Damit verabschieden wir uns aus Göttingen und wünschen Ihnen eine gute Nacht.
Göttingen bestreitet am 14. April in eigener Halle noch ein Nachtragspiel gegen EWE Oldenburg, zeitgleich bekommen es die Ludwigsburger in einer vorgezogenen Partie des 32. Spieltages mit den Giants Düsseldorf zu tun.
Göttingen macht mit diesem Sieg einen großen Sprung in der Tabelle und ist nun Dritter, Ludwigsburg hingegen verliert im Kampf um die Teilnahme an den Play-Offs weiter an Boden und hat nun schon zwei Punkte Rückstand auf die NYer Phantoms Braunschweig, die auf Rang 8 liegen.
Es war ein schwerer Stück Arbeit für die Hausherren, dieses Spiel in trockene Tücher zu bringen. Ludwigsburg hatte phasenweise die Nase knapp vorne, auch nachdem Göttingen im dritten Viertel die Führung endgültig übernommen hatte, kämpften die Ludwigsburger um ihre Chance und hatten bis in die Schlussminute hinein die Möglichkeit, dieses Spiel doch noch für sich zu entscheiden.
Ende
00:00
Das Spiel ist zu Ende! Die BG Göttingen ringt EnBW Ludwigsburg nach hartem Kampf mit 81:76 nieder.
4. Viertel
00:15
Das wars dann wohl! Michael King foult Taylor Rochestie und der lässt sich die Chance nicht entgehen, zwei Freiwürfe im Korb der Ludwigsburger zu platzieren.
4. Viertel
01:06
Göttingen liegt drei Punkte vorne und nimmt eine gute Minute vor dem Ende noch eine Auszeit. Die Hausherren sind in Ballbesitz und können sich jetzt den möglicherweise vorentscheidenden Punktepolster erarbeiten.
4. Viertel
01:53
So schwer haben sich die Göttinger in dieser Saison vor eigenem Publikum selten getan. Kompliment an die Gäste, die sich einfach nicht unterkriegen lassen.
4. Viertel
02:22
Genau das ist gerade passiert: David McCraig und Michael King bringen die Ludwigsburger wieder bis auf einen Punkt heran.
4. Viertel
03:01
Den Hausherren ist es nicht gelungen, einen Angriff zu Ende zu spielen, nach 24 Sekunden ist kein vernünftiger Wurf gelungen. Ludwigsburg ist in Ballbesitz und hat die Chance, wieder heran zu kommen.
4. Viertel
05:09
Michael Haynes macht den ersten Schritt in diese Richtung. Sein Dreier bringt die Gäste wieder bis auf fünf Punkte heran. Die Dreierquote der Ludwigsburger ist mit 45 Prozent immer noch doppelt so gut wie die der Göttinger.
4. Viertel
05:26
Die BG wird immer stärker und verfügt anscheinend über die größeren Reserven. Acht Punkte liegen die Gastgeber mittlerweile vorne, eine Auszeit soll die Ludwigsburger noch einmal auf Linie bringen.
4. Viertel
07:01
Doch Christopher McNaughton weiß die richtige Antwort. Angespielt von Chris Oliver nimmt er aus der Halbdistanz Maß und sorgt wieder für eine 3-Punkte-Führung der Göttinger.
4. Viertel
07:26
Und dann ist es nur noch ein Punkt, der den Ludwigsburgern zum Ausgleich fehlt! Ein 3-Punkte-Wurf von Michael Haynes landet im Korb der Hausherren.
4. Viertel
08:12
Auf der Göttinger Bank will man jetzt nichts mehr dem Zufall überlassen. Nachdem David McCray den Rückstand der Ludwigsburger auf zwei Punkte verkürzt hat, nimmt Trainer John Patrick eine Auszeit.
4. Viertel
09:25
Sechs Punkte liegen die Göttinger nun vorne, größer war der Vorsprung in diesem Spiel noch nie. Die Hausherren wirken etwas frischer. Können die Ludwigsburger noch einmal zusetzen?
4. Viertel
10:00
Auf ins finale Viertel!
3. Viertel
00:00
Es geht in die letzte Pause!
3. Viertel
01:44
Ludwigsburg hält wieder besser dagegen, auch nach drei Vierteln deutet sich noch keine Vorentscheidung an.
3. Viertel
02:06
Viele Punkte werden momentan nicht erzielt, den Mannschaften fehlt es an Präzission im Abschluss.
