Damit verabschieden wir uns für heute aus der BBL und wünschen Ihnen eine gute Nacht.
Gut gestartet, dann eingebrochen und nicht mehr richtig hoch gekommen. So könnte man den Spielverlauf aus Sicht der Gäste kurz und knackig beschreiben. Was sich zur Halbzeit angedeutet hatte, wurde im Laufe des letzten Viertels immer mehr zur Gewissheit. Göttingen hatte die Partie im Lauf des ersten Viertels in den Griff bekommen und gab sie danach auch nicht mehr aus der Hand. Die Aufholjagd der Trierer kam viel zu spät und konnte die Göttinger nicht mehr ernsthaft gefährden.
Ende
Das Spiel ist vorbei! Die BG Göttingen bezwingt TBB Trier mit 65:53.
4. Viertel
00:19
Die Göttinger wehren die letzten Attacken der Trierer erfolgreich ab. Louis Dale besiegelt die Niederlage der Gäste mit zwei erfolgreichen Freiwürfen endgültig.
4. Viertel
00:53
... doch mehr als ein laues Lüftchen wird es wohl nicht mehr werden. Mike Scott wird gefoult, darf an die Freiwurflinie treten und macht zwei Punkte für die Hausherren. Ob die Trierer in der verbleibenden Zeit einen 10-Punkte-Rückstand aufholen können, darf bezweifelt werden.
4. Viertel
00:54
Es weht doch noch ein Hauch von Crunch Time durch die Lokhalle ...
4. Viertel
01:12
Noch einmal bäumen sich die Gäste auf, zuerst trifft Samy Picard von jenseits der 3-Punkte-Linie, dann tut es ihm John Redder Bynum gleich und auf einen Schlag sind die Trierer bis auf acht Punkte an den Göttingern dran. Die retten sich in eine Auszeit, um die wiederkehrenden Schwächen aus dem ersten Viertel in den Griff zu bekommen.
4. Viertel
02:36
Stellvertretend für seine Mannschaft gibt Louis Dale die Antwort: Zuerst holt er sich nach Michael Meeks vergebenem Dreierversuch den Rebound und dann legt er den Ball in den Korb des Gegners.
4. Viertel
03:14
Raffen sich die Gäste doch noch einmal auf? Samy Picard und Philip Zwiener treffen jeweils mit Korblegern. Elf Punkte müssen die Gäste gutmachen.
4. Viertel
04:00
Zweieinhalb punktelose Minuten haben wir hier gerade wieder verfolgt. Spitzenbasketball sind anders aus.
4. Viertel
05:09
Die Göttinger lassen die Zügel immer mehr schleifen, sie leisten sich sogar den Luxus, einen Angriff innerhalb der vorgeschriebenen Zeit nicht auszuspielen. In der Endabrechnung wird das nicht ins Gewicht fallen, zu harmlos sind die Moselstädter am heutigen Abend.
4. Viertel
06:02
Es geht flott rauf und runter, beide Teams vergeben ihre Chancen, was den Göttingern herzlich egal sein kann, solange die Trierer den Rückstand nicht entscheidend verkürzen.
4. Viertel
07:36
Louis Dale schiebt dieser Entwicklung gleich mal einen Riegel vor indem er einen Korbleger anbringt und den alten Rückstand wieder herstellt.
4. Viertel
09:45
John Redder Bynum scort erstmals in dieser Partie und verkürzt den Rückstand der Gäste auf 15 Punkte. Ob das der Auftakt zu einer Aufholjagd gewesen ist? Die nächsten Minuten werden es zeigen.
4. Viertel
10:00
Der letzte Spielabschnitt läuft!
3. Viertel
00:00
Mit einem 17-Punkte-Vorsprung beenden die Göttinger das dritte Viertel.
3. Viertel
01:28
Die Trierer müssten eigentlich jede sich bietende Gelegenheit nutzen, aber Philip Zwiener verwandelt nur einen von zwei Freiwürfen.
3. Viertel
02:02
Allmählich beschleicht einen das Gefühl, dass die Trierer diesem Spiel keine Wende mehr geben können, zu clever agierern die Göttinger. Sie setzen den Gegner frühzeitig unter Druck und gewinnen so viele Bälle.
3. Viertel
03:11
Der Vorsprung der Göttinger hat sich um die 16-Punkte-Marke eingependelt. Sobald die Trierer ein Erfolgserlebnis verbuchen können, schlagen die Göttinger unbarmherzig zurück.
