Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball WM
Serbien - Kanada Saison 2023/2024
Twittern
Serbien
Kanada
95
86
1
2
3
4
23
29
23
20
15
24
24
23
Ende
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
08.09.
10:45
Serbien
95 : 86
Kanada
08.09.
14:40
USA
111 : 113
Deutschland
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:44:07
Fazit: Serbien steht im Finale! Mit 95:86 endet das Spiel zugunsten des leichten Außenseiters. Die geringere individuelle Klasse überspielt Serbien mit einem grandiosen Gameplan, der die Größenvorteile ausnutzt. Am Ende sind es 33:22 Rebounds, die Kanada so klein halten, dass sie die deutliche Führung aus dem ersten Viertel nicht ausgleichen können. Bester Schütze ist wieder einmal Bogdanovic mit 23 Punkten und 3/4 von draußen. Dabei kann sich der NBA-Mann aber voll auf sein Team verlassen, die selbst hochprozentig abschließen und den Team-Wert auf über 62% aus dem Feld stellen. Kanada muss sich mit viel Foul-Trouble geschlagen geben. Serbien trifft am Sonntag im Finale auf Deutschland oder die USA.
4. Viertel
40
Spielende
4. Viertel
39
Kanada nimmt jetzt auch die Stars herunter und schenkt seiner Second Unit etwas Spielzeit. Der Deckel ist drauf!
4. Viertel
38
Nach dem einfachen Korb kann Bogdanovic dann nochmal einfach mit Steal punkten. In der kanadischen Auszeit feiern die serbischen Fans in der Halle schon. 16 Punkte vor werden reichen!
4. Viertel
38
Das ist dann die Entscheidung! Über einen Steal könnte es mal schnell für Kanada gehen, doch Dort verliert links im Angriff den Ball. Er will noch nachsetzen, doch schnell ist die Kugel schon weg. Er bleibt gleich mit der Stirn auf dem Parkett liegen, weil er weiß, dass das schon eine Vorentscheidung war.
4. Viertel
37
Für SGA gibt es eine ganz kurz Verschnaufpause über zwei Posessions. Natürlich wird er aber schnell auf dem Feld benötigt.
4. Viertel
36
Bogdan Bogdanovic hält aber mal gar nichts davon! Tief in den 24-Sekunden verwandelt erst den Lay-Up von links und dann sogar den Distanzwurf von links.
4. Viertel
35
So holen die Kanadier in wenigen Minutenn reichlich auf. Der Rückstand ist durch zwei erfolgreiche Barrett-Freiwürfe auf zehn geschmolzen.
4. Viertel
35
Natürlich geht es bei den Europäern jetzt im eigenen Angriff tief in die Wurf-Uhr. Darunter leidet aktuell das Scoring sehr.
4. Viertel
34
Avramovic ist heute richtig stark! Neben dem großen defensiven Impact besorgt er von rechts mit dem Lay-Up die nächsten Punkte. Durch zwei Dreier von Brooks und Barrett kommt Kanada zumindest nochmal ran.
4. Viertel
32
Die 90 Sekunden zum Viertel-Start sind wieder wild! Nach wenigen Sekunden stealt Avramovic die Kugel und geht frei durch. Dann trifft auch Barrett, doch insgesamt beginnt das Viertel mit einem 7:2 für die Europäer. Sofort gibt es die Fernandez-Asuzeit, indem der kanadische Head-Coach mehrfach die ´F-Bomb´ droppt.
4. Viertel
31
Beginn 4. Viertel
3. Viertel
30
Zwischenfazit 3. Viertel: Kanada kommt viel besser rein, doch den Rückstand können sie nur um einen Zähler reduzieren. Außerdem sind mit Brooks und Olynyk jetzt schon zwei Spieler bei vier persönlichen Fouls und es wird insgesamt langsam brenzlig. Dreizehn Punkte sind für ein Kanadisches Team aber keine unlösbare Aufgabe.
