Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
Live
Fußball: Ligue 1
Live
Fußball: Bundesliga, 7. Spielt.
Live
Fußball: Premier League
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Primera Division
Live
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
19:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP der USA
21:00
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Serie A
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
Fußball: 2. Liga, 9. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Bundesliga, 7. Spielt.
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 7. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

3:2 gegen VfL Wolfsburg: SV Werder Bremen sendet deutliches Lebenszeichen

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
16. April 2016, 17:30 Uhr
Werder Bremen
Fin Bartels brachte die Bremer im zweiten Durchgang in Führung

Werder Bremen hat im Abstiegskampf der Bundesliga ein deutliches Lebenszeichen gesendet. Die Mannschaft von Trainer Viktor Skripnik besiegte den VfL Wolfsburg im Nordduell hochverdient mit 3:2 (1:1) und feierte ihren ersten Bundesliga-Dreier seit dem 5. März (4:1 gegen Hannover). Sturm-Oldie Claudio Pizarro, der mit 102 Ligatreffern nun Bremens alleiniger Rekord-Torjäger ist, per Foulelfmeter (32.), Fin Bartels (64.) und Sambou Yatabaré (83.) trafen für Werder.

Wolfsburgs Josuha Guilavogui sorgte für den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich (36.). Bas Dost (87.) gelang noch das Anschlusstor für die Niedersachsen.

Für die erschreckend schwachen Wölfe bedeutet die Niederlage wohl den endgültigen K.o. im Kampf um die internationalen Plätze. Das Team von Coach Dieter Hecking wartet inzwischen seit fünf Spieltagen auf einen Sieg und verpasste die große Gelegenheit, sich noch einmal an die Europacup-Ränge heranzupirschen.

Das Spiel im RE-LIVE

"Die Situation ist kritisch, das ist jedem Spieler klar. Wir sind sehr unzufrieden und wollen die Lage ändern", kündigte der heftig kritisierte Skripnik nach einer turbulenten Werder-Woche an.

Entsprechend engagiert gingen die Grün-Weißen vor 40.557 Zuschauern im Weserstadion von Beginn an zu Werke. Die nicht zu übersehenen technischen Mängel machten die Gastgeber mit großer Laufbereitschaft und viel Leidenschaft wett. Während den Wolfsburgern die Europacup-Strapazen vier Tage nach dem Champions-League-Aus bei Real Madrid (0:3) noch deutlich anzumerken waren, marschierte Werder munter nach vorn - vergaß dabei aber zunächst das Tore schießen.

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de

Erst scheiterte Florian Grillitsch freistehend an VfL-Keeper Diego Benaglio (19.), dann traf Bartels nur den Pfosten (29.). Erst Pizarro erlöste die Werder-Fans mit seinem verwandelten Strafstoß nach einem Foul von Vieirinha an Zlatko Junuzovic.

Zwar konnten die Wolfsburger mit ihrem 400. Auswärtstor ihrer Bundesliga-Geschichte fast postwendend ausgleichen, doch Werder zeigte sich davon unbeeindruckt und drückte weiter aufs Gas. Wieder war es der quirlige Bartels, der zunächst in Benaglio seinen Meister fand (37.) und dann kurz vor der Pause die Kugel aus spitzem Winkel knapp am Tor vorbeispitzelte.

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick – Jetzt auf LigaInsider checken!

Auch im zweiten Abschnitt spielte zunächst quasi nur Werder. Nach Chancen von Junuzovic (47. und 60.) war es der österreichische Spielmacher auch, der Bartels vor dessen Tor mustergültig bediente.

Wolfsburg blieb den Beweis seiner Klasse auch im weiteren Verlauf schuldig. Für die größte Gefahr sorgte noch ein Freistoß von Naldo, den Felix Wiedwald eine Viertelstunde vor dem Ende aus dem Eck fischte.