Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker BBL Champions Cup
Brose Bamberg - EWE Oldenburg Saison 2015/2016
Twittern
Brose Baskets
EWE Oldenburg
87
66
1
2
3
4
23
23
25
16
17
12
24
13
Ende
brose ARENA
6.500 Zuschauer
ERGEBNISSE
Basketball Bundesliga Champions Cup
27.09.
17:00
Bamberg
87 : 66
Oldenburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:44:46
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ende
Ausblick
Damit verabschiede ich mich aus der brose ARENA, am kommenden Donnerstag sind wir mit dem Start der BBL ab 20:00 Uhr wieder für Sie da, wenn ALBA Berlin auf ratiopharm Ulm trifft. Einen schönen Abend noch!
Ende
Scorer
Topscorer bei den Bambergern ist Melli mit 17 Punkten. Der Italiener legt zusätzlich noch neun Rebound und fünf Assists auf. Bei Oldenburg kommt Qvale auf 20 Zähler.
Ende
Fazit
Am Ende ist das ziemlich beeindruckend, was die Bamberger trotz der geringen Eingewöhnungszeit schon auf das Parkett bringen. Oldenburg fehlte aber auch merklich ein Point Guard wie der verletzte Machado, der die Offense strukturiert.
4. Viertel
0:00
Harris geht nochmal an die Linie und netzt beide Freiwürfe, auch Smeulders trifft von der Linie. Dann ist Schluss! Bamberg holt den Champions Cup mit 87:66!
4. Viertel
1:41
Melli räumt nochmal Paulding beim Layup ab, die Bamberger schaukeln das aber locker nach Hause.
4. Viertel
2:49
Olaseni begeht das nächste dumme Foul an Kramer und muss mit seinem fünften Foul auf die Bank.
4. Viertel
3:05
Putback-Dunk von Melli! Die Oldenburger haben komplett aufgegeben, nehmen aber nochmal die Auszeit.
4. Viertel
4:04
Paulding nochmal mit einem schicken Turnaround-Jumper gegen Miller, es bleibt eines der wenigen Highlights für die Donnervögel.
4. Viertel
4:51
Qvale macht die nächsten beiden Punkte von der Linie, der Center hat damit alle Punkte der Gäste im letzten Viertel erzielt.
4. Viertel
5:33
Olaseni jetzt mit den ersten Punkten von der Linie, damit steht der nächste Neuzugang auf dem Scoreboard!
4. Viertel
5:59
Nächste Fehlentscheidung der Schiedsrichter, Theis wird ein astreiner Block gegen Qvale abgepfiffen. Das vierte Foul für den Deutschen.
4. Viertel
6:14
Qvale punktet erneut einfach gegen Olaseni, auf der Gegenseite netzt Wanamaker aber prompt.
4. Viertel
7:08
Ibdihi kassiert sein viertes Foul und schickt Qvale an die Linie. Der trifft immerhin einen Freiwurf.
4. Viertel
7:37
Die Oldenburger nehmen sich hier ihre letzten Chancen selber. Qvale mit dem nächsten Offensivfoul beim Pick für Kramer.
4. Viertel
8:31
Ibdihi macht die ersten Punkte im vierten Viertel, nachdem er von Qvale zuvor geblockt wurde. Der Ex-Münchner krallt sich aber den Rebound und scort per Layup.
4. Viertel
9:22
Kramer vergibt direkt zu Beginn den Dreier, aber auch auf der Gegenseite verlegt Theis den Layup nach dem Offensivrebound.
4. Viertel
10:00
Das vierte Viertel in Bamberg läuft!
3. Viertel
0:00
Prepelic verkürzt von der Linie, Zisis' Dreier geht daneben. 71:53 steht's vor dem vierten Viertel.
3. Viertel
1:18
Zisis verliert nach dem Rebound von Harris eigentlich den Ball, schnappt sich den Ball aber wieder und geht zum Korb der Oldenburger durch. Auszeit für die Donnervögel!
3. Viertel
2:00
Melli holt sich gegen Prepelic sein viertes Foul ab, der Slowene trifft beide Freiwürfe.
3. Viertel
2:53
Strelnieks trifft den Layup mit Foul von Lockhart. Auch der Freiwurf sitzt!
3. Viertel
3:02
Harris räumt Smeulders ab, obwohl der Oldenburger eigentlich mutterseelenallein in der Zone den Ball bekommen hat.
3. Viertel
3:57
Zisis schweißt den nächsten Dreier ein, die Bamberger schießen 63 Prozent von Downtown.
3. Viertel
4:14
Zisis mit dem Airball, Smeulders mit dem leichten Layup gegen Olaseni. Auszeit Bamberg!
3. Viertel
4:40
Smeulders geht nach einem Foul von Wanamaker an die Linie, trifft aber nur einen Freiwurf.