3. Viertel
30
Ende 3. Viertel
3. Viertel
30
Marinkovic halblinks mit dem nächsten tiefen Erfolg! Der Buzzer-Beater Olynyks rollt über den Ring, findet aber das Ziel ebenso wenig, wie der gerade noch rechtzeitige Tip von Dort.
3. Viertel
29
Gilgeous-Alexander bekommt einmal ein paar Meter und nimmt sofort das Tempo auf. Auf der Gegenseite trifft Guduric den wichtigen Dreier von halbrechts.
3. Viertel
28
Milutinov trifft den Hook-Shot aus fünf Metern trotz starkem Schlag von Dort am Unterarm. Mit großem Jubel geht es zusätzlich erfolgreich an die Linie. Die Führung wieder bei 10.
3. Viertel
27
Dobric erhöht seinen persönlichen Score und 16 und zieht mit Bogdanovic bei 16 Punkten gleich. Man merkt Gilgeous-Alexander an, dass er nicht voll verteidigen kann.
3. Viertel
27
SGA kann sich vorne mal zeigen und trifft links von der Baseline den Midrange-Jumpshot mit Verteidiger vor der Nase. Direkt danach wird er im Drive gefoult und trifft zwei Freiwürfe.
3. Viertel
25
Ist das stark! Nikola Jovic zieht über rechts rechts neben den Korb und legt nach dem Pfiff noch ganz schwer rein. Das gibt auch für Olynyk das vierte persönliche Foul, weil er zuvor schon ein Offensiv-Foul begangen hatte. Er bleibt aber drauf.
3. Viertel
24
Bogdanovic zieht gegen Brooks in die Mitte des Felds und bumpt immer wieder in den Körper des Kanadiers. So bekommt der beste Mann auf dem Feld das vierte Foul für den Gegenspieler angehängt. Brooks trottet nach dem eigenen Angriff auf die Bank.
3. Viertel
23
Der dritte Turnover in wenigen Minuten. Die Bälle wirken in den Händen der Serben auf einmal viel rutschiger und loser. Im Fastbreak wird R.J. Barrett dann von Stefan Jovics drittem Foul gestoppt. Der NBA-Star trifft aber nur einen Freiwurf.
3. Viertel
22
Kanada zwingt Serbien zu zwei Turovers und zwei schwierigen Würfen. Brooks trifft dann den ersten Dreier von halblinks, fühlt es aber zu sehr und ist dann zweimal nicht erfolgreich.
3. Viertel
21
Beginn 3. Viertel
Halbzeitfazit: Serbien gewinnt auch das zweite Viertel und ist damit schon 13 vorne! Die Europäer bekommen ihren Basketball gegen die individuell besser besetzten Nordamerikaner durchgesetzt. Es geht immer wieder physisch in die Zone, wo man mit 22:12 klar überlegen ist. Zudem hat man mit Bogdanovic nicht nur wegen seiner 15 Punkte den besten Mann auf dem Parkett. Kanada findet mit 42 Prozent . aus dem Feld noch nicht rein und muss sich zudem um Superstar SGA mit drei persönlichen Fouls sorgen. Ein Team wie Kanada kann den Spielstand aber natürlich noch drehen. Es bleibt also spannend!
2. Viertel
20
Ende 2. Viertel
2. Viertel
20
Kurz vor der Pause begeht SGA dann völlig unnötig sein drittes Foul mit einem überaggressiven Reingreifen. Er ärgert sich über sich, das war wirklich überflüssig.
2. Viertel
20
Olynyk verzögert einen Wurf und täuscht mehrfach an. Jovic torkelt völlig verwirrt herum und weiß überhaupt nicht, wo der Ball ist. Zu seinem Glück verpasst Olynyk den freien Dreier. Das wäre ein fieses Highlight-Video gewesen.
2. Viertel
19
Während SGA zwei Freiwürfe verwandelt bekommt Bogdanovic seine verfrühte Halbzeitpause. Der beste Mann auf dem Parkett ist damit erstmal auf der Bank.
2. Viertel
17
Dobric fällt in der Defense durch einen Screen zu Boden. So gibt es für Barrett den einfachen Drier von links. Vorne ist Dobric dann aber selbst für Drei von halblinks erfolgreich.