3. Viertel
05:11
Ein Ballverlust der Trierer bringt die Göttinger in Szene, die die Nachlässigkeit des Gegners ein weiteres Mal bestrafen. Dwayne Anderson ist nicht mehr aufzuhalten und legt den Ball in den gegnerischen Korb.
3. Viertel
05:34
Die Trierer sind sichtlich bemüht, dem Spiel eine Wende zu geben und sie haben auch eine bessere Trefferquote als zum gleichen Zeitpunkt im zweiten Viertel - aber die Göttinger treffen häufiger und so ist der Rückstand auf 16 Punkte angewachsen.
3. Viertel
06:34
... aber die Göttinger ziehen ebenfalls mit einem Dreier nach. Wieder trifft Mike Scott, er hat in diesem Viertel bereits sieben Punkte erzielt.
3. Viertel
07:21
Es ist ein seltenes Schauspiel in dieser Begegnung und man freut sich, wenn ein Dreier einmal im Korb landet. Dru Joyce ist der Glückliche auf Trierer Seite ...
3. Viertel
08:45
Wieder holen sich die Göttinger nach einem Fehlwurf den Rebound, diesmal ist es Mike Scott der den zweiten Ball reinmacht. Göttingen weiter im Vorwärtsgang.
3. Viertel
10:00
Die zweite Halbzeit läuft!
Halbzeit
Die BG Göttingen führt in einem trefferarmen Spiel gegen TBB Trier mit 31:21. Nach schwachem Beginn erfingen sich die Hausherren und drehten die Partie im zweiten Spielabschnitt. Die Trierer haben es verabsäumt, in der Schwächphase der Hausherren verstärkt zu punkten und sahen weitgehend tatenlos zu, wie aus einem 11-Punkte-Vorsprung ein Rückstand von bis zu 12 Punkten wurde.
2. Viertel
00:00
Es geht in die Pause!
2. Viertel
01:25
Dieses Viertel müssen die Gäste ganz schnell aus dem Kopf bekommen. So schlecht hat wie in diesem Spielabschnitt hat man die Trierer in dieser Saison noch selten gesehen.
2. Viertel
02:40
Die Stärke der Göttinger sind momentan die Rebounds in der Offensive, mit der sie sich immer wieder die Chance auf den zweiten Wurf holen. Sie agieren unter dem gegnerischen Korb konsequenter als es die Trierer auf der anderen Seite tun.
2. Viertel
04:54
Die Gegenwehr der Gäste erlahmt zusehends, in diesem Viertel stehen erst magere vier Punkte auf der Habenseite der Trierer. Es ist schon erstaunlich, in welchem Ausmaß die Rheinland-Pfälzer nach der Viertelpause eingeknickt sind.
2. Viertel
05:18
Im siebten Anlauf klappt es endlich bei den Göttingern, den ersten Dreier für die Heimmannschaft erzielt Michael Meeks.
2. Viertel
06:06
Fast zehn Minuten hat es gedauert, dass den Trierern wieder ein Treffer aus dem Spiel heraus gelingt. Barry Stewart bringt Dragan Dojcin mit einem Pass in Position und der lässt sich die Chance nicht entgehen, den Ball aus der Halbdistanz im Göttinger Korb zu versenken.
2. Viertel
07:02
In diesem Viertel spielen nur noch die Göttinger. Sie haben einen 12-Punkte-Lauf aufs Parkett gelegt und lassen die Trierer überhaupt nicht mehr zum Zug kommen.
2. Viertel
07:34
Die Trierer haben ihre Linie komplett verloren, in den letzten sechs Minuten haben sie magere zwei Punkte erzielt und das waren lediglich Freiwürfe. Aus dem Spiel heraus geht gar nichts mehr. TBB-Trainer henrik Rödl hat ein Einsehen und schickt sein Team in die Auszeit. Es gibt in der Tat einiges zu besprechen.
2. Viertel
08:55
Es war nur noch eine Frage der Zeit, bis der Ausgleich fallen würde. Der Göttinger Robert Kulawick ist bislang noch nicht in Erscheinung getreten, mit zwei Freiwürfen trägt er sich heute erstmals in die Scorerliste ein.