3. Viertel
5:35
Olaseni mit dem nächsten blöden Foul an Qvale, der das Dreipunktspiel perfekt macht.
3. Viertel
6:05
Bamberg ist bereits am Mannschaftsfoul-Limit, Aleksandrov trifft aber nur einen Freiwurf.
3. Viertel
6:52
Melli mit der nächsten Bombe von Downtown! Oldenburg lässt sich abschießen!
3. Viertel
7:27
Nächster Dreier aus der Ecke von Strelnieks! Freak City wird zu Splash City!
3. Viertel
8:10
Ibdihi muss nach seinem dritten Foul erstmal wieder vom Parkett, Olaseni kommt.
3. Viertel
8:45
Miller for three! Die Bamberger starten direkt wieder mit zwei Dreiern!
3. Viertel
9:40
Prepelic startet die zweite Hälfte standesamtlich! Dreier plsu Foul plus Freiwurf: Vierpunktspiel!
3. Viertel
10:00
Weiter geht's in Bamberg!
Halbzeit
Fazit
Die Bamberger dominieren bisher in allen Belangen, die Neuzugänge haben die Qualität der Brose Baskets nochmal auf ein neues Level gehoben. Oldenburg fällt in der Offensive dagegen wenig ein, denn das Pick-and-Roll verteidigen die Gastgeber gut.
2. Viertel
0:00
Wanamaker setzt den Layup mit dem Buzzer auf den Ring. Bamberg führt zur Halbzeit deutlich mit 46:29!
2. Viertel
0:58
Schwieriger Jumper von Duggins, die Oldenburger sind immerhin wieder auf 14 Punkte dran.
2. Viertel
1:35
Nach einem schnellen Turnover nimmt Trinchieri nochmal die Auszeit. Knapp 90 Sekunden noch in der ersten Hälfte.
2. Viertel
1:53
Qvale beendet fast sechs Minuten ohne Korberfolg mit einem Layup gegen Olaseni.
2. Viertel
2:10
Ibdihi tippt den Offensivrebound rein, die Bamberger haben einen 16:0-Lauf!
2. Viertel
2:54
For Threeeeeeee! Ibdihi passt aus dem Post auf den Flügel zu Melli, der den nächsten Dreier trifft!
2. Viertel
3:55
Paulding kassiert ein technisches Foul, weil er sich zu sehr über sein Foul ärgert. Wanamaker trifft beide Freiwürfe.
2. Viertel
4:26
Zisis netzt die nächsten beiden Freiwürfe und hat dann erstmal Pause, Strelnieks kommt.
2. Viertel
4:55
Theis fightet in der Zone um den Rebound, kriegt diesen und steckt die Kugel dann auf Ibdihi durch, der den Layup aber vergibt.
2. Viertel
5:57
Nächste umstrittene Entscheidung der Unparteiischen, denn Zisis bekommt trotz kaum erkennbarer Wurfbewegung zwei Freiwürfe. Beide sitzen. Auszeit Oldenburg!
2. Viertel
6:41
Wanamaker probiert nach dem Steal den Alley-Oop auf Theis, Paulding ist aber dazwischen!
2. Viertel
7:27
Die Schiedsrichter pfeifen das nächste Offensivfoul an Daniel Theis - und ernten Pfiffe von den Zuschauern.
2. Viertel
7:50
Trinchieri ist etwas unzufrieden mit seiner Offense und nimmt seine erste Auszeit!
2. Viertel
8:05
Duggins von Downtown! Oldenburg lässt es jetzt Dreier regnen!
2. Viertel
8:49
Strelnieks trifft den nächsten offenen Jumper, Schwethelm antwortet aber mit dem schnellen Dreier.
2. Viertel
9:45
Smeulders kriegt schon das dritte Foul angehängt, Harris verwandelt beide Freiwürfe. Die Schiedsrichter bisher mit einer sehr harten Linie.
2. Viertel
10:00
Weiter geht's im zweiten Viertel!
1. Viertel
0:00
Smeulders trifft noch einmal per Hakenwurf, Wanamaker setzt den letzten Jumper auf den Ring. 23:17 für die Bamberger!
1. Viertel
0:36
Schwethelm setzt den Dreier auf den Ring, beim Rebound wird Melli von Smeulders gefoult und geht an die Linie. Beide Würfe sitzen!
1. Viertel
1:52
Debütanten auf beiden Seiten! Erst netzt Prepelic den Jumper, dann trifft Melli den Layup nach dem Drive.
1. Viertel
2:26
Smallball jetzt bei den Brose Baskets! Harris spiel jetzt Center, Melli auf der Vier, Miller auf der Drei, Zisis und Strelnieks im Backcourt.
1. Viertel
2:34
Strelnieks nach einem schönen Outlet-Pass von Melli mit dem Dreier, Freak City hebt ab!
