Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
30.09. 18:30 Uhr
FCN - UBE
1. FC Nürnberg
2:0
Union Berlin
Ende
30.09. 18:30 Uhr
SVS - DYN
SV Sandhausen
2:0
Dynamo Dresden
Ende
30.09. 18:30 Uhr
AUE - BOC
Erzgebirge Aue
2:4
VfL Bochum
Ende
01.10. 13:00 Uhr
H96 - STP
Hannover 96
2:0
FC St. Pauli
Ende
01.10. 13:00 Uhr
DÜS - KSC
Fortuna Düsseldorf
1:1
Karlsruher SC
Ende
02.10. 13:30 Uhr
FCK - BIE
Kaiserslautern
0:0
Arminia Bielefeld
Ende
02.10. 13:30 Uhr
HEI - BRA
1. FC Heidenheim
1:1
Eintr. Braunschweig
Ende
02.10. 13:30 Uhr
WÜR - M60
Würzburger Kickers
2:0
TSV 1860 München
Ende
03.10. 20:15 Uhr
STU - FÜR
VfB Stuttgart
4:0
SpVgg Gr. Fürth
Ende
zurück
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
4
0
Beendet
SpVgg Gr. Fürth
SpVgg Gr. Fürth
zurück
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Eishockey: WM
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Tennis: Davis Cup
08:10
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
Fußball: Premier League
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
Fußball: Serie A
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: Ligue 1
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

4:0 gegen SpVgg Greuther Fürth: VfB Stuttgart erobert Relegationsrang

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
03. Oktober 2016, 22:04 Uhr
VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart feierte gegen die Kleeblätter einen souveränen Heimerfolg

Der VfB Stuttgart hat auf dem Weg zum direkten Wiederaufstieg dank treffsicherer Debütanten und einer über weite Strecken bundesligareifen Vorstellung den nächsten Schritt gemacht. Bei der Heimpremiere des neuen Trainers Hannes Wolf setzte sich der VfB zum Abschluss des 8. Spieltags 4:0 (3:0) gegen die SpVgg Greuther Fürth durch und ist seit vier Spielen ungeschlagen. Stuttgart verbesserte sich auf den dritten Rang, Fürth ist Achter.

"Wir hatten am Anfang den Moment auf unserer Seite. Danach haben wir gut gespielt", sagte Wolf bei Sky: "Insgesamt sind wir total glücklich mit dem Spiel."

Offensivspieler Carlos Mane benötigte in seinem ersten Einsatz für den VfB nur fünf Minuten für seinen Doppelpack. Die 22 Jahre alte Leihgabe von Sporting Lissabon zeigte sich gegen die schläfrige Fürther Hintermannschaft hellwach und ließ Torwart Balazs Megyeri jeweils keine Abwehrchance (2./5.). Noch vor der Pause erhöhte Neuzugang Benjamin Pavard (24.), kurz vor Spielende legte Kapitän Christian Gentner nach (80.).

Auch nach dem perfekten Auftakt bestimmte der fünfmalige deutsche Meister das Geschehen. Vor 38.150 Zuschauern waren die Schwaben stets um Offensivaktionen bemüht und zeigten sich dabei kombinationssicher, viel lief dabei über die rechte Seite und den sehr agilen Mane.

 

Fürth erholte sich nur schwer von dem frühen Schock. Zwar versuchten die Franken die Stuttgarter zum Teil durch offensives Pressing früh zu stören, ließen dabei aber immer wieder gefährliche Angriffe des VfB zu. Die Gastgeber hätten zur Halbzeit sogar noch höher führen können, Mane scheiterte nur knapp per Seitfallzieher (34.).

Nach dem Seitenwechsel hatte Fürth weiterhin Probleme und kam kaum zum Zug. Bei einer der wenigen Möglichkeiten scheiterte Serdar Dursun an VfB-Schlussmann Mitchell Langerak (58.). Stuttgart brachte den Sieg in der Folge ungefährdet ins Ziel.