An dieser Stelle endet unsere Berichterstattung aus der Hauptstadt. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch einen angenehmen Abend. Auf Wiedersehen!
Gießen verliert weitere Punkte im Abstiegskampf - in den letzten drei BBL-Spielen treffen die Hessen noch auf Trier, Weißenfels und Hagen.
Am heutigen Abend sahen die Zuschauer eine Bryce Taylor Show in der Hauptstadt. Mit spektakulären Abschlüssen und starken Aktionen in der Defensive verzauberte der Spieler mit der Rückennummer 44 die BBL-Fans. Neben Taylor überzeugten auch Julius Jenkins (14 Punkte) und Tadija Dragicevic (zehn Punkte).
ALBA Berlin erfüllt die Pflichtaufgabe: Mit 85:64 setzen sich die Albatrosse gegen die LTi 46ers durch.
Ende
0:00
Das Spiel ist beendet: ALBA Berlin - LTi Gießen 46ers 85:64 (20:16, 18:19, 27:16, 20:13)
4. Viertel
2:00
Gießen hat das Spiel abgehakt, in den letzten Minuten werden die gelb gekleideten Albatrosse nur selten energisch attackiert.
4. Viertel
4:34
Berlin steht kurz vor dem nächsten Heimsieg, in der Schlussphase haben die Hessen komplett ihren Rhythmus verloren. ALBA kombiniert locker auf dem Parkett - Staiger sichert den Hausherren die nächsten Punkte. +24
4. Viertel
6:37
Die Hessen setzten jetzt auf eine Zonenverteidigung - Berlins Distanzschützen sind somit gefragt, Schultze versenkt den Ball sicher aus fast acht Metern. +21
4. Viertel
8:04
Bryce Taylor (Berlin) ist eindeutig der beste Mann auf dem Parkett - mit tollen Pässen setzt er seine Mitspieler immer wieder in Szene, außerdem erzielte er schon 21 Punkte.
4. Viertel
9:36
Nach wenigen Sekunden baut sich Brooks (Gießen) an der Dreierlinie auf, er nimmt Maß und verfehlt das Ziel deutlich.
4. Viertel
10:00
Und schon beginnt Abschnitt Nummer vier!
3. Viertel
0:00
Das dritte Viertel endet an dieser Stelle! Berlin - Gießen 65:51
3. Viertel
1:44
Schaffartzik (Berlin) legt die Kugel von der Dreierlinie neben den Korb, Taylor setzt aber nach und stopft den Ball in die Reuse.
3. Viertel
3:20
Nächster Steal der Berliner - Jenkins luchst den Gästen die Kugel ab, der folgende Angriff kann aber nicht erfolgreich abgeschlossen werden.
3. Viertel
4:49
Die Hausherren versuchen jetzt immer wieder das gegnerischen Team zu schnellen Pässen in der Offensive zu zwingen - Freese (Gießen) versucht die Kugel überhastet ins Zentrum zu legen, Rochestie kann die Kugel aber abfangen.
3. Viertel
5:00
Die Uhr wird für einige Sekunden angehalten: Auszeit LTi Gießen 46ers!
3. Viertel
6:49
Berlin kommt immer wieder zu einfachen Punkten, nach einem Ballverlust des Gästeteams schließt Taylor erfolgreich ab. Nächster Angriff der Hausherren und schon wieder lässt Taylor seine Klasse aufblitzen, der Pass der Nummer 44 landet bei Jenkins, der nach einer flinken Drehung für ALBA trifft. +9
3. Viertel
8:56
Die 46ers erwischen einen guten Start ins dritte Viertel, Smith erzielt den Ausgleich und anschließend netzt Ovcina zur Führung ein.
3. Viertel
10:00
Die Spieler stehen wieder auf dem Parkett!
In einer ausgeglichenen Partie führt Berlin nach zwanzig Minuten mit 38:35.