1. Viertel
3:02
Olaseni foult schon zum zweiten Mal gegen Smeulders, der aber nur einen Wurf von der Linie trifft.
1. Viertel
3:35
Smeulders zeigt Olaseni direkt einmal, wo es langgeht und scort mit einem eleganten Spinmove.
1. Viertel
4:07
Paulding scort mit einem schwierigen Layup gegen Miller, Oldenburg ist jetzt auf sechs Punkte dran.
1. Viertel
4:37
Olaseni, Zisis und Melli stehen jetzt erstmals für die Bamberger auf dem Feld. Wanamaker macht derweil zwei Freiwürfe.
1. Viertel
5:02
Miller mit dem nächsten Block! Diesmal ist Qvale das Opfer!
1. Viertel
5:45
Slaaaam Dunk! Miller knallt die Kugel unbedrängt nach dem Einwurf durch den Ring! Auszeit Oldenburg!
1. Viertel
5:58
Ibdihi räumt erstmals ab! Duggins zieht erneut furchtlos zum Korb, wird vom Ex-Bayern aber böse von hinten weggeblockt.
1. Viertel
6:39
Theis von draußen! Der Bamberger schnappt sich erst den Offensivrebound und erhöht dann frei von Downtown!
1. Viertel
7:18
Miller mit dem nächsten Dreier, die Bamberger Offensivmaschinerie läuft jetzt schon ganz flüssig.
1. Viertel
7:54
Aleksandrov setzt den nächsten Wurf auf den Ring, Ibdihi ist unter dem Korb bisher stark.
1. Viertel
8:39
Duggins verkürzt schnell per Layup für die Donnervögel!
1. Viertel
9:02
Wanamaker schweißt den ersten Dreier aus dem Dribbling ein. Like there was no summer!
1. Viertel
9:41
Oldenburg startet direkt mit der Zonenverteidigung, Bamberg ist etwas überrascht.
1. Viertel
10:00
Freak City ist bereit! Los geht's beim Champions Cup!
Vor Beginn
Oldenburg beginnt mit Kramer auf der Eins, weil Machado noch verletzt ist. Duggins startet auf der Zwei, Paulding auf der Drei. Unter dem Korb beginnen Aleksandrov und Qvale.
Vor Beginn
Die Starting Fives sind da! Bamberg startet mit Wanamaker auf der Eins, Malik Müller auf der Zwei, Miller und Theis auf den Forward-Positionen und Ibdihi auf Center.
Vor Beginn
Die Sahnehäubchen auf dem Bamberger Kader sind der Italiener Nicolo Melli, der in Berlin bereits gegen die DBB-Auwahl aufs Parkett durfte, und Youngster Patrick Heckmann, der frisch vom Boston College in die BBL wechselt.
Vor Beginn
Bamberg dagegen rüstete durchaus nahmhaft nach. Nikolaos Zisis verstärkt die Guard-Rotation, Hinzu kommen mit Yassin Ibdihi und Lucca Staiger noch zwei deutsche Nationalspieler, die dem Kader mehr Tiefe verleihen.
Vor Beginn
Namhafte Neuzugänge sind unter anderem Ex-Nationalspieler Philipp Schwethelm, Aufbauspieler Scott Machado und Klemen Prepelic, der bei der WM für Slowenien auf der Zwei überzeugen konnte.
Vor Beginn
Die Donnervögel aus Oldenburg dürften eher als Sparringspartner als als ernsthafter Konkurrent dienen. Denn die EWE Baskets stellten sich im Sommer komplett neu auf, ein direktes Ziel wollten die Verantwortlichen vor Saisonbeginn nicht ausgeben.
Vor Beginn
Die BBL-Saison steht schon quasi in den Startlöchern, vorher wird aber noch der Champions-Cup ausgetragen. Vor heimischer Kulisse wollen die Brose Baskets ihre Favoritenrolle in der kommenden Saison unterstreichen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum BBL Champions Cup zwischen Meister Brose Baskets und Pokalsieger EWE Baskets Oldenburg.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
BAM
OLD
TAKTIK
DISKUSSION
Brose Baskets
Starting Five
PTS
REB
AST
PF
10
D. Theis
6
7
0
4
11
B. Wanamaker
11
4
7
3
12
M. Müller
0
1
0
1
21
D. Miller
11
3
0
2
34
Y. Idbihi
6
4
1
5
Ersatzspieler
PTS
REB
AST
PF
4
N. Melli
17
9
5
3
6
N. Zisis
14
2
4
0
8
L. Staiger
0
2
0
1
13
J. Strelnieks
15
2
3
1
20
E. Harris
5
2
1
1
25
A. Olaseni
2
3
0
5
33
P. Heckmann
1
1
0
3
Impressum & Datenschutz