Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker BBL Top Four
Bayern München - ALBA Berlin Saison 2016/2017
Twittern
Bayern München
ALBA Berlin
78
70
1
2
3
4
21
21
18
18
21
17
13
19
Ende
Mercedes-Benz Arena Berlin
10.433 Zuschauer
ERGEBNISSE
Basketball Bundesliga Top Four
18.02.
17:00
München
78 : 70
Berlin
18.02.
20:00
Ludwigsbg.
78 : 85
Bamberg
19.02.
15:00
München
71 : 74
Bamberg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:00:29
Ende
Mit der Begegnung zwischen Bamberg und Ludwigsburg geht es heute im Top Four weiter, dann gibt es morgen das Spiel um Platz drei und Endspiel. Alle diese Begegnungen gibt es natürlich auch bei uns im Live-Ticker zu verfolgen. Bis dahin und vielen Dank fürs Mitlesen.
Ende
Nach einer spannenden und intensiven Partie sichern sich die Bayern das Finalticket, Alba muss die Segel streichen. In der zweiten Hälfte kämpft sich Alba nochmal zurück, vor allem im letzten Viertel machen es die Berliner mit Unterstützung ihrer Fans nochmal spannend. Doch Bayern reagiert cool auf den Run des Gegners und lässt Alba in der Schlussphase nicht mehr herankommen. Garant für den Sieg ist vor allem der überragende Guard Nick Johnson, der in den entscheidenden Momenten zur Stelle war und am Ende 19 Punkte, sechs Assists und sechs Steals auf dem Konto hat.
4. Viertel
0:00
Das Spiel ist zu Ende! Bayern behält mit 78:70 die Oberhand und zieht ins Endspiel ein.
4. Viertel
0:12
Das war's dann wohl! Johnson bleibt cool und versenkt beide Freiwürfe. Kikanovics Dreier geht nicht rein, Bayerns Redding wird gefoult und darf an die Linie. Bei 12 verbleibenden Sekunden und sechs Punkten Vorsprung für Bayern ist die Partie so gut wie durch.
4. Viertel
0:27
Bitter für Alba! Redding trifft einen von zwei Freiwürfen. Dann leistet sich Milosavljevic einen Turnover, Johnson sichert sich den Ball, wird gefoult und darf gleich an die Linie.
4. Viertel
0:58
Die letzte Minute läuft, Bayern führt mit drei Punkten. Kikanovic will mit einem Dreier ausgleichen, verwirft aber knapp! Auch Akpinars Wurf für zwei geht daneben. Es bleibt beim 73:70. Bringen die Bayern die Führung über die Zeit?
4. Viertel
1:43
Mit zwei Freiwürfen kann Kikanovic verkürzen. Nach einem verworfenen Redding-Zweier bleibt Bayern in Ballbesitz. Johnson stellt mit einem spektakulären Layup den alten Abstand her, Griffey antwortet für Alba - 73:70.
4. Viertel
2:40
Bayern behält kühlen Kopf. Nick Johnson ist nach kurzer Verschnaufpause zurück auf dem Platz, und das macht sich gleich bemerkbar. In der Defense fängt er einen Pass ab, bringt den Ball nach vorne und bedient Barthel perfekt, dessen Layup sorgt für das 71:66. Auszeit Alba.
4. Viertel
3:21
Beide Teams zeigen eine sehr hohe Intensität in der Defense, jeder Wurf muss hart erkämpft werden. Bayerns Redding wirft einen Dreier auf den Ring, Albas Milosavljevic ebenso. Im nächsten Angriff kann Milosavljevic aber nach tollem Zuspiel von Akpinar abschließen und weiter verkürzen - 69:66.
4. Viertel
4:53
Es wird immer lauter und hektischer! Gavel trifft einen Layup in allerletzter Sekunde, dann schließt Milosavljevic im Fallen artistisch ab, trifft und will das Foul dazu, bekommt es aber nicht. Danach kann Alba weiter verkürzen: Miller wird beim Dreier gefoult und verwandelt zwei von drei Freiwürfen. Nur noch 68:64.
