Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 24. Februar 2013, 15:32 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

2. Liga: Energie Cottbus und Jahn Regensburg spielen unentschieden

Energie Cottbus,Jahn Regensburg
Energie Cottbus und Jahn Regensburg trennten sich mit 1:1

Im Duell der beiden schwächsten Rückrundenmannschaften trennten sich Energie Cottbus und Jahn Regensburg 1:1. Die zunächst schwachen Gastgeber steigerten sich im zweiten Durchgang deutlich, konnten trotz einiger Großchancen den Sieg nicht mehr erzwingen.

Carlinhos (17.) und Michael Schulze (64.) trafen bei der Punkteteilung zwischen den beiden schwächsten Rückrundenmannschaften. Mann des Tages in negativer Hinsicht war aber der Cottbuser Julian Börner, der erst das 0:1 verschuldete und in der 89. Minute wegen groben Foulspiels die Rote Karte sah.

Regensburg stand defensiv gut und machte den seit November sieglosen Cottbusern das Leben schwer. Die erste gute Aktion hatten die Gäste durch einen Freistoß von Christian Rahn (15.), den Energie-Keeper Thorsten Kirschbaum abwehren konnte.

Carlinhos trifft für Regensburg

Nur zwei Minuten später fiel die Führung für den Tabellenletzten: Julian Börner vertändelte den Ball an der Torauslinie gegen Ramon Machado. Der Brasilianer passte auf seinen Landmann Carlinhos, der die Kugel im zweiten Versuch im Tor unterbringen konnte.

Cottbus fand auch in der Folge nicht ins Spiel, kam kaum vor das Tor des Aufsteigers. Bereits nach 31 Minuten musste Energie Coach Rudi Bommer zudem den grippegeschwächten Top-Vorbereiter Marco Stiepermann vom Feld nehmen.

Energie Cottbus nach der Pause deutlich verbessert

Nach dem Wechsel war mehr Zug drin bei Energie, doch die Aktionen wirkten immer noch unstrukturiert und eher zufällig. In der 64. Minute dann der Ausgleich: Daniel Adlungs Flanke von links spitzelte der aufgerückte Rechtsverteidiger Michael Schulze zum 1:1 über die Linie.

Nach dem Tor wirkte Cottbus wie befreit. Vor allem eine Doppelchance durch den eingewechselten Christian Bickel und Uwe Möhrle (78.), die Timo Ochs zweimal stark klären konnte, hätte das 2:1 eigentlich bedeuten müssen.

Energie Cottbus rutscht in der Tabelle mit dem Unentschieden um weitere zwei Plätze auf Rang neun ab, Jahn Regenburg behält die rote Laterne und empfängt in der kommenden Woche den Vorletzten aus Sandhausen zum Sechs-Punkte-Spiel um den Klassenerhalt.

Autor: Marco Heibel