Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker BBL Top Four
ALBA Berlin - Fraport Skyliners Saison 2015/2016
Twittern
ALBA Berlin
Fraport Skyliners
79
76
1
2
3
4
10
31
21
18
17
18
21
20
Ende
Audi Dome München
ERGEBNISSE
Basketball Bundesliga Top Four
20.02.
16:00
München
86 : 79
Bamberg
20.02.
19:00
Berlin
79 : 76
Frankfurt
21.02.
12:00
Bamberg
abg.
Frankfurt
21.02.
14:45
München
65 : 67
Berlin
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
20:43:40
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ende
Ende
Damit verabschiede ich mich aus dem Audi Dome, morgen sind wir ab 12:00 Uhr mit dem Spiel um Platz 3 zwischen Frankfurt und Bamberg wieder für Sie da! Einen schönen Abend noch!
Ende
Scorer
Topscorer bei den Skyliners ist dann auch Theodore mit 22 Zählern, dazu kommen noch vier Assists. Bei ALBA legt Milosavljevic 21 Punkte und neun Rebounds auf.
Ende
Fazit
Am Ende hat ALBA den Finaleinzug schon verdient, da die Albatrosse über die komplette Spielzeit gesehen die bessere Mannschaft waren und die Skyliners im Griff hatten. Ein überragender Theodore in Kombination mit Voigtmann sorgten dann dafür, dass Frankfurt am Ende überhaupt noch eine Chance hatte.
4. Viertel
0:00
Theodore trifft den Verzweiflungsdreier nicht, damit steht ALBA morgen im Finale gegen den FCBB!
4. Viertel
0:01
JORDAN TAYLOR! Der ALBA-Guard knallt den Dreier aus gefühlt acht Metern durch die Reuse, kommt jetzt noch die Antwort von Frankfurt?
4. Viertel
0:12
Theodore brings the house down! Der Guard knallt von der Birne gut einen Meter hinter der Dreierlinie den Wurf rein, Ausgleich und Auszeit ALBA!
4. Viertel
0:21
Die Skyliners foulen Cherry, 21 Sekunden sind noch auf der Uhr. Der Aufbau trifft beide Würfe.
4. Viertel
0:29
Aber Voigtmann vergibt den Floater zur erneuten Führung. Der Deutsche hatte zuvor den offenen Dreier, nutzte die Chance aber nicht.
4. Viertel
0:49
Loncar vergibt den Dreier aus der Ecke, Theodore hat den Ball!
4. Viertel
1:27
Und Taylor antwortet von Downtown! Etwas mehr als 60 Sekunden noch!
4. Viertel
1:57
VOIGTMANN FÜR DREI! Der deutsche Nationalspieler klappt das Handgelenk ganz lässig ab und schießt die Skyliners in Führung.
4. Viertel
2:15
Voigtmann mit einem starken Offensiv-Rebound gegen drei Berliner und dann mit einem Riesen-Anspiel in die Zone auf Barthel, der dann gefoult wird. Auszeit ALBA!
4. Viertel
2:46
Doornekamp muss derweil nach einem Foul gegen Cherry vom Court. Der Kanadier kassiert sein fünftes Foul. Cherry trifft derweil nur einen Freiwurf.
4. Viertel
3:00
Robertson verteidigt Cherrys Wurf geschickt, auf der Gegenseite gibt Theodore aber erneut nicht den Ball ab und wird von Loncar geblockt.
4. Viertel
3:39
Wilde Szenen auf beiden Seiten! Theodore vergibt den Jumper zur Führung, dann wirft Loncar dem Guard den Ball in die Arme. Beim Dreier wird Theodore dann von Loncar geblockt, auf den ersten Blick sieht alles aber nach einem Schrittfehler vom Skyliners-Guard aus. Die Zeitlupe zeigt aber, dass Loncar den Ball berührt. Nach einem Foul von Wohlfahrt-Bottermann an Voigtmann nimmt Obradovic die Auszeit.
4. Viertel
4:43
Theodore läuft heiß! Der Guard schneidet unfassbar stark im Fastbreak durch die Zone der Berliner und scort per Layup. Die Skyliners sind um einen Punkt dran!
4. Viertel
5:29
Strittiges Goaltending von Barthel, der Loncar eigentlich regelkonform am Brett abräumt. Voigtmann verkürzt aber auf der Gegenseite schnell per Korbleger.
4. Viertel
5:52
Theodore macht die nächsten beiden Punkte per Layup mit links. Der Guard hält die Skyliners aktuell im Spiel.
4. Viertel
6:27
Theodore netzt erst den wichtigen Dreier, dann punktet Barthel mit dem Layup am Korb. Lowery kommt nach dem Blockversuch unglücklich auf und bleibt mit Schmerzen am linken Knöchel am Boden liegen. Auszeit ALBA!