4. Viertel
7:04
Alba kämpft sich zurück! Milosavljevic klaut den Ball und schickt Gaffney auf die Reise, der muss nur noch dunken und sorgt für Jubel in der Arena. Alba und die heimischen Fans sind wieder im Spiel, Bayern nimmt beim Stand von 65:58 die Auszeit.
4. Viertel
7:41
Alex English kann nach schönem Spin-Move verkürzen, dann zieht Milosavljevic in die Mitte gegen Lucic, trifft und darf noch an die Linie. Auch der Freiwurf sitzt und der Abstand ist wieder einstellig - 65:56.
4. Viertel
8:48
Das ging schnell: Nach nur fünf Sekunden nimmt Alex King den schnellen Dreier und baut die Führung aus. Für Alba verlegt Gaffney einen Tip-in, dann kann Bayern weiter davonziehen: Redding bedient Booker perfekt, der jagt den Ball durch die Reuse - 65:51 Bayern.
3. Viertel
10:00
Das vierte Viertel läuft.
3. Viertel
Nach einem Schrittfehler von Bayerns Johnson kann Akpinar mit einem wichtigen Dreier verkürzen. Johnson nimmt den letzten Wurf des Viertels, der geht daneben. Mit einer 60:51-Führung für die Bayern geht es gleich ins Schlussviertel.
3. Viertel
1:05
Bayern zieht so langsam davon. Kleber nimmt einen Dreier von der rechten Seite und trifft sicher. Damit ist der Abstand erstmals zweistellig, Bayern führt mit 60:48.
3. Viertel
2:24
Kikanovic ist wieder auf dem Feld und meldet sich mit einem schönen und erfolgreichen Running Hook zurück. Bei den Bayern ist Center Devin Booker seit einigen Minuten auch dabei. Er setzt sich erstmals unter dem Korb durch, trifft trotz Foul und vollendet an der Linie das Dreipunktespiel.
3. Viertel
3:18
Nach gutem Passspiel bei Alba kommt Gaffney zum Korbleger, auf der anderen Seite kann Redding zum Korb ziehen und antworten. Beim Stand von 54:46 für Bayern geht es in die Auszeit.
3. Viertel
4:08
Nicht zum ersten Mal kommt Alba beim schnellen Umschaltspiel des Gegners nicht mit, Kleber kommt frei zum Dunk. Ansonsten leisten sich beide Teams derzeit viele Turnover, deshalb gibt es in den letzten Minuten nicht allzu viele Punkte zu sehen.
3. Viertel
5:31
Da sind die ersten Punkte für Alba nach der Halbzeit: Akpinar und Giffey treffen zwei weite Jumper und verkürzen. Bei den Bayern spielt Kleber unter dem Korb Zirbes schön frei, der kann unter Bedrängnis nicht vollenden. Dafür nimmt Kikanovic nach einem Pick-and-Roll den freien Wurf und trifft - 48:44 Bayern.
3. Viertel
7:59
Bayern mit dem besseren Start: Redding schließt unter dem Korb trotz Foul ab und besorgt die ersten Punkte nach der Pause. Den fälligen Freiwurf trifft er nicht, doch im nächsten Angriff ist er beim Fastbreak als Erster vorne und schließt ab. Dann räumt Barthel noch Miller ab, sodass es beim 46:38 bleibt.
3. Viertel
10:00
Auf in die zweite Halbzeit!
Halbzeit
Sehr intensive erste Hälfte im Auftaktspiel des Top Four liegt hinter uns. Alba beginnt mit der tollen Unterstützung der Fans sehr stark und macht dem Gegner vor allem dank einiger Offensivrebounds und zweiter Chancen Probleme. Dann wird Bayern aber besser, oder um genauer zu sein: Nick Johnson dreht auf. Der Guard ist kaum zu stoppen, zieht immer wieder zum Korb und ist mit 15 Punkten bis jetzt Topscorer der Partie. Doch es bleibt knapp und spannend, alles ist noch offen. Freuen wir uns also auf die zweite Hälfte.
2. Viertel
0:00
Radosavljevic wird in der Zone freigespielt und kann ungestört dunken. Nach zwei Ballverlusten auf beiden Seiten zieht Johnson vier Sekunden vor Ende zum Korb und wird gefoult, beide Freiwürfe des Bayern-Guard sitzen. Berlin vertändelt den Ball, dann sorgt Johnson schon wieder für ein Fast-Highlight: Er wirft von der Mittellinie und trifft mit Brett, doch die Uhr war bereits abgelaufen. Mit einer 42:38-Führung für die Gäste geht es in die Halbzeit.
