Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Basketball Bundesliga - Telekom Bonn, 10. Spieltag Saison 2009/2010

MEG Göttingen
Telekom Baskets Bonn
89
74
 
1
2
3
4
 
 
 
 
31
22
16
20
 
 
 
 
22
10
29
13
 
 
 
 
Ende
Lokhalle
2910 Zuschauer
Letzte Aktualisierung: 17:00:50
 
 
 
Soviel für heute vom Basketball, einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal.
 
 
 
Durch die Niederlage verbessert sich Bonn auf Platz 4, Göttingen mach eine großen Satz von Rang 17 vor auf den 11. Platz. Am nächsten Spieltag empfängt Bonn LuBu. Göttingen ist zu Besuch beim MBC.
Ende
 
 
Bei Bonn erzielten Ohlbrecht und Dupree jeweils 15 Punkte. Ebenfalls in den zweistelligen Bereich kam Chris Ensminger mit 12 Punkten.
Ende
 
 
Bester Werfer bei Göttingen war Chris Olivermit 22 Punkten vor Ben Jacobson (19) und Taylor Rochestie (15). Neuzugang Michael Meeks blieb heute ohne Zähler, akm allerdings auch nicht besonders häufig zum Einsatz.
Ende
0;00
Das war auch die letzte Aktion der Partie. Göttingen behält auf heimischem Parkett eine weiße Weste und schlägt die TelekomBaskets mit 89:74.
4. Viertel
0:24
 
Jacobson zweifach erfolgreich von der Linie.
4. Viertel
0:26
 
Auszeit Göttingen. Bei +13.
4. Viertel
0:35
 
Als nächstes wird Rochestie an die Linie geschickt, er trifft nur einen, aber 35 Sekunden vor dem Ende +15 ...
4. Viertel
0:51
 
Das schnelle Foul durch King und Oliver verwertet beide Freiwürfe.
4. Viertel
0:51
 
King mit seinen ersten Punkten.
4. Viertel
1:00
 
Die letzte Spielminute ist angebrochen.
4. Viertel
1:21
 
McNaughton für zwei aus kurzer Distanz, +14 Göttingen.
4. Viertel
2:00
 
Die letzten beiden Minuten, bei Göttingen McNaughton und Oliver mit je vier Fouls, Boone ist schon draußen. Bei Bonn dagegen alles noch im grünen Bereich.
4. Viertel
2:53
 
Die Würfe von der Linie scheinen nicht Duprees Stärke zu sein. Er vergibt beide.
4. Viertel
3:55
 
Wichtiger Dreier von Rochestie in dieser Phase, +12 Göttingen.
4. Viertel
4:28
 
Innerhalb kurzer Zeit zwei bittere Ballverluste für Bonn, Oliver und Jacobson mit zwei Treffern, Göttingen +13, Bonn nimmt eine weitere Auszeit.
4. Viertel
4:50
Bei den Gastgebern hat Boone bereits fünf Mal gefoult.
4. Viertel
5:09
 
Aber nciht lange, auch Bowler trifft zweifach von der Linie.
4. Viertel
5:30
 
Nach Kolodziejski geht Jacobson an die Linie, trifft beide. Nach langer Zeit damit Göttingen wieder mit einer zweistelligen Führung.
4. Viertel
6:07
 
Boone dagegen mit Gewalt, ein Dunk, als Jacobson durchsteckt, Göttingen wieder 9 vor und Bonn nimmt eine Auszeit.
4. Viertel
6:46
 
Auch bei den Rebounds Bonn jetzt besser, das brauchen sie allerdings auch, jetzt wollen sie es mit Distanzwürfen erzwingen. Strasser zweimal daneben.
4. Viertel
7:49
 
Nach 130 Sekunden im Schlussviertel die ersten Punkte für Göttingen durch Oliver.
4. Viertel
8:23
 
McNaughton schickt Sttrasser an die Linie, zuvor aber die dritte Auszeit der Gastgeber.
4. Viertel
9:05
 
Und Bonn kommt immer näher, auch Bowler trifft aus der Distanz, nur noch -5!
4. Viertel
10:00
 
