
Ein 2:0 bei Erzgebirge Aue bringt Arminia Bielefeld eine willkommene Überraschung: Der Sieg brachte den Arminen vorerst den dritten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga ein. Aue kassierte dagegen die erste Niederlage.
Aufsteiger Arminia Bielefeld ist überraschend in die Spitzengruppe der 2. Bundesliga gesprungen. Die Ostwestfalen gewannen am siebten Spieltag mit 2:0 (0:0) bei Erzgebirge Aue und feierten ihren dritten Saisonsieg. Aue (9) fiel nach der ersten Pflichtspielniederlage gegen Bielefeld hinter die Arminia (11) zurück.
Christian Müller (47.) und Philipp Riese (90.+4) trafen für das Team von Trainer Stefan Krämer, das bereits am vergangenen Spieltag mit dem 4:2-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf für ein Überraschung gesorgt hatte.
Kampfbetontes Spiel in Aue
Die 8350 Zuschauer im Erzgebirgsstadion sahen in der ersten Hälfte eine kampfbetonte Begegnung, spielerisch lief bei beiden Teams wenig zusammen. Ohne Torjäger Arvydas Novikovas, der mit einer Sprunggelenksverletzung vom Länderspiel mit Litauen zurückgekehrt war, fehlte Aues Angriffsspiel die Durchschlagskraft.
Zumindest stand die Defensive sicherer als bei der 1:4-Niederlage beim 1. FC Köln vor knapp zwei Wochen. Jakub Sylvestr (40.) hatte vor der Pause dann doch noch die große Gelegenheit zur Führung für die Heimelf, verfehlte jedoch aus ungünstigem Winkel das leere Tor.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag: Müller verlängerte eine Flanke von Marcel Appiah ins Tor der Sachsen. Aue zeigte sich geschockt, Torhüter Sascha Kirschstein parierte gegen Sebastian Hille (61.) in höchster Not. Guido Kocer (88.) vergab die große Ausgleichssmöglichkeit mit einem Lattenschuss.