Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 09. November 2012, 20:00 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa
Diskussion:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

2. Bundesliga: FC Erzgebirge Aue strotzt Eintracht Braunschweig Remis ab

Dennis Kruppke, Eintracht Braunschweig
Dennis Kruppke (mi.) brachte Braunschweig in Führung

Der FC Erzgebirge Aue hat Spitzenreiter Eintracht Braunschweig einen Punkt abgenommen. Die Sachsen kamen in der 2. Bundesliga zu einem verdienten 1:1 (0:1). Die Auer präsentierten sich vor 7600 im Sparkassen-Erzgebirgsstadion in einer starken Verfassung.

Nachdem Kapitän Dennis Kruppke die Gäste in der 40. Minute in Führung gebracht hatte, glich Oliver Schröder (68.) in der zweiten Hälfte verdient aus. Aue bleibt im gesicherten Mittelfeld und Braunschweig an der Tabellenspitze.

Braunschweig zeichnete sich wie schon zuletzt durch eine stabile Abwehr und vor allem eine konsequente Chancenverwertung aus. Spielerisch waren es aber die Auer, die die entscheidenden Akzente setzen konnten. Allerdings hatten sie viel Pech, da die Schüsse von Halil Savran (6.) und Jan Hochscheidt (22.) am Pfosten sowie an der Latte landeten.

Braunschweig konzentrierte sich aufs Kontern und kam kurz vor der Pause völlig überraschend durch Kruppke zur Führung. Die zweite Hälfte begann zunächst mit einer großen Rauchwolke über dem Rasen, nachdem im Braunschweiger Fanblock Pyrotechnik abgebrannt wurde. Aue gab nie auf und erzielte durch Schröder, der aus der Distanz in die linke untere Ecke traf, den Ausgleich.