Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 17. Dezember 2012, 21:59 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa/sportal.de
Diskussion:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

2. Liga: Eintracht Braunschweig schlägt Union Berlin

Kumbela,Pfitzner
Domi Kumbela bejubelt seinen Treffer zum 2-2 mit Marc Pfitzner

Eintracht Braunschweig war gewarnt. Jedes Heimspiel in der 2. Liga hatte der Herbstmeister gegen Union Berlin verloren. Für die Rückeroberung der Tabellenführung wäre eine erneute Niederlage kontraproduktiv gewesen. Vier Treffer ließen die Serie reißen.

Dank des überragenden Torjägers Domi Kumbela hat Eintracht Braunschweig die Tabellenführung der 2. Liga zurückerobert. Im letzten Punktspiel des Jahres 2012 bezwang der Herbstmeister Union Berlin mit 4:3 und verwiesen Hertha BSC wieder auf den zweiten Rang. Braunschweig hat nun 44 Punkte auf dem Konto, den Vorsprung auf Platz drei auf zwölf Punkte ausgebaut.

Es war der bereits neunte Heimerfolg für Braunschweig und Kumbela war mit seinem ersten Dreierpack in dieser Saison natürlich der Mann des Abends. "Ich musste heute die Kapitänsbinde tragen und musste mehr Verantwortung übernehmen", sagte Kumbela. "Ich kann mich nur darüber freuen. Ich muss das erst einmal verarbeiten." Union Berlin galt als eine Art Angstgegner, hatten die Gäste doch bisher alle - insgesamt zwei - Auswärtsspiele im Stadion der Eintracht gewinnen können.

Union Berlin trifft zur frühen Führung

Und es ging durchaus gut los für Union. Vor 21.200 Fans traf Adam Nemec bereits in der vierten Minute zur Gäste-Führung und traf erneut zum zwischenzeitlichen 2:1 (32.). Aber Kumbela (10. Minute/43. Foulelfmeter/57.) sorgte fast im Alleingang für den Sieg der Gastgeber. Mirko Boland (75.) erhöhte auf 4:2, Christopher Quiring (90.+1) sorgte dann nur kurzzeitig für Hoffnung.

Trotz mehrerer Ausfälle lieferten sich beide Mannschaften ein packendes Zweitliga-Duell, das lange Zeit auf Augenhöhe geführt wurde. Bei der Eintracht hatten nach Innenverteidiger Deniz Dogan auch Kapitän Dennis Kruppke und Norman Theuerkauf wegen Magen-Darm-Grippen passen müssen. Die von Trainer Torsten Lieberknecht neu formierte Abwehr zeigte ungewohnte Schwächen, die Nemec per Kopf nach einem Eckball früh bestrafte.

Die Berliner, die ohne ihren gesperrten Kapitän Torsten Mattuschka spielten, gaben die Führung leichtfertig wieder her. Einen katastrophalen Rückpass von Simon Terodde an der Mittellinie erlief sich Kumbela und markierte das 1:1. Danach berannte die Eintracht mit großer Moral das Berliner Tor, musste bei den Union-Kontern aber stets auf der Hut sein. Der unbändige Siegeswille entschied letztlich im zweiten Durchgang die Partie für den souveränen Tabellenführer.