Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 14. September 2013, 15:04 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Live
Ski Alpin: Sölden
Live
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Tennis: ATP-Turnier in Wien
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Mexiko
19:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 10. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

2. Bundesliga: FC St. Pauli schlägt den FSV Frankfurt

Verhoek, St. Pauli
John Verhoek trifft erneut für den FC St. Pauli

Die Heimstärke ist das große Plus des FC St. Pauli in dieser Saison. Durch den bereits dritten Sieg im eigenen Stadion, einem 2:1 über den bisher punktgleichen FSV Frankfurt, verbessert sich St. Pauli vorerst auf Rang vier. Möglich machte es ein Ex-Frankfurter.

Ausgerechnet John Verhoek, der in der vergangenen Spielzeit noch zehn Saisontore für den FSV erzielt hatte (3.), brachte Pauli in Führung. Neuzugang Marc Rzatkowski (58.) legte mit seinem ersten Pflichtspieltreffer für die Hamburger nach. Der besseren Mannschaft aus Frankfurt gelang nur noch der Anschlusstreffer durch ein Eigentor von Marcel Halstenberg (63.). Nils Teixeira sah wegen zwei Fouls innerhalb von sechs Minuten Gelb-Rot (89.).

St. Pauli erwischt besseren Start 

Vor 27.863 Zuschauern am Millerntor erwischten die Kiez-Kicker einen Start nach Maß. Nach einer scharfen Hereingabe von Kevin Schindler reagierte Verhoek schneller als FSV-Neuzugang Joan Oumari und ließ seinem letztjährigen Mitspieler Patric Klandt im Frankfurter Tor keine Chance. Danach waren die Gäste das etwas bessere von zwei wenig überzeugenden Teams.

Die zweite Halbzeit hätte beinahe erneut mit einem Blitztor von Pauli begonnen, doch Lennart Thy stand beim Abspiel von Christopher Buchtmann minimal im Abseits. Frankfurt war weiter besser, doch Pauli traf erneut. Dabei hatte der aus Bochum gekommene Rzatkowski aber Glück: Er hatte den Ball nicht richtig getroffen, dieser hoppelte jedoch aus 20 Metern in Tor. Noch kurioser das 2:1: Edmond Kapllani schoss den Ball hoch in die Luft, der Albaner ging mit Pauli-Keeper Philipp Tschauner und Halstenberg zu Boden, vom Hinterteil des Außenverteidigers flog der Ball ins Tor.