2. Viertel
16
Brooks bekommt sein drittes persönliches Foul. Weil die Nordamerikaner schon vier Team-Fouls bekommen hatten, gibt es zwei Freiwürfe für Milutinov. Nikola Jovic schubst Olynyk während der zweite Versuch das Ziel findet. Die Refs geben ein unsportliches Foul, nach serbischer Challenge wird das aufs normale Foul heruntergesetzt. Wegen Team-Fouls gibt es trotzdem zwei Freiwürfe.
2. Viertel
15
Links an der Grundlinie bekommt Bogdan Bogdanovic ein Zuspiel. Gegen Gilgeous-Alexander, der mit zwei Fouls etwas vorsichtiger ist, gelingt der Korbleger von links mit Gegner-Kontakt.
2. Viertel
13
Direkt vor der eigenen Bak trifft Bogdan Bogdanovic den Distanzwurf ohne Gegenwehr. Barrett dachte schon, er hätte vorher gefoult und blieb dann weg.
2. Viertel
12
5:6 steht es nach 90 Sekunden im zweiten Viertel. Das hohe Tempo kommt natürlich den vielen NBA-Spielern auf Kanadischer Seite entgegen.
2. Viertel
11
Links eröffnet Dort aus der Ecke das zweite Viertel. Die Vorlage kam von SGA, der wieder auf dem Feld steht. Guduric antwortet links aus der Ecke, auch Alexander-Walker ist dann aber wieder aus der identischen Stelle erfolgreich.
2. Viertel
11
Beginn 2. Viertel
1. Viertel
10
Zwischenfazit 1. Viertel: Die Serben führen nach einem Viertel deutlich. Sie gehen schnell hoch in Führung, lassen sich dann aber durch einen 8:0-Run wieder überholen. Dann bekommt SGA aber sein zweites persönliches Foul und wird herausgenommen. Schon beginnt dann wieder der Serbische Lauf, der sogar 11:0-Punkte umfasst. So können die Europäer bislang sehr zufrieden sein.
1. Viertel
10
Ende 1. Viertel
1. Viertel
10
Avramovic stealt den Ball mit 28 Sekunden von der Uhr im Speed-Dribbling von Barrett. Er geht mit Tempo auf viel Raum zu und wird gehalten. Auch hier gibt es aber kein unsportliches Foul.
1. Viertel
10
Marinkovic rotiert in der Defense nach außen und hat dann den Screen von Olynyk vor sich. Mit dem Ellbogen geht es heruntergebeugt in den Unterkörper des Kanadiers. Die Refs schauen sich das gemeine Foul nochmal am Bildschirm an, entscheiden sich aber gegen ein unsportliches Foul. Das geht wohl gerade noch als FIBA-Härte durch.
1. Viertel
9
Avramovic stealt die nächste Kugel nach einem etwas ungenauen und zu flachen Pass von Alexander-Walker und geht durch die Mitte schnell durch die zurücklaufende Defense durch. Von links legt er rein. Kanada nimmt die Auszeit. Das unterbricht den 11:0-Lauf der Serben.
1. Viertel
8
Jetzt wieder die Europäer mit einer guten Phase! Zwar verwirft der Schütze den zweiten Freiwurf, Bogdanovic sichert sich aber links vom Korb den Offensiv-Rebound und verwandelt den Lay-Up mit Foul. Auch der And-one-Freiwurf ist drin. Dann springt im schnellen Gegenangriff der Rebound weit nach vorne, sodass es im Fastbreak gleich die nächsten Punkte im kleinen Run gibt.
1. Viertel
7
Gilgeous-Alexander mit dem frühen zweiten Foul. Im Angriff schiebt er den Gegenspieler beim Drive schon grenzwertig weg. Dann kickt er beim Wurf auch noch etwas aus, sodass die Refs pfeifen und sein Coach Fernandez ihn erstmal auf die Bank nimmt.
