Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 28. Oktober 2012, 15:52 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa/sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Basketball: EM Achtelfinale
11:00
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Basketball: EM Achtelfinale
14:15
Fußball: WM-Qualifikation
15:00
Formel 1: GP von Italien
15:00
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Achtelfinale
17:30
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Tennis: US Open
20:00
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
Basketball: EM Achtelfinale
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
26.10. 18:00 Uhr
KÖL - FCK
1. FC Köln
3:3
Kaiserslautern
Ende
26.10. 18:00 Uhr
ING - AAL
FC Ingolstadt
2:0
VfR Aalen
Ende
26.10. 18:00 Uhr
COT - M60
Energie Cottbus
1:0
TSV 1860 München
Ende
27.10. 13:00 Uhr
BRA - BER
Eintr. Braunschweig
1:1
Hertha BSC Berlin
Ende
27.10. 13:00 Uhr
AUE - BOC
Erzgebirge Aue
6:1
VfL Bochum
Ende
27.10. 13:00 Uhr
SVS - MSV
SV Sandhausen
0:2
MSV Duisburg
Ende
28.10. 13:30 Uhr
STP - DYN
FC St. Pauli
3:2
Dynamo Dresden
Ende
28.10. 13:30 Uhr
UBE - SCP
Union Berlin
0:1
SC Paderborn
Ende
28.10. 13:30 Uhr
FSV - REG
FSV Frankfurt
3:1
Jahn Regensburg
Ende
zurück
FC St. Pauli
FC St. Pauli
3
2
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
zurück
Spielbericht

2. Liga: St. Pauli dreht gegen Dynamo Dresden einen 0:2-Rückstand

FC St. Pauli, 2. Liga
St. Pauli feiert das Ende der Negativserie

Der FC St. Pauli hat seinen Aufwärtstrend unter dem neuen Trainer Michael Frontzeck bestätigt. Beim 3:2-Heimerfolg gegen Dynamo Dresden sah es aber lange nach der zweiten Heimpleite aus, zehn starke Minuten reichten den Hamburgern, um das Spiel zu drehen.

Eine Woche nach dem Mut machenden 1:1 in Paderborn erkämpften sich die Hanseaten nach 0:2-Rückstand noch ein 3:2 (1:2) über Dynamo Dresden und verließen dank ihres ersten Dreiers seit dem 1. September die Abstiegsplätze. Nach der schwachen ersten Halbzeit wird Frontzeck aber mit der Erkenntnis in die kommenden Wochen gehen, dass noch sehr viel Arbeit vor ihm liegt.

Frontzeck: "Wir waren mausetot"

Vor 21.045 Zuschauern im ausverkauften Millerntor-Stadion brachten Idir Ouali (18. Minute) und Mickael Poté (28.) die Gäste in Führung. Fabian Boll (45.), Christopher Avevor (49.) und Daniel Ginczek (55.) sorgten mit ihren Toren noch für eine gelungene Heimpremiere des Schubert-Nachfolgers. "Wir waren mausetot, aber meine Mannschaft hat gut auf den Rückstand reagiert und schöne Konter gefahren", sagte Frontzeck.

Gegen überraschend mutig aufspielende Gäste gelang St. Pauli lange gar nichts. Dresden nutzte die ersten beiden Einschussmöglichkeiten dagegen konsequent und hätte gegen die verunsicherten Hausherren sogar höher führen können. St. Pauli hatte dann aber Glück, dass Boll eine der wenigen guten Aktionen der Braun-Weißen zum 1:2 nutzte.

Nach dem Wechsel reichten den nicht wiederzuerkennenden Paulianern zehn Minuten, um die Partie zu drehen. Nach zuvor sechs sieglosen Partien in Serie hatten die Norddeutschen, die ihre Kampfkraft in die Waagschale warfen und Moral bewiesen, damit wieder Grund zum Jubeln.