Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Basketball Bundesliga Phoenix Hagen - ALBA Berlin, 2. Spieltag Saison 2010/2011

Phoenix Hagen
ALBA Berlin
92
86
 
1
2
3
4
 
 
 
 
23
27
20
20
 
 
 
 
16
24
25
19
 
 
 
 
Ende
ENERVIE Arena
 
2. Spieltag
08.10.
19:30
Mitteld.BC
78 : 86
Bremerhav.
08.10.
19:30
Ludwigsbg.
58 : 64
Giessen
08.10.
20:00
TBB Trier
68 : 63
Tübingen
08.10.
20:00
Oldenburg
72 : 68
Braunschw.
09.10.
14:30
Bonn
97 : 83
Göttingen
20.10.
19:30
Bayreuth
66 : 92
Artland
05.01.
19:30
72 : 69
Bamberg
06.01.
16:00
Ulm
87 : 82
Frankfurt
12.01.
19:00
Hagen
92 : 86
Berlin
Letzte Aktualisierung: 01:09:57
 
 
 
Damit sind wir für heute am Ende angekommen. Wir bedanken uns für Ihr Interesse. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
 
 
 
Beste Werfer bei Hagen waren David Bell (25), Jacob Burtschi (19) und Mark Dorris (15). Bei Alba war neben Allen lediglich Jenkins zweitellig (18).
 
 
 
Trotz einer grandiosen Vorstellung von Derrick Allen, der hier heute auf 37 Zähler kam, unterliegt Alba bei Phoenix Hagen am Ende mit 86:92. Für Hagen ist es der dritte Sieg in Folge, wichtige Punkte waren das im Kampf um den Klassenerhalt, die nicht unbedingt eingeplant waren.
Ende
0:00
Und dabei bleibt es auch!
4. Viertel
0:15
 
Dorris schickt Allen an die Linie. Der trifft beide. Hagen wieder 6+.
4. Viertel
0:23
 
David Bell trifft beide Freiwürfe.
4. Viertel
0:23
 
Bryce sucht den schnellen Abschuss, scheitert, Jenkins foult sofort und muss ebenfalls vom Parkett. Es war sein fünftes Foul.
4. Viertel
0:37
 
Jonusas trifft beide Freiwürfe, +6 Hagen.
4. Viertel
0:37
 
Schnell muss es jetzt gehen bei Alba, das weiß auch McElroy, der per Korbleger trifft. Alba foult sofort, Jonusas darf nach einer weiteren Berliner Auszeit an die Linie.
4. Viertel
0:48
 
Jenkins mit seinem vierten Foul, schickt Dorris an die Linie. Der trifft einen. 6 vor Hagen.
4. Viertel
1:00
 
Die letzte Minute läuft.
4. Viertel
1:22
 
Und David Bell holt per Korbleger noch noch zwei Punkte. +4 Hagen. Bell macht eine 3-Punkte-Spiel draus.
4. Viertel
1:43
 
Burtschi vergibt beide Freiwürfe! Das tut in dieser Phase sehr weh, aber der Ball bleibt ja bei Hagen.
4. Viertel
1:43
 
Ein unsprotliches Foul von McElroy sorgt dafür, dass Burtschi an die Linie darf, zuvor aber Auszeit Berlin
4. Viertel
2:25
 
McElroy kann nach Pryors Foul nur einen Freiwurf versenken. -2 Alba.
4. Viertel
2:52
 
Bei Hagen kommt der mit vier Fouls belastete Burtschi zurück aufs Parkett.
4. Viertel
3:00
 
Noch drei Minuten.
4. Viertel
3:07
 
Quentin mit einem Schrittfehler, gibt den Ball schnell wieder ab. Doch Jenkins verwirft aus der Distanz.
4. Viertel
3:27
 
Dann ist der Ball aber schnell weg nach einem Fehlerversuch. Julius Jenkens verkürzt für Alba auf -3.
4. Viertel
4:08
 
Die fälligen Freiwürfe verwandelt Mark Dorris sicher.
4. Viertel
4:08
 
Fünftes Foul von Sven Schultze, dazu ein unsportliches. Er ist der erste, der sich rausgefoult hat.
4. Viertel
4:08
 
