Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: 3. Liga, 6. Spieltag
19:00
Fußball: Champions League
21:00
21:00
 
Sport Ergebnisse
Wintersport Ergebnisse
Ski Alpin Herren in Sun Valley
Slalom
  • Fahrer
  • Land
  • Zeit
  • 1
  • T. Haugan
  • NOR
  • 1:43.61
  • 2
  • C. Noël
  • FRA
  • 1:43.64
  • 3
  • F. Gstrein
  • AUT
  • 1:43.98
  • 4
  • H. Kristoffersen
  • NOR
  • 1:44.03
  • 5
  • L. Meillard
  • SUI
  • 1:44.26
  • 6
  • L. Straßer
  • GER
  • 1:44.95
  • 7
  • B. Ritchie
  • USA
  • 1:45.24
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Anna Rupprecht wurde Dritte in Lillehammer

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
02. Dezember 2016, 23:10 Uhr
Anna Rupprecht
Anna Rupprecht sprang auf den Dritten Platzq

Skispringerin Anna Rupprecht hat beim Weltcup-Auftakt in Lillehammer für eine dicke Überraschung gesorgt und ist erstmals in ihrer Karriere auf das Podest geflogen. Die 19-Jährige vom SC Degenfeld musste sich in Norwegen nur Seriensiegerin Sara Takanashi und deren japanischer Landsfrau Yuki Ito geschlagen geben. Olympiasiegerin Carina Vogt kam als viertbeste Deutsche nicht über Platz 13 hinaus.



"Das war eine sehr starke, geschlossene Leistung meiner Mannschaft. Vor allem freut mich das erste Podest von Anna Rupprecht. Das ist eine ganz junge Athletin, letzte Saison war sie noch Juniorin. Nur Carina Vogt hatte sich etwas mehr versprochen", sagte Bundestrainer Andreas Bauer.


Rupprecht, die bislang einen zwölften Platz als bestes Ergebnis vorzuweisen hatte, verwies nach zwei Sprüngen auf 90,5 m mit 243,8 Punkten die Österreicherin Jacqueline Seifriedsberger um 0,6 Zähler auf Rang vier. Die 20 Jahre alte Takanashi setzte sich nach Sprüngen auf 99,5 und 95,0 m mit 271,3 Punkten souverän vor Ito (251,4) durch und feierte im 80. Weltcup-Springen der Geschichte ihren 45. Sieg.


Vogt schob sich nach 87,5 m im ersten mit 89,5 m im zweiten Durchgang noch von Platz 18 nach vorne, verpasste aber die Top 10. Katharina Althaus überzeugte auf Platz sieben (235,0) ebenso wie Svenja Würth (Baiersbronn) als Neunte (229,9). Ramona Straub als 17. (215,2) und Juliane Seyfarth (Ruhla/202,4) als 29. holten Weltcuppunkte.


Am Samstag (15.00 Uhr) steht in Lillehammer ein weiteres Springen auf dem Programm.

Weitere Wintersport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team