An dieser Stelle endet unsere Berichterstattung aus Trier. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Auf Wiedersehen und eine gute Nacht!
Die Hausherren konnten den Ausfall von George Evans heute nicht auffangen, gegen starke Akteure, wie Kyle Visser, Quadre Lollis
und Michael Haynes, hatten die Barockstädter besonders im dritten Viertel häufig das Nachsehen. Dazu kam T.J. Thompson nach der Halbzeit immer besser ins Spiel, mit 16 Punkten ist der neue Center der zweitbeste Werfer im Team von Tolga Öngören.
TBB Trier verliert das vierte Spiel in Folge - in einer bis zum Ende ausgeglichenen Partie setzen sich die Ludwigsburger mit 88:92 gegen das Team von Headcoach-Yves Defraigne durch.
Ende
0:00
Das Spiel ist beendet! TBB Trier - EnBW Ludwigsburg 88:92 (25:24, 21:22, 23:29, 19:17)
4. Viertel
0:07
... noch sieben Sekunden! T.J. Thompson netzt von der Linie ein, es steht 88:91.
4. Viertel
0:14
14 Sekunden vor dem Ende verkürzt Raivio (Trier) auf 88:90 und Ludwigsburg nimmt die Auszeit!
4. Viertel
1:08
Das Spiel wird unterbrochen: Auszeit TBB Trier! 86:88
4. Viertel
1:23
Und jetzt erzielt Copeland den Ausgleich in der Arena, die Halle steht Kopf.
4. Viertel
2:00
Ludwigsburg hat den Vorsprung verspielt, beim Stand von 80:85 schalteten die Gäste mehr als einen Gang zurück. Nach einem Korbleger von Shtein verkürzen die Trierer auf 84:85.
4. Viertel
4:31
Lollis (Ludwigsburg) kann nicht am Abschluss gehindert werden, der etwas "krumme" Wurf segelt allerdings am Ziel vorbei, der Ball knallt gegen das Brett und Pekovic sichert sich die Beute.
4. Viertel
5:06
Yves Defraigne (Trier) wechselt: Drew Neitzel steht jetzt auf dem Parkett und Derek Raivio sitzt auf der harten Ersatzbank.
4. Viertel
6:45
EnBW Ludwigsburg macht in der Schlussphase den frischeren Eindruck, T.J. Thompson lässt seine Klasse aufblitzen, er bedient Chaney, dessen Wurf im Korb landet. +5
4. Viertel
8:22
Jones glänzt in der Defensive, Shuler versucht den Spieler mit der Rückennummer 10 zu überlaufen, Jones lässt sich jedoch nicht überlisten - er verliert seinen Gegenspieler nicht aus den Augen und blockt den anschließenden Wurf.
4. Viertel
9:59
Der Schlussabschnitt läuft!
3. Viertel
0:00
Auch das dritte Viertel ist beendet: TBB Trier - EnBW Ludwigsburg 69:75
3. Viertel
2:00
Die risikoreiche Spielweise der Trierer wird nicht belohnt, nach einigen Fehlversuchen der Heimmannschaft haben die Ludwigsburger wieder die Nase vorn. +3
3. Viertel
3:14
Die Hausherren riskieren viel im dritten Viertel, nach einem Wurf von Shuler bekommen die Gäste drei Punkte zugesprochen.
3. Viertel
4:00
Nach zwei Abspielfehlern platzt dem TBB-Coach der Kragen, Yves Defraigne entscheidet sich für die nächste Auszeit! Copeland nimmt vorerst auf der Bank Platz und auch Zirbes muss pausieren. Shtein und Gillingham sollen jetzt für mehr Druck sorgen.
3. Viertel
5:36
Copeland (Trier) kann King nur mit unfairen Mitteln stoppen, nach dieser rustikalen Attacke bekommen die Gäste zwei Freiwürfe zugesprochen. King geht selbstbewusst an die Linie, er lässt sich nicht vom Lärm der TBB-Anhänger beeindrucken und legt die Kugel zwei Mal in Folge in die Reuse.
3. Viertel
7:00
Die Ludwigsburger haben das Spiel der ersten Halbzeit gut analysiert, viele Fehler wurden abgestellt und auch T.J. Thompson wird von Minute zu MInute stärker. Nach einer schönen Kombination im Zentrum spielt King die Kugel zu T.J. Thompson, der ohne zu zögern einnetzt.
3. Viertel
8:14
Copeland (Trier) knüpft an die starke Leistung der ersten Halbzeit an. Mit einem langen Pass leitet er einen Angriff über die linke Seite ein, Raivio reißt jetzt den Ball an sich und nur wenige Wimpernschläge später kommt Copeland erneut an das Spielgerät. Der TBB-Topscorer netzt von Downtown ein.
3. Viertel
9:59
Das dritte Viertel läuft!