Dorris verpasst zwar die Chance, aber wichtiger ist, dass er den Ball zurückholt.
4. Viertel
4:20
 
Ein schmerzhafter Ballverlust von Femerling sorgt dafür, dass Hagen die Führung ausbauen könnte. Zuvor kommt Allen aufs Parkett zurück.
4. Viertel
4:36
 
David Bell trifft nach Foul von Bryce (2) beide Freiwürfe.
4. Viertel
5:04
 
Doch nach einem 3-Punkt-Spiel von Jenkins ist alles wieder beim Alten.
4. Viertel
5:28
 
Zygimantas Jonusas trifft aus der Distanz, zum vierten Mal in dieser Partie. Hagen wieder 4 vor.
4. Viertel
5:39
 
Und nach Punkten von Bryce ist Alba wieder dran.
4. Viertel
6:00
 
Zygimantas Jonusas schickt Femerling an die Linie, der trifft beide. -3 Alba.
4. Viertel
6:13
 
Büchert hält mit einem Korbleger dagegen, +5 Hagen.
4. Viertel
6:46
 
Schultze unter dem Korb erfolgreich, verkürzt auf -3.
4. Viertel
6:53
 
Bei Hagen jetzt auch Burtschi mit seinemvierten Foul. Wie gesagt, bei Berlin sind Schultze, Allen und Marinovic mit vier Fouls belastet. Alba nimmt eine Auszeit.
4. Viertel
7:03
 
Büchert nach dem Foul mit seiner üblichen 50-Prozent-Ausbeute von der Linie. +5 Hagen.
4. Viertel
7:03
 
Das für Alba heikle vierte Foul von Derrick Allen, der sofort eine pause erhält.
4. Viertel
7:33
 
McElroy mit einem Freiwurf, Bell per Korbleger, Jenkins ebenso, Berlin pirscht sich wieder heran auf 4 Zähler.
4. Viertel
7:48
 
Aktuelle Foulbelastung. Sven Schultze 4, Jacob Burtschie und Andreas Büchert je 3, bei Alba ist noch Marko Marinovic mit vier Fouls vom Ausschluss bedroht.
4. Viertel
9:04
 
Per Korbleger stellt Bernd Kruel den alten Abstand wieder her.
4. Viertel
9:21
 
Alba macht die ersten Punkte, und das natürlich in Person von Derrick Allen, -3.
4. Viertel
10:00
 
Das letzte Viertel läuft!
3. Viertel
0:00
 
Den Schlusspunkt setzt Zygmantas Jonusas mit einem Distanztreffer, der dafür sorgt, dass Hagen mit einem 5-Punkte-Vorsprung ins Schlussviertel einsteigt!
3. Viertel
0:55
 
Dann ist Bell unter dem Korbleger erfolgreich, während Allen bei selbigem Unterfangen auf der Gegenseite scheitert. Krise?
3. Viertel
1:00
 
Die letzte Minute im dritten Viertel läuft.
3. Viertel
1:27
 
Auf der Gegenseite gelingt das auch Burtschi nach Allens drittem Foul. Ausgleich.
3. Viertel
1:39
 
Allen kommt für Jenkins zurück, zieht gleich das Foul und darf an die Linie. Trifft natürlich beide.
3. Viertel
2:24
 
Und zweieinhalb Minuten vor Viertelende kann David Bell per Korbleger wieder den Ausgleich herstellen.
3. Viertel
2:40
 
Auf der Gegenseite kann Jenkins nur einen Freiwurf verwerten nach dem Foul von Kruel.
3. Viertel
3:01
 
Zwei erfolgreiche Freiwürfe von Bernd Kruel. +1 Alba.
3. Viertel
3:20
 
Derrick Allen erhält eine Pause und wird wieder durch Lucca Staiger ersetzt. Die Hagener wirds freuen.
3. Viertel
3:20
 
Femerling von Kruel an die Linie geschickt, trifft beide Freiwürfe. Alba 3 vor.
3. Viertel
4:08
 