4. Viertel
7:11
Aber auch bei ALBA sind die Spieler nicht sparsam mit den Fouls, auch Wohlfahrt-Bottermann kassiert jetzt sein drittes Foul.
4. Viertel
8:14
Doornekamp foult binnen weniger Sekunden zweimal Kikanovic, Frankfurt hat damit jetzt schon drei Mannschaftsfouls auf dem Konto.
4. Viertel
8:57
Kikanovic antwortet aber prompt mit dem Layup, weil Doornekamp gegen ihn einfach keine Mittel hat.
4. Viertel
9:36
Morrison räumt Cherry mit einem schönen Block ab, danach scort er per Layup.
4. Viertel
10:00
Weiter geht's! Das vierte Viertel läuft!
3. Viertel
0:00
Theodore und Cherry treffen beide je einen Freiwurf, danach ist nochmal Pause. Der Abstand beträgt weiter sechs Punkte bei 62:56 für ALBA.
3. Viertel
0:43
Lowery antwortet aber ebenfalls von Downtown, ALBA lässt die Frankfurter nicht herankommen.
3. Viertel
1:10
Und dann knallt Little den Dreier rein! Die Skyliners sind wieder voll im Spiel!
3. Viertel
1:45
Kikanovic entlastet für die Berliner mal wieder per Layup, es sind wieder sechs Punkte Vorsprung für die Albatrosse.
3. Viertel
2:39
Robertson sammelt einen Airball-Dreier von King unter dem Korb ein, geht Coast-to-Coast, zieht das Foul gegen Lowery - und trifft beide Freiwürfe.
3. Viertel
3:05
Klein zieht mal mit Wucht zum Korb und holt sich so zwei Freiwürfe ab, dennoch wirkt die Offense der Skyliners im Moment ein wenig ratlos.
3. Viertel
4:17
King trifft den nächsten Dreier, ALBA richtet sich damit ein wenig vor den Skyliners ein. Im Moment scheint kein Team auf dem Weg zu einem spielentscheidenden Run zu sein.
3. Viertel
5:27
Theodore trifft nach Pass von Robertson den Reverse-Layup mit ablaufenden Wurfuhr, ALBA vergibt die nächste Chance zum Erhöhen.
3. Viertel
5:59
Erst trifft Kikanovic den langen Jumper, dann netzt Milosavljevic den Dunk im Fastbreak. Auszeit Skyliners!
3. Viertel
6:42
Theodore und Milosavljevic treffen jeweils einen Dreier, beide Teams haben jetzt ihren Rhythmus gefunden. Die Partie bleibt eng.
3. Viertel
7:18
Voigtmann zeigt seine Range und trifft den langen Zweier. Swiiiish!
3. Viertel
7:44
ALBA vergibt drei Tip-Ins nach einem Floater von Taylor, am Ende foult Doornekamp Wohlfahrt-Bottermann, der von der Linie bekanntlich nicht der Sicherste ist. Immerhin einer sitzt.
3. Viertel
8:09
Voigtmann sinkt in der Defense jetzt etwas mehr ab, als aggressiv mit Theodore den Ballführenden zu jagen. So kommt es zu weniger Mismatches für ALBA.
3. Viertel
8:32
Voigtmann belebt die Offense der Skyliners, indem er jetzt mehr Blöcke stellt und den nächsten Layup von Robertson vorbereitet.
3. Viertel
9:10
Punkte auf beiden Seiten. Milosavljevic trifft den Dreier, Theodore den Layup. Beide Teams kommen in der Offense also gut aus der Kabine.
3. Viertel
10:00
Weiter geht's mit der zweiten Halbzeit!
Halbzeit
Fazit
ALBA hat im zweiten Viertel die Defense der Frankfurter ein wenig entwirrt und sich vor allem von der Dreierlinie verbessert. Frankfurt hatte dagegen in der Offense ein wenig Probleme mit dem Ball-Movement und hatte Glück, dass Theodore und Voigtmann die Skyliners am Ende nochmal heranbrachten. Gleich geht's weiter!
2. Viertel
0:00
Milosavljevic trifft für ALBA nochmal den Dreier, Scrubb legt den Layup mit dem Buzzer daneben. ALBA führt dank einer Frankfurter Aufholjagd in den letzten Minuten "nur" mit sechs Punkten.
2. Viertel
0:37
Voigtmann mit dem And-One! Der Frankfurter postet gegen Wohlfahrt-Bottermann auf, der ihm in den Wurfarm beim Hookshot greift. Auch der Freiwurf sitzt! ALBA nimmt die Auszeit!
