Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 11. August 2013, 15:20 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Live
Ski Alpin: Sölden
Live
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Tennis: ATP-Turnier in Wien
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Mexiko
19:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 10. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

2. Bundesliga: Cottbus verpasst Sprung in die Spitzengruppe

boubacar,sanogo,energie,cottbus
Boubacar Sanogo machte den Ausgleich

Energie Cottbus hat den Sprung in die Spitzengruppe der 2. Bundesliga verpasst und am dritten Spieltag trotz drückender Überlegenheit nur einen Punkt verbucht. Nach einer über weite Strecken beeindruckenden Leistung kam Energie aber nach 0:2-Rückstand nur zu einem 2:2.

Julian Schauerte (9.) mit einem verwandelten Foulelfmeter und Ranisav Jovanovic (21.) schossen Sandhausen, das im Pokal den Bundesligisten 1. FC Nürnberg bezwungen hatte, in Führung. Nach dem Anschluss durch Marc-André Kruska (29.) dominierten die Gäste die Partie, Boubacar Sanogo (58.) gelang der verdiente Ausgleich.

In einer äußerst offensiv geführten Partie hatten die Gäste vor 3200 Zuschauern auch den besseren Start erwischt, nach einer schönen Kombination verpasste Sanogo (2.) die Führung um Zentimeter. Nach Schauertes Treffer setzte sich die Begegnung mit guten Chancen auf beiden Seiten fort. Dabei nutzte Jovanovic zunächst eine Unordnung in der Cottbuser Defensive, indem er Energie-Torhüter Robert Almer aussteigen ließ und ins leere Tor einschob.

Mit einem Kunstschuss aus 18 Metern in den Winkel verkürzte Kruska für die Cottbuser, die nach der holprigen Anfangsphase besser in die Partie fanden und vor allem mit ihrer sicheren Spielanlage gefielen.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs erhöhte Cottbus den Druck nochmals und glich völlig verdient aus. Einzig Sandhausens starkem Torhüter Manuel Riemann war es geschuldet, dass die Gäste in dieser Phase nicht mehr Profit aus ihrer Überlegenheit schlugen.