Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 03. August 2012, 19:53 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa
Diskussion:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

2. Bundesliga: Sanogo rettet für Cottbus in Ingolstadt einen Punkt

Stefan Leitl,FC Ingolstadt,Kapitän
Stefan Leitl traf doppelt für die Ingolstädter

Ingolstadt hat sich hochkarätig verstärkt und wird deshalb für den erweiterten Favoritenkreis in der 2. Liga gehandelt. Zunächst sah es gegen Cottbus auch nach einem Traumstart aus, doch Boubacar Sanogo sorgte mit einem Doppelpack für Ernüchterung.

Geheimfavorit FC Ingolstadt hat einen Topstart in die neue Saison der 2. Bundesliga verpasst. Die mit zahlreichen Verstärkungen angetretenen Oberbayern kamen gegen Energie Cottbus nur zu einem 2:2 (2:0). Energie-Neuzugang Boubacar Sanogo (80./88. Minute) bescherte den Gästen mit einem Doppelpack kurz vor Schluss noch ein Remis, nachdem Stefan Leitl (18., 27./Handelfmeter) den FCI in Führung geschossen hatte.

6500 Zuschauer im Ingolstädter Sportpark blickten schon vor dem Anpfiff mit Spannung auf ihre rot-schwarzen Kicker, die mit den hochkarätigen Neuzugängen Christian Eigler (Nürnberg), Ümit Korkmaz (Frankfurt) und Danny da Costa (Leverkusen) angetreten waren. Ingolstadt bestimmte das Spiel und hatte die weitaus besseren Chancen.

Vor allem Kapitän Leitl nutzte seine Gelegenheiten eiskalt; erst mit einer schönen Einzelaktion, dann nach einem vermeintlichen Handspiel von Ivica Banovic vom Elfmeterpunkt. Nach der Pause verpassten die Mannen von der Donau weitere Treffer, stattdessen schlug Sanogo in der Schlussphase wie aus dem Nichts zweimal zu.