2. Viertel
0:49
Bei den Gästen läuft weiter viel über Nick Johnson. Erst trifft er einen Korbleger, dann sorgt er beinahe für das Highlight des Jahres. Bei einem Fastbreak hebt er ab und will über zwei Gegenspieler hinweg dunken, wird dabei aber gefoult und kann nicht abschließen. Von der Linie kann er aber ausbauen und es steht 40:36.
2. Viertel
1:32
Milosavljevic kann mit einem Layup für Berlin verkürzen, dann gibt es Ärger unter dem Korb. Radosavljevic und Redding rangeln um den Rebound, der Münchner schubst seinen Gegner weg. Damit sich alle Beteiligten wieder beruhigen können, geht es erst einmal in die Auszeit.
2. Viertel
2:14
Johnson läuft heiß! Der Münchner Guard sorgt mit seinen energischen Cuts in die Zone für viel Gefahr und erzielt vier Punkte in Folge. Für Alba antworten Radosavljevic und Siva, dann trifft Kleber einen Dreier und bringt Bayern mit 36:31 in Führung.
2. Viertel
3:59
Alba passt bei einem schnellen Angriff des Gegners nicht auf, Lucic kommt ungestört zum Dunk. Nach zwei vergebenen Kikanovic-Freiwürfen versucht es Milosavljevic für drei, kann aber nicht verwandeln. Stattdessen zieht Gavel zum Korb und trifft schön aus dem Lauf. Beim Stand von 30:27 für die Gäste geht es in die Auszeit.
2. Viertel
5:37
Lucic kommt zu einem freien Jumper für zwei, setzt ihn aber auf den Ring. Bei Alba produziert Milosavljevic mit einem ganz weiten Dreier den nächsten Airball. Dann kommt der große Auftritt des eben eingewechselten Siva: Erst versenkt er einen Dreier, dann zieht er das Offensivfoul - 27:26 Berlin.
2. Viertel
7:39
Johnson und Barthel spielen ein Pick-and-Roll perfekt aus, Barthel schließt dunkend ab. Kikanovic muss einen Notwurf in letzter Sekunde nehmen, der wird zum Airball. Dann geht Bayern in Führung: Redding trifft von der linken Ecke für drei. 26:24 Bayern.
2. Viertel
8:42
Auf beiden Seiten wollen die ersten Würfe nicht fallen. Bayern-Forward Barthel holt nach guter Bewegung ein Foul im Post heraus, darf aber nicht an die Linie, da er sich einen Schrittfehler leistet. Die ersten Punkte sind Berlins Milosavljevic vorbehalten, dann geht es in die Auszeit.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel beginnt.
1. Viertel
0:00
Beide Teams sind über dem Foul-Limit, deswegen gibt es auf beiden Seiten viele Freiwürfe zu bestaunen. Zum Ende des Viertels verwandeln Gaffney und Zirbis je zwei Versuche. Im letzten Angriff des Viertels zieht Giffey gut zum Korb, verlegt aber. Damit endet das Viertel ausgeglichen: 21:21.
1. Viertel
0:53
Beide Teams gehen voll zur Sache, um jeden Rebound wird mit allen Mitteln gekämpft, es gibt viele Fouls. Milosavljevic darf für Alba an die Linie, macht aber nur einen Freiwurf. Bayern leistet sich einen einfachen Turnover, dann bringt Radosavljevic die Berliner mit einem Jumper mit 19:18 in Führung.
1. Viertel
2:03
So schnell kann es gehen: Mit zwei Freiwürfen und einem Fastbreak über Johnson gleicht Bayern aus. Dann legt Johnson noch einen weiten Wurf für zwei nach, bringt sein Team in Führung und es geht in die erste Auszeit.
1. Viertel
3:01
Seit über zwei Minuten warten die Bayern auf einen erfolgreichen Wurf, in der Offense läuft gerade wenig zusammen. Dazu kommt, dass Berlin sich immer wieder Offensivrebounds greift und dadurch zu zweiten Chancen kommt. Diesmal kommt Kikanovic deshalb zu einem freien Wurf aus der Halbdistanz, der fällt aber auf den Ring und es bleibt beim 16:12.