Noch ist das Spiel der Gäste nicht perfekt auf T.J. Thompson abgestimmt, in den ersten beiden Vierteln kam es immer wieder zu unnötigen Ballverlusten im Aufbauspiel.
Nach den ersten beiden Viertel steht es 46:46 in der Arena. Mit 13 Punkten ist Christopher Copeland (Trier) der Mann der ersten Halbzeit. Gleich geht es weiter!
2. Viertel
0:00
Die Spieler verschwinden für wenige Minuten in der Kabine, mit dem letzten Wurf vor der Pause erzielt T.J. Thompson (Ludwigsburg) den Ausgleich. 46:46
2. Viertel
1:08
In wenigen Sekunden sind die ersten beiden Viertel beendet, die Zuschauer sehen weiterhin eine ausgeglichene Partie in der Arena. Trier führt mit 44:40.
2. Viertel
3:01
Shuler (Trier) sichert sich den Ball unter dem eigenen Korb, aus 6,25 Metern schließt er ab, die Kugel knallt jedoch nur gegen das Brett.
2. Viertel
5:04
Es wird gezaubert in der Halle: Pekovic (Trier) findet eine Lücke in der gegnerischen Defense. Nach einem tollen Solo kommt Shtein an das Spielgerät, der Spieler mit der Nummer 4 schraubt sich nach oben und drückt die Kugel wuchtig in die Reise.
2. Viertel
6:14
Copeland, der Topscorer des Heimteams, spaziert an die Linie. Er zeigt keine Nerven und netzt zwei Mal sicher ein.
2. Viertel
8:00
Die Ludwigsburger besprechen gerade in einer Auszeit die nächsten Spielzüge. Nach einigen starken Aktionen im ersten Abschnitt schleichen sich erneut viele Fehler ins Aufbauspiel der Gäste ein. 34:28
2. Viertel
9:14
Endlich sehen wir mal eine gute Aktion von T.J. Thompson, der neue Spielmacher der Gäste setzt sich auf der rechten Seite durch, es folgt ein Pass auf Dominic Jones, der das Ziel allerdings um einige Zentimeter verfehlt.
2. Viertel
9:59
Es geht weiter!
1. Viertel
0:00
Das erste Viertel ist beendet! Der aktuelle Spielstand lautet: 25:24.
1. Viertel
1:00
Beide Teams erhöhen das Tempo vor der Halbzeit, Neitzel trifft für die Hausherren aus der Nahdistanz. Im Gegenzug legt Freeman das Spielgerät ein weiteres Mal in den TBB-Korb.
1. Viertel
2:00
In der Schlussphase des ersten Viertels gehen die Gäste das erste Mal in Führung. Freeman bugsiert den Ball nach einem Pass von King in die Reuse.
1. Viertel
4:14
Nach einer Serie (sieben Punkte) der Ludwigsburger haben die Hausherren den Vorsprung verspielt. Shtein trifft zum Ausgleich - starke Phase der Gäste.
1. Viertel
6:00
Ludwigsburg findet besser ins Spiel, Kyle Visser spielt den Ball zu Quadre Lollis, der nach einer kurzen Drehung von Downtown trifft.
1. Viertel
8:00
Ziyed Chennouti (Ludwigsburg) wird von Michael King in Szene gesetzt, blitzschnell marschiert der Mann mit der Nummer 4 unter den Korb, aus der Nahdistanz schickt er das Spielgerät in die Reuse.
1. Viertel
9:12
Die Gäste verlieren Jamal Shuler zwei Mal in Folge aus den Augen, der TBB-Akteur legt die Kugel sicher in die Reuse.
1. Viertel
9:59
Das Spiel läuft!
Vor Beginn
Die Starting Five der Ludwigsburger: Ziyed Chennouti, Michael King, David McCray, Quadre Lollis, Kyle Visser.
Vor Beginn
Die Starting Five der Hausherren: Yves Defraigne schickt Maksym Shtein, Derek Raivio, James Gillingham, Christopher Copeland und Jamal Shuler ins Rennen.
Vor Beginn
Auch bei den Gästen gibt es eine kleine
Änderung. Tolga Öngören setzt ab sofort auf den vor kurzer Zeit
verpflichteten Akteur T.J. Thompson, es ist somit fraglich, ob Kyle
Bailey weiterhin im Aufgebot der Ludwigsburger stehen wird.
Vor Beginn
TBB-Akteur George Evans wird heute nicht auf dem Parkett stehen - aufgrund einer Verletzung der Rippenmuskulatur konnte der Schlüsselspieler bereits gegen Göttingen nur zwanzig Minuten mitwirken.
Vor Beginn
Trier will nach drei Niederlagen in Folge endlich wieder punkten, das
letzte Match konnte das Team von Yves Defraigne gegen die Giants aus
Düsseldorf gewinnen.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zur Partie zwischen TBB Trier und EnBW
Ludwigsburg. Um 20:00 Uhr gehen die Teams auf Punktejagd.