Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 26. Juli 2013, 22:16 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Live
Ski Alpin: Sölden
Live
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Tennis: ATP-Turnier in Wien
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Mexiko
19:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 10. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

2. Bundesliga: 1. FC Kaiserslautern gewinnt gegen Ex-Coach Kurz und Ingolstadt

marco,kurz,ingolstadt,lautern
Auch mit Marco Kurz konnte Ingolstadt gegen Lautern nicht gewinnen

Der FC Ingolstadt kann in der 2. Bundesliga auch weiterhin gegen den 1. FC Kaiserslautern nicht gewinnen. Selbst mit dem Betzenberg-erfahrenen neuen Coach Marco Kurz gab es eine Niederlage gegen den FCK.

Simon Zoller hat den 1. FC Kaiserslautern auch am zweiten Spieltag der 2. Bundesliga zum Sieg geführt und den Pfälzern einen Traumstart in die neue Saison beschert. Der Neuzugang erzielte beim 3:1 (1:0) gegen den FC Ingolstadt mit dem früheren FCK-Trainer Marco Kurz einen Doppelpack. In der Tabelle sind die Lauterer hinter der punktgleichen SpVgg Greuther Fürth mit sechs Zählern vorerst Zweiter.

Zoller, der schon in der Vorwoche beim SC Paderborn (1:0) das entscheidende Tor für den viermaligen deutschen Meister markiert hatte, traf vor 28.817 Zuschauern in der 27. Minute zur Führung und sorgte kurz nach dem Seitenwechsel (50.) für das 2:0. Für die Ingolstädter, die nach Gelb-Rot gegen Danny da Costa (84.) in Unterzahl spielten, erzielte Ümit Korkmaz (87.) den Anschlusstreffer. Mo Idrissou (90.) setzte den Schlusspunkt.

Die Fans am Betzenberg hatten vor dem Spiel mit einer Schweigeminute dem 54er-Weltmeister Ottmar Walter gedacht, der am 16. Juni im Alter von 89 Jahren gestorben war. Zuvor war zu Ehren der FCK-Legende ein großes Banner mit der Aufschrift "Ein Idol steigt in den Himmel auf" vor dem Block aufgehängt worden.

Zoller sorgt für Vorentscheidung

Die Mannschaft von Trainer Franco Foda spielte mit Trauerflor und begann engagiert. Zoller hatte frühzeitig die erste Chance (7.), scheiterte aber von der Strafraumgrenze an FCI-Schlussmann Ramazan Özcan. 20 Minuten später machte es der vom VfL Osnabrück gekommene Stürmer besser und traf nach einem Konter aus spitzem Winkel.

Auch im zweiten Durchgang blieben die Gastgeber am Drücker. Nach einem langen Pass von Jan Simunek aus der eigenen Hälfte überwand Matchwinner Zoller den chancenlosen Özcan mit einem gefühlvollen Heber zum hochverdienten 2:0.

Ingolstadt, das zum Auftakt ein 1:2 gegen Erzgebirge Aue erlitten hatte (1:2), wehrte sich gegen die zweite Niederlage. Caiuby (57.) setzte einen Freistoß über das Tor, danach scheiterten Roger (60.) und da Costa (72.) jeweils am gut aufgelegten FCK-Schlussmann Tobias Sippel.