Büchert von Schultze an die Linie geschickt, bleibt bei seiner 50-Prozent-Quote. Bevor Allen, der zuletzt ja den Mund ganz schön aufgerissen hatte, zeigt, dass er sich das auch leisten kann. Erneut wirbelt er sich unter dem Korb durch. Und Alba führt.
3. Viertel
4:40
 
Lange nichts mehr von Derrick Allen gehört? Korbleger zum 58:58. Persönliche Ausbeute für ihn jetzt 29 Punkte.
3. Viertel
5:24
 
Julius Jenkins gleich erneut aus, bevor Mark Dorris Hagen wieder in Führung schießt.
3. Viertel
5:44
 
Allerdings verhinder David Bell, dass die Gäste jetzt schon vorbeiziehen können. Auch er ist unter dem Korb erfolgreich.
3. Viertel
6:26
 
Mit einem Korbleger von Derrick Allen stellt Alba wieder den Gleichstand her. Er hat genau die Hälfte der Berliner Punkte gemacht.
3. Viertel
6:50
 
Durch einen Dreier von Marinovic kommt Alba wieder bis auf 2 Punkte heran. Konsequenterweise nehmen die Feuervögel eine Auszeit.
3. Viertel
8:19
 
Auf den nächsten Korbleger von Allen antwortet Jonusas mit einem Distanztreffer. Die 3er-Schützen andererseits, die könnten die Partie hier auch für Hagen entscheiden. Munter treffen sie weiter.
3. Viertel
9:09
 
Nach einem Allen-Foul trifft Büchert einen von der Linie. Die Freiwürfe der Hagener könnten sich heute noch rächen.
3. Viertel
9:43
 
Und wer trifft für Alba? Allen natürlich. Und McElroy gleich mit einem Dreier hinterher nach einem leichtfertigen Ballverlust von Burtschi. Nur noch 5.
3. Viertel
10:00
 
Die zweite Hälfte hat begonnen!
Halbzeit
 
Bahnt sich hier eine Überrachung an: Alba, das ist heute vor allem Derrick Allen, den die Hagener Defense selten stoppen kann. Aber alleine kann der das Spiel natürlich nicht gewinnen, auch wenn er mittlerweile bei 21 Zählern steht. Bei Hagen haben David Bell (10), Jacob Burtschi (17) und Mark Dorris (10) schon zweistellig gepunktet. Bei den Gastgebern hat Büchert bereits 4 Block setzen können, was auch für die kämpferische Einstellung der Feuervögel spricht.
2. Viertel
0:01
Den Schlusspunkt unter die erste Hälfte setzt aber Hagen. Mark Dorris trifft zweifach von der Freiwurflinie, so dass es mit einer zweitstelligen Führung für die Feuervögel in die Halbzeitpause geht.
2. Viertel
0:15
 
Burtschi schickt Allen an die Freiwurflinie. Auch von dort trifft er sehr sicher. -8 Alba.
2. Viertel
0:36
 
Und weil Burtschi seinen nächsten Distanztreffer setzt, sind wir auf einmal doch wieder zweistellig.
2. Viertel
1:15
 
David Bell mit zwei erfolgreichen Freiwürfen, wieder +9 Hagen. Alba hält zwar den Rückstand in einstelligem Bereich, vor allem Dank Wirbler Derrick Allen, der erneut Punkte macht, aber mehr nicht.
2. Viertel
1:22
 
Allen auf dem Weg so die erste Hälfte abzuschließen, wie er sie beann. Ein Korbleger, und wieder -7 Alba.
2. Viertel
1:45
 
Alba nimmt eine weitere Auszeit.
2. Viertel
2:05
 
Im Augenblick ist Alba dabei, den Rückstand langsam, sehr langsam abzuknabbern. Derrick Allen erhöht seine Ausbeute auf 15 Punkte, dannn aber trifft Mark Dorris aus der Mitteldistanz und Hagen wieder bei +9.
2. Viertel
3:38
 
