Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Basketball Bundesliga BG Göttingen - Bremerhaven Saison 2009/2010

BG Göttingen
Eisbären Bremerhaven
83
78
 
1
2
3
4
 
 
 
 
21
19
19
24
 
 
 
 
24
21
19
14
 
 
 
 
Ende
Lokhalle
3700 Zuschauer
Letzte Aktualisierung: 07:33:24
 
 
 
Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Auf Wiedersehen!
 
 
 
Bis zum Ende des dritten Viertels roch es zunächst nach einem Auswärtssieg der Seestädter, die definitiv an die starke Vorstellung des Heimspiels anknüpfen konnten. Göttingen startete einen eindrucksvollen Schlussspurt - mit 24:14 geht das letzte Viertel an Tylor Rochestie und Co. und damit führt die BG jetzt mit 2:1. Das nächste Mal treffen die Teams am 19. Mai in Bremerhaven aufeinander, ab 19:30 Uhr können Sie die Begegnung LIVE bei uns verfolgen.
 
 
 
Die BG Göttingen setzt sich im dritten Match der "best-of-five" Serie mit 83:78 (21:24, 19:21, 19:19, 24:14) gegen die Eisbären Bremerhaven durch.
Ende
0:00
Das Spiel ist beendet: BG Göttingen - Eisbären Bremerhaven 83:78
4. Viertel
0:04
 
Das ist die Vorentscheidung, Rochestie erhöht auf 83:78 für die Südniedersachen, die sich für die nächste Auszeit entscheiden.
4. Viertel
0:13
 
... noch 13 Sekunden, bei den Hausherren kommt Frazier ins Spiel und Chris Oliver nimmt auf der Bank Platz.
4. Viertel
1:29
 
Die Göttinger agieren effektiv in dieser Schlussphase, Anderson netzt nach einem Rebound ein weiteres Mal ein. +3
4. Viertel
2:27
 
Und schon wieder steht Gibbs an der Linie: Zwei Würfe, zwei Punkte und damit sind die Gäste wieder vorne.
4. Viertel
2:46
 
Bremerhaven kann erneut ausgleichen, zwei Mal schickt Gibbs die Kugel von der Freiwurflinie in den Korb.
4. Viertel
3:38
 
Gutes Pick and roll der Eisbären, Drevo kann problemlos aus der Nahdistanz einnetzen, trotz des Treffers rennen die Seestädter weiterhin einem Rückstand hinterher.
4. Viertel
4:48
 
Die Uhr wird gestoppt: Auszeit Eisbären Bremerhaven!
4. Viertel
5:53
 
Brooks (Bremerhaven) spielt den Ball parallel zur Seitenlinie, dort lauert Drevo, der jedoch einen Schritt zu spät kommt. Rochestie leitet einen schnellen Gegenangriff der Göttinger ein.
4. Viertel
7:43
 
Es bleibt auch in den letzten Minuten spannend, nach einem erfolgreichen Halbdistanzwurf der Seestädter nehmen die Südniedersachsen eine weitere Auszeit.
4. Viertel
8:23
 
Der "kleine" John findet eine Lücke in der Defense der Gäste, ohne zu zögern schickt der BG-Profi die Kugel in die Reuse.
4. Viertel
9:50
 
Erstes Foul des letzten Abschnitts, sodass Rochestie (Göttingen) die Chance von der Freiwurflinie bekommt. Ohne große Mühe kann er den Ball zwei Mal im Korb unterbringen.
4. Viertel
9:59
Der Schlussabschnitt beginnt!
3. Viertel
0:00
Das dritte Viertel ist beendet: BG Göttingen - Eisbären Bremerhaven 59:64
3. Viertel
0:23
 
Kurze Pause für Drevo, bei den Eisbären kommt Gibbs wieder ins Spiel. Es laufen die letzten Sekunden des dritten Viertels. Die Seestädter führen knapp mit 62:58.
3. Viertel
0:53
 
Brooks (Bremerhaven) erobert das Spielgerät in der eigenen Hälfte, blitzschnell sprintet er unter den Korb, wo er von Rochestie gestoppt wird.
3. Viertel
1:28
 
Gibbs (Bremerhaven) mit einer starken Einzelaktion, entschlossen legt er die Kugel in die Reuse.
3. Viertel
2:55
 
Jacobson (Göttingen) setzt sich gleich gegen drei Eisbären durch, nach dem Tänzchen zieht er ins Zentrum und überlässt Jordan die Kugel, aus 6,25 Metern legt der Spieler mit der Rückennummer 30 den Ball kunstvoll in den Korb.
3. Viertel
4:06
 
Bremerhaven ist erneut die aktivere Mannschaft, wie bereits im zweiten Spiel der Serie werden die Angriffe der Hausherren im Keim erstickt. 48:54
3. Viertel
5:51
 
Chris Oliver (Göttingen) setzt sich mit unfairen Mitteln gegen Brandon Brooks durch, es gibt zwei Freiwürfe für die Gäste, die sicher verwandelt werden.
3. Viertel
6:24
 
Langsam aber sicher kommen die BBL-Profis besser in Fahrt, Meeks (Göttingen) verkürzt auf -1.
3. Viertel
8:05
 
In den ersten beiden Minuten des dritten Viertels passiert nur wenig auf dem Parkett, viele Fehlversuche sorgen für versteinerte Mienen auf den Trainerstühlen.
3. Viertel
9:59
Die Spieler sind zurück und jetzt startet das dritte Viertel!
Halbzeit
 
