Soviel für heute aus der BBL, die nächsten Spiele gibt es am Samstag, wenn der 20. Spieltag ansteht. Bis dahin und noch einen angenehmen Abend.
0:00
Das Spiel ist beendet. Die Eisbären aus Bremerhaven gewinnen auch das fünfte Spiel in Folge und verbessern sich in der Tabelle auf Rang 3, die Giants müssen nach drei Siegen in Folge zuhause mal wieder eine Niederlage hinnehmen.
0:15
Schneller Korbleger durch Walker, der sofort Martin an die Linie schickt. Er trifft einen und die Uhr tickt runter.
0:19
Der Nächste an der Linie ist Campbell, diesmal trifft er nur einen. Aber auch das müsste reichen.
0:29
Campbell jetzt an der Linie. Wieder beide drin.
0:29
Bailey mit einem Dreipunktspiel. Korbleger + Bonusfreiwurf. -6 Giants.
0:37
Carter mit dem Korbleger, -7 Giants.Campbell wird sofort an die Linie geschickt. Beide Freiwürfe sitzen.
Bailey mit dem schnellen Dreierversuch, der Rebound landet wie so oft heute bei Lyde. Der wird sofort gefoult.
0:55
Ballbesitz Düsseldorf.
0:55
Auszeit Giants.
0:55
Carter mit seinem zweiten Foul. Campbell an der Linie. Trifft beide.
1:00
Letzte Minute, Bailey an der Linie. Trifft beide, -6 Giants.
1:03
Auszeit Giants. Bremerhaven liegt 8 Punkte vorne.
2:00
Die letzten zwei Minuten. Es sieht im Augenblick stark nach dem fünften Sieg in Folge für die Eisbären aus.
2:04
Walker mit dme Dreier, im Gegenzug kann Lyde ein 3-Punkte-Spiel machen nach Korbleger mit Bonusfreiwurf. Den trifft er auch noch.
2:39
Bailey bei den Giants mit sienem vierte Foul, Lucas trifft eine Freiwurf.
Whiting an der Linie. Trifft einen.
3:09
Brooks scort weiter erfolgreich, mit der Wurfuhr sein Mitteldistanztreffer.
4:23
Brooks jetzt auch zweistellig, alle seine Punkte hat er im Schlussviertel gemacht. Die Giants kommen einfach nicht mehr näher ran.
5:30
Whiting mit dem Korbleger, jetzt auch bei 10 Punkten. -4 Düsseldorf.
5:42
Auszeit Bremerhaven. Archibong bei den Giants erhält eine Pause.
6:00
Gibbs schickt Whiting an die Linie. Aber der scheitert mit dme Bonusfreiwurf.
6:30
Schöner block von Gibbs jetzt gegen Bailey
7:34
Gibbs mit zwei Freiwürfen erfolgreich. Bremerhaven mit 8 Punkten vorne, der größten Führung bislang.
8:08
Mit Ablauf der Wurfuhr Brooks aus der Ferne erfolgreich.
8:44
Archibong mit dem Zweier, verkürzt auf -3.
9:26
Goddek hat Blut geleckt, versucht es aus der Ferne, macht aber einen Airball.
9:53
Brooks eröffnet mit zwei gelungenen Freiwürfen, +5 Bremerhaven.
10:00
Weiter gehts in den Schlussabschnitt.
0:00
Im Schlussviertel laufen die Gastgeber einem 3-Punkte-Rückstand hinterher.
0:24
Brooks erhöht aus kurzer Distanz sein Konto auf vier Punkte.
1:16
Erneute Ausgleich, Archibong für zwei, der gleich darauf Gibbs an die Linie schickt. Der trifft einen.
1:44
Aus der Not geborener Dreier von Goddek, Fastbreak Campbell mit Korbleger, auch er mit einem 3-Punkte-Spiel.
2:23
Walker an der Linie, beide trifft er.
3:17
Brooks macht seine ersten Punkte aus kurzer Distanz, gleich darauf kann Martin für die Eisbären nachlegen, er inzwischen bei 18 Punkten.
4:18
Winters trifft jetzt immer besser, sein achter Punkt in Folge, diesmal aus der Kurzdistanz, Ausgleich.
5:10
Zweiter Dreier in Folge für Winters, die Giants wieder dran mit -2.
5:50
Jetzt Schwethelm und Winters mit Treffern aus der Distanz. Auf einmal wird wieder gepunktet.
6:55
Archibong vergeblich aus der Distanz, schwacher Beginn der Giants in die zweite Hälfte. Im nächsten Versuch trifft er per Korbleger.
7:35
Auszeit durch die Giants.
7:39
Campbell mit leichten Punkten unter dem Korb, baut die Führung auf 7 Punkte aus.
8:10
Martin jetzt mit dem Distanztreffer, baut sein Konto auf 16 Punkte aus.
8:45
Dreierversuch auf beiden Seiten, es geht schnell hin und her, überhastete Abschlüsse und folglich keine Punkte.
9:28
Gibbs an der Freiwurflinie für die Gäste, er trifft einen.
10:00
Das dritte Viertel hat begonnen.
0:00
Das zweite Viertel ist vorbei, wir gehen in die Halbzeitpause. Die besten Werfer in der ersten Hälfte: T.J. Carter für die Giants (10) vor Archibong. Bei den gästen liegt Torrell Martin (13) vor Louis Campbell (6).