Schwarz schickt Jenkins an die Freiwurflinie, der trifft beide. Hagen noch 7 vor.
2. Viertel
4:11
 
Jenkins will es erzwingen und versucht es aus der Distanz, der Rebound landet bei den Hagenern
2. Viertel
5:19
 
Als anschließend Jenkins mit einem Dunk erfolgreich ist, nimmt Hagen eine Auszeit. der Vorsprung wieder einstellig.
2. Viertel
6:00
 
Bei den Feuervögeln läuft es allerdings auch richtig rund: Burtschi mit einem weiteren Dreier. Im Gegenzug glückt Femerling ein Korbleger, +11 Hagen
2. Viertel
6:35
 
Pryor trifft aus der Halbdistanz, +12 Hagen, Femerling verkürzt mit zwei Freiwürfen. Jetzt habe er und seine übrigen Teamkollegen schon fast soviele Punkte wie Derrick Allen alleine
2. Viertel
7:43
 
Vor allem die Distanzschützen der Gäste sind hier bisher noch nicht zum Zuge gekommen. 1 von 7 ist zu wenig. Außer Derrick Allen kommt von den Berlinern nicht sonderlich viel.
2. Viertel
7:43
 
Aber Hagen kann durch Pryor nachlegen und die Führung wieder auf +10 ausbauen. Alba nimmt eine Auszeit.
2. Viertel
8:05
 
Marinovic mit zwei Punkten von der Freiwurflinie, verkürzt wieder auf -8.
2. Viertel
8:24
 
Und es wird laut, als nun auch Pryor Quentin aus der Distanz trifft. Hagen mit 10 Punkten vorne!
2. Viertel
8:47
 
Mit einem Dreier hält Burtschi gegen den Korbleger von Julius Jenkins, der seine ersten Punkte macht.
2. Viertel
9:30
 
Derrick Allen mit dem erfolgreichen Korbleger, den Bonusfreiwurf kann er nicht verwerten, holt aber den Rebound. Bei 13 Punkten steht er inzwischen, das ist sein Saisonschnitt!
2. Viertel
9:45
 
Bernd Kruel von der Linie, auch er trifft nur einen. Die Quote der Gastgeber von der Linie bei mageren 50 Prozent.
2. Viertel
10:00
 
Weiter gehts. Bei Alba steht nun nach einer langen Pause auch wieder Derrick Allen auf dem Parkett.
1. Viertel
0:04
 
Als Mark Harris kurz vor der Pause auch noch trifft, verschafft er seiner Mannschaft eine 7-Punkte-Führung, mit der nach dem furiosen Auftakt der Gäste, vor allem Dank Derrick Allens, nicht unbedingt zu rechnen war.
1. Viertel
0:52
 
David Bell kann für die Gastgeber nachlegen, Alba steht jetzt nicht gut sortiert in der Defense, und plötzlich liegt Hagen 5 vor.
1. Viertel
1:10
 
Und Hagen kann die Führung sogar noch ausbauen. Burtschi mit einem erfolgreichen Korbleger, +3 Hagen.
1. Viertel
2:30
 
Nach einem Foul von Sven Schultze geht Dominik Spohr an die Linie, trifft allerdings nur einen. Doch erstmals seit Spielbeginn liegt Hagen wieder in Führung.
1. Viertel
2:53
 
Staiger schickt Büchert an die Linie, der trifft einen, kann ausgleichen
1. Viertel
4:37
 
Für Alba ist Lucca Staiger aus der Distanz erfolgreich, aber Jonusas hält sofort dagegen und hält den Rückstand für Hagen bei -1.
1. Viertel
5:08
 
Und nach dem Korbleger von Burtschi ist Hagen inzwischen fast wieder dran. Zumal er auch noch den Bonusfreiwurf nach dem Foul von Marinovic verwertet.
1. Viertel
5:30
 
David Bell setzt sich erfolgreich unter dem Korb durch, -4 Hagen.
1. Viertel
6:15
 
Doch die Berliner haben auch noch andere Schützen mitgebracht: Sven Schultze aus der Mitteldistanz mit seinen ersten Punkten. +6 Berlin.
1. Viertel
6:38
 