3. Viertel
04:00
Göttingen scheint langsam die Oberhand zu gewinnen. Ludwigsburg zeigt erste Anzeichen von Ermüdung, möglicherweise ist die Zermürbungstaktik der Göttinger doch das richtige Mittel.
3. Viertel
05:14
Es ist schon erstaunlich, aber den Göttingern gelingt es immer wieder, ihre schlechte Dreierquote und den Umstand, dass sie erst einen Freiwurf auf ihrem Konto haben, durch ihre Zweierquote zu kompensieren. Sie feuern innerhalb der 3-Punkte-Linie aus allen Rohren und haben bei einer etwas besseren Quote als die Ludwigsburger fast doppelt so viele Versuche unternommen wie die Gäste.
3. Viertel
05:53
Führung für Göttingen! John Little will nicht hintanstehen und macht per Korbleger das 55:53 für die Hausherren.
3. Viertel
06:19
In einem Kraftakt ist es den Göttingern einmal mehr gelungen, den Rückstand aufzuholen. Taylor Rochestie ist heute der beste Werfer seines Teams und sorgt mit seinen Punkten 16 und 17 für den neuerlichen Ausgleich.
3. Viertel
07:25
Das ist es jedenfalls nicht.:Chris Oliver verliert den Ball und ermöglicht den Ludwigsburgern einen Angriff, den Philipp Heyden mit einem Korbleger erfolgreich zu Ende bringt.
3. Viertel
08:43
Die Gäste haben den bessern Start in die zweite Hälfte erwischt. Göttingen sucht noch immer nach dem Mittel, um die Ludwigsburger zu biegen.
3. Viertel
09:26
Es ist das alte Lied: Göttingen foult unter dem eigenen Korb, Ludwigsburg bekommt zwei Freiwürfe zugesprochen. Diesmal wirft Michael King und er trifft beide Male.
3. Viertel
10:00
Die Partie läuft wieder!
Halbzeit
Darüber hinaus zahlen die Göttinger einen hohen Preis für ihre harte Gangart in der Defensive. Ludwigsburg punktet regelmäßig von der Freiwurflinie aus, während die BG hier so gut wie gar nicht zum Zug kommt.
Halbzeit
In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie haben wir eine hoch motivierte Gästemannschaft gesehen, die sich gut auf die Spielweise der Hausherren eingestellt hat. Die Göttinger werfen aus dem Spiel zwar weit öfter auf den Korb als die Ludwigsburger, die Dreierquote von 20 Prozent ist aber alles andere als überzeugend. Die Ludwigsburger Quote von 64 Prozent ist da schon weit beeindruckender.
Halbzeit
00:00
Die erste Hälfte ist vorüber. Nach einem turbulenten zweiten Viertel liegen die Gäste mit drei Punkten vorne.
2. Viertel
00:22
Ludwigsburg hat sich rechtzeitig vor Viertelende wieder erfangen und hat den alten Abstand von fünf Punkten wieder hergstellt!
2. Viertel
02:22
Einen großen Vorteil haben die Ludwigsburger allerdings noch: Die aggressive Göttinger Spielweise sorgt immer wieder dafür, dass die Ludwigsburger zu Freiwurfgelegenheiten kommen. Von 14 Freiwürfen haben sie bislang 10 verwertet, während Göttingen erst einmal an die Freiwurflinie treten durfte,
2. Viertel
03:03
Robert Kulawick sorgt mit einem Dreier für eine 4-Punkte-Führung der Göttinger. Die BG hat den Spieß umgedreht, mittlerweile sind es die Ludwigsburger, die einem Rückstand hinterher laufen.
2. Viertel
04:26
Die Bemühungen der Göttinger haben erste Früchte getragen. Die Wurdstatistik aus der Distanz ist verbesserungswürdig, allerdings konmpensiert man diese Schwäche mit einem hervorragenden Reboundverhalten unter dem gegnerischen Korb. Auch die Statistik der Ballverluste spricht Bände: Göttingen hat den Ball erst dreimal verloren, während dies den Ludwigsburgern bereits zehnmal passiert ist.
2. Viertel
04:47
Und jetzt ist es so weit! Rochestie hat einen kleinen Lauf, diesmal trifft er aus der Distanz und bringt mit seinem ersten Dreier in dieser Partie die Göttinger wieder mit einem Punkt in Front. Ludwigsburg nimmt eine Auszeit.
2. Viertel
06:03
Nach einem Korbleger von Taylor Rochestie fehlt den Göttingern nur noch ein Punkt zum Ausgleich.