Halbzeit
0:00
Smith (Gießen) verkürzt von der Freiwurflinie auf 35:38, das war die letzte Aktion der erste Hälfte. In wenigen Minuten geht es weiter!
2. Viertel
1:55
Die Zuschauer stehen jetzt auf der Tribüne, da Taylor (Berlin) nach einem Steal die Kugel spektakulär in die Reuse knallt. +4
2. Viertel
3:00
Taylor (Berlin) spaziert an die Freiwurflinie (1/2). Berlin führt mit 34:29 in der O2 World.
2. Viertel
4:20
Die 46ers sind drauf und dran den Ausgleich zu erzielen. Jordan versucht es aus der Halbdistanz, der gewünschte Erfolg bleibt aber aus.
2. Viertel
5:32
Die Hessen agieren im zweiten Viertel wieder konzentrierter, Jeffers trifft den nächsten Dreier nach einem Zuspiel von Jordan.
2. Viertel
6:00
Peacock (Gießen) kann von den Albatrossen nicht gestoppt werden, der folgende Wurf knallt allerdings nur gegen das Brett.
2. Viertel
7:00
Staiger (Berlin) sichert sich den Ball an der Dreierlinie, die Kugel segelt aber einige Zentimeter am Ziel vorbei.
2. Viertel
9:00
Gamqrelidze (Gießen) setzt Mädrich in Szene, dessen Wurf aus der Nahdistanz nicht im Korb landet.
2. Viertel
10:00
Es geht weiter in Berlin!
1. Viertel
0.00
Das erste Viertel ist beendet: ALBA Berlin - LTi Gießen 46ers 20:16.
1. Viertel
1:23
Erneut verlieren die Hessen den Ball unter dem Korb der Berliner, Ende des ersten Viertels wirkt Gießen verunsichert. Berlin hingegen kontrolliert das Geschehen auf dem Parkett - Dragicevic schließt ein weiteres Mal sicher ab.
1. Viertel
2:32
Die Gäste starten einen Angriff, doch Taylor geht dazwischen und sprintet dann unter den gegnerischen Korb, mit einer Hand versenkt die Nummer 44 der Albatrosse das Spielgerät im Korb.
1. Viertel
3:22
Smith (Gießen) findet eine Lücke in der Berliner Defensive, von der Dreierlinie wird die Kugel gefühlvoll in den Korb befördert.
1. Viertel
4:57
Und die Berliner legen nach, Dragicevic stopft den Ball nach einem Pass von Rochestie in den Korb.
1. Viertel
5:56
Nach der Auszeit sind die Albatrosse bissiger, vor allem die Schlüsselspieler Jenkins und Neuzugang Rochestie treffen aus allen Positionen. Berlin führt nach einem 10:0-Lauf mit +1.
1. Viertel
7:00
In den ersten Minuten kommen die Hausherren noch nicht richtig ins Spiel. Gießen führt bereits mit 9:0 in der Hauptstadt ... Berlins Coach nimmt die erste Auszeit!
1. Viertel
10:00
Das Spiel beginnt!
Vor Beginn
Die LTi Gießen 46ers unterlagen unter der Woche Göttingen mit 51.78. In den ersten drei Vierteln sahen die Zuschauer eine relativ ausgeglichene Partie in der Lokhalle. Im Schlussabschnitt hatten dann die Niedersachsen den längeren Atem, die besonders in der Defense sicher standen und fast jeden Angriff der Hessen stoppten. Erfolgreichster Werfer der 46ers war Zachery Peacock (elf Punkte).
Vor Beginn
ALBA Berlin will nach dem Sieg über Quakenbrück (95:78) weitere Punkte im Kampf um den zweiten Tabellenplatz sammeln - mit 42:18 Punkten rangieren die Hauptstädter weiterhin knapp hinter den Deutsche Bank Skyliners (46:14) auf Position drei.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der BBL zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen ALBA Berlin und den Giessen 46ers.