Das verspricht ein spannendes Schlussviertel zu werden, Meeks bisher noch ohne Punkte, doch der Neuzugang bei Bonn scheint nach Anlaufschwierigkeiten voll einzuschlagen, ist neben Ohlbrecht mit 15 Punkten Topscorer der Gäste.
3. Viertel
1:00
 
Letzte Minute im dritten Viertel. Diesmal der Buzzerbeater durch die Gäste, Dupree baut sein Konto auf 13 Punkte aus und plötzlich sind die Bonner wieder im Geschäft. Nur noch -8.
3. Viertel
1:48
 
Ohlbrecht schickt, Oliver an die Linie, der trifft beide Freiwürfe. Göttingen +14.
3. Viertel
1:57
 
Ohnbrecht mit einem 3-Punkte-Spiel, Dunk + Bonusfreiwurf, Bonn -12.
3. Viertel
2:48
 
Zweiter Dreier für Dupree, im Gegenzug baut Oliver sein Konto auf 14 Zähler aus
3. Viertel
3:42
 
McNaughton begibt sich an die Linie, trifft diesmal beide.
3. Viertel
4:15
 
Dupree versucht es erneut aus der Distanz, diesmal trifft er jedoch nicht. Trotzdem arbeitet sich Bonn etwas näher heran, -12
3. Viertel
5:31
 
Göttingen mit der zweiten Auszeit.
3. Viertel
5:31
 
Ohlbrecht mit einem weiteren Dreier, damit ist er der mit Abstand beste Werfer bei den Gästen, -14
3. Viertel
6:09
 
Die Gäste treffen zwar jetzt besser, aber Göttingen hält die Bonner trotzdem weiter auf Distanz.
3. Viertel
7:00
 
Es folgt eine zerfahrene Phase mit einigen Fehlversuchen auf beiden Seiten, Göttingen weiter +19.
3. Viertel
8:40
 
Aber die Gäste kommen nicht ran, Frazier mit seinem zweiten Treffer aus der Ferne. Ohlbrecht trifft ebenfalls aus der Distanz, auch für ihn der zweite Dreier.
3. Viertel
10:00
 
Das dritte Viertel hat begonnen, gleich ein Dreier von Dupree, von dem in der ersten Hälfte noch nicht soviel zu sehen war.
Halbzeit
 
 
Ein bitteres zweites Viertel für die Bonner, die gerade einmal auf 10 Punkte kamen. Mit einem üppigen 21-Punkte-Vorsprung für Göttingen geht es in die Kabinenen. Wer Zweifel an der Heimstärke von Göttingen hegte ... sie scheint auch gegen bessere Teams zu funktionieren.
2. Viertel
0:00
Das zweite Viertel ist vorbei, Frazier setzt den Schlusspunkt mit einem Distanztreffer als Buzzerbeater. Seine ersten Punkte überhaupt in dieser Begegnung.
2. Viertel
0:44
 
McNaugthon vergibt zwei Freiwürfe.
2. Viertel
1:00
 
Letzte Minute im ersten Viertel.
2. Viertel
2:09
 
Bei Bonn fallen die Bälle nicht, dazu gibt man zuviele Rebounds verloren. Boone mit dem 48:30.
2. Viertel
2:38
 
Göttingen mit der ersten Auszeit.
2. Viertel
3:01
 
Nach über 3 Minuten ohne Punkt treffen die Bonner von der Linie. Einfach durch Flomo.
2. Viertel
3:13
 
Meeks sieht, wie gut das bei Jacobson läuft und versucht es ebenfalls aus der Ferne, er scheitert allerdings.
2. Viertel
4:40
 
Damit baut Göttingen seine Führung auf +15 aus.
2. Viertel
5:00
Dupree mit einem unsportlichen Foul. McNaughton trifft beide Freiwürfe, Göttingen weiter in Ballbesitz und Jacobson mit seinem dritten Dreier der Partie.
2. Viertel
5:31
 
Nach einem Ringtreffer von Ensminger setzt Flomo erfolgreich nach, -10 Bonn
2. Viertel
6:13
 