2. Viertel
06:37
Die Hausherren agieren wieder mit der altbekannten aggressiven Deckung und zwingen die Gäste so zu mehr Ballverlusten als im ersten Viertel. Noch können die Ludwigsburger standhalten.
2. Viertel
08:10
Göttingen ist redlich bemüht, wieder an die Ludwigsburger heran zu kommen, sie sind gut in dieses Viertel gestartet.
2. Viertel
10:00
Weiter gehts!
1. Viertel
00:00
Das erste Viertel ist zu Ende! Die Ludwigsburger liegen etwas überraschend mit fünf Punkten vorne.
1. Viertel
01:30
Diese Partie ist erstaunlich offen, Göttingen muss sich mächtig ins Zeug legen, um an den Ludwigsburgern dran zu bleiben.
1. Viertel
02:43
Zumindest Robert Kulawick hat die Worte des BG-Coaches John Patrick erhört und erzielt den ersten Dreier für seine Göttinger.
1. Viertel
02:56
Es läuft nicht so, wie sich der Göttinger Trainer das vorgestellt hat. Nach dem die Ludwigsburger mit vier Punkten in Führung gegangen sind, nimmt er eine Auszeit.
1. Viertel
03:29
Richard Chaney unterstreicht diesen Willen mit dem zweiten Dreier der Ludwigsburger. Die Württemberger haben übrigens eine Dreierquote von 50 Prozent, während die Niedersachsen nach sieben Versuchen noch bei 0 Prozent stehen.
1. Viertel
05:31
Die Dominanz der Gäste war nur von kurzer Dauer, Göttingen hat wieder die Führung übernommen. Den Ludwigsburgern ist der Wille zum Sieg aber deutlich anzusehen.
1. Viertel
06:34
Und da ist der erste Dreier! TJ Thompson nimmt Maß und setzt den Ball in den Korb der Göttinger.
1. Viertel
07:01
Gerade hat sich Michael King erstmals in dieser Begegnung in die Scorerliste eingetragen. Ludwigsburg fängt an, das Spielgeschehen zu kontrollieren, nachdem die ersten drei Minuten im Zeichen der Gastgeber standen.
1. Viertel
07:31
Nach dem Ausgleich durch Richard Chaney schlägt Christopher McNaughton zurück und stellt den alten Abstand wieder her. Allmählich kommen beide Mannschaften in Fahrt.
1. Viertel
08:34
Mit den 3-Punkte-Würfen will es auf beiden Seiten noch nicht so recht klappen.
1. Viertel
09:37
Taylor Rochestie bringt mit einem Korbleger die Hausherren gleich mal mit 2:0 in Führung.
1. Viertel
10:00
Los gehts!
Vor Beginn
Das Hinspiel konnten die Ludwigsburger ganz knapp mit 94:92 nach Verlängerung für sich entscheiden. Es war das Spiel des Michael King, der sich mit 28 Punkten in die Scorerliste eintrug. Auch heute ruhen die Hoffnungen der Gäste auf dem Shooting Guard, der die Göttinger in der Defensive damals vor eine fast unlösbare Aufgabe stellte.
Vor Beginn
Das sind alles keine guten Voraussetzungen für die Ludwigsburger, sie gehen als Außenseiter in diese Partie. Die Württemberger haben nach zwei Niederlagen etwas den Anschluss an die Play-Off-Plätze verloren und sind heute fast schon zum Siegen verdammt. Bei einer weiteren Niederlage würde der Abstand auf Rang 8 bereits zwei Punkte betragen, die Chancen auf eine Play-Off-Teilnahme wären dann wohl nur noch theoretischer Natur.
Vor Beginn
Mit einem Sieg würden sich die Niedersachsen vom sechsten auf den dritten Tabellenplatz verbessern und wären damit auf dem besten Wege, sich für das Play-Off-Viertelfinale das Heimrecht zu sichern.
Vor Beginn
Darüber hinaus haben sich die Göttinger sowohl für das BBL-Final-Four in Frankfurt wie für das EuroChallenge-Final-Four qualifiziert. Zweiteres wird in der heimischen Lokhalle ausgetragen, die BG hat also die Möglichkeit verstärkt ins internationale Rampemlicht zu treten.
Vor Beginn
Dreizehn Heimspiele, dreizehn Siege. So lautet die stolze Heimbilanz der Göttinger, die BG ist damit die einzige Mannschaft ohne Heimniederlage in der laufenden BBL-Saison. Außerdem gibt es heute ein Jubiläum zu feiern, denn Göttingen bestreitet das 50. Erstliga-Heimspiel.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der BBL zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen BG Göttingen und EnBW Ludwisgburg.