Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 8. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Auch Bayerns B-Elf zeigt Darmstadt 98 die Grenzen auf

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
19. September 2015, 17:22 Uhr
FC Bayern
Die Bayern fuhren eines standgemäßen Sieg in Darmstadt ein

Gezockt, geschont, gewonnen: Rekordchampion Bayern München hat auch mit der B-Elf dem aufmüpfigen Neuling Darmstadt 98 die Grenzen aufgezeigt und gleichzeitig seinen Topstars vor dem Spitzenspiel am Dienstag gegen Vizemeister VfL Wolfsburg eine Pause gegönnt.

Die Münchner setzten sich am fünften Spieltag der Bundesliga locker mit 3:0 (1:0) beim bis dahin noch ungeschlagenen Aufsteiger durch. Arturo Vidal (20.), Kingsley Coman (62.) und Sebastian Rode (63.) sorgten für den siebten Pflichtspielsieg der Bayern in Folge.

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de

Vor 17.000 Zuschauern im ausverkauften Stadion am Böllenfalltor lief im Vergleich zum 3:0 (0:0) in der Champions League bei Olympiakos Piräus am Mittwoch eine komplett umgekrempelte Bayern-Mannschaft auf. Trainer Pep Guardiola setzte seine Stars Xabi Alonso, Philipp Lahm, Thomas Müller und Thiago zunächst auf die Reservebank.

Bayern Münchens Topelf 15/16? Jetzt auf LigaInsider checken!

Dazu fehlten der angeschlagene Robert Lewandowski sowie die verletzten Holger Badstuber, Medhi Benatia, Franck Ribery und Arjen Robben. Die Neuzugänge Coman und Joshua Kimmich feierten ihre Startelf-Premiere in der Eliteklasse. Auch WM-Held Mario Götze durfte von Beginn an ran.

Das Spiel im RE-LIVE

Die Münchner, die nach dem Tod ihres früheren Meistertrainers Dettmar Cramer mit Trauerflor spielten, übernahmen von Beginn an das Kommando. Darmstadt war wie erwartet defensiv eingestellt. Die Mannschaft von Trainer Dirk Schuster lauerte auf Konter. Die Taktik ging zunächst auf - auch weil Vidal in der zehnten Minute die erste große Chance der Bayern nicht nutzen konnte.

Zehn Minuten später machte es der Chilene wesentlich besser. Der 28-Jährige traf mit einem sehenswerten Distanzschuss zum ersten Mal in der Bundesliga für seinen neuen Klub - im Dress von Bayer Leverkusen hatte er 15 Tore erzielt. Damit lagen die Lilien zum ersten Mal in dieser Saison im Rückstand.

Geschockt war der Aufsteiger allerdings nicht. Nur vier Minuten nach dem Gegentreffer scheiterte Dominik Stroh-Engel an Nationaltorhüter Manuel Neuer. In der 32. Minute konnte Marcel Heller die große Chance zum Ausgleich nicht nutzen.

Nach dem Seitenwechsel passierte vor den Toren erst einmal nichts. Die Bayern verwalteten den Vorsprung, lediglich Coman hatte eine kleine Möglichkeit (54.). Zwei Minuten später verzog Götze einen Schuss. Dann sorgten Coman mit seinem ersten Bundesligator und Rode für die Vorentscheidung.