Aber nach dem ersten Dreier von Jacob Burtschi sieht das Zwischenergebnis für Hagen wieder etwas freundlicher aus.
1. Viertel
7:11
 
David Bell ist für Hagen mit zwei Freiwürfen erfolgreich, bevor Allen seinen nächsten Korbleger setzt,
1. Viertel
7:20
 
Alba mit einem 9:0-Lauf, Allen mit einem 9:0-Lauf. Die Defense findet keine Mittel gegen ihn. Der Topscorer der Berliner lässt keine Punkte liegen.
1. Viertel
8:20
 
Aber es nützt nichts. Allen mit einem weiteren Korbleger, hat bisher alle 7 Punkte für die Gäste gemacht. Früh scheint sich Alba hier absetzen zu können.
1. Viertel
8:38
 
Auch die nächsten Punkte für Alba macht Allen Derrick, der frei zum Korb marschieren kann, auf 5:2 für die Gäste erhöht. Hagen nimmt eine frühe Auszeit.
1. Viertel
9:02
 
Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten. Derrick holt sich den Offensivrebound nach einem Dreierversuch von Marinovic, verwertet anschließend auch noch den Bonusfreiuwurf.
1. Viertel
9:33
 
Die ersten Punkte des Spiels macht Mark Dorris für die Gastgeber.
1. Viertel
10:00
Das Spiel hat begonnen!
Vor Beginn
 
 
Hagen beginnt mit Quentin Pryor, Zygimantas Jonusas, Jacob Burtschi, Mark Dorris und Matt Terwilliger. Bei Alba stehen Sven Schultze, Julius Jenkins, Marko Marinovic, Derrick Allen und Immanuel McElroy in der Startaufstellung.
Vor Beginn
 
 
In wenigen Minuten geht's los.
Vor Beginn
 
 
Bei den Gastgebern fehlt weiter Eddie Seward. Bernd Kruel, der zuletzt passen musste wegen einer Grippe, ist allerdings heute wieder dabei.
Vor Beginn
 
 
Gleich zwei Mal innerhalb von fünf Tagen stehen sich beide Mannschaften gegenüber. Das Rückspiel findet bereits am Sonntag statt, wenn Hagen in die Hauptstadt reisen muss. Die Gastgeber können die Partie gelassen angehen, die Rollen sind klar verteilt. Hagen hat zuletzt zwei wichtige Siege im Abstiegskampf gegen Gießen und Tübingen errungen, gegen Alba kann man vielleicht auf eine Überraschung hoffen?
Vor Beginn
 
 
Herzlich willkommen in der BBL zu einem Nachholspiel des zweiten Spieltages zwischen Phoenix Hagen und ALBA Berlin.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
Sp
S
N
Körbe
Diff
Pkt
  1
Brose Baskets
34
32
2
2786:2213
573
64
  2
Fraport Skyliners
34
26
8
2629:2365
264
52
  3
ALBA Berlin
34
24
10
2802:2526
276
48
  4
Artland Dragons
34
23
11
2736:2484
252
46
  5
Braunschweig
34
20
14
2647:2563
84
40
  6
EWE Oldenburg
34
20
14
2603:2599
4
40
  7
BG Göttingen
34
19
15
2514:2403
111
38
  8
Bremerhaven
34
18
16
2670:2698
-28
36
  9
Ludwigsburg
34
18
16
2699:2769
-70
36
  10
TBB Trier
34
17
17
2380:2383
-3
34
  11
Phoenix Hagen
34
15
19
2904:2959
-55
30
  12
WT Tübingen
34
15
19
2600:2698
-98
30
  13
Telekom Bonn
34
14
20
2527:2602
-75
28
  14
ratiopharm Ulm
34
12
22
2755:2806
-51
24
  15
medi bayreuth
34
9
25
2528:2746
-218
18
  16
Giessen 46ers
34
9
25
2368:2657
-289
18
  17
Mitteldeutscher BC
34
8
26
2338:2612
-274
16
  18
Giants Düsseldorf
34
7
27
2249:2652
-403
14