Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Live
Ski Alpin: Sölden
Live
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Tennis: ATP-Turnier in Wien
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Mexiko
19:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 10. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

2. Bundesliga: St. Pauli gewinnt Duell der Neu-Trainer

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
11. November 2013, 22:03 Uhr
Sebastian Schachten
Sebastian Schachten traf für den FC St. Pauli

Der FC St. Pauli darf nach einem souveränen Erfolg unter Interimscoach Roland Vrabec weiter vom Aufstieg in die Bundesliga träumen. Die Kiezkicker bescherten dem Nachfolger von Michael Frontzeck zum Abschluss des 14. Spieltages ein am Ende berauschendes Debüt und besiegten Cottbus völlig verdient 3:0.

Dank der Tore von Fin Bartels (35.), Sebastian Schachten (70.) und Markus Thorandt (73.) bejubelten die Hamburger ihren ersten Heimsieg am Millerntor seit 58 Tagen und haben als Tabellenfünfter nur noch drei Punkte Rückstand auf den 1. FC Kaiserslautern auf Rang drei.

Dagegen schlittert Cottbus nach dem missratenen Einstand von Neu-Trainer Stephan Schmidt immer tiefer in die Krise. Nach der dritten Pleite in Folge bleiben die harmlosen Lausitzer Tabellenletzter - mit drei Zählern Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.

Vor 27.441 Zuschauern war St. Pauli das bessere von zwei zunächst schwachen Teams. Die Hamburger versuchten von Beginn an, die Gäste unter Druck zu setzen, zahlreiche Fehlpässe im Spielaufbau verhinderten aber zunächst die Führung. Erst Bartels erlöste die Fans, als er einen Angriff überlegt ins linke Eck abschloss. Zuvor hatten Florian Kringe (7. und 24.) und Christopher Nöthe (29.) gute Möglichkeiten ausgelassen. In der zweiten Hälfte nutzte St. Pauli dann seine Chancen konsequenter. Schachten und Thorandt machten den auch in dieser Höhe verdienten Erfolg perfekt.

Einzig Sanogo gefährlich

Cottbus war nach den Negativ-Erlebnissen der vergangenen Wochen die Unsicherheit anzumerken. Viel mehr als zwei Kopfbälle von Boubacar Sanogo (54. und 63.) hatte die Schmidt-Elf nicht zu bieten. Am Ende blieb Energie auch im fünften Spiel in Folge ohne Treffer.

St. Pauli und Cottbus hatten sich in der vergangenen Woche von ihren Trainern getrennt. Während Schmidt als Nachfolger von Rudi Bommer mit einem Vertrag bis 2015 ausgestattet wurde, soll Vrabec die Hanseaten zunächst bis zur Winterpause betreuen. Mit dem ersten Heimsieg der Braun-Weißen gegen Cottbus seit 2001 sammelte der 39-Jährige nun erste Argumente für eine Festanstellung.