 
Im dritten Match der "best-of-five" Serie führen die Eisbären Bremerhaven mit 45:40 gegen die BG Göttingen. Louis Campbell und Andrew Drevo sorgen immer wieder für Gefahr unter dem Korb der Göttinger. Insgesamt erkämpfte sich das Duo schon 25 Punkte. Nach einer kurzen Pause geht es weiter!
2. Viertel
0:00
Pause in der Lokhalle: BG Göttingen - Eisbären Bremerhaven 40:45
2. Viertel
0:30
 
Kurz vor der Halbzeit setzen beide Mannschaften alles auf eine Karte, in den letzten Sekunden treffen allerdings nur die Gäste, die jetzt 45:40 führen.
2. Viertel
1:28
 
Campbell wird von Drevo in Szene gesetzt, aus der Nahdistanz legt die Nummer 13 der Gäste das Spielgerät in die Reuse.
2. Viertel
2:30
 
In der Offensive fehlt den Gästen der nötige Biss, Douglas Spradley spricht die Fehler jetzt in einer Auszeit an.
2. Viertel
4:07
 
Beide Mannschaften schließen sehr früh ab: Drevo mit dem nächsten Dreier für die Gäste und auch Ben Jacobson (Göttingen) trifft von Downtown.
2. Viertel
5:16
 
Wunderbar setzt sich Gibbs (Eisbären) auf der rechten Seite durch, es folgt ein Pass in den Lauf von Schwethelm, dessen Wurf im Korb landet. Drei Punkte wandern auf das Konto der Gäste, die nach dieser Aktion wieder führen.
2. Viertel
6:29
 
Im zweiten Viertel machen die Hausherren den frischeren Eindruck, Meeks netzt jetzt zur Führung für die BG ein. +1
2. Viertel
7:17
 
Bremerhaven schließt teilweise zu überhastet ab, Schwethelm legt die Kugel aus der Halbdistanz neben die Reuse und auch der nächste Angriff der Gäste endet ohne ein Erfolgserlebnis. Lipke scheitert aus etwa 2,5 Metern.
2. Viertel
8:00
 
Göttingen bekommt drei Freiwürfe zugesprochen: Kulawick spaziert an die Linie, alle Versuche werden lässig im Korb untergebracht. -1
2. Viertel
8:25
 
Zwei starke Angriffe der Seestädter: Beide Vorstöße werden von Drevo eiskalt abgeschlossen. 24:28
2. Viertel
9:01
 
Mit einem Dreier starten die Hausherren in den zweiten Abschnitt, Chris Oliver netzt sicher von Downtown ein.
2. Viertel
9:59
Weiter geht´s!
1. Viertel
0:00
Das erste Viertel endet an dieser Stelle: BG Göttingen - Eisbären Bremerhaven 21:24
1. Viertel
1:18
 
Die Hausherren starten den nächsten Vorstoß, Chris Oliver scheitert und Jason Boone sichert sich den Rebound. Anschließend stopft er die Kugel mühelos in die Reuse. Die Veilchen schnuppern jetzt am Ausgleich.
1. Viertel
2:30
 
Taylor Rochestie findet noch nicht richtig ins Spiel, er wandert jetzt auf die Bank, Antoine Jordan ist der neue Mann bei den Göttingern.
1. Viertel
3:21
 
Nach der Auszeit kommen die Südniedersachsen besser ins Spiel, Boone beendet mit einem Treffer aus der Nahdistanz vorerst den Lauf der Eisbären.
1. Viertel
5:12
 
Und dann schlagen die Eisbären wieder eiskalt zurück, Campbell verkürzt auf -1 und dann überrollen die Seestädter die Hausherren. Nach einem Dreier von Schwethelm steht es 15:8 für die Gäste aus dem hohen Norden. Der BG-Coach entscheidet sich sofort für die erste Auszeit.
1. Viertel
7:58
 
Zunächst erwischen die Gäste einen tollen Start, vier Punkte in Folge wandern auf das Konto der Eisbären, anschließend leitet John Little einen 8:0-Lauf der Südniedersachsen ein. Beide Teams beginnen offensiv im dritten Spiel der BBL-Playoffs.
1. Viertel
9:59
 
Es geht los! Die Starting FIVE der Gäste: Drevo, Schwethelm, Martin, Campbell und Gibbs. Die Göttinger beginnen mit folgenden Spielern: Kulawick, Rochestie, Little, Meeks und Anderson.
Vor Beginn
 
 
Die Seestädter reisen nach dem deutlichen Heimsieg über Göttingen selbstbewusst in die Universitätsstadt. Besonders der Eisbären-Defense muss man nach der starken Leistung gegen die BG auf die Schulter klopfen - die Offensivakteure der Südniedersachsen waren streckenweise komplett abgemeldet.
Vor Beginn
 
 
Auch Dirk Bauermann lässt sich das Spiel in Göttingen nicht entgehen, der DBB-Coach wird die Begegnung entspannt von der Tribüne aus verfolgen.
Vor Beginn
 
 
Das Auftaktmatch der "best-of-five" Runde mussten die Veilchen noch in Kassel austragen, am heutigen Abend spielen die Südniedersachsen wie gewohnt in der Lokhalle.
Vor Beginn
 
 
Im ersten Match setzte sich Göttingen souverän mit 91:73 gegen die Eisbären durch, die nach einem starken Auftritt in der eigenen Halle die Serie ausgleichen konnten. Vor 3.050 Zuschauern waren vor allem Louis Campbell und Andrew Drevo (jeweils 19 Punkte) kaum zu bremsen.
Vor Beginn
 
 
Hallo und herzlich willkommen aus Göttingen. Im dritten Spiel der BBL-Playoffs treffen die Südniedersachsen erneut auf die Eisbären aus Bremerhaven.
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
Keine Daten vorhanden