2. Viertel
0:56
Theodore trifft beide Versuche, Klein wirft anschließend aber den Airball. Glück für Frankfurt, dass Milosavljevic beim Rebound auf der Linie steht.
2. Viertel
1:14
Und Cherry kassiert das unsportliche Foul gegen Theodore, der sonst durch gewesen wäre. Zwei Freiwürfe plus Ballbesitz Frankfurt!
2. Viertel
1:35
Theodore trifft einen starken Layup mit Brett, mal wieder ein Lebenszeichen von den Frankfurtern.
2. Viertel
2:23
Nächster Pass in den Post von Cherry auf Loncar, der den Layup locker trifft, Herbert ruft zur nächsten Auszeit.
2. Viertel
2:51
Aber Loncar antwortet mit dem Dreier! ALBA geht damit auf acht Punkte weg, die Berliner übernehmen die Kontrolle!
2. Viertel
3:19
Bei Barthel ist nichts von seiner Verletzungspause zu sehen, der Frankfurter tippt den Fehlwurf von Little locker in den Korb.
2. Viertel
3:48
Die Schiedsrichter zerstören gerade mit ihren enorm pingeligen Pfiffen ein wenig den Spielfluss, Morrison wird nach einem scheinbaren Reach-In-Foul mit seinem dritten Foul bestraft.
2. Viertel
4:20
Beide Teams sind jetzt an der Mannschaftsfoulgrenze, geben sich von der Linie bisher keine Blöße. Kikanovic netzt die nächsten beiden Versuche für ALBA.
2. Viertel
5:00
Wichtige Freiwürfe für Doornekamp, der beide auch ohne Probleme netzt. Noch wichtiger ist, dass Lowery bereits sein drittes Foul kassiert und erstmal auf die Bank muss.
2. Viertel
5:29
Cherry trifft über Little den bereits vierten ALBA-Dreier in diesem Viertel, der Vorsprung wächst auf sechs Punkte.
2. Viertel
5:49
Loncar zieht das nächste Foul von Robertson, der das Mismatch im Post so unterbindet. ALBA müsste eigentlich schon viel deutlicher führen.
2. Viertel
6:07
Jetzt leistet sich auch noch Klein im Fastbreak den Schrittfehler, die Skyliners bekommen momentan offensiv nichts auf die Kette.
2. Viertel
6:22
Little schmeißt den nächsten Angriff der Skyliners einfach mit einem Fehlpass weg. ALBA hat das Momentum auf seiner Seite.
2. Viertel
7:06
Vargas trifft den nächsten offenen Dreier, ALBA geht wieder in Führung und bringt Frankfurt noch mehr in die Bredouille.
2. Viertel
7:38
ALBA erzwingt die Shotclock Violation bei Frankfurt, die Berliner sind jetzt wesentlich besser im Spiel.
2. Viertel
8:18
Kikanovic netzt den Layup mit Foul, Herbert hat genug gesehen. Der Skyliners-Coach nimmt die Auszeit.
2. Viertel
8:32
Milosavljevic mit dem nächsten Dreier, weil er erneut Robertson entwischt. ALBA robbt sich auf drei Zähler heran.
2. Viertel
9:35
Milosavljevic trifft den ersten Dreier für ALBA von der Birne, danach netzt aber Theodore den Layup.
2. Viertel
10:00
Weiter geht's mit den zweiten zehn Minuten!
1. Viertel
0:00
Barthel erhöht noch mit zwei Freiwürfen auf 17:10, damit ist das erste Viertel auch schon rum.
1. Viertel
1:08
Milosavljevic trifft von der Freiwurflinie zwei Versuche, auf der Gegenseite netzt Barthel aber den Jumper. Alles bleibt in der Reihe.
1. Viertel
2:00
Klein trifft zwar nur einen Freiwurf, Frankfurt hat aber den Offensivrebound und Klein die Chance zum Layup. Scoooores!
1. Viertel
2:21
Der nächste Wurf von Kikanovic wird von drei Skyliners im Verbund abgeräumt, im Fastbreak schubst King Klein dann doch recht hart weg. Da wäre ein unsportliches Foul sicher nicht verkehrt gewesen.
1. Viertel
2:57
Kikanovic bekommt im Post mit Glück mit zwei Sekunden auf der Uhr den Ball und nimmt den Hakenwurf, damit hält sich ALBA zumindest in Schlagdistanz.
1. Viertel
3:45
Und Scrubb legt den nächsten Versuch von Downtown nach! Der Guard steigt ansatzlos zum Wurf hoch - und trifft! ALBA hat im Moment ein Problem mit den galligen Skyliners.
1. Viertel
4:32
For threeeee! Schönes Ball-Movement bei den Frankfurtert, Tez Robertson schweißt von der Birne den Dreier ansatzlos ein. Obradovic tobt.