0:00
Und es reicht noch für den Führungswechsel, Campbell unter dem Korb, setzt sich durch und bringt die Gäste zum ersten Mal in Führung.
0:06
Die Eisbären nehmen ihre zweite Auszeit. Noch sechs Sekunden und Bremerhaven in Ballbesitz.
0:22
Martin per Korbleger erfolgreich, die Eisbären bis auf einen Punkt heran.
0:55
Die Eisbären an der Freiwurflinie, Martin mit zwei Treffern.
1:22
Cox an der Freiwurflinie, die Eisbären haben die Teamfoulgrenze überschritten. Einer trifft.
2:01
Die Gäste nehmen eine Auszeit.
2:39
Whiting an der Linie. Beide sitzen.
2:45
Campbell scheitert aus der Ferne, aber die Gäste schnappen sich den Rebound, neue 24 Sekunden. Er kommt auch noch zu einem zweiten Versuch, scheitert erneut.
3:33
Archibong nach Foul von Lyde mit zwei Freiwürfen erfolgreich.
3:45
Gibbs mit dem Tip-In nach einem Wurf von Campbell.
4:15
Archibong mit einem Korbleger, die Giants wieder vorne.
4:28
Schwethelm darf jetzt an die Linie nach Foul von Cox. Er trifft zwei von Drei.
5:12
Mit zwei Dreier sind die Giants ins zweite Viertel gestartet, aber seitdem kam nicht mehr viel. Doch die Eisbärentreffen ja auch nicht besser.
6:11
Beide Teams jetzt mit einigen Fehlversuchen, die Giant mit vielen Dreierversuchen, die klappen jetzt aber nicht mehr so gut.
7:48
Wieder die Gäste aus der Zone erfolgreich, Jan Lipke mit seinem ersten Zweier.
8:42
Torrell Martin mit den ersten Punkten für die Gäste, aber nur unter dem Korb, Düsseldorf +4.
9:12
Und wieder der Dreier, Bailey diesmal, auch er mit seinen ersten Punkten heute.
9:50
Cox eröffnet das zweite Viertel mit einem Dreier.
0:01
Fast mit der Schlusssirene der Dunk durch Martin, mit 19:19 geht das erste Viertel zu Ende.
0:58
Walker an der Linie, mit den ersten Freiwürfen für die Giants, trifft nur einen, im Gegenzug trifft Martin aus der Ferne, noch +2 Düsseldorf.
1:19
Bryan Lucas kann verkürzen, setzt sich unter dem Korb durch, noch +4 Giants.
1:37
Gut verteidigt von den Gästen, die Wurfuhr läuft ab. Ballverlust Giants.
2:04
Nun darf Gibbs an die Linie, die Giants mit dem vierten Teamfoul. Beide sitzen.
2:42
nachlässig verteidigt von den Eisbären, die Giants mit einfachen Punkten unter dem Korb, diesmal durch Zack Whiting.
2:52
Die ersten Freiwürfe, Campbell verwertet beide.
3:00
Nächste Punkte durch Carter, der hier gut loslegt, die Giants erhöhen auf 16:8.
3:47
Carter mit dem Distanztreffer, 11:6, Whiting hatte ihn freigespielt.
4:30
T. J. Carter setzt sich unter dem Korb durch, Kevin Lyde gelingt das auf der Gegenseite, die Gäste halten die Distanz.
5:28
Martin aus der Mitteldistanz, aber auf der Gegenseite trifft auch Archibong, die Giants bleiben 5 vor
6:4
Lyde mit den erten Punkten für die Gäste.
6:39
Und die Gastgeber legen nach, Gibbs scheitert bei den Eisbären, in die Gegenrichtung ist Carter unterwegs, schickt Whiting unter den Korb, 7:0.
7:26
Ebenfalls wieder aus der Ferne die Gäste, Campbell setzt den Ball auf den Ring, Carter macht es auf der Gegenseite besser, erhöht auf 5:0.
7:51
Auf der Linie stehend Archibong mit den ersten Punkten, so werden es nur zwei.
8:13
Auch Winters noch nicht justiert, scheitert ebenfalls aus der Ferne
9:14
Martin scheitert mit seinem ersten Distanzversuch.
10:00
Das Spiel hat begonnen
Vor Beginn
Startin Five der Giants: Brendan Winters, Koko Archibong, Marc Carter, Zack Whiting und Logan Kosmalski. Die Gäste beginnen mit Philipp Schwethelm, Torell Martin, Louis Campball, Jeff Gibbs, und Kevin Lyde.
Vor Beginn
Es handelt sich um ein Nachholspiel des 16. Spieltages, das heißt auch, die beiden Teams treffen zum ersten Mal aufeinander in dieser Saison.
Vor Beginn
Beste Scorer bei Düsseldorf sind Koko Archibong und Brendan Winters, bei den Eisbären sind es Rodney Buford, der jedoch bekanntlich nicht mehr für die Gäste aktiv ist sowie Jeff Gibbs.
Vor Beginn
Düsseldorf hat seine letzten drei Heimspiele gewonnen, zuletzt unterlag man knapp gegen Paderborn. Bremerhaven hat die letzten vier Spiele gewonnen und sich damit bis auf den sechsten Platz vorgearbeitet.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der BBL zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen den Giants Düsseldorf und den Eisbären Bremerhaven.