eindeutig der aktivste Spieler auf dem Parkett. Der MBC-Akteur hat bereits elf Punkte auf dem persönlichen Konto.
2. Viertel
7:12
Und jetzt bekommen auch die Süddeutschen die Chance von der Linie: Clay legt den Ball zwei Mal in die Reuse. Von der Freiwurflinie sind die Hausherren heute sehr erfolgreich. Die Quote: 6/6.
2. Viertel
8:16
Tillmann (MBC) versucht die Lücke unter dem Korb zu finden, doch Evans ist hellwach. Der Wurf des Eindringlings wird geblockt.
2. Viertel
8:45
Bernard (MBC) spaziert an die Freiwurflinie: Sicher schickt er den Ball zwei Mal in den gegnerischen Korb.
2. Viertel
9:02
Beide Teams starten schwungvoll in den zweiten Abschnitt, Evans trifft für Trier und Leutloff schiebt weitere Punkte auf das Konto der Gäste.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel beginnt!
1. Viertel
0:00
Das erste Viertel ist beendet: TBB Trier - Mitteldeutscher BC 18:16
1. Viertel
0:35
Evans (Trier) steht das erste Mal im Mittelpunkt, unter dem Korb kann er sich gegen zwei MBC-Akteure durchbeißen, der folgende Korbleger bringt den Ausgleich. 16:16
1. Viertel
1:13
Zwiener (Trier) kann nicht eingefangen werden, der Ball scheint dem TBB-Akteur an den Händen zu kleben, unter dem Korb zeigt er dazu keine Nerven, wunderbar wird das Spielgerät im Korb versenkt. -2
1. Viertel
2:00
Die Zuschauer sehen eine temporeiche Schlussphase des ersten Viertels, Tillmann erhöhte soeben auf 16:12 für Weißenfels.
1. Viertel
4:00
Gleich vier Punkte in Serie wandern auf das Konto der Heimmannschaft, nach dem erfolgreichen Abschluss von Zwiener bejubelt Joyce die nächsten Punkte für Trier.
1. Viertel
4:55
Trier versucht sich jetzt etwas besser auf die schnellen Vorstöße der Gäste einzustellen, nach einem Ballgewinn im Zentrum schließt Zwiener erfolgreich ab. 5:10
1. Viertel
6:16
Weißenfels hat das Heft in der Hand, erneut spielt Jordan den Ball unte4r den Korb, Bernard sichert sich das Spielgerät und drückt dieses wuchtig in die Reuse.
1. Viertel
7:50
Schneller Angriff der Hausherren über Zirbes, dessen Pass bei Stewart landet. Der perfekte Wurf segelt ohne Umwege im Korb - der erste Dreier des Tages.
1. Viertel
8:00
Tillmann, der Neuzugang aus Frankkreich, erhöht auf 4:0 für den MBC.
1. Viertel
9:00
Grünheid (MBC) kann den ersten Angriff der Hausherren unterbinden, direkt wird die Kugel zu Jordan gepasst, der Evtimov in Szene setzt. Nach einer schnellen Drehung netzt der Spieler mit der Nummer 12 zum 2:0 für die Gäste ein.
1. Viertel
10:00
Es geht los!
Vor Beginn
Die Starting Five der Hausherren: Barny Stewart, Dru Joyce, Philip Zwiener, Dragan Dojcin, Maik Zirbes.
Vor Beginn
Soeben wurden die Startformationen durchgegeben: Die Gäste beginnen mit Michael-Hakim Jordan, Jerome Tillmann, Vassil Evtimov, Guido Grünheid und Wayne Benard.
Vor Beginn
Weißenfels hat sich durch die Verpflichtung von Michael-Hakim Jordan weiter verstärkt. Der Point-Guard, der vom Ligakonkurrenten aus Hagen zu den Wölfen wechselte, wird zusammen mit dem Serben Radenko Pilcevic die Fäden im Spiel der Gäste ziehen. Außerdem kam mit Jerome Tillmann ein interessanter Akteur an die Saale. Der Small Forward soll im offensiven Bereich für mehr Gefahr sorgen.
Vor Beginn
Nach der deutlichen Auftaktniederlage gegen Göttingen (46:70) erkämpften sich die Trierer am zweiten Spieltag den ersten Sieg. In einer hart umkämpften Partie bezwangen die Süddeutschen WT Tübingen mit 68:63.
Vor Beginn
Der Mitteldeutsche BC musste sich in den ersten beiden Begegungen geschlagen geben. Zunächst unterlagen die Wölfe den Eisbären aus Bremerhaven mit 78:86. Im zweiten Heimspiel der Saison zog man gegen Phoenix Hagen den Kürzeren (63:76).
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der BBL, heute können Sie das Match zwischen TBB Trier und Weißenfels bei uns verfolgen.