Die Gäste nehmen erneut einen Auszeit.
2. Viertel
6:15
 
Nächster Distanztreffer für die Veilichen, wieder ist des Jacobson. Läuft er jetzt heiß? +12 Göttingen.
2. Viertel
7:28
 
Jacobson mit seinem ersten Dreier der Partie, erhöht wieder auf +9 für Göttingen
2. Viertel
8:45
 
Die Gäste beginnen mit einem 5:0-Lauf, Taylor und Flomo mit Korblegern erfolgreich, Flomo versenkt zusätzlich den Bonusfreiwurf
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel beginnt.
1. Viertel
0:37
Göttingen mit einem kleinen Endspurt, zunächst Rochestie mit dem Korbleger, die TelekomBaskets mit einem Fehlversuch, so dass Göttingen zu einem letzten Angriff kommt, Oliver legt den Ball auf den Ring und Alex King muss nur noch antippen. Mit der bisher höchsten Führung geht das erste Viertel zu Ende.
1. Viertel
1:00
 
Letzte Minute im ersten Viertel
1. Viertel
1:13
 
Ohlbrecht mit seinen ersten Punkten aus der Distanz, auf der Gegenseite zieht Rochestie nach.
1. Viertel
2:22
 
Enminger geht an die Linie und verwertet einen von zwei, -7 Bonn
1. Viertel
2:44
 
Bonn nimmt eine Auszeit.
1. Viertel
3:52
 
Jacobson fängt einen Pass von Jordan ab und erhöht auf 20:14, Göttingen im ersten Viertel aggressiv, der Vorsprung wächst gleich darauf auf +8.
1. Viertel
4:21
 
Vergeblicher Distanzversuch von Rochestie, doch Frazier holt den Rebound, so dass McNaughton erfolgreich unter den Korb gehen kann
1. Viertel
4:42
 
Oliver, der für Göttingen bisher die meisten Punkte gemacht hat, erhält eine Pause
1. Viertel
6:35
 
Mit einem Dunk von Boone geht Göttingen zum ersten mal in Führung. Die Gastgeber können sich leicht absetzen nach dem ersten Treffer aus der Distanz durch Oliver
1. Viertel
7:34
 
Taylor jetzt bei Bonn zum ersten Mal von der Linie, er trifft beide.
1. Viertel
8:28
 
Ohlbrecht führt sich mit einem Dunk ein, Strasser hatte durchgesteckt.
1. Viertel
8:33
 
Nach einem Foul von Strassser geht Little an die Linie, er verwertet auch den Bonusfreiwurf.
1. Viertel
8:33
 
Little trifft aus kurzer Distanz zum 2:2, nervöser Beginn in dieser Startphase
1. Viertel
0:92
 
Die ersten Punkte der Partie macht Ensminger, dem ein Korbleger gelingt
1. Viertel
10:00
Das Spiel läuft
Vor Beginn
 
 
Göttingen startet mit McNaughton, Little, Frazier, Boone und Oliver. Bei den gästen stehen Taylor, Ensminger, Strasser, Jordan und Ohlbrecht in der Startaufstellung
Vor Beginn
 
 
Die beiden neuen Akteure auf dem heutigen Parkett starten von der Bank
Vor Beginn
 
 
Auch beim Tabellenfünften aus Bonn steht eine Neuverpflichtung in den Reihen, kurzfristig mussen die TelkomBaskets nach der Verletzung von Vince Yarbrough reagieren, so kommt Ronald Dupree heute zu seinem ersten Einsatz in der BBL.
Vor Beginn
 
 
Mit Michael Meeks haben die Veilchen einen neuen Center verpflichtet, er heute zu seinem ersten Einsatz kommt. Vorerst hat er einen 3-Monatsvertrag erhalten.
Vor Beginn
 
 
Göttingen ist zuhause noch ungeschlagen, steht Dank der grandiosen neuen Tabellenberechnung in der BBL trotz dreier Siege nur auf dem vorletzten Tabellenplatz, weil man zwei Spiele weniger als ein Großteil der Konkurrenz hat.
Vor Beginn
 
 
Herzlich willkommen in der BBL zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen MEG Göttingen und den Telekom Baskets Bonn.
Keine Daten vorhanden