1. Viertel
4:25
Alba ist gut im Spiel! Milosavljevic nimmt einen Dreier ins Gesicht des Gegenspielers und trifft nichts als Netz. Atsür legt einen Layup nach und baut auf 15:12 für Berlin aus.
1. Viertel
5:49
Giffey gleicht mit einem Dreier aus und sorgt für großen Jubel, doch Kleber kann mit einem schnellen Wurf von der Dreierlinie antworten. Dann wird Miller schön freigespielt und bringt die Halle mit einem krachenden Dunk zum Beben - 11:10 Berlin.
1. Viertel
6:59
Es herrscht tolle Stimmung in der Arena, jeder Korberfolg und jede Entscheidung der Schiedsrichter sorgt für lautstarke Reaktionen, Fans beider Teams feuern ihre Spieler an. Nach zwei erfolgreichen Jumpern von Redding und Gavel legt Bayern 8:5 vorne.
1. Viertel
8:40
Die ersten Punkte der Partie besorgt der Münchner Redding mit zwei Freiwürfen. Für Alba eröffnet Miller mit einem Korbleger den Reigen, dann legt Milosavljevic einen von zwei Freiwürfen nach. Akpinar kann mit einem Layup antworten und bringt Bayern mit 4:3 in Front.
1. Viertel
10:00
Los geht's!
Vor Beginn
Schafft Alba Berlin ein kleines Basketball-Wunder oder zieht der Favorit ins Endspiel ein? Diese Frage wird in den bevorstehenden vier Vierteln beantwortet. Wir sind gespannt!
Vor Beginn
Ganz anders ist die Stimmung im anderen Lager: "Ich bin sehr zufrieden, wie die Mannschaft spielt", sagte Geschäftsführer Marko Pesic im Vorfeld. Das ist auch kein Wunder, denn 2017 sind die Bayern noch ungeschlagen, alle zwölf Pflichtspiele wurden gewonnen.
Vor Beginn
Auch gegen Jena, Bonn und Valencia gab es zuletzt unglückliche bis klare Niederlagen für die Hauptstädter. Sportdirektor Himar Ojeda bringt es auf den Punkt: "Wir gehen nicht mit großem Selbstvertrauen in das Spiel."
Vor Beginn
Heute sind aber die Gäste aus München klarer Favorit. Das zeigen nicht nur die Ergebnisse der letzten zwei Duelle. Am vergangenen Sonntag unterlag Alba den Bayern klar mit 56:80, im Oktober gab es sogar ein noch deutlicheres 58:9.
Vor Beginn
Beide Mannschaften kennen sich gut, und das nicht nur aus der Liga. Denn im vergangenen Jahr trafen sie im Finale aufeinander, das damals Alba für sich entscheiden konnte.
Vor Beginn
Alle Augen im deutschen Basketball sind heute und morgen nach Berlin gerichtet, wo in den BBL Top Four der deutsche Pokalsieger bestimmt wird. Mit dem Duell zwischen Bayern München und Alba Berlin geht es in der Mercedes-Benz Arena gleich los.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Halbfinale des BBL Top Four zwischen Bayern München und ALBA Berlin.
MÜN
BER
TAKTIK
DISKUSSION
Bayern München
Starting Five
PTS
REB
AST
PF
7
A. King
3
0
2
1
11
V. Lucic
5
3
0
4
13
N. Johnson
19
4
6
0
33
M. Zirbes
2
1
0
3
44
B. Taylor
0
1
0
0
Ersatzspieler
PTS
REB
AST
PF
5
G. Beyschlag
0
0
0
0
9
N. Weidemann
0
0
0
0
14
N. Djedovic
3
2
1
2
15
R. Redding
17
7
4
0
21
D. Kovacevic
0
0
0
0
22
D. Barthel
5
2
1
4
25
A. Gavel
8
0
2
2
26
M. Ogunsipe
0
0
0
0
31
D. Booker
5
2
0
3
35
K. Jallow
0
0
0
0
42
M. Kleber
11
4
2
2
Impressum & Datenschutz