1. Viertel
5:10
Voigtmann wühlt sich in der Zone durch, danach klappt das Doppeln gegen Taylor. Ballbesitz für die Skyliners.
1. Viertel
5:49
Erneut spielt ALBA die Shotclock so weit herunter, bis Taylor den Verzweiflungsdreier nehmen muss. Der Wurf berührt nicht mal den Ring.
1. Viertel
6:03
Wohlfahrt-Bottermann wird von Voigtmann böse unter dem Korb abgeräumt, ALBA hat auf das Smallball-System der Frankfurter bisher keine gute Antwort.
1. Viertel
6:51
Kikanovic ist erneut einen Schritt schneller als Doornekamp und macht per Layup die nächsten Punkte. Das ist ein Mismatch, dass den Frankfurtern Probleme bereiten könnte.
1. Viertel
7:21
Zerfahrene Partie bisher, beide Teams haben Probleme mit der bissigen Defense des Gegners. Dementsprechend sind bisher nur sechs Punkte auf dem Board.
1. Viertel
8:02
Robertson verkürzt per Jumper für die Skyliners, damit sind auch die Frankfurter nach fast zwei Minuten auf dem Board.
1. Viertel
9:27
Cherrys erster Dreier guckt einmal kurz in den Korb rein, springt dann aber wieder raus. Auf der Gegenseite wird Theodore beim Layup vom ALBA-Aufbau abgeräumt.
1. Viertel
10:00
Los geht's mit dem zweiten Halbfinale!
Vor Beginn
Das Liga-Spiel entschied ALBA übrigens mit 92:85 für sich, ein Favorit ist vor dem zweiten Halbfinale beim Top Four aber nicht auszumachen.
Vor Beginn
Aber auch die Skyliners müssen sich dort nicht verstecken, interessanterweise spielen die Frankfurter aber auch im Liga-Vergleich am langsamsten. Dementsprechend wird das Herbert-Team heute probieren, den Fastbreak von ALBA zu unterbinden und das Spiel auf dem eigenen Tempo-Niveau zu halten. Auf jeden Fall erwartet uns eine defensiv-orientierte Begegnung.
Vor Beginn
Offensiv gehört die Mannschaft von Sasa Obradovic zwar zu einem der gefährlichsten Teams der Liga, wenn die Würfe aber mal nicht fallen, steht ALBA oft hilflos da. Da hilft auch das beste Defensive-Rating der Liga nicht, auf 100 Positionen hochgerechnet lässt ALBA nur knapp 98 Punkte zu.
Vor Beginn
Aktuell sind sie damit als Vierter mit einem Spiel weniger zwei Punkte hinter den EWE Baskets klar auf Playoff-Kurs - und liegen sogar vor ALBA Berlin. Die Hauptstädter sind im Moment nur Sechster und zeigten zuletzt durchwachsene Leistungen.
Vor Beginn
Die Skyliners-Defense sowie das gute Teamspiel der Frankfurter ist meist der Schlüssel zum Erfolg, in der Liga haben die Hessen zuletzt sieben der letzten zehn Spiele gewonnen, zwischendurch sogar sechs in Folge.
Vor Beginn
Die Frankfurter mit den jungen deutschen Nationalspielern Danilo Barthel, Konstantin Klein und Jo Voigtmann sind in diesem Jahr ein fester Kandidat für die Playoffs, die Mannschaft von Gordon Herbert streitet sich mit den EWE Baskets um den Platz als erster Verfolger von den Bayern und den Brose Baskets.
Vor Beginn
Das erste Halbfinale ist bereits Geschichte, jetzt muss noch der Finalgegner vom FCBB ermittelt werden. Die Skyliners und ALBA Berlin kämpfen um das zweite Final-Ticket. Auf geht's!
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Halbfinale des BBL Top Four zwischen ALBA Berlin und den Fraport Skyliners.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
BER
FRA
TAKTIK
DISKUSSION
ALBA Berlin
Starting Five
PTS
REB
AST
PF
Ersatzspieler
PTS
REB
AST
PF
6
R. Lowery
3
0
2
3
7
A. King
3
4
1
2
8
I. Akpinar
0
0
0
1
9
E. Kikanovic
17
4
0
2
10
K. Loncar
7
4
4
4
11
A. Vargas
5
2
0
2
15
M. Liyanage
0
0
0
0
18
J. Wohlfarth-Bottermann
4
3
2
3
21
D. Milosavljevic
21
9
1
2
22
W. Cherry
7
1
1
4
23
J. Taylor
12
3
8
3
32
R. Glöckner
0
0
0
0
Impressum & Datenschutz