1. Viertel
6
Kanada findet nach dem 1:8 Rückstand offensiv in einen guten Flow. Im eigenen Angriff müssen die Serben dagegen immer wieder hart arbeiten, um zum Korb zu gelangen. Man merkt aber schon, dass sie die Physis ausspielen möchten.
1. Viertel
5
Dann ist Olynyk auch hinten zur Stelle. Er steht unter dem Korb genau richtig und rückt auf den Driver heraus, den er mit der rechten Hand einarmig blockt. Mit den verbleibenden vier Sekunden bekommen die Serben dann keinen Angriff mehr ausgespielt.
1. Viertel
4
Auch auf der anderen Seite fliegt der erste Ball von downtown durch den Ring. Olynnyk hat rechts an der Auslinie zu viel Platz bekommen.
1. Viertel
2
Bogdanovic lässt sich zum Start von Brooks nicht einschränken. Er ist sehr mobil und kommt als Playmaker immer wieder an die Kugel. Erst gibt er quer über den Platz zu Dobric, der den Dreier trifft. Dann ist er aus der linken Ecke selbst für Drei erfolgreich.
1. Viertel
1
Serbien geht im Angriff zweimal über die Power von Center Milutinov. Brooks kommt in der Help-Defense aber von seinem Gegenspieler Bogdanovic auf den Ballführenden und stealt die Kugel aus den langen Armen. Im Fastbreak legt er auf Barrett, der aber von Dobric geblockt wird. Zwei gute defensive Aktionen zum Start.
1. Viertel
1
Spielbeginn
Vor Beginn
Die Hymnen laufen in der Arena von Manila. Die Spieler machen sich bereit und sind bereit für ein Spiel, das für viele ein Karrierehöhepunkt sein kann.
Vor Beginn
Dass es für die Serben so tief ins Turnier geht ist vor allem wegen der Abstinenz dreier Stars wirklich beachtlich. Allen voran fehlt ihnen natürlich Nikola Jokic, der als Finals-MVP und Champion die Reise zur WM nicht angetreten hat. Auch Spielmacher Vasilije Micic fehlt bei den Europäern.
Vor Beginn
Serbien bestritt das erste Viertelfinale und sorgte mit dem deutlichen 87:68 Sieg über Litauen für ein erstes Ausrufezeichen. Das war nicht für alle komplett vorhersehbar, schließlich kamen die Litauer aus dem Sieg über die USA als Gruppensieger in das Duell. Dass es am Ende dann so deutlich wurde, lag vor allem am überragenden Bogdan Bogdanovic, der 21 Punkte auflegte. Filip Petrusev konnte an seinem Sahne-Tag mit 3/3-Distanzwürfen und insgesamt 7/8 aus dem Feld einen ebenso großen Teil zum Sieg beisteuern.
Vor Beginn
Der herausragende Spieler ist mit Sicherheit Shai Gilgeous-Alexander. Im Viertelfinale gegen Slowenien war der Guard der Oklahoma City Thunder mit 31 Punkten und 10 Rebounds der überragende Mann auf dem Parkett. Auch Co-Star R.J. Barrett mit 24 war ein großer Baustein beim 100:89 Sieg über Slowenien.
Vor Beginn
Vor dem ganz großen Spiel der DBB-Basketballer gegen die USA ist zunächst das andere nordamerikanische Favoriten-Team gefragt. Kanada hofft mit seinem mit NBA-Stars gespickten Team auf die goldnene Medaille.
Vor Beginn
Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker der Partie zwischen Serbien und Kanada. Im Halbfinale der Basketball-WM geht es heute ab 10:45 um das erste Final-Ticket.
SRB
CAN
Serbien
3
F. Petrusev
Center
5
N. Jovic
Forward
7
B. Bogdanovic
Guard
9
V. Marinkovic
Guard
13
O. Dobric
Guard
14
D. Ristic
Center
23
M. Guduric
Guard
24
S. Jovic
Guard
27
D. Davidovac
Forward
28
B. Simanic
Forward
30
A. Avramovic
Guard
33
N. Milutinov
Center
Impressum & Datenschutz