2. Viertel
09:08
Jetzt drohen den Gästen die Felle davon zu schwimmen, denn die Göttinger sind besser ins zweite Viertel gestartet. Vom einstigen 11-Punkte-Vorsprung ist fast nichts mehr übrig geblieben und Göttingen findet immer besser ins Spiel.
2. Viertel
10:00
Die Partie läuft wieder und kann nur besser werden.
1. Viertel
00:00
Praktisch in die Viertelsirene hinein verkürzen die Göttinger auf 8:13.
1. Viertel
01:20
Es ist kein Leckerbissen, der uns hier im ersten Viertel geboten wird. Immerhin sind die Göttinger besser im Spiel, aber es fehlt noch einiges zur Normalform. Trier agiert im Augenblick zu passiv, die Mannschaft nutzt die Schwächen der Gastgeber nur unzureichend aus, anstatt konsequent nachzusetzen.
1. Viertel
02:44
Endlich punkten auch die Gastgeber. Jason Boone und Mike Scott brechen die Sperre unter dem Korb der Moselstädter und verkürzen den Rückstand auf sieben Punkte.
1. Viertel
03:25
Der Trierer Barry Stewart macht den ersten Dreier des heutigen Abends und Göttingen geht in die nächste Auszeit. Allmählich muss etwas passieren, sonst kommt die Mannschaft hier vorzeitig unter die Räder.
1. Viertel
04:22
Seit über zwei Minuten hat keine der beiden Mannschaften gepunktet. Es liegt nicht an der überragenden Spielweise der Trierer, dass sie hier in Führung liegen, sie spielen solide aber nicht berauschend. Es liegt vielmehr an der katastrophalen Vorstellung der Hausherren, die keinen Fuß auf den Boden bekommen.
1. Viertel
04:58
Trenton Meacham foult Dragan Dojcin und gibt den Gästen die Gelegenheit, den Vorsprung weiter auszubauen. Doch Dojcin verfehlt mit beiden Freiwürfen das Ziel, es bleibt beim Spielstand von 0:6.
1. Viertel
05:43
Zunächst ändert sich nicht viel am Spielverlauf, die Göttinger suchen nach ihrer Form und Trier bestimmt das Spielgeschehen.
1. Viertel
06:19
Nachdem Philipp Zwiener per Korbleger auf 6:0 für die Gäste gestellt hat, reicht es dem Göttinger Coach. John Patrick redet in der ersten Auszeit dieser Partie seinen Leuten ins Gewissen.
1. Viertel
07:22
Die Trierer haben sich schneller erfangen als die Göttinger und legen gleich einmal vier Punkte vor.
1. Viertel
08:22
Die Anfangsphase ist von etlichen Konzentrationsfehlern geprägt, beide Mannschaften leisten sich unnötige Ballverluste. Unter dem Korb ist es mit der Treffsicherheit auch nicht gerade zum Besten bestellt.
1. Viertel
10:00
Los gehts!
Vor Beginn
Das heutige Duell ist also auch ein Kampf um die Teilnahme an der KO-Runde, was für die Göttinger fast eine Pflichtnummer ist, wäre für Trier ein echter Erfolg. Die Teilnahme am Pokalturnier in Bamberg haben die Göttinger bereits verpasst, immerhin qualifizierten sich die Niedersachsen für die Zwischenrunde des EuroCups.
Vor Beginn
Der Gewinn der EuroChallenge im letzten Jahr war der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte der BG Göttingen, in dieser Saison läuft es nicht ganz so optimal. Nachdem man in den ersten zehn Runden nur drei Siege landen konnte, ging es mit der Mannschaft ab Ende November bergauf und man ist wieder auf Tuchfüllung mit den Play-Off-Rängen.
Vor Beginn
Nach der durchwachsenen letzten Saison hoffte man zu Beginn der neuen Spielzeit bei TBB Trier auf eine Leistungssteigerung, durch die der Klub nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben sollte. Gleich das erste Spiel verpasste dieser Hoffnung einen gehörigen Dämpfer, verlor man doch in eigener Halle gegen den heutigen Gegner Göttingen mit 46:70. Doch in der Folge steigerten sich die Moselstädter gehörig und haben sich zu einem ernsthaften Kandidaten für die Play-Offs gemausert. Sie halten nach der Hinrunde bei neun Siegen, in der gesamten letzten Saison waren es gerade mal zehn.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der BBL zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen der BG Göttingen und TBB Trier.