Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 12. August 2013, 22:05 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Live
Ski Alpin: Sölden
Live
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Tennis: ATP-Turnier in Wien
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Mexiko
19:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 10. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

2. Liga: SpVgg Greuther Fürth besiegt den 1. FC Kaiserslautern

Goran Sukalo
Goran Sukalo (mi.) traf für Fürth

Wie schön ist es in der 2. Liga für die SpVgg Greuther Fürth. Während es im Oberhaus keinen einzigen Heimsieg zu feiern gab, dürfen die Fans nun wieder feiern. Nach dem Erfolg gegen den 1. FC Kaiserslautern - dem dritten Saisonsieg - ist man Tabellenführer.

Die SpVgg Greuther Fürth hat sich zum Abschluss des 3. Spieltags der 2. Bundesliga die Tabellenführung somit zurückerobert und den 1. FC Kaiserslautern auf Distanz gehalten. Die Franken bezwangen die Pfälzer im Duell der beiden Top-Starter 2:1 (1:1) und stehen mit der Optimalausbeute von neun Punkten wieder vor dem Karlsruher SC (7) an der Spitze. Der FCK kassierte nach zwei Auftaktsiegen seine erste Saisonniederlage und fiel auf Rang drei zurück.

Die Gästeführung durch Mohamadou Idrissou (32.) glich Neuzugang Goran Sukalo (35.) noch vor der Pause aus, Ognjen Mudrinski (79.) sorgte mit dem dritten Kopfballtreffer des Abends für den Sieg der Fürther.

"Wir haben wirklich ein gutes Spiel gemacht", sagte Fürths Trainer Frank Kramer, wollte den Sieg im Top-Duell aber nicht überbewerten: "Wir sind definitiv kein Aufstiegsfavorit." Sein Amtskollege aufseiten des FCK konnte seine Enttäuschung nicht verbergen. "Wir haben in der ersten Halbzeit nicht das gespielt, was wir uns vorgenommen haben. Im zweiten Durchgang waren wir drückend überlegen, genau in dieser Drangphase fällt leider Gottes das 2:1", sagte Franco Foda.

Simon Zoller bei Lautern zunächst auf der Bank

FCK-Trainer Franco Foda verzichtete in der Startformation überraschend auf den von einer Zehenprellung genesenen besten Torschützen Simon Zoller (3 Tore) und brachte dafür Olivier Occean, der in der Aufstiegs-Saison 2011/2012 noch für Fürth gespielt hatte. Kostas Fortounis (Griechenland) und Alexander Ring (Finnland) waren bereits zu Länderspielen ihrer Nationalmannschaften abgereist.

Nach einer Anfangsphase, die eher von robustem Körpereinsatz geprägt war als von spielerischer Klasse, entwickelte die Partie vor 14.030 Zuschauern erst nach 30 Minuten Ansätze eines Topspiels: Idrissou brachte die Gäste durch einen Kopfball nach einer Ecke von Karim Matmour in Führung, Sukalo fälschte drei Minuten später einen Schuss von Tom Weilandt ebenfalls per Kopf entscheidend zum Ausgleich ab.

Das Spiel blieb auch nach der Pause hochintensiv, aber nicht hochklassig. Fürth agierte zunächst optisch überlegen, die erste große Chance hatten aber die Pfälzer: Occean scheiterte nach einem Sololauf am stark reagierenden Wolfgang Hesl im Tor der Gastgeber. Ein Kopfballtreffer von Fürths Mudrinski wurde wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht anerkannt, elf Minuten vor dem Ende erzielte der früh für den verletzten Nikola Djurdjic eingewechselte Serbe doch noch den Siegtreffer.